Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Kimmy
12.08.2015, 14:03
Mein veganes Geburtstagsbuffet:

- Cig Köfte in Salat mit asiatischer Soße
- Krautsalat
- italienischer Nudelsalat
- Antipasti Gemüse
- Toastbrot-Sushi
- Tomaten-Blätterteig-Quadrate
- Kartoffel-Sesambällchen
- Pestoblume in rot und grün
- Datteln im "Speck"-Mantel
- Mandelfeta
- Baguette mit Kräuterbutter und Tomatenbutter
- Rohkostplatte

- Apfelrosen
- Chiapudding
- Brownies

Und das alles für 26 Leute ... das wird sportlich!!

Taty
12.08.2015, 14:05
:herz::herz::herz::herz:

126119

Claudia S.
12.08.2015, 14:11
Claudia, das Eis werde ich auch probieren.Kann ja nicht nur Kiloweise Schokoeis futtern. :girl_haha:

Ich hab nen Rezept für nen megageiles Kokoseis. Dazu selbstgemachte Amarenakirschen... Ohhmmnnnn :herz::love:

Verrätst du es mir? :D

250ml Kokosmilch
250ml pflanzliche Sahne (nehme Oatly)
100g Zucker oder Agavendicksaft oder Ahornsirup
1 Vanilleschote

Vanilleschote auskratzen, das Mark, die Schote, die Kokosmilch und der Zucker in einem Topf erwärmen bis es kurz kocht. Abkühlen lassen, die Schote rausnehmen, und dann die Sahne unterrühren. Das ganze in die Eismaschine.

Ameranakirschen:
1 großes Glas Schattenmorellen
1 EL Bittermandelaroma oder besser 50-100ml Amaretto *hicks*
1 Vanilleschote
1 Spritzer Zitronensaft
2 EL Speisestärke

Die Vanilleschote auskratzen und das Mark und die Schote und alles in einem Topf verrühren und langsam erwärmen, bis die Masse etwas eindickt.

Ich fülle das dann noch heiß in saubere Schraubgläser ab. ABER: hält nicht lange,löffelt sich auch ohne Eis gut weg.

Ansonsten: Kalt zum Kokoseis servieren.

nin-fan
12.08.2015, 14:18
:herz::herz::herz::herz:

126119

Wenn es nur nicht so teuer wäre :ohn1: ...

Else65
12.08.2015, 17:04
Ich hab neulich den Alpro Zitronenkuchen probiert nachdem ich öfter hier davon gelesen hab...absolutes Suchtpotential :panic:
Ich strecke ihn immer mit etwas normalen Joghurt und schnippel dann Nektarine rein. Göttlich :love:

ich auch gestern :freun: :D
lecker :herz:

MandyZ
12.08.2015, 17:40
Claudia, das Eis werde ich auch probieren.Kann ja nicht nur Kiloweise Schokoeis futtern. :girl_haha:

Ich hab nen Rezept für nen megageiles Kokoseis. Dazu selbstgemachte Amarenakirschen... Ohhmmnnnn :herz::love:

Verrätst du es mir? :D

250ml Kokosmilch
250ml pflanzliche Sahne (nehme Oatly)
100g Zucker oder Agavendicksaft oder Ahornsirup
1 Vanilleschote

Vanilleschote auskratzen, das Mark, die Schote, die Kokosmilch und der Zucker in einem Topf erwärmen bis es kurz kocht. Abkühlen lassen, die Schote rausnehmen, und dann die Sahne unterrühren. Das ganze in die Eismaschine.

Ameranakirschen:
1 großes Glas Schattenmorellen
1 EL Bittermandelaroma oder besser 50-100ml Amaretto *hicks*
1 Vanilleschote
1 Spritzer Zitronensaft
2 EL Speisestärke

Die Vanilleschote auskratzen und das Mark und die Schote und alles in einem Topf verrühren und langsam erwärmen, bis die Masse etwas eindickt.

Ich fülle das dann noch heiß in saubere Schraubgläser ab. ABER: hält nicht lange,löffelt sich auch ohne Eis gut weg.

Ansonsten: Kalt zum Kokoseis servieren.

Danke! Das hört sich lecker an, aber was mache ich, wenn ich keine Eismaschine habe? Was macht eigentlich eine Eismaschine? Kalt rühren? Kann ich das auch einfach ins Gefrierfach legen?

Claudia S.
12.08.2015, 17:42
"In einer Schüssel im Tiefkühlfach:

Da diese Art oft in vielen Rezepten falsch oder ungenügend beschrieben wird, möchte ich detailiert über diese Methode berichten. Wenn man die Zutaten zu einer Masse zubereitet hat, geht man wie folgt vor:

Die Masse in eine große Schüssel geben. Die Schüssel sollte mindestens doppelt so groß sein wie die Eismenge.
In den Tiefkühler stellen.
Warten, bis die Masse schon paar Zentimeter am Rand gefroren ist. Das dauert je nach Menge, Leistung des Tiefkühlers und Größe der Schüssel unterschiedlich lange. Bei mir braucht es knapp 90 Minuten.
Aus dem Tiefkühler nehmen und mit einem starken Schwingbesen kräftig durchrühren und alles vom Rand lösen. Richtig Luft darunter schlagen, damit eine geschmeidige und luftige Masse entsteht. Darum ist es von Vorteil, wenn die Schüssel groß genug ist. Das dauert nicht lange, braucht aber etwas Kraft.
Wieder in den Tiefkühler stellen und den Vorgang in kürzeren Abständen 2-3 mal wiederholen.
Wenn eine softeisartige Masse entstanden ist, kann man das Eis in eine lagerfähige Form umfüllen oder gleich verzehren.
Ich bin der Meinung, dass man geschmacklich keinen Unterschied zu Eis aus der Eismaschine merkt. Es ist bißchen aufwändiger, aber als Alternative kann sich das Ergebniss durchaus sehen und schmecken lassen."

http://www.eis-machen.de/2011/09/serie-eis-machen-ohne-eis-maschine-teil-1/

Bambi
13.08.2015, 14:56
Das Eis probiere ich in den nächsten Tagen mal aus, das hört sich total lecker an! :good:


Heute gibt es Zwetschgenkuchen mit Vanillesahne :froehlich: :monster: *sabber*.

Gast
13.08.2015, 15:38
Mein veganes Geburtstagsbuffet:

- Cig Köfte in Salat mit asiatischer Soße
- Krautsalat
- italienischer Nudelsalat
- Antipasti Gemüse
- Toastbrot-Sushi
- Tomaten-Blätterteig-Quadrate
- Kartoffel-Sesambällchen
- Pestoblume in rot und grün
- Datteln im "Speck"-Mantel
- Mandelfeta
- Baguette mit Kräuterbutter und Tomatenbutter
- Rohkostplatte

- Apfelrosen
- Chiapudding
- Brownies

Und das alles für 26 Leute ... das wird sportlich!!

Das klingt total lecker :good:! Was ist Toastbrot-Sushi?

Kimmy
13.08.2015, 20:06
Mein veganes Geburtstagsbuffet:

- Cig Köfte in Salat mit asiatischer Soße
- Krautsalat
- italienischer Nudelsalat
- Antipasti Gemüse
- Toastbrot-Sushi
- Tomaten-Blätterteig-Quadrate
- Kartoffel-Sesambällchen
- Pestoblume in rot und grün
- Datteln im "Speck"-Mantel
- Mandelfeta
- Baguette mit Kräuterbutter und Tomatenbutter
- Rohkostplatte

- Apfelrosen
- Chiapudding
- Brownies

Und das alles für 26 Leute ... das wird sportlich!!

Das klingt total lecker :good:! Was ist Toastbrot-Sushi?

Das ist entrindetes Toastbrot, flach gerollt und dann mit Frischkäse und Gemüse belegt und wie Sushi gerollt. Superschnelles, sauberes und erfrischendes Fingerfood!

MandyZ
13.08.2015, 22:48
Danke Claudia! :good:

Sandra
16.08.2015, 08:43
Habe gestern zwei lieben Bekannten ein veganes Menü kredenzt, weil sie immer so hervorragend meine Hamster versorgen, wenn ich nicht da bin :herz: es gab

Obst-Smoothie

Linsensuppe mit Möhre-Paprika-Basilikum-Brot

Zucchini-Pilz-Risotto
... dazu theoretisch noch Frikadellchen aus Schwarzbohnen und Naturreis, praktisch habe ich sie im Ofen beim Warmhalten vergessen und es gab nur eine zum probieren nach dem Dessert :rollin::rw:

Schichtdessert mit Cashewcreme, Mandelbruch, gemahlenen Leinsamen und Himbeeren/Blaubeeren

Lecker war es

In letzter Zeit schleifte es ernährungsmäßig sehr bei mir, jetzt will ich wieder durchstarten, nachdem ich gestern mal wieder merkte, wie einfach vegane Ernährung ist, vor allem die ohne Soja & Co.

Astrid
16.08.2015, 09:00
Gestern an der Pommesbude...manchmal sind die Bemühungen um vegane Alternativen doch unfreiwillig komisch. :rollin:

Sandra
16.08.2015, 09:03
Ein veganer Trendsetter :rollin:

Öhrchenfan
16.08.2015, 12:25
Pommer sind das beste vegane Essen of all the Time. :herz:

In Belgien werden die aber in tierischem Fett frittiert, oder?

Sandra
20.08.2015, 18:30
Ich liebe Pommes :rollin:

Habe gerade Pastinaken-Fritten gemacht und wähne mich im 7. Himmel :love:

Kokosöl, Salz, Pfeffer mischen, in Form geschnitzte Pastinaken (bei denen ich erstmal googlen musste, ob man sie schälen muss :girl_haha::rw:) drin schwenken und bei 240 Grad 25-30 Minuten in den Ofen - köstlich :love::love: und wird es ganz gewiss nun öfter geben :froehlich:

Öhrchenfan
20.08.2015, 18:34
Teste das auch mal mit Süßkartoffeln, ebenso göttlich. :love:

Sandra
20.08.2015, 18:43
Die hatte ich schon mal im Ofen; war ganz OK - muss ich mal im direkten Vergleich zu Pastinaken machen.

Gerade ist Blumenkohl mit Kokosöl, Salz, Pfeffer, Paprika und etwas vom ThaiDressing im Ofen.

Vegan und gesund kann schon verdammt lecker sein :love:

vronirizzoli
20.08.2015, 21:13
Hirse mit Bohnen würd mich am ehesten davon interessieren. :knee:

Hirse mit grünen Bohnen
für 2 Hunger (steht da so :D)

- 300g grüne Bohnen
- 1 kleine Zwiebel, feingehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Bohnenkraut
- Olivenöl
- 100g Hirse
- 300ml Gemüsebrühe
- Salz, Cayennepfeffer
(- evtl. Schafskäse)

1. Geputzte Bohnen in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch mit Bohnenkraut ins heiße Öl geben und anbraten. Hirse und Gemüsebrühe dazu, aufkochen lassen und 15 min garen.
2. Die Bohnen dazutun und nochmal 15 min garen lassen (die Bohnen nicht zu weich werden lassen)
3. Zum Schluss gut mit Salz und Cayennepfeffer würzen und auf Tellern anrichten. (Nach Geschmack kann noch Schafskäse drübergebröckelt werden.)

Quelle: Das Ox-Kochbuch - Vegetarische und vegane Rezepte nicht nür für Punks.

Ich habs letztens mal gemacht, und es schmeckt wirklich sehr lecker. :good:

Sandra
21.08.2015, 08:37
Hat jmd eine Quelle für Cashews? Ich brauch die irgendwie in Massen und im Supermarkt sind die so teuer :rw:
Kann man Nüsse ohne Qualitätsverlust einfrieren? Dann wäre ich glatt am überlegen mir mal 5-10 kg zu bestellen, falls eine größere Abnahmemenge günstiger ist :rollin:

Claudia S.
21.08.2015, 09:17
Ich bring Dir ein Kilo mit zur Mv

Jessica
21.08.2015, 09:44
Ich hab in einem Asia Supermarkt einen größeren Beutel (etwa 1 kg) gekauft und meine, der war günstiger als im regulären. *g*

Sandra
21.08.2015, 09:51
Ich bring Dir ein Kilo mit zur Mv

:froehlich::froehlich::froehlich::kiss:


Ich hab in einem Asia Supermarkt einen größeren Beutel (etwa 1 kg) gekauft und meine, der war günstiger als im regulären. *g*

Dann werde ich da mal schauen gehen :good:

Simmi14
21.08.2015, 14:09
Wer einen guten Mixer hat und ein schnelles Himbeereis mag:
* handvoll Cashewkerne
* halbe Vanilleschote
* ca 100-250ml Wasser je nach Konsistenzwunsch der Eismasse
* 2-5 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft oder 3-8 Datteln in Rohkostqualität
* 250 g TK Himbeeren

Cashews mit kleingeschnittener Vanilleschote, Süssmittel, Wasser sämig pürieren, bis keine Stückchen mehr da sind. Himbeeren obendrauf und mixen.

Fertig

Ich hab das mit selbst gepflückten Brombeeren gemacht, sehr gut. :good: Danke fürs Rezept! :kiss:

Arthea
22.08.2015, 18:00
ist 14,90€ günstig für ein Kilo Cashews?
Wenn ja http://www.birdsandmore.de/shop/index.php?searchstring=cashew&search=suchen&file=includes%2Fsearch.inc.php ;)

Claudia S.
22.08.2015, 20:03
Ne. Also in den Supermärkten gibts 200g Tüten, wenn mich nicht alles täuscht kosten die 2 oder 3 € die Tüte, wäre das Kilo 10 oder 15 Eur. Musst mal schauen. Glaube 2,99€

Sandra
22.08.2015, 21:19
Ich zahle hier je nach Marke zwischen 2,99 und 4,99 €.

Danke, Claudia :kiss::kiss::kiss: damit sollte ich nun ein Weilchen auskommen :froehlich::froehlich:

Claudia S.
22.08.2015, 21:31
Bitte bitte, hab noch ca 10kg *hust*

Sandra
22.08.2015, 21:38
Wenn ich mit dem Beutel durch bin, kauf ich Dir gern ein paar kg ab :rollin: irgendwie gibt es bei mir keine Tage ohne Cashews mehr :girl_haha:

Claudia S.
22.08.2015, 22:12
doppelt, Internet hing

Gerne gerne

Kimmy
24.08.2015, 09:23
So, ich bin in meinem persönlichen Bacon-Himmel angekommen ... BaconBaconBaconBaconBacon


Schon spannend, was man aus Auberginen, Ketchup und Liquid-Smoke so zaubern kann ... :herz:

Taty
28.08.2015, 08:09
Habt Ihr eigentlich hier von schon gehört??

https://www.startnext.com/xond

Bin sehr gespannt, die erste Filiale soll in Stuttgart eröffnen :froehlich::froehlich::froehlich:

Sandra
30.08.2015, 07:05
Habe gestern den Dörrer mal wieder angeworfen und Wirsingchips mit Apfelessig, Balsamicoessig, Kürbiskernen und Salz gemacht - sind tatsächlich sehr knusprig geworden, allerdings klebt der Belag nicht so wirklich am Wirsing, da hätte es wohl doch etwas Öl benötigt.

