Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[
14]
15
16
Flusenhase
18.06.2019, 08:12
Welche vegan-fb-gruppe meint ihr denn immer? Oder welche ist denn gut? :rw:
Bisher bin ich nur in der von Dortmund
Wie geht ihr eigentlich mit blöden Sprüchen um?
Eigentlich hab ich ein dickes Fell und lege auch nicht alles auf die Goldwaage ....aber manchmal platzt mir schon die ein oder andere Hutschnur ....und eigentlich verursachen das immer die uninformierten, "ich-kenne-nur-meinen-eigenen-tellerrand-und-darüber-hinaus-nichts" Fleischesser :girl_sigh:
Schlimm ist es dann, wenn Freunde es sind, die es einfach nicht raffen :girl_sigh: auch nicht, das ihr vermeintlicher Witz zu weit ging.
:rw: Ignoriere ich. Interessant ist,d ass uns Veganer vorgeworfen wird, wir würden alle mit ziehen wollen und unsere Lebensweisheiten aufeignen wollen bzw. aufdrängen, bisher erlebe ich das nur anders herum...:coffee:
Wie "öhhhh Fleisch ist lecker, was machst du ohne Speck, wie kannst du nur..."
Noch interessanter ist... ich habe einen "Bekannten" der sich darüber Aufregt, dass er er in den Sozialen Medien mit Videos von Tierschutzorganisationen bombadiert wird aka earthlings, dominion ... eben wie Tiere geschlachtet werden und wie viel dabei schief geht. Er meinte zu mir, er könne sich das nicht anschauen und ihn regt das auf.
Mein Kommentar mit: "Wie sollen die Menschen denn sonst mittlerweile erreicht werden, wenn nicht so? Warum regst du dich darüber auf?"
Er meinte er kann das nicht verarbeiten. Mit meiner etwas ruppigen Art (ich bin halt so) sagte ich dann: "Wieso isst du dann Fleisch, wenn du es nicht verkraften kannst, wenn ein Tier so geschlachtet wird, für dein Billo-Steak für 1,99€".
Danach hielt er mir einen Vortrag :rw:Er könne ja auch kein Tier töten... ich bin ja etwas eingefahren, und der Meinung, wenn man kein Tier sei es Fisch, Hühnchen oder sonst etwas töten kann, dann soll man auch keines essen, nur weil man die geschönten Werbekampagnen kennt, heißt dass nicht dass jede Kuh, jedes Schwein jemals eine Wiese gesehen oder frische Luft gespührt haben.
Also die Thematik beschäftigt ihn,.. aber alles was ich sage ist da sowieso kappes, hab ihn dann gefragt, warum er mich um meine Meinung gebeten hat, wenn er es doch sowieso besser weiß - darauf bekam ich bis heute keine Antwort.
Wieder andere Freunde stecken das halt schulterzuckend weg, andere sind genervt, weil Sie meinen Sie müssten wegen mir auf partys extra irgendwas besonderes machen dabei bringe ich mir mein Essen ja mit.
Na ja.. Fazit: Ich stecke das weg, es ist mir egal und belehren will ich die Leute nicht, ich rede gerne darüber wenn ich gefragt werde.
Ich denke mir - aber wir wollen ja hier eigentlich in diesem Thread nicht diskutieren :rollin: - dass viele Menschen wissen, dass Fleisch essen einfach "falsch" ist. Ich kenne mich selber: Bis zum meinem 28. Lebensjahr habe ich selber gerne Fleisch & Wurst gegessen und war regelmäßig beim Dönermann sowie bei Mäcces und BK. Und ich wusste damals schon (zwar nicht so detailliert), was im Hintergrund passiert. Und ich habe es verdrängt. Und vielleicht hätte ich dann so einem hardcore-öko-Veganer auch einen Spruch gedrückt, kann ich nicht wirklich ausschließen.
Sie wissen es, sie verdrängen es, weil Fleisch eben doch billig, jederzeit zu haben und allgegenwärtig ist.
Welche vegan-fb-gruppe meint ihr denn immer? Oder welche ist denn gut? :rw:
Bisher bin ich nur in der von Dortmund
Gut ist keine - das vorab :rollin:. Eigentlich lese ich da immer nur und hole mir so ein paar Tips:
Das Fett muss Veg! - Vegetarische/Vegane Rezepte zum Abnehmen
Diskussionsraum Vegane Kauftipp-Gruppe
Einfach und lecker vegan Kochen und Backen
Ich hab was VEGANES im Supermarkt gefunden
Ich packe auf mein veganes Tellerchen...
SIMPLY VEGAN - Fotos, Rezepte & Tipps
Vegan ganz einfach
Vegan-Tipps für alle
Vegane Kauftipps
VEGANE ROHKOST
Vegetarier und Veganer die auch Spaß verstehen
Veni.Vidi.Vegan - Alles rund ums vegane Kochen+Backen:)
So, nun weißte Bescheid :rollin:.
Wie geht ihr eigentlich mit blöden Sprüchen um?
Gar nicht mehr. Habe ich mir abgewöhnt.
Das ist die einzige, in der ich auch bin:
•Ich hab was VEGANES im Supermarkt gefunden
Echt? Kann ich gar nicht verstehen, aber habe ich schon häufig gelesen. Ich habe jetzt 6 von meinem 10 Pattys weg und finde ihn wirklich sehr lecker. Passt super als Burgerpatty .
Ich mag auch keine Pflanzenmilch mehr, die zu sehr nach Kuhmilch schmeckt. Ich denke mit den Jahren ändert sich einfach der Geschmack und daher war ich von so viel Ähnlichkeit zu Fleisch irritiert.
•Ich hab was VEGANES im Supermarkt gefunden
Das ist - neben einer lokalen Gruppe - auch so ziemlich die einzige, in der ich bin. Manchmal empfehle ich etwas, aber meistens möchte ich nur informiert sein :girl_haha:.
Auf Kommentare gehe ich gar nicht mehr ein. Es kommt höchstens noch so etwas wie: "wie Du siehst / Sie sehen, lebe ich immer noch... und das, obwohl ich schon seit mindestens 15 Jahren rein gar nichts tierisches mehr zu mir nehme". Das ist das höchste der Gefühle, meistens drehe ich mich aber einfach um und lass die nörgelnde Person stehen. Meine Zeit ist mir zu wertvoll, um mich auf niveaulose Diskussionen einzulassen.
Meine Kollegen haben recht schnell gemerkt, dass ich in der Beziehung keine Angriffsfläche biete, daher bleiben doofe Kommentare aus. Eine Kollegin ist immerhin inzwischen vegetarisch und will jetzt öfter mal eine vegane Woche einschieben. Und die Hälfte "meiner" Jungs hat immerhin den Fleischkonsum stark reduziert (der Großteil meiner Kollegen kommt aus landwirtschaftlichen Betrieben, daher sehe ich das schon als einen kleinen Erfolg an :D).
So, nun weißte Bescheid :rollin:.
.
Ja :rollin:
Danke für deine Mühe
Werd mal gucken was mich interessiert .
Das immer die Fleischesser anfangen zu diskutieren, ist auch mein Empfinden.
Und ohne mein Zutun kommen blöde Sprüche.... muss aber sagen, bei den Leuten in meinem Umfeld hört das dann relativ schnell auf .....besonders beliebt war die Frage, ob ich dann nicht iwann einen Mangel bekommen würde :rollin: hab's dann ordentlich erklärt, woher man noch alles bekommt, wenn man keine tierischen Produkte mehr isst ......aber jeder von denen hatte komischerweise diesen einen Freund, der versucht hat sich vegan zu ernähren, Mangelerscheinungen bekam und wo der Arzt dann dringend dazu geraten hat, sich wieder normal zu ernähren, weil "das ist ja sooo ungesund" :strick: ....deswegen kann das ja auch nur ungesund sein .......dann guck ich mir in der Pause an, was die sich so mitgebracht haben und weiss, das es ihnen in ein paar Jahren nicht mehr so gut gehen wird :rw:
Aber was mich die letzten Tage echt geärgert hat, das einer meiner besten Freunde meinte, er müsse mich damit "aufziehen" (manchen fehlt dafür leider auch das Feingefühl, wann man besser aufhört).
Nach dem dritten mal hab ich dann was gesagt, woraufhin er sich entschuldigte ....aber weshalb das nicht gut bei mir ankommt, hat er trotzdem nicht verstanden :coffee:
Flusenhase
18.06.2019, 10:32
Echt? Kann ich gar nicht verstehen, aber habe ich schon häufig gelesen. Ich habe jetzt 6 von meinem 10 Pattys weg und finde ihn wirklich sehr lecker. Passt super als Burgerpatty ����.
Ich mag auch keine Pflanzenmilch mehr, die zu sehr nach Kuhmilch schmeckt. Ich denke mit den Jahren ändert sich einfach der Geschmack und daher war ich von so viel Ähnlichkeit zu Fleisch irritiert.
DAS ist mir übrigens auch aufgefallen, mir wird tatsächlich schlecht mittlerweile wenn ich Frikandeln, Frikadellen und anderen übelsten Fettkram rieche... hätte ich nie gedacht.
So einen Kollegen hab ich auch :love: er gehört aber auch zu denen, die sich gerne informieren und über Gott und sie Welt quatschen können.
Er probiert auch immer meine Sachen in der Pause, hat bisher alles lecker gefunden und die anderen gucken immer nur blöd :rollin:
Echt? Kann ich gar nicht verstehen, aber habe ich schon häufig gelesen. Ich habe jetzt 6 von meinem 10 Pattys weg und finde ihn wirklich sehr lecker. Passt super als Burgerpatty ����.
Ich mag auch keine Pflanzenmilch mehr, die zu sehr nach Kuhmilch schmeckt. Ich denke mit den Jahren ändert sich einfach der Geschmack und daher war ich von so viel Ähnlichkeit zu Fleisch irritiert.