Die Auberginenröllchen auf Tomatensauce nach Brendan Brazier waren lecker :good:

Kimmy
30.08.2015, 11:12
Mein veganes Geburtstagsbuffet:

- Cig Köfte in Salat mit asiatischer Soße
- Krautsalat
- italienischer Nudelsalat
- Antipasti Gemüse
- Toastbrot-Sushi
- Tomaten-Blätterteig-Quadrate
- Kartoffel-Sesambällchen
- Pestoblume in rot und grün
- Datteln im "Speck"-Mantel
- Mandelfeta
- Baguette mit Kräuterbutter und Tomatenbutter
- Rohkostplatte

- Apfelrosen
- Chiapudding
- Brownies

Und das alles für 26 Leute ... das wird sportlich!!

Mein veganes Buffet war ein voller Erfolg. Abgesehen von 1-2 Nörglern, denen man es nie recht machen kann, haben alle etwas zu essen gefunden und waren ehrlich begeistert. Vor allem die Cigköfte kamen sehr gut an und die 3 Pakete Tomaten-Blätterteig-Quadrate sind vollständig aufgefuttert worden. Sogar von meiner "Zitter-Komponente" den Datteln im Speckmantel sind nur 3 oder 4 übrig geblieben.

Heute gibt es Reste Essen ... nomnom*

Taty
30.08.2015, 14:55
Gerade gebacken:

Veganer Mandarinen-Mandel-Kuchen (http://vegetarian-diaries.de/veganer-mandarinen-mandel-kuchen/)

Ich nehm halt immer Dinkelmehl..find ihn sehr lecker:good:

126951

126952

126953

Astrid
30.08.2015, 21:19
Sieht sehr fluffig aus. :good:

Sandra
30.08.2015, 21:23
Nimmst Du Dosenmandarinen? :rw:

Taty
31.08.2015, 06:44
Nimmst Du Dosenmandarinen? :rw:

Ja:rollin:, selbst wenns frische gäääbe, würde ich welche aus der Dose nehmen:D

Gast
31.08.2015, 07:16
Mein veganes Geburtstagsbuffet:

- Cig Köfte in Salat mit asiatischer Soße
- Krautsalat
- italienischer Nudelsalat
- Antipasti Gemüse
- Toastbrot-Sushi
- Tomaten-Blätterteig-Quadrate
- Kartoffel-Sesambällchen
- Pestoblume in rot und grün
- Datteln im "Speck"-Mantel
- Mandelfeta
- Baguette mit Kräuterbutter und Tomatenbutter
- Rohkostplatte

- Apfelrosen
- Chiapudding
- Brownies

Und das alles für 26 Leute ... das wird sportlich!!

Mein veganes Buffet war ein voller Erfolg. Abgesehen von 1-2 Nörglern, denen man es nie recht machen kann, haben alle etwas zu essen gefunden und waren ehrlich begeistert. Vor allem die Cigköfte kamen sehr gut an und die 3 Pakete Tomaten-Blätterteig-Quadrate sind vollständig aufgefuttert worden. Sogar von meiner "Zitter-Komponente" den Datteln im Speckmantel sind nur 3 oder 4 übrig geblieben.

Heute gibt es Reste Essen ... nomnom*

Was bzw. weswegen wurde denn gemeckert? Ich finde sowas echt richtig doof, wenn sich jemand solche Mühe gibt und dann gibt es doch tatsächlich Leute, die meckern. Selbst wenn es mir nicht so zusagt, würde ich meinen Mund halten. Kann mir später ja noch ne Stulle reinpfeiffen.

Ich war am Wochenende mit meinen Eltern essen und habe einen supergenialen Sojamilch-Crepe gegessen. Der war mal richtig lecker. Finde ja sonst, dass die veganen Crepes nur schwer an die mit Milch und Ei rankommen. Aber der war sehr lecker.

Taty
31.08.2015, 07:18
Sieht sehr fluffig aus. :good:

Und von den kritischen Kollegen für lecker befunden:good::good:

Sandra
31.08.2015, 08:13
Nimmst Du Dosenmandarinen? :rw:

Ja:rollin:, selbst wenns frische gäääbe, würde ich welche aus der Dose nehmen:D

Gut. Diese Pulerei täte ich mir nicht antun :rollin:

Taty
31.08.2015, 08:15
Nimmst Du Dosenmandarinen? :rw:

Ja:rollin:, selbst wenns frische gäääbe, würde ich welche aus der Dose nehmen:D

Gut. Diese Pulerei täte ich mir nicht antun :rollin:

Nee:rollin:...und anstatt Natur-Sojajoghurt habe ich welchen mit Mangogeschmack genommen, Natur war im Alnatura gerade aus:rollin:...aber Kollegen haben alles weggefuttert:froehlich::froehlich:

Sandra
01.09.2015, 10:52
Habe gestern Ofen-Pastinaken und dazu eine Kokos-Fenchel-Sauce gemacht - geschmacklich erst etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann durchaus lecker :good: heute Abend mach ich nochmal Ofengemüse und nehme die Sauce dazu, ist noch genügend über.

Conny
01.09.2015, 14:00
Ich hab gerade von Heirler "wie Landjäger" gegesssen, ist echt lecker :good:

Gast
01.09.2015, 14:54
Ich hab gerade von Heirler "wie Landjäger" gegesssen, ist echt lecker :good:

Finde die auch sehr lecker. Leider kann ich die momentan nur noch im Netz bestellen, hier hat die keiner mehr :scheiss:.

diefiete
02.09.2015, 18:58
Wollte gerade Essen bestellen und stelle voller Erstaunen fest, dass hallopizza.de ein veganes Angebot hat :good:
Wollte ich nur mal kurz loswerden, vll für jemanden eine Alternative in der Eile *g*

Claudia S.
02.09.2015, 19:18
Wollte gerade Essen bestellen und stelle voller Erstaunen fest, dass hallopizza.de ein veganes Angebot hat :good:
Wollte ich nur mal kurz loswerden, vll für jemanden eine Alternative in der Eile *g*

Vebu hatte dafür Werbung auf FB gemacht. Hatte das auch schon wahrgenommen.

Sandra
07.09.2015, 09:31
Habe gerade Cashewmilch gemacht fürs Frühstück mit Haferflocken und Vanillezucker. Ist ein annehmbarer Ersatz, zumindest gruselt es mich nicht so wie bei Soja- oder Hafermilch :rollin:

Gast
07.09.2015, 09:35
Wollte gerade Essen bestellen und stelle voller Erstaunen fest, dass hallopizza.de ein veganes Angebot hat :good:
Wollte ich nur mal kurz loswerden, vll für jemanden eine Alternative in der Eile *g*

Vebu hatte dafür Werbung auf FB gemacht. Hatte das auch schon wahrgenommen.

Aber die Pizzen finde ich schweineteuer (ab 10,50 €) :rw:. Aber testen würde ich dir gerne mal.

Taty
07.09.2015, 10:08
zumindest gruselt es mich nicht so wie bei Soja- oder Hafermilch :rollin:

Ich hab mich echt überraschend schnell umgestellt, hätte ich niiiiiiiiiiiie gedacht, wo ich doch locker 1-2 Liter Milch die Woche weggesoffen habe :ohn:
Und ich kann echt alles trinken...Soja, Reis, Hafer, Dinkel:rollin:, aber meine Favoriten sind und bleiben die Alpro Soja Light und die grüne Omega 3 von Provameel :love:

Sil
07.09.2015, 10:38
Ich bin auch ganz erstaunt, wie selbstverständlich ich jetzt Sojamilch für den Kaffee verwende. Wobei ich jetzt doch eher "schlichte" Sorten bevorzuge, die Alpro Soya Light ist mir dann doch zu süß. Und ich brauche meinen gewohnten Fettgehalt von 1,5 %, um zufrieden zu sein. :rollin:

Meine momentanen Favoriten sind diese:

http://www.dennree.de/dennree-produkte/sojadrink/sojadrink_mit_calcium.html

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffddb.info%2Fstatic%2Fdb%2F204%2FG8BCD2GJ2JHVADWN6FGOVMMW_999x999.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Ffddb.info%2Fdb%2Fde%2Flebensmittel%2Fsoja_so_lecker_soja_so_lecker_bio_naturell%2Ffoto.html&h=480&w=247&tbnid=kYB8p0B_vSgRcM%3A&docid=h9lTbddwwjTA8M&itg=1&ei=20ztVaWLCIXsavWsmOAB&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=931&page=1&start=0&ndsp=48&ved=0CDYQrQMwB2oVChMI5eTqz8LkxwIVBbYaCh11FgYc

vronirizzoli
08.09.2015, 13:33
An alle Kreuzberger:
Am Freitag/Samstag diese Woche macht in der Marheinekehalle ein neues Veganz/goodies auf.
Inzwischen das 3.Veganz in Berlin...beim (großen) Edeka/Reichelt hab ich übrigens das vegane 'Nutella' für 50cent weniger bekommen als im Veganz direkt (von der inzwischen Marke Veganz)...:secret: Und das könnte ich gläserweise futtern. Ich mochte Nutella von Ferrero nie gern, weils immer so fettig und schwer war. Das Veganz-Schokozeugs ist sehr gut verdaulich und schmeckt super!:good:
Veganz wird sich also offensichtlich ausbreiten, und versorgt dann auch hoffentlich bald Leute, die sonst immer ewig fahren müssen, um nen veganen Laden aufzutreiben. ;)

Gast
08.09.2015, 14:05
Veganz wird sich also offensichtlich ausbreiten, und versorgt dann auch hoffentlich bald Leute, die sonst immer ewig fahren müssen, um nen veganen Laden aufzutreiben. ;)

Als nächstes sollten die einen Laden in Eckernförde aufmachen. Finde ich :girl_haha:.

vronirizzoli
08.09.2015, 19:30
Hab am letzten WE beim Veganen Stadtfest einen 'Vet' gekauft. Zum Testen, von vegablum.de - Schmeckt super! Veganer Met aus Löwenzahnhonig. Da ich ein großer Met-Fan bin, definitiv ne klasse Alternative...langsam fängt ja auch wieder die Heisse Getränke-Saison an, ich liebe den Glühapfel, momentan bei uns im Veganz für 3,99€ im Angebot, aber den gibts auch in anderen Bioläden, hatte letztes Jahr eine Flasche im Denns gekauft, dort haben die den aber nur im Winter (bei uns). Klasse Alternative zum Glühwein...:rw:

Andrea
08.09.2015, 19:40
In Hamburg gibt es jetzt einen Rewe, mit einer veganen Frischtheke: https://www.facebook.com/veganegesellschaft?fref=nf :)

Maike B
08.09.2015, 20:47
In Hamburg gibt es jetzt einen Rewe, mit einer veganen Frischtheke: https://www.facebook.com/veganegesellschaft?fref=nf :)

Oh klasse, da muss ich mal hin!!

Sandra
11.09.2015, 17:20
Ein veganes Kürbissüppchen nach dem Rezept, zusätzlich noch etwas Kürbiskernöl und Kürbiskerne: http://www.rezeptwelt.de/suppen-rezepte/k%C3%BCrbissuppe-mit-kokosmilch/791700

127623

Ich mag es, weil es kein sonstiges Gemüse oder Kartoffeln und kein Salz enthält bis auf das in der Gemüsebrühe - ich übertreibe es sonst ganz gern mal mit dem Salz :rw:

Kathrin T.
17.09.2015, 07:49
Mousse au Chocolat
aus "Vegan leckerlecker" - Kochbuch:

350 g Seidentofu
80g Zartbitterschokolade
4 EL Kakaopulver
70g Puderzucker
1 TL Vanillearoma
jegliche Art von veganen Keksen (optional)

1.Tofu aus der Packung nehmen und etwas ausdrücken. Dann in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab cremig mixen.
2. Die Zartbitterschokolade in kleine Stückchen hacken und in einer Schale im Wasserbad schmelzen.
3. Das Kakaopulver und den Puderzucker hinzufügen und verrühren.
4. Die Mischung und das Vanillearoma zu dem Tofu gießen und nochmals pürieren.
5. In Schalen füllen und Kekse dazu reichen.

Ist für 4 Personen, Zubereitungszeit 1 von 3, Schwierigkeitsgrad 2 von 3 angegeben.

Hab ich selber noch nie gemacht, bisher hat aus dem Buch sonst alles geschmeckt und gut geklappt.

Inzwischen ausprobiert und für lecker befunden. Danke!

Blume
17.09.2015, 07:54
Mousse au Chocolat
aus "Vegan leckerlecker" - Kochbuch:

350 g Seidentofu
80g Zartbitterschokolade
4 EL Kakaopulver
70g Puderzucker
1 TL Vanillearoma
jegliche Art von veganen Keksen (optional)

1.Tofu aus der Packung nehmen und etwas ausdrücken. Dann in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab cremig mixen.
2. Die Zartbitterschokolade in kleine Stückchen hacken und in einer Schale im Wasserbad schmelzen.
3. Das Kakaopulver und den Puderzucker hinzufügen und verrühren.
4. Die Mischung und das Vanillearoma zu dem Tofu gießen und nochmals pürieren.
5. In Schalen füllen und Kekse dazu reichen.

Ist für 4 Personen, Zubereitungszeit 1 von 3, Schwierigkeitsgrad 2 von 3 angegeben.

Hab ich selber noch nie gemacht, bisher hat aus dem Buch sonst alles geschmeckt und gut geklappt.

Inzwischen ausprobiert und für lecker befunden. Danke!

Oh das hab ich auch schon mal gemacht. Hab ich mal Silvester mitgebracht und durfte am Ende fast alles wegwerfen :ohje: Soja muss man da schon mögen, das schmeckt man doch sehr raus. Ich fands nicht schlecht, aber die anderen irgendwie schon :rw:

Franziska T.
18.09.2015, 15:31
Mousse au Chocolat geht auch Vegan und ganz ohne Tofu:

250g Schokolade Schmelzen, 180ml Wasser unzufügen und verrühren.
Die Masse im Eiswasserbad 10. Minutem mit dem Mixer aufschlagen. Fertig!

Ist total simpel und schmeckt finde ich auch richtig gut! :)

Kathrin T.
20.09.2015, 21:06
Mousse au Chocolat
aus "Vegan leckerlecker" - Kochbuch:

350 g Seidentofu
80g Zartbitterschokolade
4 EL Kakaopulver
70g Puderzucker
1 TL Vanillearoma
jegliche Art von veganen Keksen (optional)

1.Tofu aus der Packung nehmen und etwas ausdrücken. Dann in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab cremig mixen.
2. Die Zartbitterschokolade in kleine Stückchen hacken und in einer Schale im Wasserbad schmelzen.
3. Das Kakaopulver und den Puderzucker hinzufügen und verrühren.
4. Die Mischung und das Vanillearoma zu dem Tofu gießen und nochmals pürieren.
5. In Schalen füllen und Kekse dazu reichen.

Ist für 4 Personen, Zubereitungszeit 1 von 3, Schwierigkeitsgrad 2 von 3 angegeben.

Hab ich selber noch nie gemacht, bisher hat aus dem Buch sonst alles geschmeckt und gut geklappt.

Inzwischen ausprobiert und für lecker befunden. Danke!

Oh das hab ich auch schon mal gemacht. Hab ich mal Silvester mitgebracht und durfte am Ende fast alles wegwerfen :ohje: Soja muss man da schon mögen, das schmeckt man doch sehr raus. Ich fands nicht schlecht, aber die anderen irgendwie schon :rw:

Oh schade. Ich finde, man schmeckt Soja kaum noch raus. Bei uns fanden es alle lecker.

Jessica B.
21.09.2015, 10:10
Hat jemand von euch schonmal die veganen Gemüsebällchen von Ikea probiert? Ich bin heut da und bin am überlegen so eine Tüte mitzunehmen:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90309660/

Hugin+Munin
21.09.2015, 10:34
Ja ich :wink1: und ich finde sie sehr lecker.
Allerdings finde ich, dass diese Tomatensauce, die im Ikea-Restaurant dazu serviert wird, nicht wirklich dazu passt. Einfach mit Pommes dabei mag ich sie aber gerne.

Jessica B.
21.09.2015, 10:36
Ja ich :wink1: und ich finde sie sehr lecker.
Allerdings finde ich, dass diese Tomatensauce, die im Ikea-Restaurant dazu serviert wird, nicht wirklich dazu passt. Einfach mit Pommes dabei mag ich sie aber gerne.

Supi,danke :flower:
Ich wollt Sie wenn dann eh zuhause mit selbstgemachter Soße essen. Dann passt das ja :)

Maike B
22.09.2015, 14:17
Sagt mal, sie haben mein Hack von Provamel aus dem Sortiment genommen :bc:

Hat jemand einen Tipp, welches Hack ich jetzt nehmen kann? Sojaschnetzel sind so gar nicht meins und das Provamel war perfekt.... :sad1:

Sil
22.09.2015, 15:32
Das von Provamel kenne ich nicht, aber ich mag gerne das Sojahack von Berief, muss man nur ein bisschen auseinanderprötteln:

http://www.mytime.de/Fleisch-_und_Wurstwaren/Fleisch-_und_Wurstersatz/Berief_Soja_Fit_Bio_Tofu_Gehacktes_4503040493.html

Und ich hatte kürzlich mal das vegetarische Hack aus dem Lidl und fand das super. Weiß aber nicht, ob das vegan ist.

Maike B
22.09.2015, 20:29
An das Berief habe ich mich irgendwie nie rangetraut.... Hm.... Vielleicht tue ich es mal.... Danke für die Tipps! :flower:

Sil
22.09.2015, 21:21
Oder dieses hier eventuell? Das finde ich auch ganz gut:

http://das-ist-drin.de/Vegetaria-Vegetarische-Granules-200-g--429932/

Taty
12.10.2015, 13:31
Lecker:D

http://www.chefkoch.de/rezepte/2756381427648753/Veganer-Schoko-Walnuss-Kuchen-mit-Birne-und-Dinkelmehl.html

129094

129095

129096

Bambi
12.10.2015, 14:17
Davon hätte ich jetzt auch gerne ein Stück :herz: .

Taty
17.10.2015, 10:16
Wer auf Zitronenkuchen steht, dem kann ich den empfehlen:love::love::love:, extrem lecker und extrem einfach:froehlich::good:
( hab Dinkelmehl, Soja-Vanillemilch und anstatt Aroma die Schale einer Biozitrone abgerieben)

http://www.chefkoch.de/rezepte/1516181256818498/Kaddels-Zitronenkuchen.html

129583

Jazzy82
17.10.2015, 12:13
:good: Sieht toll aus! Auch so luftig. Ich backe auch mit Dinkelmehl, da wirds ja manchmal doch etwas schwerer. Freu mich immer, wenn du dann wieder was postest und für gut befindest. :D

Taty
17.10.2015, 12:39
Das ist jetzt, neben dem Karottenkuchen, den ich mal gebacken habe, der nahezu perfekteste vegane Kuchen:good:

Bambi
17.10.2015, 13:13
Diesen Zitronenkuchen kann ich auch nur empfehlen :good: :love: . Statt dem Aroma nehme ich aber die abgeriebene Schale und den Saft einer Bio-Zitrone, einen Teil des Mehls ersetze ich durch Stärke und nach dem Abkühlen kommt noch ein frischer Zitronenguss darauf. Einfach nur lecker!

Achtung! Der Teig langt nur für eine kleine Kastenform :secret: .

Taty
17.10.2015, 13:18
Also bei mir hat der Teig für ne normale Kastenform gereicht :rw:

Gast
17.10.2015, 14:01
Hat einer von euch noch ein schönes Zitronenkuchenrezept für ein Blech? Oder kann man den auch auf'm Blech machen, Taty?

Bambi
17.10.2015, 14:04
Wie lang ist denn deine normale Form? Ich habe 1x ca. 20cm, 1x ca. 24cm und 1x ca. 30cm. In die 24cm-Form passt der Teig perfekt rein.

Ich denke, Blech funktioniert auch. Würde dann nur etwas mehr Teig machen, damit er nicht zu klein und flach wird.

Franziska T.
17.10.2015, 16:54
Kuchenrezept hab ich mir auch mal gespeichert. Glutenfrei und Vegan klingt perfekt für meine Mutter! :good:

Jessica
17.10.2015, 16:56
Kann hier jemand ein veganes Kochbuch für den Thermomix empfehlen? Da gibt es ja mittlerweile drei oder vier.

Taty
18.10.2015, 08:18
Hat einer von euch noch ein schönes Zitronenkuchenrezept für ein Blech? Oder kann man den auch auf'm Blech machen, Taty?

Würde ich schon fast die doppelte Menge empfehlen.

Bambi, hab gerade keine Lust die Form auszumessen, die steht wieder aufm Schrank:rollin::rollin::rollin:

nin-fan
18.10.2015, 10:59
Kennt Ihr schon die Scheibenkäse-Alternative von Bedda-World (http://www.bedda-world.com)? Sehr lecker und vom Geschmack her ähnlich wie Wilmersburger. Ich finde die etwas weichere/schmelzigere Konsistenz nur etwas besser.
Gibt es bei uns im E-Center, hab ich nur durch Zufall in der Theke mit abgepacktem Käse entdeckt.

Wir haben inzwischen viel von z. B. Veganz, was mich auch sehr freut... aber das ist alles irgendwo zwischen rein gemauschelt und man muss richtig aufmerksam alle Abteilungen durchforsten.

Sil
18.10.2015, 11:01
Ich habe die Sachen neulich in einem Rewe gesehen. Bin drum rumgeschlichen, habe aber nichts mitgenommen, da ich mich bislang noch nicht mal an Wilmersburger rangetraut habe. Werde ich aber über kurz oder lang mal tun. :good:

Andrea
18.10.2015, 11:06
Kennt Ihr schon die Scheibenkäse-Alternative von Bedda-World (http://www.bedda-world.com)?

Hab ihn mir vergangene Woche im Veganz gekauft und war total überrascht, wie lecker der ist. :froehlich:

Der Wilmersburger schmeckt mir bisher nur auf Pizza. :rw:

Gast
18.10.2015, 18:48
Heute gibt es nach langer Zeit mal wieder Hot Dogs. Dazu habe ich mir die Würstchen von Hobelz gekauft, die sind echt lecker (wobei ich den Hot Dog auch ohne Würstchen mag) :good:!

Gast
18.10.2015, 18:50
Kennt Ihr schon die Scheibenkäse-Alternative von Bedda-World (http://www.bedda-world.com)?

Nee, bislang nur den Fleischkäse und den Frischkäse mit Kräutern. Es gibt auch noch Pudding bei unserem sky, aber das kleine Becherchen sollte 2,45 @ kosten. Das ist mir zu teuer.

vronirizzoli
18.10.2015, 19:11
Kennt Ihr schon die Scheibenkäse-Alternative von Bedda-World (http://www.bedda-world.com)? Sehr lecker und vom Geschmack her ähnlich wie Wilmersburger.

Auf jeden Fall, der ist super - ist bei uns nochmal nen Euro billiger als Wilmersburger und schmeckt mindestens genauso lecker! :good:

Sehr gute Gründe, keinen 'echten' Käse mehr zu essen. :D Ich finde auch, der vegane Käse ist nicht so schwer und fettig, schmeckt mir inzwischen echt besser...

Valerie
18.10.2015, 19:33
Ich finde den auch lecker, aber mein Favorit bleibt Jeezini, der hier allerdings nicht mehr aufzutreiben ist :(

Alexandra K.
18.10.2015, 20:13
da ich mich bislang noch nicht mal an Wilmersburger
Ich finde den sehr fad und kann dem nichts abgewinnen.


Ich finde auch, der vegane Käse ist nicht so schwer und fettig, schmeckt mir inzwischen echt besser... Wilhelmsburger ist aber schon recht fettig.

Astrid
19.10.2015, 09:29
Wilmersburger fand ich beim ersten Reinbeissen täuschend echt aber zwei Bissen später fand ich ihn nur noch muffig und fade.

Claudia S.
19.10.2015, 09:38
Welche Sorte hattest du? Die Kräuter ist auf Dauer am besten. Im Kaufland gibts nur Classic, aber ich hab mich dran gewöhnt.

Gast
19.10.2015, 19:58
Welche Sorte hattest du? Die Kräuter ist auf Dauer am besten. Im Kaufland gibts nur Classic, aber ich hab mich dran gewöhnt.

Ja, das ist der richtige Ausdruck bei veganem Käse: man gewöhnt sich an den Geschmack :rollin:. Käse ist einfach was anderes.

Taty
19.10.2015, 20:03
Welche Sorte hattest du? Die Kräuter ist auf Dauer am besten. Im Kaufland gibts nur Classic, aber ich hab mich dran gewöhnt.

Ja, das ist der richtige Ausdruck bei veganem Käse: man gewöhnt sich an den Geschmack :rollin:. Käse ist einfach was anderes.

Schmiert Euch den unter Euren geschmacklosen Käse:D

https://assets.food.de/product_images/sg_49666316_square280.jpg

Gibts hier im Edekacenter:froehlich::froehlich:

Franziska T.
19.10.2015, 20:13
Schmiert Euch den unter Euren geschmacklosen Käse:D

https://assets.food.de/product_images/sg_49666316_square280.jpg

Gibts hier im Edekacenter:froehlich::froehlich:

Du bist wie meine Mutter :ohn:
Die sagte mir neulich, dass der Wilmersburger mit nem leckeren Aufstrich dazu ganz gut schmeckt :D

Ich finde den ja auch so ganz okay. Bin aber auch kein großer Käse-mit-viel-Geschmack-Esser. Butterkäse/Gouda reicht vollkommen aus, die schmecken auch nicht nach viel mehr, finde ich. Zumindest nicht, wenn man die dünnen, fertigen Scheiben kauft.

Kann man den Wilmersburger eigentlich auch problemlos zum überbacken nutzen?

Conny
19.10.2015, 20:15
Welche Sorte hattest du? Die Kräuter ist auf Dauer am besten. Im Kaufland gibts nur Classic, aber ich hab mich dran gewöhnt.

Ja, das ist der richtige Ausdruck bei veganem Käse: man gewöhnt sich an den Geschmack :rollin:. Käse ist einfach was anderes.

Schmiert Euch den unter Euren geschmacklosen Käse:D

https://assets.food.de/product_images/sg_49666316_square280.jpg

Gibts hier im Edekacenter:froehlich::froehlich:

Den esse ich lieber ohne Käse :D Ich ess ja eigentlich wirklich viel aber, den Wilmersburger find ich einfach nur ekelig :rw:

Valerie
19.10.2015, 21:08
Schmiert Euch den unter Euren geschmacklosen Käse:D

https://assets.food.de/product_images/sg_49666316_square280.jpg

Gibts hier im Edekacenter:froehlich::froehlich:

Du bist wie meine Mutter :ohn:
Die sagte mir neulich, dass der Wilmersburger mit nem leckeren Aufstrich dazu ganz gut schmeckt :D

Ich finde den ja auch so ganz okay. Bin aber auch kein großer Käse-mit-viel-Geschmack-Esser. Butterkäse/Gouda reicht vollkommen aus, die schmecken auch nicht nach viel mehr, finde ich. Zumindest nicht, wenn man die dünnen, fertigen Scheiben kauft.

Kann man den Wilmersburger eigentlich auch problemlos zum überbacken nutzen?

Dafür gibt es extra den Wilmersburger Pizzaschmelz. Der zerläuft auch schön :good:

Birgit H.
19.10.2015, 22:10
Bei Facebook fragt Kaufland grad, welche vegetarischen und veganen Produkte dem Verbraucher im Sortiment fehlen, vielleicht kann man da noch was anregen:

https://www.facebook.com/kaufland/photos/a.147666168598139.19752.132476996783723/1033013533396727/?type=3&theater

Taty
20.10.2015, 06:17
Du bist wie meine Mutter :ohn:


:mosking:

Gast
20.10.2015, 08:17
Ich schmier mir seit Jahren scharfes Tomatenmark unter meinen "Käse" :love:. Gar köstlich!!!