DAS ist mir übrigens auch aufgefallen, mir wird tatsächlich schlecht mittlerweile wenn ich Frikandeln, Frikadellen und anderen übelsten Fettkram rieche... hätte ich nie gedacht.
Was mir arge, wirklich arge Probleme bereitet, sind Frischfleischtheken. Der Anblick zwar auch, aber der Geruch.... ui ui.
Und mir läuft auch nach 22 Jahren noch das Wasser zusammen, wenn ich Fleisch rieche :bc::bc::bc:
Und dabei bin ich gar nicht besonders fleischlastig aufgewachsen.... :girl_sigh:
Echt? Kann ich gar nicht verstehen, aber habe ich schon häufig gelesen. Ich habe jetzt 6 von meinem 10 Pattys weg und finde ihn wirklich sehr lecker. Passt super als Burgerpatty ����.
Ich mag auch keine Pflanzenmilch mehr, die zu sehr nach Kuhmilch schmeckt. Ich denke mit den Jahren ändert sich einfach der Geschmack und daher war ich von so viel Ähnlichkeit zu Fleisch irritiert.
DAS ist mir übrigens auch aufgefallen, mir wird tatsächlich schlecht mittlerweile wenn ich Frikandeln, Frikadellen und anderen übelsten Fettkram rieche... hätte ich nie gedacht.
Was mir arge, wirklich arge Probleme bereitet, sind Frischfleischtheken. Der Anblick zwar auch, aber der Geruch.... ui ui.
Ich hab gestern Rauchsalz in einen Gewürzstreuer umgefüllt und der Geruch erinnert mich soooo extrem an einen Fleischerladen. Ich mag das nicht :rollin:
Ich war mal bei Edeka, da hatten sie auch so eine extra Fleischtheke aufgebaut und die Verkäuferin haben geschwärmt, wie schön das doch aussehen würde :rw: Da dachte ich mir: Was ist bitte an recht farblosen Fleischlappen schön?
Wenn gegrillt wird, geht es halbwegs gut vom Geruch her - was aber an den Gewürzen liegt.
Aber im Supermarkt in der Nähe von den Frischetheken (egal ob Fisch oder Fleisch) wird mir auch immer ganz flau im Magen.
Unser Real-Markt hat im Eingangsbereich öfter mal eine "Heiße Theke" stehen. Die Damen halten den Kunden das Zeug ungefragt unter die Nase, das geht gar nicht.
Die Damen halten den Kunden das Zeug ungefragt unter die Nase, das geht gar nicht.
Ja, das ist auch wirklich super :rw:.
Das ist uns 2 oder 3 mal passiert und hat mich immer wieder sehr geärgert.
Aber da dieser Real das vegane Sortiment immer weiter reduziert, gehen wir nur noch extrem selten dort einkaufen.
Ich bräuchte dringend mal Hilfe. Wir grillen morgen mit Familie und jetzt kommt doch überraschend der Schwager mit neuer Freundin dazu, die veganerin ist. Soweit kein Problem, gemüsespieße usw. sind bereit. Aber ich finde einfach kein Rezept für einen leckeren Dip, der Vegan ist, aber ohne Sojamilch auskommt. Bei Soja krieg ich ekel. :secret: Dachte eigentlich an so etwas wie eine Knoblauchcreme oder so? Nehme aber auch gerne andere Alternativen. Finde nur leider nichts, was passend zum grillen wäre. Außer vielleicht noch Guacamole, das geht ja immer. :D habt ihr Tipps?
Ein Rezept hab ich nicht, ich kann aber die Soßen von bedda empfehlen.
Bei mir im Edeka gibt's die Aioli Creme :love: die Majo schmeckt auch super.
Sonst geht bestimmt auch als Basis eine Salatmajo ...hatte letztens die von Edeka Bio ...war lecker
Anja La.
22.06.2019, 08:22
Mir fiele noch Hummus oder Erdnussdipp ein. Für Erdnussdipp mixe ich Erdnussmus mit warmem Wasser und schmecke mit Sojasoße, Zitrone und Siracha oder einer ähnlichen scharfen Soße ab. Oder betrifft dein sojaekel auch Sojasoße? Bei Sojamilch ekelt es mich auch. Leider bin ich bei Hummus total unbegabt. Aber die Youtuberin Pickuplimes hat viele Rezepte.
Ja, leider alles mit Soja.
Danke euch!
Ich hab jetzt in einem Thermomixheft noch ein Rezept für einen Avocado-Bohnen-Hummus gefunden, der ganz lecker klingt.
Mir ist gestern nämlich noch mein gedanklicher Fehler aufgefallen: mit "passt zum grillen" hatte ich Fleisch im Kopf, aber das ist natürlich Quatsch. :rw: Der Dip sollte ja zu Brot und Gemüse passen. Ich Idiot :rollin:
Wenn du einen Biomarkt in der Nähe hast,finde du auf jeden Fall reichlich Auswahl.
Falls Joghurt eine Basis sein soll,gibt es auch Mandeljoghurt (auch eher im Biomarkt,hier gibt es ihn mittlerweile auch bei Edeka).
Franziska T.
22.06.2019, 12:33
Ich mache immer Barbecuesoße selber (mit passierten Tomaten, Balsamico, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen), und Knoblauchsauce. Da ist die Grundlage Joghurt, da kann man dann, wie schon genannt, ja auch was anderes als Soja nehmen.
Ansonsten finde ich für Gemüse und Brot auch Kräuter"butter" immer gut, das geht ja wunderbar mit Margarine oder Alsan.
Kräuter-Knobi-Butter hatte ich letztens mit Alsan gemacht ...schmeckte für und frischer als mit normaler Butter :good:
Flusenhase
24.06.2019, 13:01
:wink1: Hat jemand erfahrung mit proteinreicher veganer Sport-Ernährung? Mein Trainer meckert, dass ich mehr Proteine essen soll, da ich in der Muskelaufbauphase bin und irgendwie nie über 20gramm Protein komme am Tag... :rw: Ich habe von NJutri den Shape Shake aber immer nur eine Sorte ist irgendwie börksss... :D
Almuth N.
24.06.2019, 16:25
Mein Mann hat von MyProtein das vegan plant und ist ganz zufrieden damit. Ob das ausreicht, weiß ich nicht, aber davor hatte er nach dem Sport immer Heißhunger auf Fleischersatz mit viel Protein, oder Eier. Das geht jetzt total. Er rührt sich das Pulver immer in den Joghurt zusammen mit Müsli aus Haferflocken, Weizenkleie, Nüssen, Rosinen und Leinsamen.
Nadine G.
09.07.2019, 20:01
Ich hab mir gestern die Patty´s von Garden Gourmet gemacht. Hab sie mit etwas Butter angebraten und fand den Geruch dabei sehr gruselig. :rw: Geschmacklich fand ich ihn aber dann ganz gut. :good:
Den Boyond Burger habe ich noch im Gefrierfach und werde diese wohl am WE mal testen.
pf4uengauge
26.07.2019, 17:36
Wisst ihr, ob es alkoholfreien veganen Sekt gibt?
Ich glaub normaler Sekt eher nicht da kann wohl Gelantine drin sein, ich denke man muss sowas in "speziellen Läden kaufen/bestellen"
Guck mal hier z.B. https://www.knuell-weinscheune.de/alkoholfreier-Sekt-vegan
pf4uengauge
27.07.2019, 11:45
Ah danke, ich hatte gestern im Getränkeladen keinen einzigen veganen gefunden. Aber dann schau ich beim nächsten Mal im Bioladen.
Lidl hat einen eigenen veganen Pattie kreiert, ab 01.08. dauerhaft im Sortiment:
https://www.presseportal.de/pm/58227/4335436
Lotta&Lenny
29.07.2019, 20:54
Wisst ihr, ob es alkoholfreien veganen Sekt gibt?
https://www.clostermann-organics.com/bio-produkte/getraenke/appleritif.php
mit vegan kenn ich mich nicht aus, aber vielleicht passt der? den mit Apfel & Rose hatten wir auf unserer Hochzeit und der war sehr lecker...
Hach, wo wir doch gerade überall wieder beim Thema sind: hat schon jemand von euch den Next-Level-Burger von Lidl probiert?
Ich habe Samstag geburgert:
177093
Ich finde ihn tauglich, allerdings hat mir der Beyond Meat etwas besser von der Textur gefallen. Die schwarzen Buns gabs/gibts auch beim Lidl, sind vegan :froehlich:!
Einziges Manko des Next-Level-Burger: ich fand, dass er beim Öffnen der Verpackung nach Katzenfutter roch :rollin:.
Bei Aldi Nord gibt es ab Freitag den Simply V Käse. Die Sorte "würzig" mag ich sehr gerne.
Soll jetzt auch eine Sorte mit Bokshornklee geben (Wilmersburger oder Simply V - weiß ich jetzt gar nicht) - da warte ich noch drauf :love:.
Soll jetzt auch eine Sorte mit Bokshornklee geben (Wilmersburger oder Simply V - weiß ich jetzt gar nicht) - da warte ich noch drauf :love:.
Ich bin mittlerweile zum Simply V Fan geworden. Ich mag auch gerne den Frischkäse Kräuter und den Parmesan :good:
Unser Edeka behält allerdings hartnäckig den normalen Wilmersburger im Sortiment :scheiss:
Ja, der Parmesan ist wirklich top :good:!
Ja, der Parmesan ist wirklich top :good:!
Ich fand den auch sehr muffig, als ich die Verpackung öffnete.
Um mal auf dein Katzenfutter zurück zu kommen :rollin:
Soll jetzt auch eine Sorte mit Bokshornklee geben (Wilmersburger oder Simply V - weiß ich jetzt gar nicht) - da warte ich noch drauf :love:.