Sandra
20.10.2015, 09:45
Wirklich, es war nur ein Bruchteil, ein winziger Bruchteil, kaum wahrnehmbar - bis mir klar wurde, dass da nicht Nase steht und das kein neualtes Hausmittelrezept gegen Erkältung ist ...



Braucht es zur Geschmacksüberdeckung eine würzige Unterlage, braucht es m.E. den 'Käse' nicht mehr.

Astrid
21.10.2015, 12:20
Ich wollts grad sagen...da schmeckt man den Käse auch nicht mehr so arg. :rollin:

nin-fan
21.10.2015, 14:35
Für die bastelfaulen (wie mich :pf: :girl_haha:) oder ideenlosen Leutchen:
es gibt von Vegan Box einen Adventskalender mit Leckereien http://www.vegan-box.de/aktionen/746/veganer-adventskalender

Hab gerade einen vorbestellt :rw:.

Nina M.
21.10.2015, 14:37
S U C H E !!!!

Rezept für Vegane Cookies. (So, dass sie auch nach dem Backen in der Mitte noch weich sind) *g*
Habt ihr zufällig eins?

Vivien
21.10.2015, 14:38
Ich hab eines für Schokocookies, müsste ich zu Hause mal nachschauen!

Gast
21.10.2015, 14:39
Für die bastelfaulen (wie mich :pf: :girl_haha:) oder ideenlosen Leutchen:
es gibt von Vegan Box einen Adventskalender mit Leckereien http://www.vegan-box.de/aktionen/746/veganer-adventskalender

Hab gerade einen vorbestellt :rw:.

Cool! Ich überlege noch, mir diesen hier zu bestellen: http://www.veggiemaid-shop.de/epages/64424159.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64424159/Products/125426

Der war letztes Mal echt super :love:!

nin-fan
21.10.2015, 14:51
Für die bastelfaulen (wie mich :pf: :girl_haha:) oder ideenlosen Leutchen:
es gibt von Vegan Box einen Adventskalender mit Leckereien http://www.vegan-box.de/aktionen/746/veganer-adventskalender

Hab gerade einen vorbestellt :rw:.

Cool! Ich überlege noch, mir diesen hier zu bestellen: http://www.veggiemaid-shop.de/epages/64424159.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64424159/Products/125426

Der war letztes Mal echt super :love:!

Mit dem hatte ich auch schon geliebäugelt. Aber 24 einzelne Tüten bei 3 neugierigen Katzen sicher irgendwo aufzubewahren ist ein Ding der Unmöglichkeit :rollin:.

Nina M.
21.10.2015, 14:59
Ich hab eines für Schokocookies, müsste ich zu Hause mal nachschauen!

Das wäre ganz ganz lieb :herz:

Bambi
21.10.2015, 21:00
S U C H E !!!!

Rezept für Vegane Cookies. (So, dass sie auch nach dem Backen in der Mitte noch weich sind) *g*
Habt ihr zufällig eins?

http://cakeinvasion.de/chocolate-chip-cookie-backmischung/ :good: :love:

Alexandra K.
22.10.2015, 06:55
Ich nehm dann auch gerne die Brotaufstriche alleine, da muß ich mir nicht noch ne geschmacksneutrale Scheibe Fett rauflegen :rollin:

Gast
22.10.2015, 07:18
Ich will damit ja nur sagen: ICH habe bislang noch keinen Käse gefunden, der einem echten Käse auch nur annähernd gleich schmeckt. Den Wilmersburger finde ich gut, aber auch der ist mir ein klein wenig zu lasch. Aber ich mag das Mundgefühl. Also peppe ich das mit dem würzigen Tomatenmark etwas auf. Erspart mir zudem die Sojamargarine und spart dann auch Fett.

Nina M.
22.10.2015, 07:59
S U C H E !!!!

Rezept für Vegane Cookies. (So, dass sie auch nach dem Backen in der Mitte noch weich sind) *g*
Habt ihr zufällig eins?

http://cakeinvasion.de/chocolate-chip-cookie-backmischung/ :good: :love:

Danke !! :kiss:

nin-fan
22.10.2015, 09:04
Ich will damit ja nur sagen: ICH habe bislang noch keinen Käse gefunden, der einem echten Käse auch nur annähernd gleich schmeckt. Den Wilmersburger finde ich gut, aber auch der ist mir ein klein wenig zu lasch. Aber ich mag das Mundgefühl. Also peppe ich das mit dem würzigen Tomatenmark etwas auf. Erspart mir zudem die Sojamargarine und spart dann auch Fett.

Ich weiß schon gar nicht mehr, wie "echter" Käse schmeckt :girl_haha:. Von daher finde ich Wilmersburger und jetzt auch den Bedda-World-Käse richtig lecker.

Hat schon mal jemand bei Happy Cheeze (http://www.happy-cheeze.com/) bestellt?

Gast
22.10.2015, 09:12
Hat schon mal jemand bei Happy Cheeze (http://www.happy-cheeze.com/) bestellt?

Nein, bislang noch nicht. Habe aber bei FB schon darüber gelesen. Aber die Preise haben mich bislang abgeschreckt.

Ich vermisse eigentlich nur zwei Käsesorten: Camembert und so einen richtig schönen stinkigen Tilsiter. Das brauche ich auch nicht täglich, aber so 1x im Monat *sabber*.

Jaqueline
22.10.2015, 09:16
Ich hatte mir die Variante mit Klee im Cuxhaven-Urlaub mitgenommen. War aber nicht so meins, Konsistenz war seltsam, irgendwie zu fest und krümelig. Hat eigentlich auch nicht nach Käse geschmeckt.
Ich habe dort noch den Frischkäse mit Bärlauch probiert, der war sehr lecker.

nin-fan
22.10.2015, 09:30
Hat schon mal jemand bei Happy Cheeze (http://www.happy-cheeze.com/) bestellt?

Nein, bislang noch nicht. Habe aber bei FB schon darüber gelesen. Aber die Preise haben mich bislang abgeschreckt.

Ich vermisse eigentlich nur zwei Käsesorten: Camembert und so einen richtig schönen stinkigen Tilsiter. Das brauche ich auch nicht täglich, aber so 1x im Monat *sabber*.

Eben den vermisse ich schon ab und zu mal. Die Preise bei Happy Cheeze haben mich bisher auch immer abgeschreckt :girl_sigh:.
Da ich früher nur milde Sorten gegessen habe, brauch ich es nicht mal zu würzig. Und Stinkekäse fand ich schon immer :uebel: :girl_haha:.

Gast
22.10.2015, 09:53
Die Preise bei Happy Cheeze haben mich bisher auch immer abgeschreckt :girl_sigh:.

Ich muss auch sagen: knapp 8,00 € für 100gr "Käse". Also nee, echt nicht. Da verzichte ich lieber und klaue meinem Freund ne Scheibe Camembert/Tilsiter. Wobei das vielleicht 1-2 Mal im Jahr vorkommt. Die regelmäßige Komensation findet in Form des Verzehrs einer Tüte Chips statt :bc:.

Sibylle
22.10.2015, 13:05
ich bestell mir immer den No-Muh-Chäs :love: ist der einzige den ich richtig, richtig lecker finde.
Nur leider auch viel zu teuer, aber alle paar Wochen gönn ich mir den :D

Anja La.
26.10.2015, 20:38
Ich war auf der Suche nach einem Salat, den man gut für den nächsten Tag vorbereiten kann. Ich wurde fündig. :love: http://ringelmiez.de/2014/11/29/rezept-der-woche-friedrichshainer-wintersalat/
Ich war bis zum ersten Löffel skeptisch, aber jetzt freue ich mich schon auf die Mittagspause.

Gast
27.10.2015, 08:10
Der sieht ja "speziell" aus :rw:. Aber ich habe ihn mir mal abgespeichert :flower:!

Susann S.
27.10.2015, 10:27
Möchte jemand das Rezept für mein Mangold- Möhren- Curry? :rw:
Das Rezept für die Bratlinge gebe ich auch gern, die sind aber nicht vegan, nur vegetarisch..

130030

Taty
27.10.2015, 10:38
Auf alle Fälle mal für die Bratlinge :good:

Susann S.
27.10.2015, 11:09
Auf alle Fälle mal für die Bratlinge :good:

Kommt sofort! :good:

Ich koche für die Bratlinge immer einen Beutel Reis in Gemüsebrühe.

Während der Reis kocht mische ich:
- 2 Eier
- 3 kleine oder 2 große geraspelte Möhren
- eine klein geschnittene Zwiebel oder 2 Schalotten
- gehackte Petersilie
- eine Packung Streukäse (weiss grad nicht wie viel da drin ist :rw: Nehme meistens Gouda dafür)
- Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch (nach Geschmack)
- wenn ich es da habe 1 TL Senf und etwas Tomatenmark

Ist der Reis fertig gekocht (nicht zu weich, eher bissfest kochen), lasse ich ihn nur abtropfen und mische ihn noch warm unter die oben genannten Zutaten. Wenn er noch warm ist, schmilzt der Käse an und es gibt schon eine leicht griffige Konsistenz. Dazu dann Semmelbrösel geben, bis man die Masse formen kann. Ich mag die Bratlinge gern richtig knusprig, deshalb wende ich sie nochmal in Semmelbrösel bevor sie in die Pfanne gehen. Dann nur noch braten und fertig :)

Ich mache so gern meine vegetarischen Burger! Schmeckt aber auch zu anderen Sachen oder als kalter Snack richtig gut.

Vegan geht es sicher auch, wahrscheinlich mit Tofu, aber ich mag Tofu einfach noch nich so richtig :/ Ich probiere immer wieder verschiedene Sachen mit Tofu aus, kriege es aber einfach nicht so hin, dass es mir schmeckt... Bisher mag ich Tofu nur vom Asiatischen Lieferservice. Die haben es einfach drauf :D

Taty
27.10.2015, 11:29
Cool:good::good::good:

Es gibt noch Menschen die Beutelreis verwenden??:rollin::rollin::rollin:

Susann S.
27.10.2015, 11:38
Cool:good::good::good:

Es gibt noch Menschen die Beutelreis verwenden??:rollin::rollin::rollin:

Offensichtlich *g* Ich verwende das, was grad da ist... Du kannst den "Beutel" natürlich auch gern als Mengenangabe verstehen! ^^

Gast
27.10.2015, 11:39
Beutelreis ist voll cool: ein Beutel für mich, ein Beutel für Kai :girl_haha:. Ist besser so, wenn man futterneidisch ist :rw:.

Spaß beiseite: losen Reis verwende ich nur in meinem Reiskocher. Im Topf haben loser Reis und meine Wenigkeit ein "Kommunikationsproblem" :scheiss:.

Susann S.
27.10.2015, 11:40
Im Topf haben loser Reis und meine Wenigkeit ein "Kommunikationsproblem" :scheiss:.


:rollin::rollin::rollin:

Taty
27.10.2015, 12:17
Spaß beiseite: losen Reis verwende ich nur in meinem Reiskocher. Im Topf haben loser Reis und meine Wenigkeit ein "Kommunikationsproblem" :scheiss:.

Der hat ja auch nen ganz eigenen Geschmack, also der Beutelreis...hätte ich irgendwie auch mal wieder Bock drauf:love::girl_haha:

Aber was kann man denn bei losem Reis falsch machen??? :ohn:

Gast
27.10.2015, 12:38
Aber was kann man denn bei losem Reis falsch machen??? :ohn:

Frag mal meine Töpfe :rw:. Bei mir brannte auch Milch/Milchreis immer an. Trotz rühren, rühren, rühren, rühren :muede:.

Na ja, anderes Thema.

Gast
28.10.2015, 10:08
Also wer kein Problem mit alpro hat, der sollte mal den neuen Joghurt "Schwarze Johannisbeere mit Holunderblüte" probieren:love:. Ist eine limitedt Edition :good:.

Susann S.
28.10.2015, 10:35
Also wer kein Problem mit alpro hat, der sollte mal den neuen Joghurt "Schwarze Johannisbeere mit Holunderblüte" probieren:love:. Ist eine limitedt Edition :good:.

Oooooh, hoffentlich gibt's den bei uns. Ich liebe alpro Joghurt :love:

Jessica B.
28.10.2015, 10:49
Ihr habt mich doch schon abhängig gemacht von Alpro Käsekuchen :rollin:
Aber Schwarze Johannisbeere klingt genial :love:

Taty
28.10.2015, 10:51
Ich vertrag die Alprosachen nicht:scheiss::scheiss:
Ärgert mich vor allem, weil die Alpro Soja Light ja eigentlich meine Lieblingsmilch ist:ohje:

nin-fan
28.10.2015, 10:58
Ich vertrag die Alprosachen nicht:scheiss::scheiss:
Ärgert mich vor allem, weil die Alpro Soja Light ja eigentlich meine Lieblingsmilch ist:ohje:

:umarm: Soja-Sachen von anderen Herstellern verträgst Du aber?

Taty
28.10.2015, 11:04
:umarm: Soja-Sachen von anderen Herstellern verträgst Du aber?

Da bin ich jetzt mal am gucken, ich vermute, ich vertrage Soja im allgemeinen nicht soo...wobei ich mein Leben lang immer alles vertragen habe, aber ich glaub, mit Soja hab ich ein Problem:scheiss:

Sojamilch trinke ich eigentlich gar nicht mehr, Sojajoghurts ess ich auch keine mehr, ansonsten hab ich kaum Soja im Speiseplan.

Susann S.
28.10.2015, 11:13
Ihr habt mich doch schon abhängig gemacht von Alpro Käsekuchen :rollin:
Aber Schwarze Johannisbeere klingt genial :love:

Käsekuchen??? Wo??? Was??? Im JOGHURT??? Ich dreh durch!! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Jessica B.
28.10.2015, 11:17
Ihr habt mich doch schon abhängig gemacht von Alpro Käsekuchen :rollin:
Aber Schwarze Johannisbeere klingt genial :love:

Käsekuchen??? Wo??? Was??? Im JOGHURT??? Ich dreh durch!! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Ah sorry...ich meinte Zitronenkuchen :rollin:
http://www.alpro.com/de/produkte/soja-joghurtalternativen/cremoso/zitronenkuchen#productrange

Ich misch den allerdings immer noch mit normalen Joghurt. Und dazu Pfirsich und etwas Schokomüsli...göttlich :herz:

Susann S.
28.10.2015, 12:06
alpro cremoso habe ich bei uns noch nie gesehen... Scheiß Tag heute- kein Kleid, kein Joghurt... :bc:

Jessica B.
28.10.2015, 12:18
alpro cremoso habe ich bei uns noch nie gesehen... Scheiß Tag heute- kein Kleid, kein Joghurt... :bc:

Ohman...hätte ich dir nur die Links nicht geschickt :umarm:
Vielleicht kriegen sie die ja nochmal rein. Ansonsten bei Otto gibts das Kleid noch in XS.