Bockshornklee ist weder Simply V noch Wilmersburger, sondern von Bedda https://www.alles-vegetarisch.de/lebensmittel/kaesealternativen/scheibenkaese/bedda-scheiben-bockshornklee-150g?gclid=EAIaIQobChMIzf-vjvbw4wIVBdiyCh3tvwSyEAQYASABEgJHf_D_BwE. Fand ich sehr lecker im Gegensatz zu der anderen neuen Sorte mit Pfeffer, die war gar nicht gut.
Leider ist Bedda bei uns überall aus den Regalen verschwunden :scheiss: und ich muss ihn bestellen :genervt:.
Habe das Beyond Meat-Ding nun auch probiert und das hat mir gereicht. War mir echt zu fleischig. :girl_hide:
Bockshornklee ist weder Simply V noch Wilmersburger, sondern von Bedda
Ah! Dann bin ich mal gespannt - Bedda konnte mich noch nicht so richtig überzeugen :girl_haha:.
Ah! Dann bin ich mal gespannt - Bedda konnte mich noch nicht so richtig überzeugen :girl_haha:.
So geht es mir mit Wilmersburger und Simply V :rollin:.
Bei dem Lidl-Burger bin ich doch sehr am überlegen, ob ich den hole. Dank Miezi-Fütterung haben wir schon 2 x täglich die Katzenfutter-"Duftwolke" durch die Wohnung schweben :uebel:. Das brauchen wir dann nicht noch zusätzlich in Form von Burger-Patties :weg: :girl_haha:.
Alexandra
07.08.2019, 16:40
Wir hatten den Garden Gourmet Incredible Burger der hat mir beser geschmeckt wie der Beyond Meat.
Die Veggi Burger gibt es jetzt dann überall.Aldi Süd hat die jetzt auch.
Bei dem Lidl-Burger bin ich doch sehr am überlegen, ob ich den hole. Dank Miezi-Fütterung haben wir schon 2 x täglich die Katzenfutter-"Duftwolke" durch die Wohnung schweben :uebel:. Das brauchen wir dann nicht noch zusätzlich in Form von Burger-Patties :weg: :girl_haha:.
Ist aber dezent :D.
Marianne R.
21.08.2019, 20:42
Ich meinte heute den Vegan TS von Mc Donald´s probieren zu müssen :rw:
Ergebnis: Kann man sich sparen. :girl_sigh: Ist trocken und geschmacklich nicht wirklich ein Erlebnis. :ohje: Es ginge definitiv besser...
Als wollte Mc Donald´s beweisen, daß ohne Fleisch nicht schmecken kann...:scheiss:
Hinweis im Laden: "Achtung: 0 % Fleisch"! Geht's noch??:vogel::o-
Alexandra K.
21.08.2019, 20:52
Ich habe heute mal Bratlinge versucht aus Kichererbsen, Kidneybohnen, Sojagranulat und Haferflocken. Abgesehen davon da sich sie völlig versalzen habe ist das ja total geil.
Hier in FFM hat direkt im Zentrum/Touristenplatz ein vegetarisches/veganes Restaurant aufgemacht...ich in gespannt, ob es genügend Besucher hat. Ich denke, es gibt Areale in der Stadt, die besser für solche Lokale geeignet sind.
Werde bald mal hingehen.
Marianne: Zu Mac Donald: Ich denke die können das auch nicht. Lokale, die vorwiegend Fleischgerichte servieren und dann mal 1,2 vegetarische oder vegane Gerichte dazwischen haben, haben keine Ahnung wie man die lecker herstellen kann....die schmecken wirklich oft nach gar nix .
Tanja B.
23.08.2019, 00:20
Also ich fand den Vegan TS lecker :D
Ich meinte heute den Vegan TS von Mc Donald´s probieren zu müssen :rw:
Ergebnis: Kann man sich sparen. :girl_sigh: Ist trocken und geschmacklich nicht wirklich ein Erlebnis. :ohje: Es ginge definitiv besser...
Echt? Ich fand den total super und dachte im ersten Moment, die hätten versehentlich einen Fleischpatty reingepackt. Welche Soße hattest du denn? Oder gar keine? Die muss man meistens mit dazubestellen. Also wählen zwischen Ketchup/Senf oder BBQ.
Als wollte Mc Donald´s beweisen, daß ohne Fleisch nicht schmecken kann...:scheiss:
Hinweis im Laden: "Achtung: 0 % Fleisch"! Geht's noch??:vogel::o-
Das könnte sich McDonalds nicht leisten (also zu zeigen, dass es ohne Fleisch nicht schmecken kann). Und was das "Achtung" anbelangt, gut, wenn man es denn negativ sehen möchte :rw:. Ich bin da ja eher ein positiver Mensch und hätte gesagt: "Achtung: 0 % Fleisch" - und schmeckt trotzdem lecker :D.
Ich finde es gut, dass es auch in solchen Läden mittlerweile vegane Alternativen gibt. Was jeder für sich selbst daraus macht, ist ne andere Sache.
Tanja B.
23.08.2019, 09:08
Claudia :good:
Burkhard
23.08.2019, 09:22
Wir hatten den Garden Gourmet Incredible Burger der hat mir beser geschmeckt wie der Beyond Meat.
Beyond Meat ..... Gesund ernähren ist was anderes. Mal geschaut, was da drin ist?
Ne danke.
Und wenn ich Fleisch-Geschmack haben will, dann muss ich Fleisch essen
Was soll der ganze also?
Burkhard
23.08.2019, 09:26
Also ich fand den Vegan TS lecker :D
McDonald?
Boh, was seit ihr eklig.
Ich habe da vor Jahren mal einen vegetarischen (oder veganen?) Bürger gegessen.
Danach musste ich ständig aufstoßen und hatte diesen widerlichen Brötchengeschmack im Mund..
Nie wieder.
Was da an Geschmacksverstärkern drin sein muss will ich gar nicht wissen.
Burkhard
23.08.2019, 09:28
Hier in FFM hat direkt im Zentrum/Touristenplatz ein vegetarisches/veganes Restaurant aufgemacht...ich in gespannt, ob es genügend Besucher hat. Ich denke, es gibt Areale in der Stadt, die besser für solche Lokale geeignet sind.
In Hannover kann ich das Hillers empfehlen. Rein vegan und richtig gut
Boh, was seit ihr eklig.
Burkhard, jetzt reichts mir aber. Beleidigend musst du nicht werden - auch wenn du meinst, du bist hier der vegane "Meisterheld".
Geh einfach zum lachen in den Keller, wenn du so wenig Freude am Leben hast :rolleye:.
Bis vor kurzem selber noch Fleisch f(r)essen und nun hier andere als eklig bezeichnen... hast du gelitten?
Dieses Argument 'wenn es wie Fleisch schmecken soll, esst Fleisch' ist so etwas von schräg....
Dann darf ich auch kein Kirschbonbon mehr lutschen? (beliebig erweiterbar)
Und warum muss man als Veganer durchgehend gesund essen? Darf man da nicht sündigen? Grundguter wie eingeschränkt.....
Burkhard
23.08.2019, 11:14
Mc Donald ist m.E. ingesamt ungenießbar. Ich habe keinen persönlich angesprochen und es hat nichts mit vegetarischer / veganer Lebensweise zu tun.
Das ist einfach nur zucker- und fetthaltiges 'Essen', aufgepeppt mit diversen Geschmacksverstärkern.
Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich mir aber Gedanken gemacht und mein Tun bzw. Fleischesserei in Frage gestellt.
Ich hatte auch mal geraucht - habe ich deswegen das Recht verwirkt, mich über die Sucht von Rauchern auszulassen?
WIllst Du eine zeitliche Grenzen setzen oder wie?
Darf man nur was gegen den Verzehr von Fleisch sagen, wenn man mind. 1 Jahr nichts gegessen hast oder vielleicht nur dann, wenn man seit Deiner Geburt nicht in den Genuß kam?
Btw.: In Braslien und angrenzenden Ländern brennen mal wieder die Wälder, so schlimm wie noch nie, und das nicht, weil da ein Blitz eingeschlagen hat, sondern weil die Bauern neues Land brauchen - als Weideland für Rinder, die dann auf den Tellern der Menschen landen.
Ich kann wirklich jedem nur empfehlen, sich 'Earthlings' anzusehen und / oder das Buch 'Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen' zu lesen.
Wer dann danach noch herzhaft in ein Stück Leiche beißen kann, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Burkhard
23.08.2019, 11:16
Dieses Argument 'wenn es wie Fleisch schmecken soll, esst Fleisch' ist so etwas von schräg....
Wenn ich auf den Geschmack von Fleisch stehe (und nur darum geht es bei diesen Burgern), dann sollte man doch bitte gleich zum Original greifen.
Burkhard
23.08.2019, 11:18
Boh, was seit ihr eklig.
Burkhard, jetzt reichts mir aber. Beleidigend musst du nicht werden
Ach ja, noch als Ergänzung: hinter dem 'eklig' sollte eigentlich ein Smilie stehen. Habe ich wohl aus Versehen wieder gelöscht. Aber egal.
Dieses Argument 'wenn es wie Fleisch schmecken soll, esst Fleisch' ist so etwas von schräg....
Wenn ich auf den Geschmack von Fleisch stehe (und nur darum geht es bei diesen Burgern), dann sollte man doch bitte gleich zum Original greifen.
Für eine Diskussion sind wir hier im falschen Thread. Allerdings ist das doch Humbug! Ich möchte mal behaupten, dass die Meisten nicht auf Fleisch verzichten, weil es ihnen nicht schmeckt...
Boh, was seit ihr eklig.
Burkhard, jetzt reichts mir aber. Beleidigend musst du nicht werden
Ach ja, noch als Ergänzung: hinter dem 'eklig' sollte eigentlich ein Smilie stehen. Habe ich wohl aus Versehen wieder gelöscht. Aber egal.
Ach ja, noch als Ergänzung: ist mir egal. Deine Art und Weise ist widerlich. Was interessiert uns das, nach was dein Atem riecht, wenn du aufgestoßen hast???
Burkhard
23.08.2019, 11:32
Für eine Diskussion sind wir hier im falschen Thread.
Ups, stimmt ja :rw:
Sorry ....
Allerdings ist das doch Humbug! Ich möchte mal behaupten, dass die Meisten nicht auf Fleisch verzichten, weil es ihnen nicht schmeckt...
Trotzdem noch ein letztes Wort:
Die meisten verzichten nicht auf Fleisch, weil sie die Bedingungen, wie das Fleisch erzeugt wird, einfach ausblenden.
Würde man diese Menschen mit einem Schlachthofbesuch beglücken würde, wäre es bei den meisten mit dem Fleischkonsum ganz schnell vorbei.
Für eine Diskussion sind wir hier im falschen Thread.
Ups, stimmt ja :rw:
Sorry ....
Das ist ja sonst auch nicht dein Problem *g*.
Dieses Argument 'wenn es wie Fleisch schmecken soll, esst Fleisch' ist so etwas von schräg....
Wenn ich auf den Geschmack von Fleisch stehe (und nur darum geht es bei diesen Burgern), dann sollte man doch bitte gleich zum Original greifen.
Ich stehe 'tierisch' auf den Geschmack von Fleisch, habe aber seit 25 Jahren kein totes Tier mehr gegessen, weil ich eben nicht auf tote Tiere stehe - und nun? Wo genau ist jetzt der Fehler in meinem System?
Mc Donald ist m.E. ingesamt ungenießbar. Ich habe keinen persönlich angesprochen und es hat nichts mit vegetarischer / veganer Lebensweise zu tun.
Das ist einfach nur zucker- und fetthaltiges 'Essen', aufgepeppt mit diversen Geschmacksverstärkern.
Mit Bezug auf den verzehrten Vegan TS kam deine Aussage "Boh, was seit ihr eklig." - Sehen wir mal von ab, dass das "seit" in diesem Zusammenhang mit "d" am Ende geschrieben wird, hast du damit einen bestimmten Personenkreis bezeichnet. Nämlich, die, die ihn essen und auch noch gut finden.
Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich mir aber Gedanken gemacht und mein Tun bzw. Fleischesserei in Frage gestellt.
Ich hatte auch mal geraucht - habe ich deswegen das Recht verwirkt, mich über die Sucht von Rauchern auszulassen?
WIllst Du eine zeitliche Grenzen setzen oder wie?
Darf man nur was gegen den Verzehr von Fleisch sagen, wenn man mind. 1 Jahr nichts gegessen hast oder vielleicht nur dann, wenn man seit Deiner Geburt nicht in den Genuß kam?
Kritik üben darf man gerne & immer. Aber ohne Beleidigend zu sein. Und ja, es ist vermessen, andere Menschen derart wie du auszuzählen, wenn man selbst Fleisch konsumiert oder geraucht hat.
Burkhard
23.08.2019, 13:36
Kritik üben darf man gerne & immer. Aber ohne Beleidigend zu sein. Und ja, es ist vermessen, andere Menschen derart wie du auszuzählen, wenn man selbst Fleisch konsumiert oder geraucht hat.
Beleidigend schreibt man m.E. klein, aber egal. Und ja, ich habe das Recht, andere anzuzählen, auch wenn ich Fleisch gegessen und geraucht habe.
Mit der gleichen Begründung könnte man 90% der Foren-User verbieten, über andere zu urteilen und ihnen vorzuschreiben, wie sie ihre Tiere zu halten haben - denn fast jeder hat die Kaninchen am Anfang in Käfigen gehalten und Trockenfutter verabreicht
Na, jetzt wo du bei mir einen Fehler gefunden hast, kannst du dich hoffentlich weiter ganz groß fühlen :good:!
Marianne R.
23.08.2019, 21:21
Uiuiuih, geht das ab hier...:rw:
Sind wir nicht alle irgendwie grundsätzlich auf derselben Seite?? :umarm:
Dieses Argument 'wenn es wie Fleisch schmecken soll, esst Fleisch' ist so etwas von schräg....
Wenn ich auf den Geschmack von Fleisch stehe (und nur darum geht es bei diesen Burgern), dann sollte man doch bitte gleich zum Original greifen.
Also wenn ich zwischen zu Tode gequältem Tier und zusammengewürfelten Pflanzenkram entscheiden kann,nehme ich letzteres.
In Fleischprodukten ist übrigens auch allerlei Plunder drin.
Burkhard
24.08.2019, 12:09
Na, jetzt wo du bei mir einen Fehler gefunden hast, kannst du dich hoffentlich weiter ganz groß fühlen :good:!
:umarm::freun:
Almuth N.
25.08.2019, 20:34
Völlig egal wer, warum, wieso und weshalb auf Fleisch und andere tierische Produkte verzichtet, in diese Gruppe gehören diese Fragen, bzw. Antworten auf nicht gestellte Fragen meiner Auffassung und Interpretation des Thread-Namens nach nicht. Was Beratung und Aufklärung in egal welchem Bereich angeht, finde ich nichts unangebrachter, zielloser und angreifender als unfreundliche Belehrungen, Arroganz und Herabwürdigung wenn das Ziel der Sache anderes als Abschreckung und Ablehnung sein soll.
So, nu: Wir haben den Simply V mit Kräutern vom Aldi auch probiert als es den gab. Die erste Scheibe fand Paul noch seltsam, ich war direkt begeistert und sehr angetan. Richtig gut abgestimmt mit den Kräutern, schön cremig und vor allem nicht bröselig, was ich sonst oft bei veganem Käse erlebt habe. :good:
Nicht vorenthalten möchte ich euch außerdem die Zutaten der zauberhaften Bolognese, die mein Bruder gestern gekocht hat: Champignons und Kichererbsen ganz winzig geschnitten, gewürfelte Tomaten aus der Dose, passierte Tomaten, mit Gemüse-Brühe, Kräutern und etwas Chili gewürzt. Gut köcheln lassen, damit Kichererbsen und Pilze das Ganze eindicken lassen. Ein Traum!:herz: Paul steht sonst auch sehr auf Soja-Granulat, gibt ihm doch mehr Energie für sein Training, ich hingegen mag das nicht (mehr) besonders und hab mich riesig über die Soße gestern gefreut. War doch schon arg lange her, dass ich mir freiwillig bei Bolognese-Soße noch mehrfach nachgenommen habe. Die ganzen anderen Versionen fand ich auch nie so prickelnd.
Wahrscheinlich haste keine Mengenangaben zur Bolo, oder? Ich bin nicht so gut im Frei-Schnauze-Nachkochen :rw:.
Almuth N.
25.08.2019, 23:06
1 Glas Kichererbsen, je ne Dose von den Tomatensachen und 400g frische Champignons weiß ich noch.
Katharina
08.09.2019, 17:23
Ich habe heute den Next-Level-Burger zu Königsberger Klopsen verarbeitet, lecker. :love:
Han Holo
16.09.2019, 19:00
Hach, wo wir doch gerade überall wieder beim Thema sind: hat schon jemand von euch den Next-Level-Burger von Lidl probiert?
Ich habe Samstag geburgert:
177093
Ich finde ihn tauglich, allerdings hat mir der Beyond Meat etwas besser von der Textur gefallen. Die schwarzen Buns gabs/gibts auch beim Lidl, sind vegan :froehlich:!
Einziges Manko des Next-Level-Burger: ich fand, dass er beim Öffnen der Verpackung nach Katzenfutter roch :rollin:.
Das sieht ja lecker aus. Woraus besteht denn die unterste Schicht vom Burger?
Wie meinst? Das dunkle unten? Das sind schwarze Burgerbrötchen. War eine Aktionsware bei Lidl und auch noch vegan. Da MUSSTE ich zuschlagen :girl_haha:.
Han Holo
17.09.2019, 19:43
Wie meinst? Das dunkle unten? Das sind schwarze Burgerbrötchen. War eine Aktionsware bei Lidl und auch noch vegan. Da MUSSTE ich zuschlagen :girl_haha:.
Nee, das direkt dadrüber?
Oben drüber war bedda classic, Salat, Gurke, Tomate und ein Ketchup-Senfgemisch :D.
Was nehmt ihr für Pfannkuchenteig anstatt Milch?
Die Antwort, die keiner hören will: kommt drauf an :girl_haha:. Gut gehen Hafer- oder Mandelmilch (meine Erfahrung).
Ich nutze für quasi alles Sojamilch. Natur ungesüßt
Hafermilch hab ich da, probiere ich aus, Sojamilch hab ich auch da, werde ich danach ausprobieren und schauen was uns besser schmeckt :)
Katja T.
18.09.2019, 19:04
Wir nehmen Dinkel-Mandelmilch:girl_haha:
Ach du je :girl_haha: muss ich mal schauen ob unser Edeka die hat :D
Hafermilch hab ich da, probiere ich aus, Sojamilch hab ich auch da, werde ich danach ausprobieren und schauen was uns besser schmeckt :)
Lässt du uns am Ergebnis teilhaben?
Was nehmt ihr als Ei-Ersatz?
Hafermilch hab ich da, probiere ich aus, Sojamilch hab ich auch da, werde ich danach ausprobieren und schauen was uns besser schmeckt :)
Lässt du uns am Ergebnis teilhaben?
Was nehmt ihr als Ei-Ersatz?
Pfannkuchen kommen ganz gut ohne Ersatz aus, finde ich. Manchmal haue ich einen Esslöfffel Sojamehl mit rein.
Pfannkuchen kommen ganz gut ohne Ersatz aus, finde ich. Manchmal haue ich einen Esslöfffel Sojamehl mit rein.
:good:
Ich habe hier noch ein wirklich ganz simples Rezept, da stellt sich noch nicht mal die Frage nach der Pflanzenmilch: https://www.laubfresser.de/2009/10/vegane-pfannkuchen.html
Almuth N.