Susann S.
28.10.2015, 12:21
alpro cremoso habe ich bei uns noch nie gesehen... Scheiß Tag heute- kein Kleid, kein Joghurt... :bc:

Ohman...hätte ich dir nur die Links nicht geschickt :umarm:
Vielleicht kriegen sie die ja nochmal rein. Ansonsten bei Otto gibts das Kleid noch in XS.

Ein Versuch ist es wert! :good: Und bis zum Sommer ist ja noch Zeit zum abnehmen :girl_haha: Kostet es da auch 19,90?

Jessica B.
28.10.2015, 12:23
alpro cremoso habe ich bei uns noch nie gesehen... Scheiß Tag heute- kein Kleid, kein Joghurt... :bc:

Ohman...hätte ich dir nur die Links nicht geschickt :umarm:
Vielleicht kriegen sie die ja nochmal rein. Ansonsten bei Otto gibts das Kleid noch in XS.

Ein Versuch ist es wert! :good: Und bis zum Sommer ist ja noch Zeit zum abnehmen :girl_haha: Kostet es da auch 19,90?

Ja :D https://www.otto.de/p/esprit-stretchiges-jersey-kleid-im-retro-look-485732301/#variationId=-23344324
Also ich bin ca. 171cm groß und wieg knapp 64kg und ich passe in die S :D
Ist ja sehr stretchiges Material.

Susann S.
28.10.2015, 12:32
alpro cremoso habe ich bei uns noch nie gesehen... Scheiß Tag heute- kein Kleid, kein Joghurt... :bc:

Ohman...hätte ich dir nur die Links nicht geschickt :umarm:
Vielleicht kriegen sie die ja nochmal rein. Ansonsten bei Otto gibts das Kleid noch in XS.

Ein Versuch ist es wert! :good: Und bis zum Sommer ist ja noch Zeit zum abnehmen :girl_haha: Kostet es da auch 19,90?

Ja :D https://www.otto.de/p/esprit-stretchiges-jersey-kleid-im-retro-look-485732301/#variationId=-23344324
Also ich bin ca. 171cm groß und wieg knapp 64kg und ich passe in die S :D
Ist ja sehr stretchiges Material.

:huch: Bin 1,65 und bringe es auf 60 Kilo :rw: Nuja, muss halt bissl gequetscht werden :D

Susann S.
28.10.2015, 12:33
NEEEEEEEEEEEIN!!! :panic: :panic: :bc:
130098

Jessica B.
28.10.2015, 12:37
alpro cremoso habe ich bei uns noch nie gesehen... Scheiß Tag heute- kein Kleid, kein Joghurt... :bc:

Ohman...hätte ich dir nur die Links nicht geschickt :umarm:
Vielleicht kriegen sie die ja nochmal rein. Ansonsten bei Otto gibts das Kleid noch in XS.

Ein Versuch ist es wert! :good: Und bis zum Sommer ist ja noch Zeit zum abnehmen :girl_haha: Kostet es da auch 19,90?

Ja :D https://www.otto.de/p/esprit-stretchiges-jersey-kleid-im-retro-look-485732301/#variationId=-23344324
Also ich bin ca. 171cm groß und wieg knapp 64kg und ich passe in die S :D
Ist ja sehr stretchiges Material.

:huch: Bin 1,65 und bringe es auf 60 Kilo :rw: Nuja, muss halt bissl gequetscht werden :D

Müsste man dann ausprobieren :rollin:

Edit...ach Mist, du hast aber auch Pech :ohje:

Gast
28.10.2015, 12:37
NEEEEEEEEEEEIN!!! :panic: :panic: :bc:
130098

Das hat jetzt aber nix mit vegan leben zu tun *ähem* :rw:.

Susann S.
28.10.2015, 12:38
NEEEEEEEEEEEIN!!! :panic: :panic: :bc:
130098

Das hat jetzt aber nix mit vegan leben zu tun *ähem* :rw:.

Stimmt, Thread verwechselt :rollin: Das kommt davon, wenn man in mehreren parallel schreibt :rollin: Sorry! :umarm:

Jeanette K.
29.10.2015, 17:42
Huhu ihr Veganer :wink1:

wo bekomme ich denn veganen Käse für Raclette her?
Kenne mich nicht so damit aus, da ich ja nicht vegan lebe, aber im Moment einiges nicht essen sollte, darunter Milchprodukte...
Hier gibt es Alnatura und Naturgut in der Nähe. :flower:

Anja La.
29.10.2015, 17:50
Hm ... spontan fiele mir für ein Raclette Wilmersburger ein, weil der relativ gut schmilzt, aber das ist nicht dasselbe Geschmackserlebnis wie ein toller Gouda, muss man schon zugeben. Daher würde ich persönlich wahrscheinlich eher eine cremige und schön würzige Soße kochen. Dann hat man den Käsevergleich nicht so im Kopf und kann was neues, unvergleichbares genießen. :D

Jeanette K.
29.10.2015, 17:52
Das wollte ich nicht hören Anja!!! :bc::rollin:
Hat schon mal jemand Hefeschmelz probiert?

Vivien
29.10.2015, 17:53
Das wollte ich nicht hören Anja!!! :bc::rollin:
Hat schon mal jemand Hefeschmelz probiert?

Hefeschmelz mache ich immer zum Raclette! :D

Sarah
29.10.2015, 18:00
:umarm: Soja-Sachen von anderen Herstellern verträgst Du aber?

Da bin ich jetzt mal am gucken, ich vermute, ich vertrage Soja im allgemeinen nicht soo...wobei ich mein Leben lang immer alles vertragen habe, aber ich glaub, mit Soja hab ich ein Problem:scheiss:

Sojamilch trinke ich eigentlich gar nicht mehr, Sojajoghurts ess ich auch keine mehr, ansonsten hab ich kaum Soja im Speiseplan.

Soja ist auch das einzige, was ich so gar nicht vertrage :rw:

Da hier ja einige bei Alnatura kaufen: es gibt im Moment einen Produktrückruf zum Räuchertofu.

Jeanette K.
29.10.2015, 18:02
Das wollte ich nicht hören Anja!!! :bc::rollin:
Hat schon mal jemand Hefeschmelz probiert?

Hefeschmelz mache ich immer zum Raclette! :D

Ist das Käseähnlich Vivian und wie machst du das? :rw:

Anja La.
29.10.2015, 18:31
Das wollte ich nicht hören Anja!!! :bc::rollin:
Hat schon mal jemand Hefeschmelz probiert?

:taetschl: Hefeschmelz mache ich auch regelmäßig. Das wäre auch die Basis für so eine Soße, wie ich sie mir vorstelle: Also erst eine Mehlschwitze machen (ich finde da Vollkornmehl immer überraschend gut), dann mit einer Pflanzenmilch Deiner Wahl aufgießen (ich nehme immer Hafermilch) und würzen mit Hefeflocken, etwas Senf, Salz und worauf man gerade Lust hat.

Jeanette K.
29.10.2015, 18:38
Das wollte ich nicht hören Anja!!! :bc::rollin:
Hat schon mal jemand Hefeschmelz probiert?

:taetschl: Hefeschmelz mache ich auch regelmäßig. Das wäre auch die Basis für so eine Soße, wie ich sie mir vorstelle: Also erst eine Mehlschwitze machen (ich finde da Vollkornmehl immer überraschend gut), dann mit einer Pflanzenmilch Deiner Wahl aufgießen (ich nehme immer Hafermilch) und würzen mit Hefeflocken, etwas Senf, Salz und worauf man gerade Lust hat.

Ach Hefeschmelz ist eher soßig als käsig, ok... :girl_haha:
Dann versuche ich das mal, danke Anja! Muss es dann eben mit Mais- oder Reismehl machen und Cocosmilch, da ich auch kein Getreide darf außer diesen beiden :good:

Nadine G.
29.10.2015, 19:44
Ich hab nun sämtliche "Milch"-Varianten durch. Bis jetzt kann ich mich am besten mit der Hafermilch anfreunden. Nur im Cafe habe ich sie noch nicht probiert. :rw:

Susann S.
30.10.2015, 09:40
Bei mir gab es gestern Abend scharfe Butternut- Ecken mit selbstgemachtem Hummus :rw:

Ich LIEBE ja den Herst bzw. die Kürbiszeit :herz: Ganz besonders gern esse ich Kürbissuppe! Mein Lieblingsrezept mit Kokosmilch, Äpfeln, Möhren, Kartoffeln, Kürbis natürlich, Ingwer, Chilli und Balsamico schmeckt grandios! Cremig, würzig, fruchtig und süß...

Taty
30.10.2015, 10:00
Ich hab nun sämtliche "Milch"-Varianten durch. Bis jetzt kann ich mich am besten mit der Hafermilch anfreunden. Nur im Cafe habe ich sie noch nicht probiert. :rw:

Ich mag Reismilch mittlerweile ganz gern:good:

Anja La.
30.10.2015, 10:04
Das wollte ich nicht hören Anja!!! :bc::rollin:
Hat schon mal jemand Hefeschmelz probiert?

:taetschl: Hefeschmelz mache ich auch regelmäßig. Das wäre auch die Basis für so eine Soße, wie ich sie mir vorstelle: Also erst eine Mehlschwitze machen (ich finde da Vollkornmehl immer überraschend gut), dann mit einer Pflanzenmilch Deiner Wahl aufgießen (ich nehme immer Hafermilch) und würzen mit Hefeflocken, etwas Senf, Salz und worauf man gerade Lust hat.

Ach Hefeschmelz ist eher soßig als käsig, ok... :girl_haha:
Dann versuche ich das mal, danke Anja! Muss es dann eben mit Mais- oder Reismehl machen und Cocosmilch, da ich auch kein Getreide darf außer diesen beiden :good:


Hm ... darfst Du denn dann Mehl? Alternativ könntest Du vllt ein Sößchen aus der Milch machen, schön Kräuter reinwerfen und mit Mandelmus andicken.

nin-fan
30.10.2015, 10:31
Ich hab nun sämtliche "Milch"-Varianten durch. Bis jetzt kann ich mich am besten mit der Hafermilch anfreunden. Nur im Cafe habe ich sie noch nicht probiert. :rw:

Ich mag Reismilch mittlerweile ganz gern:good:

Ich bin bei Mandelmilch gelandet. Perfekt für Latte Macchiato, weil sie schön aufschäumt und der Schaum etwas länger "stabil" bleibt.

Jeanette K.
30.10.2015, 10:32
Das wollte ich nicht hören Anja!!! :bc::rollin:
Hat schon mal jemand Hefeschmelz probiert?

:taetschl: Hefeschmelz mache ich auch regelmäßig. Das wäre auch die Basis für so eine Soße, wie ich sie mir vorstelle: Also erst eine Mehlschwitze machen (ich finde da Vollkornmehl immer überraschend gut), dann mit einer Pflanzenmilch Deiner Wahl aufgießen (ich nehme immer Hafermilch) und würzen mit Hefeflocken, etwas Senf, Salz und worauf man gerade Lust hat.

Ach Hefeschmelz ist eher soßig als käsig, ok... :girl_haha:
Dann versuche ich das mal, danke Anja! Muss es dann eben mit Mais- oder Reismehl machen und Cocosmilch, da ich auch kein Getreide darf außer diesen beiden :good:


Hm ... darfst Du denn dann Mehl? Alternativ könntest Du vllt ein Sößchen aus der Milch machen, schön Kräuter reinwerfen und mit Mandelmus andicken.

Nein, Mehl darf ich außer Reis- und Maismehl auch nicht. Mandeln auch nicht, deshalb fällt Mandelmus und Mandelmilch aus raus leider...

Kassandra
30.10.2015, 10:52
Was machst du für eine medizinische Diät?

Taty
30.10.2015, 11:02
Ich bin bei Mandelmilch gelandet. Perfekt für Latte Macchiato, weil sie schön aufschäumt und der Schaum etwas länger "stabil" bleibt.

Ist mir aber echt zu teuer :ohn2: , Milch ist ja mein Frühstücksgetränk, 2 Tassen in jedem Fall und da ist mir die Mandelmilch für 3 € echt to much :fieber:



Nein, Mehl darf ich außer Reis- und Maismehl auch nicht. Mandeln auch nicht, deshalb fällt Mandelmus und Mandelmilch aus raus leider...

Auch kein Buchweizenmehl??

Jeanette K.
30.10.2015, 11:23
Was machst du für eine medizinische Diät?

Das ist keine Diät. Ich hatte nur jahrelang Magen-Darmprobleme und nichts hat geholfen. Jetzt habe ich einen Stuhl- und Bluttest in einem Labor untersuchen lassen und die haben mir ganz genau aufgeschlüsselt, welche Lebensmittel ich nicht vertrage. Ist leider einiges, aber seitdem ich das alles weglasse, gehts mir super! Kann auch sein, dass ich es irgendwann wieder vertrage, das muss ich dann halt selbst testen...




Nein, Mehl darf ich außer Reis- und Maismehl auch nicht. Mandeln auch nicht, deshalb fällt Mandelmus und Mandelmilch aus raus leider...

Auch kein Buchweizenmehl??

Buchweizen sollte theoretisch gehen, ist ja kein Getreide oder? Oh Taty, danke für den Tipp

Tanja B.
30.10.2015, 11:25
Kartoffelmehl wäre auch noch eine Möglichkeit :)

Jeanette K.
30.10.2015, 11:28
Kartoffelmehl wäre auch noch eine Möglichkeit :)

Ja, es gibt ja auch noch Kastanienmehl und Lupinenmehl zB.
Frage mich immer nur, was genau ich damit machen soll :rw:

Kassandra
30.10.2015, 11:31
Was machst du für eine medizinische Diät?

Das ist keine Diät. Ich hatte nur jahrelang Magen-Darmprobleme und nichts hat geholfen. Jetzt habe ich einen Stuhl- und Bluttest in einem Labor untersuchen lassen und die haben mir ganz genau aufgeschlüsselt, welche Lebensmittel ich nicht vertrage. Ist leider einiges, aber seitdem ich das alles weglasse, gehts mir super! Kann auch sein, dass ich es irgendwann wieder vertrage, das muss ich dann halt selbst testen...




Nein, Mehl darf ich außer Reis- und Maismehl auch nicht. Mandeln auch nicht, deshalb fällt Mandelmus und Mandelmilch aus raus leider...