19.09.2019, 11:46
Ich habe lange Pfannkuchen nur aus Wasser und Mehl gemacht. Ging auch. Seit ich statt Wasser Hafermilch nehme werden sie aber wunderschön weich und geschmeidig. Außerdem kein pelziges Gefühl mehr auf den Zähnen, wie davor oft
Franziska T.
19.09.2019, 12:17
Ich nehme entweder Sprudelwasser & Öl, oder ergänze das um etwas Hafermilch (die nehme ich, weil ich die einfach und schnell selber machen kann :D). Und dann noch etwas Sojamehl und Backpulver rein.
Mineralwasser statt Eiern und Milch erinnere ich mich auch bei Rezepten.
Ich habe mal folgende Frage: gestern hat eine Kollegin einen Mandelkuchen mitgebracht. Der war total lecker, ohne Milch, ohne Mehl und - da hatte ich aber offensichtlich nicht richtig zugehört - ohne Eier. Na, nun war das Stück gegessen und ich fragte begeistert nach dem Rezept:
250 g Zucker
+ 6 Eier schlagen
300 g gem. Mandeln hinzufügen + verrühren
Nach Belieben Zimt hinzufügen und
45 min. im vorgeheizten Backofen bei 180° C backen.
Auskühlen lassen und Schokoglasur drüber.
Lecker!
Irgendjemand eine Idee, wie ich hier die Eier ersetzen kann, also mit was? Denn die Eier scheinen hier ja eine sehr präsente Funktion zu haben. Und der war halt echt lecker und ich würde den gerne vegan machen können.
Ach du, ich habe früher gerne Eierschecke gebacken. Die beste Eierschecke ever war die, bei der ich die Eier vergessen habe :rollin::rollin:
Von daher lasse ich seitdem die Eier oft weg, ersetze sie auch nicht, und es ist noch nie etwas nicht gelungen deswegen.
Im Fall deines Rezeptes geht das natürlich nicht. Ich würde hier wohl Mehl, Hefe oder Backpulver und Mandelmilch statt der Eier versuchen.
Katharina
20.09.2019, 12:03
Die Eier werden aber nicht getrennt geschlagen? Dann könnte Apfelmus gehen.
Ich habe mal folgende Frage: gestern hat eine Kollegin einen Mandelkuchen mitgebracht. Der war total lecker, ohne Milch, ohne Mehl und - da hatte ich aber offensichtlich nicht richtig zugehört - ohne Eier. Na, nun war das Stück gegessen und ich fragte begeistert nach dem Rezept:
250 g Zucker
+ 6 Eier schlagen
300 g gem. Mandeln hinzufügen + verrühren
Nach Belieben Zimt hinzufügen und
45 min. im vorgeheizten Backofen bei 180° C backen.
Auskühlen lassen und Schokoglasur drüber.
Lecker!
Irgendjemand eine Idee, wie ich hier die Eier ersetzen kann, also mit was? Denn die Eier scheinen hier ja eine sehr präsente Funktion zu haben. Und der war halt echt lecker und ich würde den gerne vegan machen können.
Ich kenne das bzw. ähnliche Rezepte und mache ihn gerne für Menschen, die gluten- bzw. laktosefrei leben, befürchte aber, dass du ihn nur mit Apfelmus und Mineralwasser nicht so gut hinbekommst :rw: . Ich würde es in diesem Fall mit Ei-Ersatzpulver versuchen.
Uff, ob die Eier getrennt geschlagen werden weiß ich gar nicht. Aber würde ich den mit Ei machen, dann würde ich die wohl erstmal getrennt aufschlagen.
Danke für eure Ideen - ich probiere mal in kleinerer Backvariante eure Tipps aus :flower:. Kann bei Interesse gerne berichten. Denn der Kuchen war wirklich lecker :love:!. Apfelmus klingt nicht so schlecht, könnte etwas saftiger werden. Aber vielleicht geht in diesem Fall auch nur Eiersatz.
Hmpf - ich werde sehen :girl_haha:!
Franziska T.
20.09.2019, 15:26
Wenn es tatsächlich getrennt aufgeschlagne wird, man also quasi Eischnee braucht, könntest du es auch mit Aquafaba versuchen :denk:
OT: Man kann die Eier zusammen mit dem Zucker aufschlagen oder aber die Eier trennen und mit jeweils der Hälfte des Zuckers aufschlagen, dann wird er noch fluffiger.
Viel Erfolg! :good:
Ach jetzt weiss ich, was ihr mit getrenntem Aufschlagen meint :rollin:. Ich meinte: erst die Eier aufschlagen und dann zum Rest der Zutaten geben. Ihr meintet, die Eier nach Eiweiss und Eigelb getrennt aufschlagen.
Egal, ich werde die genannten Alternativen testen :freun:. Danke!!!
Eine große Banane wäre bei ganzem Ei auch ein guter Ersatz, das schmeckt man im fertigen Kuchen kaum raus.
Almuth N.
24.09.2019, 00:06
Echt? Bei mir kommt die Banane immer durch. Wenn möglich nehme ich lieber etwas Speisestärke mit Hafermilch und etwas mehr Backpulver. Dann schmeckts "normal".
Also mit Bananen funktioniert es schonmal nicht - Die Mandel-Bananen-Klietsche ist direkt in den Bioabfall gewandert. Das wurde beim Backen gar nicht fest :coffee:.
Komisch, ich habe mit Banane in 2 verschiedenen Kuchen ersetzt? Aber evtl. muss man da dann über den Zweck des Eis im Kuchen nachdenken. Manchmal muss man ja nur die Flüssigkeit ersetzen, manchmal braucht man die Bindung. Kuchen mit Eischnee habe ich bisher nicht raus. Gerade beim googeln den Artikel gefunden, der erklärt es ganz gut:
https://www.springlane.de/magazin/vegan-backen-ohne-ei/
Ich versuche es mal ganz schnöde mit Ei-Ersatz. Vielleicht klappt das besser :good:.
:wink1: ich werfe nochmal geriebene Zucchini in die Backstube :girl_haha:
Ihr macht mich fertig :girl_haha:.
Almuth N.
25.09.2019, 10:25
Genau, es kommt immer drauf an, wofür das Ei im Kuchen gebraucht wird. Relativ universell einsetzbar war für mich immer Sojamehl mit Wasser. Hab ich aber schon ewig in keinem Laden mehr gefunden. Normaler Ei-Ersatz hat much bisher nicht richtig überzeugt. Paul und ich vertragen ihn auch irgendwie nicht besonders gut.
In diesem Kuchen wird das Ei benötigt, damit er schön fluffig bzw. luftig wird. Da neben Mandeln und Zucker nur noch Eier enthalten sind, brauchst du etwas, das Volumen bilden kann. Das wirst du mit keiner Banane oder Zucchini erreichen. Es gibt Rezepte, da funktionieren Alternativen sehr gut und andere Rezepte, die kann man mit nahezu keiner Alternative machen.
Almuth N.
25.09.2019, 12:48
In diesem Kuchen wird das Ei benötigt, damit er schön fluffig bzw. luftig wird. Da neben Mandeln und Zucker nur noch Eier enthalten sind, brauchst du etwas, das Volumen bilden kann. Das wirst du mit keiner Banane oder Zucchini erreichen. Es gibt Rezepte, da funktionieren Alternativen sehr gut und andere Rezepte, die kann man mit nahezu keiner Alternative machen.
Aufgeschlagene Leinsamen oder Kichererbsenwasser gehen auch nicht? Die werden ja eigentlich schön schaumig
Ich schmeiße hier (erneut?) das “vegane Backpapier“ von Peta ins Rennen: https://www.peta.de/backpapier. Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen.
In diesem Kuchen wird das Ei benötigt, damit er schön fluffig bzw. luftig wird. Da neben Mandeln und Zucker nur noch Eier enthalten sind, brauchst du etwas, das Volumen bilden kann. Das wirst du mit keiner Banane oder Zucchini erreichen. Es gibt Rezepte, da funktionieren Alternativen sehr gut und andere Rezepte, die kann man mit nahezu keiner Alternative machen.
Aufgeschlagene Leinsamen oder Kichererbsenwasser gehen auch nicht? Die werden ja eigentlich schön schaumig
Doch, meine Aussage war rein auf Bananen bzw. Zucchini bezogen. Also es gibt Rezepte, da kannst du eine (halbe) Banane, einen geriebenen Apfel, Zucchini, Leinsamen, Kichererbsenwasser, usw. verwenden und es gibt Rezepte, da helfen (um annähernd an das Original zu kommen) nur "besondere" Sachen (Kichererbsenwasser, "Ei-Ersatzpulver, etc.).
Habe das Beyond Meat-Ding nun auch probiert und das hat mir gereicht. War mir echt zu fleischig. :girl_hide:
wo gibt's denn den??
In der Metro auf jeden Fall.
Habe das Beyond Meat-Ding nun auch probiert und das hat mir gereicht. War mir echt zu fleischig. :girl_hide:
wo gibt's denn den??
Wir haben ihn in einem Burger Restaurant probiert.
Also ich konnte den Mandelkuchen bislang nicht in der "Qualität" herstellen, die er mit den Eiern hatte. Als letztes habe ich Aquafaba versucht - auch dieser Versuch war noch nicht mal essbar :rw:. Ich glaube, hier gibt es keinen adäquaten Ersatz für die Eier. Ist aber auch kein Weltuntergang, wenngleich lecker gibt es auch leckere andere vegane Kuchen :D. Thema abgeschlossen.
Vielleicht eine etwas abgefahrene Frage, aber tatsächlich werde ich bei dem Harzer Käse (der mit dem weissen Innenleben :girl_haha:) immer wieder schwach, da ich den wahnsinnig lecker finde. Hat schon irgend jemand einen veganen Ersatrz dafür entdeckt, getestet und für gut befunden? :rw:
LG
Ralf
Ich habe bislang schon fast jede Käsealternative getestet und kann dir sagen: keine schmeckt wie der Käse, den ich mit der veganen Variante imitieren wollte. Manche erinnern vielleicht ein wenig daran, aber ein 1:1-Pendant = Fehlanzeige. Davon muss man sich entweder verabschieden oder bei Bewusstsein eben essen. Also Harzer wüsste ich gar nichts. Habe Anfang der Woche nen veganen Mozzarella gemacht, das ist aber auch selbst bei geschlossenen Augen und bestem Willen nicht als solcher geschmacklich zu vergleichen. Optisch mag sein, aber Konsistenz und Geschmack - also nee...
Almuth N.
02.10.2019, 18:00
Vielleicht eine etwas abgefahrene Frage, aber tatsächlich werde ich bei dem Harzer Käse (der mit dem weissen Innenleben :girl_haha:) immer wieder schwach, da ich den wahnsinnig lecker finde. Hat schon irgend jemand einen veganen Ersatrz dafür entdeckt, getestet und für gut befunden? :rw:
LG
Ralf
Ich kann dir nen Paar alte Socken von meinem Mann schicken. Kannste dir zum Brot dazulegen, dann stimmt zumindest schon mal der Geruch:rollin:
Ok, danke! Ich habe in dieser Hinsicht nämlich auch noch nix gesehen oder geschmeckt. Wobei ich auf Konsistenz immer herzlich wenig Wert lege. :rw: Bei mir steht echt bei allen veganen "Ersatzprodukten" der Geschmack im Vordergrund. Auch was das äußerliche angeht bin ich wenig empfindlich. Wo miene fleischessenden Kumpels dann immer schon die Stirn runzeln, wenn es denn etwas "anders" aussieht. :rollin:
LG
Ralf
Vielleicht eine etwas abgefahrene Frage, aber tatsächlich werde ich bei dem Harzer Käse (der mit dem weissen Innenleben :girl_haha:) immer wieder schwach, da ich den wahnsinnig lecker finde. Hat schon irgend jemand einen veganen Ersatrz dafür entdeckt, getestet und für gut befunden? :rw:
LG
Ralf
Ich kann dir nen Paar alte Socken von meinem Mann schicken. Kannste dir zum Brot dazulegen, dann stimmt zumindest schon mal der Geruch:rollin:
:rollin::rollin::rollin:
Der war gut. Meine sind bestimmt auch nciht besser. Ich mache also erstmal den Selbstversuch! :rollin:
LG
Ralf
Eine Ausnahme habe ich: Happy Cheeze - die haben gute Schnittkäse- und Camembertalternativen. Aber eben auch kein echter Ersatz. Basierend auf Cashews. Allerdings ist der Preis recht... äh... mh. 150gr Cashew-Camembert für um 6-8 €. Da bin ich dann auch raus.
Eine Ausnahme habe ich: Happy Cheeze - die haben gute Schnittkäse- und Camembertalternativen. Aber eben auch kein echter Ersatz. Basierend auf Cashews. Allerdings ist der Preis recht... äh... mh. 150gr Cashew-Camembert für um 12 €. Da bin ich dann auch raus.
Ich empfehle noch No muh - rezent. Total lecker aber ich glaube ein Barren Gold ist günstiger :girl_haha:.
:rollin: nä - No Muh No Geschmack :rw:
Letztlich isses mit dem Käse wie mit allen anderen Alternativen: man muss probieren. Was dem einen schmeckt, schüttelt den anderen.
Ich bediene mich ja ausschließlich an dem Sortiment hier in den Supermärkten und habe so gut wie noch nie online gestöbert. Nun habe ich mal bei Happy Cheeze nachgeschaut. Der hier https://www.happy-cheeze.com/cashews-kraeuter-der-provence-der-gereifte-150g sieht echt krass lecker aus, aber bei 6,00 EUR für 100 gr. muss man das Teil ja wirklich gaaaaanz langsam genießen. :rollin: Und das, wo ich so ein Schnellesser bin. :rw:
Aber aussehen tut er mega lecker.
LG
Ralf
:rollin: nä - No Muh No Geschmack :rw:
Letztlich isses mit dem Käse wie mit allen anderen Alternativen: man muss probieren. Was dem einen schmeckt, schüttelt den anderen.
Auch nicht der rezente?
Also ich würde ihn mit jetzt nicht nochmal bestellen. Vor Ort kann ich den nicht kaufen. Hatte den in so einem Probierpack dabei. Er war für einen veganen Käse schon gut. Aber jetzt auch kein Reisser. Finde ich.
Ralf,wenn wir das nächste Mal Essen gehen,können wir vorher in den Biomarkt :D
In Braunschweig gab es ja das Tegtmayer. Das ist ja leider zu (oder?).
In Braunschweig gab es ja das Tegtmayer. Das ist ja leider zu (oder?).
Ja leider.
Ralf kam aber noch in den Genuss :D
In Braunschweig gab es ja das Tegtmayer. Das ist ja leider zu (oder?).
Ja leider.
Ralf kam aber noch in den Genuss :D
Stimmt! Ich musste eben erstmal sortieren! :rollin:
LG
Ralf
In Braunschweig gab es ja das Tegtmayer. Das ist ja leider zu (oder?).
Ja leider.
Ralf kam aber noch in den Genuss :D
Ich war nur einmal da und war schon voller Vorfreude, was man da noch alles essen kann...
Wer noch was leckeres als Brotaufstrich sucht, dem kann ich die veganen Pestos von timrott empfehlen. Kürbiskernpesto, das absolute Highlight, Pistazienpesto sehr lecker und Kastanie fand ich in Ordnung. Steinpilzpesto hatte ich auch mal. Weiß aber nicht mehr, ob ich so::good: oder so: :froehlich: reagiert habe....
In Braunschweig gab es ja das Tegtmayer. Das ist ja leider zu (oder?).
Ja leider.
Ralf kam aber noch in den Genuss :D
Ich war nur einmal da und war schon voller Vorfreude, was man da noch alles essen kann...
Wer noch was leckeres als Brotaufstrich sucht, dem kann ich die veganen Pestos von timrott empfehlen. Kürbiskernpesto, das absolute Highlight, Pistazienpesto sehr lecker und Kastanie fand ich in Ordnung. Steinpilzpesto hatte ich auch mal. Weiß aber nicht mehr, ob ich so::good: oder so: :froehlich: reagiert habe....
Ich versuche mir das mal zu merken. Kastanie hört krass an. Und Kürbiskern auch.
LG
Ralf
Vielleicht interessiert die Braunschweiger und andere in der Region ja dieser Kurs hier:
https://www.vhs-braunschweig.de/haus-der-familie/kursprogramm/nr/BPHS19/bereich/details/?fbclid=IwAR1hbYlO3p7eb2sxm3kT7I3J_vUzw1lf-Vvb9AsIXHybrjaCBo95E3NPRg0
Der erste ist voll, aber wenn die Warteliste es hergibt, soll ein weiterer angeboten werden.
Vielleicht interessiert die Braunschweiger und andere in der Region ja dieser Kurs hier:
https://www.vhs-braunschweig.de/haus-der-familie/kursprogramm/nr/BPHS19/bereich/details/?fbclid=IwAR1hbYlO3p7eb2sxm3kT7I3J_vUzw1lf-Vvb9AsIXHybrjaCBo95E3NPRg0
Der erste ist voll, aber wenn die Warteliste es hergibt, soll ein weiterer angeboten werden.
Oh, das klingt super interessant. Danke für den Hinweis!
Das fänd ich auch interessant. 18 Uhr kann nur knapp werden, arbeitstechnisch.
Ich überlege ja, den Kurs (völlig uneigennützig), dem Mann zum Geburtstag zu schenken :rw:
:D gute Idee!
Der Kurs klingt toll. Da muss ich gleich mal gucken, ob wir sowas auch als VHS-Angebot haben.
Franziska T.
06.10.2019, 17:39
Ich bin gerade mal wieder dabei, haufenweise vegane Süßigkeiten herzustellen (ist ja bald Weihnachten im KS! :girl_haha: - ihr könnt euch also darauf freuen :D) und durfte beim Einkaufen neulich feststellen, dass man zwar in vielen Supermärkten auf vegane Schokolade trifft, dass dann aber immer gleich irgendwelche Speziellen Sorten mit besonderer Füllung sind. Nüsse, Kekse, Früchte, weiß mit Nüssen, ... usw.
Ich hätte gerne einfache "Vollmilch"Schokolade, weil ich die besonderen Füllungen in den Pralinen ja selber mache. Habt ihr da einen Tipp, wo ich da was bekommen könnte? Ich will ungerne online bestellen :girl_sigh:
ich hab welche von katjes gesehen, in München im Supermarkt. Wird es bestimmt auch woanders geben. War mit hafermilch gemacht.
Ich freu mich grad des unser Biomarkt Joghurtalternativen aus Kokos und Mandelmilch hat. Hab mir vonBeiden was zum probieren mitgenommen. Leider nicht in Glas sondern in Kunstoffbechern.
Alexandra C.
06.10.2019, 18:45
Als "Vollmilchschokolade" mag ich die Rice Milk Schokolade von Rapunzel sehr gerne.:herz: Die gibt es eigentlich in so gut wie jedem Biomarkt.:good:
Von iChoc gibt es auch eine "Vollmilch", wenn ich mich recht erinnere.
Franziska T.
06.10.2019, 20:04
Als "Vollmilchschokolade" mag ich die Rice Milk Schokolade von Rapunzel sehr gerne.:herz: Die gibt es eigentlich in so gut wie jedem Biomarkt.:good:
Da werde ich auf jeden Fall mal schauen, danke für den Tipp.
Von iChoc gibt es auch eine "Vollmilch", wenn ich mich recht erinnere.
Nach der hatte ich gesucht, iChoc kenne ich von Rewe, habe aber bisher nur andere Sorten dort gesehen. Bei dm haben sie wohl auch, laut Internet gibt es die Vollmilch da aber auch nur im Onlineshop..
ich hab welche von katjes gesehen, in München im Supermarkt. Wird es bestimmt auch woanders geben. War mit hafermilch gemacht.