Auch kein Buchweizenmehl??

Buchweizen sollte theoretisch gehen, ist ja kein Getreide oder? Oh Taty, danke für den Tipp



Das klingt nicht gut
Hoffe, du findest einen Weg für dich, damit zu leben.


Diät heisst übrigens nicht kalorienreduziert, sonder eigentlich auch krankheitsbedingte Kostforme, was ja auch zu träfe

nin-fan
30.10.2015, 11:34
Ich bin bei Mandelmilch gelandet. Perfekt für Latte Macchiato, weil sie schön aufschäumt und der Schaum etwas länger "stabil" bleibt.

Ist mir aber echt zu teuer :ohn2: , Milch ist ja mein Frühstücksgetränk, 2 Tassen in jedem Fall und da ist mir die Mandelmilch für 3 € echt to much :fieber:

Wenn man viel Milch trinkt, ist das wirklich teuer.
Bei mir kommt die Mandelmilch auch nur ab und zu zum Einsatz, wenn ich am WE Lust auf Latte habe. Ansonsten trink ich meinen Kaffee schwarz oder mit Vanille-Sojamilch versüßt.
Mich konnte man schon seit frühester Kindheit mit Milch jagen, das war für mich immer eines der ekligsten Lebensmittel der Welt. Das hat sich auch jetzt nicht geändert... ich trinke weder Mandelmilch o.ä. Alternativen pur *schüttel*.

Taty
30.10.2015, 11:42
Buchweizen sollte theoretisch gehen, ist ja kein Getreide oder? Oh Taty, danke für den Tipp

Ich hatte mal ne Kollegin hier, die auch fast gar nix essen durfte, im Rahmen einer Ausschlussdiät
Da hab ich ihr auch was mit Buchweizenmehl gebacken:D, kriegste auch im Alnatura:good:

Nadine G.
30.10.2015, 12:14
Ich hab nun sämtliche "Milch"-Varianten durch. Bis jetzt kann ich mich am besten mit der Hafermilch anfreunden. Nur im Cafe habe ich sie noch nicht probiert. :rw:

Ich mag Reismilch mittlerweile ganz gern:good:

Ich bin bei Mandelmilch gelandet. Perfekt für Latte Macchiato, weil sie schön aufschäumt und der Schaum etwas länger "stabil" bleibt.


Die Mandelmilch hatte ich zu erst und fand sie einfach furchtbar :rw:
Die Soja-Bananenmilch fand ich noch ganz gut, aber im Cafe sicher ziemlich unpassend. :girl_haha:

Jeanette K.
30.10.2015, 12:25
Taty, Selbstgebackenes aus Buchweizenmehl nehme ich jederzeit gerne an :wink1::rollin:

*Dani*
30.10.2015, 13:59
Welche "Milch" gibt schönen Milchschaum ? Hat jemand Erfahrungen ?

Bambi
30.10.2015, 14:21
Ich hab nun sämtliche "Milch"-Varianten durch. Bis jetzt kann ich mich am besten mit der Hafermilch anfreunden. Nur im Cafe habe ich sie noch nicht probiert. :rw:

Ich mag Reismilch mittlerweile ganz gern:good:

Ich bin bei Mandelmilch gelandet. Perfekt für Latte Macchiato, weil sie schön aufschäumt und der Schaum etwas länger "stabil" bleibt.

... @Dani

Taty
30.10.2015, 19:59
Taty, Selbstgebackenes aus Buchweizenmehl nehme ich jederzeit gerne an :wink1::rollin:

:rollin::rollin::rollin:

Claudia S.
30.10.2015, 20:02
Welche "Milch" gibt schönen Milchschaum ? Hat jemand Erfahrungen ?

Alpro Soja fresh. Wird fast wie Eischnee.

http://abload.de/img/kuchenimglas-setr6s3k.jpg

Gast
30.10.2015, 21:28
Alpro Soja fresh.

Welche ist das denn? Habe ich hier noch nie gesehen.

Franziska T.
30.10.2015, 22:02
Ich LIEBE ja den Herst bzw. die Kürbiszeit :herz: Ganz besonders gern esse ich Kürbissuppe! Mein Lieblingsrezept mit Kokosmilch, Äpfeln, Möhren, Kartoffeln, Kürbis natürlich, Ingwer, Chilli und Balsamico schmeckt grandios! Cremig, würzig, fruchtig und süß...

:freun: Kürbis ist definitiv toll!
Kürbissuppe liebe ich, ist aber immer so viel arbeit.. zumal ich keinen Pürierstab habe, also alles kleinraspel, damit es dennoch möglichst eine Masse wird.
Ansonsten ist auch Ofenkürbis toll - also Kürbis in "Pommes" schneiden, mit etwas Öl und Gewürzen versehen und ab in den Ofen. :herz:

Gast
30.10.2015, 23:07
Ja, für den Ofen ist Hokkaido voll toll :good:!

Kassandra
31.10.2015, 00:53
Alpro Soja fresh.

Welche ist das denn? Habe ich hier noch nie gesehen.

Die steht im Kühlregal

Claudia S.
31.10.2015, 05:06
http://www.alpro.com/de/produkte/drinks/sojadrinks-natur/original-fresh-calcium#productrange

Kassandra
31.10.2015, 20:01
Gestern in der Mensa gab es veganen Lamacun :love:
So lecker würzig.
Der Teigfladen war mit irgendwas bestrichen, wo vermutlich auch Sojakrümmel drin waren
Ich will den so schnell wie möglich wieder essen, leider ist das Essen der veganen Theke unregelmäßig :ohje:

Sil
31.10.2015, 20:02
Ich brauche auch nicht zwingend Fleischersatz auf meiner Pizza. Bin mit ner Spinazi oder Funghi vollkommen zufrieden. War jetzt einfach mal nett, das durchzuprobieren und ist halt für an und an mal ne Alternative.

Sil
31.10.2015, 20:10
Huch, sorry, falscher Thread. :rot:

Taty
01.11.2015, 14:33
Total leckere Plätzchen ( Butter halt gegen Margarine tauschen):love:

http://www.chefkoch.de/rezepte/304421110724978/Orangen-Butterplaetzchen.html

Gast
01.11.2015, 14:37
Alpro Soja fresh.

Welche ist das denn? Habe ich hier noch nie gesehen.

Die steht im Kühlregal

Mh, muss ich mich mal auf die Suche begeben.


http://www.alpro.com/de/produkte/drinks/sojadrinks-natur/original-fresh-calcium#productrange

Danke!

Anja La.
01.11.2015, 17:30
Total leckere Plätzchen ( Butter halt gegen Margarine tauschen):love:

http://www.chefkoch.de/rezepte/304421110724978/Orangen-Butterplaetzchen.html

Orange und Keks in einem. :love: Die werde ich backen, danke! :flower:

Taty
01.11.2015, 20:16
Total leckere Plätzchen ( Butter halt gegen Margarine tauschen):love:

http://www.chefkoch.de/rezepte/304421110724978/Orangen-Butterplaetzchen.html

Orange und Keks in einem. :love: Die werde ich backen, danke! :flower:

Wobei sie gar nicht sooo orangig schmecken, Zitronengeschmack kommt irgendwie immer stärker raus, aus Orangengeschmack...aber lecker waren sie allemal:love:

Simmi14
01.11.2015, 23:47
:freun: Kürbis ist definitiv toll!
Kürbissuppe liebe ich, ist aber immer so viel arbeit.. zumal ich keinen Pürierstab habe, also alles kleinraspel, damit es dennoch möglichst eine Masse wird.
Ansonsten ist auch Ofenkürbis toll - also Kürbis in "Pommes" schneiden, mit etwas Öl und Gewürzen versehen und ab in den Ofen. :herz:

Tipp: bei Rewe tiefgekühlt Hokkaido in wirklich kleinen Würfeln 450g für 1,54€. Meine Schwägerin nimmt die gern, ich zerleg die Ganzen. :training1:

Susann S.
03.11.2015, 00:20
Heute abend gab es etwas einfaches und trotzdem sehr leckeres :) Bratkartoffeln mit Räuchertofu :good: 130463

Taty
03.11.2015, 08:21
Heute abend gab es etwas einfaches und trotzdem sehr leckeres :) Bratkartoffeln mit Räuchertofu :good: 130463

Mach ich auch gerne :love::love:

Franziska T.
04.11.2015, 15:35
Tipp: bei Rewe tiefgekühlt Hokkaido in wirklich kleinen Würfeln 450g für 1,54€. Meine Schwägerin nimmt die gern, ich zerleg die Ganzen. :training1:

Nenene, das ist mir dann doch zu faul :rollin:
Tiefkühlgemüse finde ich generell doof, kaufe ich quasi nie. Dann lieber schnippeln! :D

Jessica B.
04.11.2015, 15:40
Ich hab von Alpro jetzt die Geschmacksrichtung Blaubeer Muffin entdeckt :D
Ganz lecker, aber mein Favorit bleibt Zitronenkuchen. Werd als nächstes mal den Schwarze Johannisbeere ausprobieren, hab ich neulich beim Real gesichtet :froehlich:
Den Kokos hat sich mein Freund mitgenommen. Der taugt leider garnix.

Svenja
04.11.2015, 23:14
Ich finde es blöd, dass in den meisten Alpro-Joghurts Zucker drin ist. Bin jetzt auf Provamel gestoßen, da gibt es mehrere "zero sugar", wobei ich auch da nur den ganz normalen nehme, bei den anderen sind mir zu komische Zutaten drin... :secret:

Jessica
04.11.2015, 23:20
Ich hab mir letztens den speculoos Brotaufstrich geholt. Passend für die kommende Weihnachtszeit, ich liebe Spekulatius! Ich hatte allerdings den cremige Variante, ohne crunchy. Die soll ja.noch besser sein. :love:

Aber gibt es den irgendwo günstiger? Ich hab 4,49€ bezahlt. :ohn:

Anja La.
05.11.2015, 10:48
Bei uns gibt es den seit ein paar Tagen beim Edeka für 2,99 oder so. Die haben jetzt ein ganzes Regal mit Alnatura/Veganz und ein paar anderen Specials.

Gast**
05.11.2015, 11:42
Bei uns gibt es den seit ein paar Tagen beim Edeka für 2,99 oder so. Die haben jetzt ein ganzes Regal mit Alnatura/Veganz und ein paar anderen Specials.

Hatten sie hier auch und nu ist es wieder weg :heulh:

Vivien
05.11.2015, 11:43
Ich hab mir letztens den speculoos Brotaufstrich geholt. Passend für die kommende Weihnachtszeit, ich liebe Spekulatius! Ich hatte allerdings den cremige Variante, ohne crunchy. Die soll ja.noch besser sein. :love:

Aber gibt es den irgendwo günstiger? Ich hab 4,49€ bezahlt. :ohn:

Ich habe auch mal den von Lotus gekauft und der kann bei weitem nicht so viel gekostet haben, sonst hätte ich Geizkragen den nicht mitgenommen. :rollin: Glaube, den hab ich im Edeka gekauft...

Anja La.
05.11.2015, 12:07
Bei uns gibt es den seit ein paar Tagen beim Edeka für 2,99 oder so. Die haben jetzt ein ganzes Regal mit Alnatura/Veganz und ein paar anderen Specials.

Hatten sie hier auch und nu ist es wieder weg :heulh:

:bc: Mach mir doch keine Angst!!

Gast**
05.11.2015, 12:35
Bei uns gibt es den seit ein paar Tagen beim Edeka für 2,99 oder so. Die haben jetzt ein ganzes Regal mit Alnatura/Veganz und ein paar anderen Specials.

Hatten sie hier auch und nu ist es wieder weg :heulh:

:bc: Mach mir doch keine Angst!!

Kaufen, kaufen, kaufen :rollin:

Anja La.
05.11.2015, 12:46
:rollin: Genau. Es liegt in meiner Hand. Die haben jetzt auch einen Schokoriegel, der so ähnlich ist wie dieser "Wunderbar", also Erdnussbutter, Karamel, Schokolade. Der hat mich früher oft genug vorm Ausrasten/Heulen bewahrt, wenn ich PMS-geplagt war. Und jetzt gibt es ihn halt in vegan.:froehlich::froehlich:

nin-fan
15.11.2015, 18:26
Falls mal vegane Winterjacken und Parkas gesucht werden:

http://www.blog.terraveggia.de/warme-winterjacken-fuer-veganer-ohne-daunen-wolle-und-leder.html

Die Sachen von HempHoodLamb sind toll (bis auf die Fake-Fur-Besätze, so was muss meiner Meinung einfach nicht sein :rw:), aber so was von schweineteuer :ohn1:.

Kimmy
15.11.2015, 19:03
Habe heute wieder meinen Lieblings Zupfkuchen gebacken ... hat Gaaaaaaaaar keine Kalorien ...

http://vegangeniessen.blogspot.de/2011/03/russischer-zupfkuchen.html

Ich nehme immer die Puddingtüten von biovegan, da sind 31g drin, so bleibt die Füllung schön quarkig und nicht so puddingig ...

Meine leider verstorbene Oma, hat in Unwissenheit, dass der Kuchen vegan ist, gesagt, dass das der leckerste Zupfkuchen sei, den sie je gegessen hat ... so schön leicht und fluffig!

Franziska T.
15.11.2015, 19:49
Bei der Adventskalender ist übrigens auch ein völlig Veganer Kalender mit bei :secret:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=125915

Öhrchenfan
16.11.2015, 08:26
Hatte eine von euch dieses Jahr schon die Rosmarin Rouladen von Wheaty?
Ich habe sie geliebt, doch gestern fand ich sie ausgesprochen unlecker.

Wurde da etwa etwas an der Rezeptur verändert? :scheiss:

Kimmy
16.11.2015, 09:37
Hatte eine von euch dieses Jahr schon die Rosmarin Rouladen von Wheaty?
Ich habe sie geliebt, doch gestern fand ich sie ausgesprochen unlecker.

Wurde da etwa etwas an der Rezeptur verändert? :scheiss:

Die Wheaty-Produkte variieren immer mal wieder vom Geschmack ... ist ganz seltsam. Einfach noch mal probieren ...

MandyZ
19.11.2015, 02:01
Ich als Oberbackniete die nicht mal Fertigbackmischungen richtig hinbekommt, habe ein ganz einfaches Rezept ausprobiert und es ist soooooo lecker.

1 reife Banane und ca 75g Haferflocken ( im Mixer etwas mehlig zerkleinert) zusammen manschen und dann bei 180 Grad ca 20 min im Ofen backen.
Diese Menge ergiebt ca 6 Cookies und kann noch beliebig variiert werden (Kakao, Schokolade,Cranberries oder Nüsse...)