Ist wie immer Geschmackssache, aber ich fand die gruselig und auch extrem teuer.
Ich hab mir nen Joghurtbereiter gekauft. Das Experimentieren kann beginnen. :froehlich:
Katharina
07.10.2019, 09:11
Ich hab mir nen Joghurtbereiter gekauft. Das Experimentieren kann beginnen. :froehlich:
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen, bei mir gab es jetzt 3 Fehlversuche, es ist nicht angedickt.
@stjarna
Berichte bitte unbedingt mal, wie es funktioniert. Wir überlegen nämlich auch, uns so ein Teil anzuschaffen.
ich hab welche von katjes gesehen, in München im Supermarkt. Wird es bestimmt auch woanders geben. War mit hafermilch gemacht.
Ist wie immer Geschmackssache, aber ich fand die gruselig und auch extrem teuer.
Dann bin ich froh des ich sie nicht gekauft hab :girl_haha:
Stichwort Joghurt: https://www.happy-cheeze.com/cashewgurt-klassik
Ich fand den ganz lecker - allerdings mit knapp 2 € für 125 gr auch ganz schön teuer. Habe Himbeere heute probiert, für morgen habe ich Heidelbeere.
Der erste Versuch mit Mandelmilch musste ohne Agar Agar, Johannisbrotkernmehl o.ä. auskommen und ist dementsprechend flüssig. Hab ich natürlich erst gelesen, nachdem es zu spät war.
Stichwort Joghurt: https://www.happy-cheeze.com/cashewgurt-klassik
Ich fand den ganz lecker - allerdings mit knapp 2 € für 125 gr auch ganz schön teuer. Habe Himbeere heute probiert, für morgen habe ich Heidelbeere.
Bei DM gibt es jetzt auch Cashew Joghurt Natur:
https://www.dm.de/dmbio-cashew-natur-p4058172217630.html
Hast du schon getestet? Ist der gut?
Hast du schon getestet? Ist der gut?
Nein, ich bin derzeit auf Anti-Plastik-Mission :girl_haha:
Ja, das stimmt - der ist auch nur ein Plastikbecher mit Pappe drumherum :schaem:. Aber es gibt keinen veganen Joghurt im Glas. Zumindest nix, was ich hier innerhalb meines Einkaufsradius kaufen kann. Ich befinde mich im Joghurt-Dilemma (https://entsesselt.de/das-joghurt-dilemma/).
Ja, das stimmt - der ist auch nur ein Plastikbecher mit Pappe drumherum :schaem:. Aber es gibt keinen veganen Joghurt im Glas. Zumindest nix, was ich hier innerhalb meines Einkaufsradius kaufen kann. Ich befinde mich im Joghurt-Dilemma (https://entsesselt.de/das-joghurt-dilemma/).
Ja ich hoffe gerade auf stjarnas Joghurtmaschine :rollin:
Ja, das stimmt - der ist auch nur ein Plastikbecher mit Pappe drumherum :schaem:. Aber es gibt keinen veganen Joghurt im Glas. Zumindest nix, was ich hier innerhalb meines Einkaufsradius kaufen kann. Ich befinde mich im Joghurt-Dilemma (https://entsesselt.de/das-joghurt-dilemma/).
Ja ich hoffe gerade auf stjarnas Joghurtmaschine :rollin:
Dito :freun: :girl_haha:
Ja, das stimmt - der ist auch nur ein Plastikbecher mit Pappe drumherum :schaem:. Aber es gibt keinen veganen Joghurt im Glas. Zumindest nix, was ich hier innerhalb meines Einkaufsradius kaufen kann. Ich befinde mich im Joghurt-Dilemma (https://entsesselt.de/das-joghurt-dilemma/).
Ja ich hoffe gerade auf stjarnas Joghurtmaschine :rollin:
Hi Du,
wir haben einen Joghurt-Maker.... aber schon lange nicht benutzt. Ich kann ihn daher gut für ein paar Tage/Wochen entbehren, wenn Du auch eine Testphase starten willst. Vegan hab ich noch nicht probiert. "unvegan" ging gut- mit Luft nach oben, aber passte.
Sag Bescheid, dann bringe ich ihn dir vorbei!!
Ja, das stimmt - der ist auch nur ein Plastikbecher mit Pappe drumherum :schaem:. Aber es gibt keinen veganen Joghurt im Glas. Zumindest nix, was ich hier innerhalb meines Einkaufsradius kaufen kann. Ich befinde mich im Joghurt-Dilemma (https://entsesselt.de/das-joghurt-dilemma/).
Ja ich hoffe gerade auf stjarnas Joghurtmaschine :rollin:
Hi Du,
wir haben einen Joghurt-Maker.... aber schon lange nicht benutzt. Ich kann ihn daher gut für ein paar Tage/Wochen entbehren, wenn Du auch eine Testphase starten willst. Vegan hab ich noch nicht probiert. "unvegan" ging gut- mit Luft nach oben, aber passte.
Sag Bescheid, dann bringe ich ihn dir vorbei!!
Oh das ist ja gut zu wissen!
Ich warte aber erstmal bis stjarna ein passendes Rezept hat :D Wenn sie es hinkriegt, probiere ich es auch gerne mal :froehlich:
.... und dann zu Weihnachten schenken lassen. Also von den Eltern oder so, nicht vom Ehemann ;-)
Also geschmacklich geht das schon mal. Ich setze auf Johannisbrotkernmehl, ist auch in meinem Lieblingsmandeljoghurt. Ich vermute, der Rewe gegenüber hat es nicht, sonst würde ich schnell rüber huschen, es einrühren und das Ergebnis präsentieren. :girl_haha:
Ich hab glaub auch noch son Joghurtbereiter Dings von Tupper, hab ich mal vor Jahren gekauft und nutz den als Schüssel und die Töpfchen für andere Dinge. Aber wenns da nen vernünftiges Rezept gibt, würd ich das vllt auch mal probieren mitkokos oder Mandelmilch.
Ich bräuchte dann nur Milchersatz noch für Kaffe, da hängt es immer noch. Irgendwie find ich da immer noch nichts vernünftiges was schmeckt. :girl_sigh:
Also bin ich noch bei demeter Milch, da der Mann aber eh auch Kakao trinkt, müssen wir so oder so Milch im Haus haben.
Was hast du denn bis jetzt probiert @ Milchersatz?
Sojamilch vertrag ich nicht. Hafer- und Cashew mag ich nicht im Kaffe, Mandel und Kokos wären noch was, da hab ich aber noch nichts in kleinen Packungen gefunden, da ich die ausschließlich morgens für Kaffe brauch, lohnt sich ein Liter Paket nicht.
Aha. Ich merke schon: schwierig :D.
Wobei ich sagen muss: ich habe meine pflanzliche Milch durchaus auch mal 14 Tage geöffnet und hatte - gekühlt - noch nie Probleme.
Ich nutze Hafermilch, habe lange Soja genutzt. Ungesüsst. Immer.
Aha. Ich merke schon: schwierig :D.
Jaa :D Wobei ich ja auch gar nicht ganz auf vegan aus bin. Aber ich nutze durchaus Alternativen, wenn es sie gibt und sie mir schmecken. Naja und sie preislich im rahmen sind. :strick: Da ich sonst aber immer Bioprodukte nutze, tut sich da preislich tatsächlich nicht viel.
Also ich weiß, dass es von provamel kleine 250 ml-Abpackungen gibt. Aber die bekommt man halt nicht überall.
Was es im Denns nicht,gibt es nirgends in Braunschweig :rollin:
Dann muss ich da nochmal schauen.
Franziska T.
08.10.2019, 20:14
Stichwort Joghurt: https://www.happy-cheeze.com/cashewgurt-klassik
Ich fand den ganz lecker - allerdings mit knapp 2 € für 125 gr auch ganz schön teuer. Habe Himbeere heute probiert, für morgen habe ich Heidelbeere.
Den in Himbeer hatte ich vor einer Weile auch mal - weil er im Alnatura wegen kurzem MHD reduziert war. Fand den ganz okay :good:
Aber wegen dem Plastik-Dilemma gibt's bei mir auch nur sehr selten sowas :girl_haha:
Franziska T.
09.10.2019, 20:13
ich hab welche von katjes gesehen, in München im Supermarkt. Wird es bestimmt auch woanders geben. War mit hafermilch gemacht.
Ist wie immer Geschmackssache, aber ich fand die gruselig und auch extrem teuer.
Die von Katjes habe ich heute im Rewe gefunden und einfach mal mitgenommen. 1,50€ für 50g Schokolade ist aber tatsächlich mehr als frech :huch:
Ich werde aber auch nochmal im Biomarkt schauen :strick:
Burkhard
10.10.2019, 11:15
Die von Katjes habe ich heute im Rewe gefunden und einfach mal mitgenommen. 1,50€ für 50g Schokolade ist aber tatsächlich mehr als frech :huch:
Ich werde aber auch nochmal im Biomarkt schauen :strick:
Kennst Du die hier?
https://ichoc.de/jungle-bites/
https://ichoc.de/sunny-almond/
(https://ichoc.de/sunny-almond/)
Ist zwar mit 1,69€ / 50g noch teurer, aber auch saugut.
Ich ernähre mich ja auch so weit es geht zuckerfrei, aber eine 50g-Tafel kann mich sich gönnen.
Gibt es vor allem bei DM, Alnatura und in vielen großen Edeka-Märkten.
Ich würde die Jungle-Bites empfehlen, aber nur aus dem Grund, weil die länger hält. Die Almond inhaliert man förmlich :rw:
Ich hätte gerne einfache "Vollmilch"Schokolade, weil ich die besonderen Füllungen in den Pralinen ja selber mache. Habt ihr da einen Tipp, wo ich da was bekommen könnte? Ich will ungerne online bestellen :girl_sigh:
Ich kann diese empfehlen: https://www.foodoase.de/schokolade/bio-helle-alternative-zu-vollmilchschokolade-vegan-100g.html
Die gibt es bei uns bei Rewe und Edeka, eher in den größeren Märkten.