Wer Bananenbrot oder ähnliches mag, dem kann ich das ,wenn man mal was auf die Schnelle braucht, empfehlen.

Jeanette K.
19.11.2015, 11:07
Hallo ihr lieben Veganer (und Vegetarier) :wink1:

Gerade geht es ja im Plauderthread ziemlich ab. Mein Post hat damit eigentlich gar nichts zu tun, ich bin nur durch die Diskussionen zum Nachdenken angeregt worden.
Erstmal vorweg... Ich esse schon immer Fleisch, allerdings nicht jeden Tag. In den letzten Jahren wurde es eigentlich auch immer weniger, vor allem im Winter, wenn keine Grillsaison ist.

Vor einigen Wochen habe ich von einem Heilpraktiker nach verschiedenen Tests eine lange Liste von Lebensmitteln bekommen, auf die ich schlecht reagiere. Seit dem ich diese weg lasse, geht es mir auch viel besser.
Was ich nicht darf: Getreide außer Mais und Reis, Milchprodukte, Ei, Mandeln, Haselnüsse. Täglich sollte ich 100 Gramm Eiweiß zu mir nehmen - durch Fleisch und Fisch... Soviel Fleisch und Fisch kann und mag ich aber nicht essen, Sojaprodukte hab ich jetzt 2 Wochen getestet und muss leider sagen, dass es mir absolut nicht schmeckt und auch mein Bauch wieder Probleme macht damit.

Weiß jemand, wie ich den Eiweißbedarf decken kann ohne Fleisch, Fisch und Soja?

Danke :flower:

Maike B
19.11.2015, 11:09
Muss es denn Eiweiß aus Fleisch und Fisch sein? Milchprodukte sind doch auch ein guter Eiweißlieferant.

Jessica B.
19.11.2015, 11:10
Muss es denn Eiweiß aus Fleisch und Fisch sein? Milchprodukte sind doch auch ein guter Eiweißlieferant.

Milchprodukte darf sie aber nicht.
Bist du dir sicher, dass du soviel Eiweiß zu dir nehmen sollst?
Normalerweise sind es doch ca. 1gr pro kg Körpergewicht. Und zuviel Eiweiß kann auch nicht gesund sein auf Dauer.
Selbst Leistungssportler sollen nur um die 1,7gr Eiweiß pro kg aufnehmen.

Ansonsten fallen mir als Eiweißlieferant nur Hülsenfrüchte wie zb Kichererbsen ein.
Haben halt auch ordentlich Kalorien und Kohlehydrate. Also zum Abnehmen eher kontraproduktiv

Vivien
19.11.2015, 11:12
Proteine sind für Veganer absolut kein Problem, solang man sich ausgewogen ernährt. Man kann natürlich auch supplementieren, halte ich allerdings bei nicht-Sportlern für überflüssig.

Vollständige Eiweiße sind z. B. enthalten in:

Quinoa
Hanf- und Chiasamen
Spirulina
Sojaprodukte (fallen bei dir ja dann aus, wenn du sie nicht magst - wobei ich erwähnen muss, dass ich mich da auch erst rantasten musste. Heute finde ich z. B. Tofu total super)


Hier findest du eine Liste mit weiteren (unvollständigen) Proteinquellen:

http://www.peta.de/veganismus-und-die-sache-mit-dem-protein#.Vk2SZSuvGNI

Das alles jetzt hier aufzulisten, wäre doch etwas viel. :D

Edit: Jessica hat recht, die Menge ist theoretisch zu hoch.

Jeanette K.
19.11.2015, 11:13
Das weiß ich nicht Jessy. Das sagte mir der HP, der auch Ernährungswissenschaften studiert hat... Vielleicht hat das auch was mit der Fibromyalgie zu tun oder sonstigem...

Danke Vivian für die Liste, das les ich mir mal durch.

Hülsenfrüchte darf ich zwar, vertrage ich aber auch nicht soooo gut. Das ist alles Mist :scheiss:

Jessica B.
19.11.2015, 11:16
Da würde ich mich nochmal genauer informieren...also mir kommt der Wert viel zu hoch vor.
Ich würde das sicherheitshalber nochmal mit einem richtigen Mediziner abklären.
Ansonsten...fühlst du dich soviel schlechter wenn du nur deine normale Tagesmenge Eiweiß (denk mal bei dir werden es 50-60 sein) zu dir nimmst?

Jeanette K.
19.11.2015, 11:19
Ja, der Wert ist hoch, den erreiche ich nicht mal mit Fleisch.
Sollte halt schauen, dass ich zumindest den Grundbedarf decke....

Nein, schlechter fühle ich mich dadurch nicht, ist nur die Frage, wie sich das über einen längeren Zeitraum auswirkt.


Edit: Ein richtiger Mediziner würde sagen, dieser Bluttest auf Unverträglichkeiten ist totaler Humbug, essen sie einfach was sie wollen :rw:

Jessica B.
19.11.2015, 11:26
Edit: Ein richtiger Mediziner würde sagen, dieser Bluttest auf Unverträglichkeiten ist totaler Humbug, essen sie einfach was sie wollen :rw:

Ich hab es mir verkniffen :rw:
Es gibt mit Sicherheit Heilpraktiker die einen bei vielen Problemen helfen können.
Aber von diesen Blutanalysen hört man so oft Schlechtes...
Also ich würde nach so einen Ergebnis erstmal anfangen immer nur eine der Komponenten für 1-2 Wochen wegzulassen und nicht alles auf einmal.
Vielleicht wirken sich ja nur 1-2 von diesen Bestandteilen wirklich negativ auf dich aus?
Grad komplett Getreide...Haferflocken sind ja zb deutlich verträglicher als normales Weizenmehl.
Hast du mal Porrigde oder Midnight Oats (gern mit Chia) probiert? Das ist zwar Getreide aber eigentlich immer mega verträglich.

Jeanette K.
19.11.2015, 11:33
Tja, ich mache es andersrum :rollin:
Erstmal alles weg lassen, damit der Darm sich beruhigt und erholen kann. Dann immer mal wieder ein Produkt dazunehmen und testen. Leider ist das bisher immer gescheitert, zumindest bei Getreide :ohje:

Oats, Haferflocken und zB Frischkornmüsli mit verschiedenen Getreiden hab ich regelmäßig gegessen vorher.

Jessica B.
19.11.2015, 11:38
Tja, ich mache es andersrum :rollin:
Erstmal alles weg lassen, damit der Darm sich beruhigt und erholen kann. Dann immer mal wieder ein Produkt dazunehmen und testen. Leider ist das bisher immer gescheitert, zumindest bei Getreide :ohje:

Oats, Haferflocken und zB Frischkornmüsli mit verschiedenen Getreiden hab ich regelmäßig gegessen vorher.

Gut, ist auch ne Möglichkeit. Mir würde dafür das Durchhaltevermögen fehlen :D
Aber ob du Haferflocken etc nicht verträgst weißt du noch nicht oder?
Eventuell hast du auch "nur" eine Glutenunverträglichkeit?

Jeanette K.
19.11.2015, 11:40
Das muss ich jetzt alles nach und nach ausprobieren. Früher hab ich zB Haferflocken halt mit Milch oder Joghurt gegessen.
Was davon hab ich jetzt nicht vertragen, Haferflocken oder Milchprodukte?




Gut, ist auch ne Möglichkeit. Mir würde dafür das Durchhaltevermögen fehlen :D



Ist ja nicht so, dass ich das aus Spaß mache :D
Wenn es einem nach Jahren endlich mal wieder richtig gut geht, macht man das sehr gerne.

Jessica B.
19.11.2015, 11:43
Das muss ich jetzt alles nach und nach ausprobieren. Früher hab ich zB Haferflocken halt mit Milch oder Joghurt gegessen.
Was davon hab ich jetzt nicht vertragen, Haferflocken oder Milchprodukte?

Du kannst ja die Milch im Müsli zb durch Kokosmilch austauschen. Hafer-und Mandelmilch später probieren. Oder Reismilch (die find ich ja ekelhaft)

nin-fan
19.11.2015, 12:34
Amarant ist meines Wissens auch noch ein recht guter Eiweiß-Lieferant.

Ich weiß, Du hattest schon mal von Deinen Problemen geschrieben - ich weiß aber nicht mehr, in welchem Thread das war :rw:.
Wie genau äußert sich denn Deine Unverträglichkeit auf diverse Lebensmittel?

Jeanette K.
19.11.2015, 12:54
Amarant ist meines Wissens auch noch ein recht guter Eiweiß-Lieferant.

Ich weiß, Du hattest schon mal von Deinen Problemen geschrieben - ich weiß aber nicht mehr, in welchem Thread das war :rw:.
Wie genau äußert sich denn Deine Unverträglichkeit auf diverse Lebensmittel?

Das weiß ich auch nicht mehr so genau :rollin:

Hm, vorallem durch einen riesigen Blähbauch, übel riechende Blähungen :rw:, ständiges Völlegefühl, wie ein Stein im Magen, Verstopfung, teils Durchfälle.

Eigentlich bin ich wegen der Fibromyalgie dort hin. Manche HP sind der Ansicht, dass der Darm da (wie bei so vielen Krankheiten) auch mitspielt. Es wurden Blut- und Stuhlprobe gemacht.

nin-fan
19.11.2015, 13:37
Hört sich wirklich unangenehm an :umarm:.
Morbus Crohn wäre evtl. auch denkbar bei den von Dir genannten Problemen. Ich denke, um wirklich mal Gewissheit zu bekommen, solltest Du noch einiges an Untersuchungen machen. So wie es jetzt ist, ist es meiner Meinung nach nichts halbes und nichts ganzes.

Kassandra
19.11.2015, 13:46
1,2g Eiweiß /kg KG sind kein Problem :-)

Kommt jetzt also auf dein Gewicht an.

Jeanette K.
19.11.2015, 13:52
Hört sich wirklich unangenehm an :umarm:.
Morbus Crohn wäre evtl. auch denkbar bei den von Dir genannten Problemen. Ich denke, um wirklich mal Gewissheit zu bekommen, solltest Du noch einiges an Untersuchungen machen. So wie es jetzt ist, ist es meiner Meinung nach nichts halbes und nichts ganzes.

An welche Untersuchungen denkst du da?

Vor 2 Jahren war ich 2 Wochen im Krankenhaus wegen starkem Leberkapselschmerz und vergrößerter Leber (doppelte Größe). Da wurden eigentlich alle denkbaren Untersuchungen gemacht, von Magen-/Darmspiegelung, Blutuntersuchungen auf Autoimmunkrankheiten, Parasiten etc., Leberbiopsie und Bauchspiegelung. Denke, da hätte ein Morbus Crohn auffallen müssen...

Ne, da komm ich auch nur auf 62 Gramm Eiweiß Kassandra :D

Taty
19.11.2015, 14:00
Oder Reismilch (die find ich ja ekelhaft)

Ist eine meiner Lieblingssorten:D

Aber ich hab jetzt die Ultimative gefunden, die preislich auch noch im Raaaaahmen ist:rw: ( die ganzen Sojamilchs vertrag ich einfach nicht:scheiss::scheiss:)

https://www.koelln.de/produkte/haferdrink/koelln-smelkr-haferdrink-mandel/

Simmi14
19.11.2015, 14:00
Das weiß ich auch nicht mehr so genau :rollin:

Hm, vorallem durch einen riesigen Blähbauch, übel riechende Blähungen :rw:, ständiges Völlegefühl, wie ein Stein im Magen, Verstopfung, teils Durchfälle.

Eigentlich bin ich wegen der Fibromyalgie dort hin. Manche HP sind der Ansicht, dass der Darm da (wie bei so vielen Krankheiten) auch mitspielt. Es wurden Blut- und Stuhlprobe gemacht.

Das spricht wirklich für eine Unverträglichkeit von den Symptomen her. Meine Laktoseintoleranz äußert sich genauso. Aber ich würde da wirklich einen Test machen beim normalen Arzt betreffend Zöliakie bei Dir. Die einzelnen Unverträglichkeiten unterscheiden sich da auch stark im Umgang, bei Laktose bleibt eine gewisse Resttoleranz und man hat die Enzyme zum Einnehmen als Bekämpfung, Fructose hat auch ne Resttoleranz, aber bei Zöliakie muss man strikt verzichten usw... Gibt ja auch noch andere, Glutamat und Histamin...
Hast Du ein starkes Antibiotikum bekommen zu dem Zeitpunkt, wo es los ging? Auch das kann einem die Darmflora dauerhaft ruinieren, war bei mir so.

Anja La.
19.11.2015, 14:11
Vielleicht hat das auch was mit der Fibromyalgie zu tun oder sonstigem...



Solche Bauchprobleme wären für Fibro ja auch nicht ungewöhnlich. Meine Mutter testet da seit Ewigkeiten rum, weil keine Untersuchung bisher Ergebnisse gebracht hat. Sie hat jetzt auch ewig ein Ernährungstagebuch geschrieben. Letztlich erkennt sie immer mal temporärere Muster, kann dann bestimmte Auslöser gut weg lassen und kommt damit gut zurecht. Plötzlich dann wieder nicht mehr, dafür sind andere Sachen plötzlich wieder ok, die es vorher nicht waren. :girl_sigh: Blöd. Ich drücke die Daumen, dass Du konkrete Ergebnisse bekommst.:kiss:

nin-fan
19.11.2015, 14:48
Hört sich wirklich unangenehm an :umarm:.
Morbus Crohn wäre evtl. auch denkbar bei den von Dir genannten Problemen. Ich denke, um wirklich mal Gewissheit zu bekommen, solltest Du noch einiges an Untersuchungen machen. So wie es jetzt ist, ist es meiner Meinung nach nichts halbes und nichts ganzes.

An welche Untersuchungen denkst du da?

Vor 2 Jahren war ich 2 Wochen im Krankenhaus wegen starkem Leberkapselschmerz und vergrößerter Leber (doppelte Größe). Da wurden eigentlich alle denkbaren Untersuchungen gemacht, von Magen-/Darmspiegelung, Blutuntersuchungen auf Autoimmunkrankheiten, Parasiten etc., Leberbiopsie und Bauchspiegelung. Denke, da hätte ein Morbus Crohn auffallen müssen...

Ne, da komm ich auch nur auf 62 Gramm Eiweiß Kassandra :D

Da bist Du ja wirklich schon von innen nach außen gedreht worden, sozusagen. Da wäre MC auf jeden Fall aufgefallen, da hast Du recht.
Zöliakie, wie Simmi schrieb, wäre auch noch möglich - eventuell gepaart mit einer weiteren Intoleranz.

Kassandra
19.11.2015, 15:07
Aber bei den Untersuchungen wäre Zöliakie ja auch aufgefallen wenn zu dem Zeitpunkt noch nicht glutenfrei gegessen wurde...

Jeanette K.
19.11.2015, 15:34
Vielleicht hat das auch was mit der Fibromyalgie zu tun oder sonstigem...



Solche Bauchprobleme wären für Fibro ja auch nicht ungewöhnlich. Meine Mutter testet da seit Ewigkeiten rum, weil keine Untersuchung bisher Ergebnisse gebracht hat. Sie hat jetzt auch ewig ein Ernährungstagebuch geschrieben. Letztlich erkennt sie immer mal temporärere Muster, kann dann bestimmte Auslöser gut weg lassen und kommt damit gut zurecht. Plötzlich dann wieder nicht mehr, dafür sind andere Sachen plötzlich wieder ok, die es vorher nicht waren. :girl_sigh: Blöd. Ich drücke die Daumen, dass Du konkrete Ergebnisse bekommst.:kiss:

Leider kann ja Fibro einfach so viele Symptome haben, die man nicht unbedingt damit in Zusammenhang bringt. Andererseits sage ich mir auch immer wieder: nicht an allem ist die Fibro schuld.

Ich denke, Zöliakie wäre bei der Darmspiegelung auch aufgefallen...
Leider weiß ich gar nicht mehr, wann genau das alles angefangen hat. Kann sein, dass es nach einem Aufenthalt in Korea war, da bin ich mir aber nicht sicher, da das auch schon wider 10 Jahre her ist.
Antibiotikum schließe ich eher aus, da meine Mutter schon immer darauf geachtet hat, dass wir nicht unnötig AB bekommen und ich kann mich auch gar nicht daran erinnern, dass ich jemals eines bekam, außer im KH vor 2 Jahren.

Nunja, im Moment wirkt das strikte Weglassen ja auch, ist aber noch nicht ganz so einfach für mich, was Ersatz-Zutaten angeht und generell Essen auswärts...

MandyZ
19.11.2015, 15:41
Jeanette , Sportler sollten ca 1-2g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu sich nehmen. Ist aber auch nicht wirklich belegt.
Zuviel Eiweiß belastet aber die Nieren.
Da du vieles nicht verträgst, könntest wie oben genannt diverse Samen probieren oder auch Nüsse die dir bekommen.

Bei einer ausgewogenen pflanzlichen und vollwertigen Ernährung hast du alle Nährstoffe die du brauchst.

Ich dachte früher auch ich vertrage Hülsenfrüchte schlecht, wenn du sie aber einweichst bevor du kochst , das Einweichwasser wegschüttest und zum Kochen frisches nimmst, dann sind diese Stoffe, welche Verdauungsstörungen verursachen eleminiert.

Ein vollständiges Aminosäureprofil hast du mit Hanfeiweiss.

Wenn du Fibromyalgie hast, wäre es sowieso günstig auf tierische Produkte zu verzichten, da Untersuchungen zeigen, das die Lebensqualität eindeutig steigt. Ich kann dir das aus Erfahrung sagen.

Anja La.
19.11.2015, 18:18
Vielleicht hat das auch was mit der Fibromyalgie zu tun oder sonstigem...



Solche Bauchprobleme wären für Fibro ja auch nicht ungewöhnlich. Meine Mutter testet da seit Ewigkeiten rum, weil keine Untersuchung bisher Ergebnisse gebracht hat. Sie hat jetzt auch ewig ein Ernährungstagebuch geschrieben. Letztlich erkennt sie immer mal temporärere Muster, kann dann bestimmte Auslöser gut weg lassen und kommt damit gut zurecht. Plötzlich dann wieder nicht mehr, dafür sind andere Sachen plötzlich wieder ok, die es vorher nicht waren. :girl_sigh: Blöd. Ich drücke die Daumen, dass Du konkrete Ergebnisse bekommst.:kiss:

Leider kann ja Fibro einfach so viele Symptome haben, die man nicht unbedingt damit in Zusammenhang bringt. Andererseits sage ich mir auch immer wieder: nicht an allem ist die Fibro schuld.



Das stimmt auch wieder. :ohje:
Ich kann nach dem Essen auch binnen sehr weniger Minuten 10 cm Bauchumfang "gewinnen". Bei mir scheint es allerdings eher stressbedingt zu sein bzw. v.a. dann aufzutreten, wenn ich versuche Stress zu unterdrücken (erstmalig ist das passiert, als ich an der Master-Arbeit saß). Ich kann also gut nachvollziehen, wie ätzend das ist. :umarm:

Anja La.
19.11.2015, 18:21
Hat schon jemand die Veganz-Schokoladen probiert und kann sagen, ob die lecker-cremig und vollmundig oder eklig fettig mit süßem Abgang sind? https://www.facebook.com/VEGANZessen/photos/a.686736794673401.1073741828.644264992253915/1213168025363606/?type=3&theater

Jessica B.
19.11.2015, 19:46
Wenn bei Emmi morgen alles gut geht, kann ich Sonntag auf die Veggie + frei von Messe gehen. Bin mal gespannt was es auch so an veganen Varianten und Gerichten gibt.

Marshmallow
19.11.2015, 20:39
Bin auch am überlegen ob ich nachmittags ab drei gehe.... Samstag oder Sonntag,.... Werde es aber kurzfristig entscheiden
Alles Gute für emmi

Jessica B.
19.11.2015, 20:46
Ich wollt auch erst ab 3. Aber dann wird es vielleicht zu knapp. Will auch auf die Kreativ.
Danke

Taty
20.11.2015, 13:54
Wenn bei Emmi morgen alles gut geht, kann ich Sonntag auf die Veggie + frei von Messe gehen. Bin mal gespannt was es auch so an veganen Varianten und Gerichten gibt.

Wir wollten eigentlich Samstag gehen, da kam bei ner Freundin was dazwischen und sie hat Sonntag vorgeschlagen...ich bin noch am überlegen, ob ich mir das Sonntags antun will:rw:, zumal ja auch noch andere Messen laufen und es bockelvoll sein wird :ohn2:

Jessica B.
20.11.2015, 16:41
Wenn bei Emmi morgen alles gut geht, kann ich Sonntag auf die Veggie + frei von Messe gehen. Bin mal gespannt was es auch so an veganen Varianten und Gerichten gibt.

Wir wollten eigentlich Samstag gehen, da kam bei ner Freundin was dazwischen und sie hat Sonntag vorgeschlagen...ich bin noch am überlegen, ob ich mir das Sonntags antun will:rw:, zumal ja auch noch andere Messen laufen und es bockelvoll sein wird :ohn2:

Glaub Samstag oder Sonntag macht da auch kein Unterschied. Ätzend voll wird es so oder so sein :rollin:

Simmi14
20.11.2015, 17:44
Hat schon jemand die Veganz-Schokoladen probiert und kann sagen, ob die lecker-cremig und vollmundig oder eklig fettig mit süßem Abgang sind? https://www.facebook.com/VEGANZessen/photos/a.686736794673401.1073741828.644264992253915/1213168025363606/?type=3&theater

Die Erdbeer-Weiße-Schoki-Variante ist schon süß (zu süß gibt es nicht bei mir), die Waffel-Sorte schmeckte ganz gut.

Valerie
20.11.2015, 17:50
Ich habe heute alle probiert und finde sie auch alle ganz gut, auch nicht zu ölig. Die mit Erdbeere hat es dann mit nach Hause geschafft :)

nin-fan
20.11.2015, 19:20
Es gibt Veganz-Schoki?! :haben-w:
Da muss ich wohl noch etwas warten, bis die es zu uns in den Laden schafft :girl_sigh:... ist immerhin besser für meine Figur :girl_haha:.

Lena B.
23.11.2015, 00:57
Vielleicht hat das auch was mit der Fibromyalgie zu tun oder sonstigem...



Solche Bauchprobleme wären für Fibro ja auch nicht ungewöhnlich. Meine Mutter testet da seit Ewigkeiten rum, weil keine Untersuchung bisher Ergebnisse gebracht hat. Sie hat jetzt auch ewig ein Ernährungstagebuch geschrieben. Letztlich erkennt sie immer mal temporärere Muster, kann dann bestimmte Auslöser gut weg lassen und kommt damit gut zurecht. Plötzlich dann wieder nicht mehr, dafür sind andere Sachen plötzlich wieder ok, die es vorher nicht waren. :girl_sigh: Blöd. Ich drücke die Daumen, dass Du konkrete Ergebnisse bekommst.:kiss:

Leider kann ja Fibro einfach so viele Symptome haben, die man nicht unbedingt damit in Zusammenhang bringt. Andererseits sage ich mir auch immer wieder: nicht an allem ist die Fibro schuld.

Ich denke, Zöliakie wäre bei der Darmspiegelung auch aufgefallen...
Leider weiß ich gar nicht mehr, wann genau das alles angefangen hat. Kann sein, dass es nach einem Aufenthalt in Korea war, da bin ich mir aber nicht sicher, da das auch schon wider 10 Jahre her ist.
Antibiotikum schließe ich eher aus, da meine Mutter schon immer darauf geachtet hat, dass wir nicht unnötig AB bekommen und ich kann mich auch gar nicht daran erinnern, dass ich jemals eines bekam, außer im KH vor 2 Jahren.

Nunja, im Moment wirkt das strikte Weglassen ja auch, ist aber noch nicht ganz so einfach für mich, was Ersatz-Zutaten angeht und generell Essen auswärts...

Für eine Zöliakie-Diagnostik reicht eine einfache Darmspiegelung nicht unbedingt aus, die Veränderungen lassen sich manchmal nur mit einer Biopsie, also Gewebsentnahme, erkennen. Dazu kommen dann Bluttests auf bestimmte Antikörper.

Allerdings kommen Fibromyalgie und Reizdarmsyndrom auch häufig zusammen vor.



Wir machen im Moment regelmäßige Kürbissuppe mit Ingwer, Kartoffeln, Kokosmilch und Curry :herz: Herbst ist toll!

Gast
23.11.2015, 09:00
Die Tage ist mein veganer Adventskalender von veggiemaid angekommen - ich bin schon soooooooooooo gespannt. Noch dazu war in der letzten lucky vegan-Box ein Tee-Adventskalender. Nun bin ich ausgestattet :froehlich:!

Öhrchenfan
26.11.2015, 13:29
Ist der guuuuuut!!!! :herz: :herz: :herz:

http://www.alpro.com/de/produkte/soja-joghurtalternativen/cremoso/blueberry-muffin

Vivien
26.11.2015, 13:30
Ist der guuuuuut!!!! :herz: :herz: :herz:

http://www.alpro.com/de/produkte/soja-joghurtalternativen/cremoso/blueberry-muffin

Der steht noch in unserem Kühlschrank und wartet auf Verkostung. :D Ich habe letztens schwarze Johannisbeere mit Holunderblüte mitgenommen - auch nicht schlecht. Aber leider nur limitiert...

Öhrchenfan
26.11.2015, 13:32
Ist der guuuuuut!!!! :herz: :herz: :herz:

http://www.alpro.com/de/produkte/soja-joghurtalternativen/cremoso/blueberry-muffin

Der steht noch in unserem Kühlschrank und wartet auf Verkostung. :D Ich habe letztens schwarze Johannisbeere mit Holunderblüte mitgenommen - auch nicht schlecht. Aber leider nur limitiert...

Oh gut zu wissen! Bin gerade mal wieder auf einem kleinen Joghurttrip. :D

Zu Hause wartet noch die Sorte Apfelstrudel auf mich, ich hab den gestern für 1,49€ ergattern können.:girl_haha:

Vivien
26.11.2015, 22:57
Ist der guuuuuut!!!! :herz: :herz: :herz:

http://www.alpro.com/de/produkte/soja-joghurtalternativen/cremoso/blueberry-muffin

Vorhin probiert, Fazit: So gar nicht mein Ding, bah. :rw:

Kassandra
26.11.2015, 23:18
Ich will auch probieren :strick:

Gast
27.11.2015, 08:40
Ist der guuuuuut!!!! :herz: :herz: :herz:

http://www.alpro.com/de/produkte/soja-joghurtalternativen/cremoso/blueberry-muffin

Der steht noch in unserem Kühlschrank und wartet auf Verkostung. :D Ich habe letztens schwarze Johannisbeere mit Holunderblüte mitgenommen - auch nicht schlecht. Aber leider nur limitiert...

Ich finde, für eine Limited Edition, gibt den schon ziemlich lange :girl_haha:.

Öhrchenfan
27.11.2015, 08:46
Ist der guuuuuut!!!! :herz: :herz: :herz:

http://www.alpro.com/de/produkte/soja-joghurtalternativen/cremoso/blueberry-muffin

Vorhin probiert, Fazit: So gar nicht mein Ding, bah. :rw:

:umarm:

Schickst du mir den Rest? :rollin:

Maike B
27.11.2015, 09:53
Es gibt jetzt von Rügenwalder Mühle veganes Hack und vegane Burger - habe ich gestern bei Rewe entdeckt.... Die weiten ihr Sortiment aus, scheint echt Anklang gefunden zu haben....

Öhrchenfan
27.11.2015, 09:56
Klasse, danke für den Tip!
http://www.ruegenwalder.de/unsere-produkte/vegetarisches-muehlen-hack/

Irgendwie doof von Rügenwalder, dass sie die Produkte auf der Verpackung fett als vegetarisch deklarieren, obwohl sie vegan sind!?

Mir ist das ja egal, aber so entgehen einem doch einige vegane Lustkäufer. :rw:

Taty
27.11.2015, 10:12
Ich will am Wochenende Chili machen und kann mich nicht für ein "Hack" entscheiden...Vegetarierer hätten uns vor 20 Jahren um dieses Problem beneidet:rollin::rollin::rollin:

Maike B
27.11.2015, 10:13
Klasse, danke für den Tip!
http://www.ruegenwalder.de/unsere-produkte/vegetarisches-muehlen-hack/

Irgendwie doof von Rügenwalder, dass sie die Produkte auf der Verpackung fett als vegetarisch deklarieren, obwohl sie vegan sind!?

Mir ist das ja egal, aber so entgehen einem doch einige vegane Lustkäufer. :rw:

Guck mal genau hin: oben rechts ist ein gelber Button, da ateht vegan drauf.....