Burkhard
10.10.2019, 11:35
Hm ...
Wieso die IChoc als Vegan bezeichnet wird, obwohl ein 'Kann .. Milch .. enthalten'-Hinweis angeführt wird, finde ich jetzt komisch.
Ich vermute aber mal, dass die die gleiche Produktionsstrassen verwenden wie für reguläre Schokolade und das deswegen angeben müssen.
Edit: Gerade gefunden
Kann Spuren von Milch enthalten…? Dass in der Weinrich-Schokoladenfabrik auch herkömmliche Milchschokoladen gefertigt werden, mag nicht jeder Veganer gut finden. Allerdings gewährleisten hier hochtechnisierte Reinigungssysteme eine gründliche Säuberung der Rückstände in den Produktionsanlagen. Trotzdem können Spuren von Produktions-Charge zu Produktions-Charge variieren, weshalb wir keinen verbindlichen Wert angeben können. Daher raten wir Milch-Allergikern präventiv von dem Verzehr unserer iChoc Schokoladen ab.
Der Spurenhinweis, der unter den Zutaten genannt ist, ist eine freiwillige Angabe, damit Allergiker umfassend informiert sind. In Sachen „vegan“-Kennzeichnung gibt es bislang noch keine gesetzliche Grundlage. Unabhängige Instanzen, wie die englische Vegan Society (https://www.vegansociety.com/resources/nutrition-health/allergen-labelling), sehen in Spuren aber kein Ausschluss-Kriterium. Ein Produkt, das vom Rezept her tierproduktfrei gefertigt ist, könne als „vegan“ gekennzeichnet werden.
Die "Weiße" von Frankonia finde ich lecker :love:.
Hm ...
Wieso die IChoc als Vegan bezeichnet wird, obwohl ein 'Kann .. Milch .. enthalten'-Hinweis angeführt wird, finde ich jetzt komisch.
Ich vermute aber mal, dass die die gleiche Produktionsstrassen verwenden wie für reguläre Schokolade und das deswegen angeben müssen.
Das steht fast überall drauf und kann von Nicht-Allergikern ignoriert werden :D
Ich bin mittlerweile von normaler Schokolade fast weg hin zu Trinkachokolade. Ich habe bei Edeka eine entdeckt (irgendwas mit "noir") - die ist richtig lecker.
Und ich habe den Schokoaufstrich von vego probiert - sehr, sehr lecker!!! Und in einem Glas, was man wie die Senfgläser als Trinkglas nutzen kann :D.
Das steht fast überall drauf und kann von Nicht-Allergikern ignoriert werden :D
Bei den veganz-Riegeln steht es auch drauf. Sorgte neulich für einen Empörungsthread mit >150 Beiträgen in einer veganen Gruppe :rollin:.
Alexandra C.
10.10.2019, 12:38
Sehr lecker finde ich auch die Schokolade von Zero Zebra. Die ist meines Wissens auch für Allergiker geeignet, da frei von allen kennzeichnungspflichtigen Allergenen. Allerdings sind die Produkte recht teuer und ich habe sie auch noch nie in einem Markt gesehen, nur online bestellt. Leider gibt es sie nun auch online nicht mehr allzu oft.:ohje:
Burkhard
10.10.2019, 12:59
Ich bin mittlerweile von normaler Schokolade fast weg hin zu Trinkachokolade. Ich habe bei Edeka eine entdeckt (irgendwas mit "noir") - die ist richtig lecker.
Und ich habe den Schokoaufstrich von vego probiert - sehr, sehr lecker!!! Und in einem Glas, was man wie die Senfgläser als Trinkglas nutzen kann :D.
Das Problem ist nur: das ist alles 'Zucker mit Geschmack' :rw:
Hatte ich auch schon oft in der Hand, aber immer wieder in zurückgestellt.
Selbst die Ichoc, die ich esse, finde ich schon grenzwertig, obwohl die 'nur' ca. die Hälfte an Zucker haben
Franziska T.
10.10.2019, 16:57
Kennst Du die hier?
https://ichoc.de/jungle-bites/
https://ichoc.de/sunny-almond/
(https://ichoc.de/sunny-almond/)
Habe ich neulich gesehen, ja. Aber ich suche ja gar keine Schokolade für mich zum essen (esse auch kaum noch Süßes), sondern simple "Vollmilch"Schokolade zum Pralinen herstellen, um andere im Forum damit zu versorgen :girl_haha: Damit sind die genannten schon wieder raus.
Zartbitter ist ja kein Problem, da nehme ich meistens irgend eine No-Name-Blockschokolade, die sind öfter Vegan :good:
Ich kann diese empfehlen: https://www.foodoase.de/schokolade/bio-helle-alternative-zu-vollmilchschokolade-vegan-100g.html
Die gibt es bei uns bei Rewe und Edeka, eher in den größeren Märkten.
Da schaue ich auch mal nach ausschau, danke!
Bei Rewe gibts die hier leider nicht (2 Märkte versucht, der eine davon ist ein echt großer), aber Edeka könnte ich mal testen. Auch wenn ich im direkten Umfeld leider keinen habe..:strick:
Die Schokolade(n) von Frankonia gibt es auch bei Kaufland.
Franziska T.
11.10.2019, 16:01
Leider in ähnlicher Nicht-Reichweite von mir aus wie Edeka, aber erweitert auf jeden Fall die Optionen. Danke! :kiss:
Mittlerweile mag ich die meisten Ersatzprodukte für Brotbeläge nicht mehr und versuche Alternativen zu finden. Dabei ist mir wieder dieses Rezept für "Leberwurst" eingefallen: https://www.blueberryvegan.com/de/vegane-leberwurst/ .
Ich finde neben dem Geschmack die überschaubare Anzahl der Zutaten (die man auch meist zuhause hat) sehr attraktiv.
Katharina
12.10.2019, 12:18
Danke für den Tipp, Loretta. :umarm: Das habe ich alles hier und probiere es gleich.
Ui! Ich bin gespannt, ob es Dir schmeckt :rw:.
Zum Thema "Joghurtbereiter" habe ich gestern einen Post zum Thema "veganen Joghurt ohne Strom/Joghurtmaschine zubereiten" gelesen. Dabei handelt es sich um das Prinzip "Milchreis im Bett kochen". Scheint wohl auch mit Joghurt zu funktionieren. Mehr Cremigkeit wurde durch die Zugabe von veganem Kaffeeweißer versprochen. Ein Rezept gab es dort nicht, aber Google hilft und so bin ich auf diese Seite gestoßen: https://www.springlane.de/magazin/magazin/veganen-joghurt-selber-machen/
Das finde ich sehr interessant und kann mir gut vorstellen, das mal zu testen :good:.
In Ermangelung von Tapiokastärke und Johannisbrotkernmehl habe ich den zweiten Versuch mit Agar Agar gestartet. Wenn man sich brav an die Mengenangaben hält, hat man natürlich einen wundervoll festen “Joghurt“, der nach Geliermittel schmeckt. :kotz:
Ich teste weiter....
ich hab heut den veganen Kokosjoghurt probiert, der ist echt lecker :good: Blöd nur , dass es den noch nicht im Glas gibt. Morgen nehm ich dann mal die Mandelvariation mit zur Arbeit.
Franziska T.
14.10.2019, 17:43
Zum Thema "Joghurtbereiter" habe ich gestern einen Post zum Thema "veganen Joghurt ohne Strom/Joghurtmaschine zubereiten" gelesen. Dabei handelt es sich um das Prinzip "Milchreis im Bett kochen". Scheint wohl auch mit Joghurt zu funktionieren. Mehr Cremigkeit wurde durch die Zugabe von veganem Kaffeeweißer versprochen. Ein Rezept gab es dort nicht, aber Google hilft und so bin ich auf diese Seite gestoßen: https://www.springlane.de/magazin/magazin/veganen-joghurt-selber-machen/
Das finde ich sehr interessant und kann mir gut vorstellen, das mal zu testen :good:.
Das klingt tatsächlich spannend. Bitte berichten, wenn du erfolgreich getestet hast :D
Frankonia Schokolade hat auch vegane Sorten und ist relativ preisgünstig, hier im Edeka zu finden. Die haben auch fructosefreie Schokosorten, darum aktuell meine Lieblingsmarke! :flower: https://shop.rewe.de/p/frankonia-helle-vegan-kakaotafel-mit-reispulver-100g/MX4RYNZV
Edit: ist ja schon empfohlen worden... :rw:
Franziska T.
15.10.2019, 16:19
Ich habe heute im Aleco die Classic-Variante der iChoc bekommen :good: (sie hatten tatsächlich diverse Sorten davon da, auch die von Burkhard empfohlenen besonderen kleineren)
Ansonsten hatten sie noch ein paar noch teurere andere Sorten da, das war aber viel mit "Schnickschnack", so auch eine von Rapunzel mit irgendeiner Praliné-Füllung.
Ich habe heute im Aleco die Classic-Variante der iChoc bekommen :good: (sie hatten tatsächlich diverse Sorten davon da, auch die von Burkhard empfohlenen besonderen kleineren)
Ansonsten hatten sie noch ein paar noch teurere andere Sorten da, das war aber viel mit "Schnickschnack", so auch eine von Rapunzel mit irgendeiner Praliné-Füllung.
Oooohh, diese Rapunzelschoki ist der Hammer! :love:
Katharina
15.10.2019, 18:08
Mittlerweile mag ich die meisten Ersatzprodukte für Brotbeläge nicht mehr und versuche Alternativen zu finden. Dabei ist mir wieder dieses Rezept für "Leberwurst" eingefallen: https://www.blueberryvegan.com/de/vegane-leberwurst/ .
Ich finde neben dem Geschmack die überschaubare Anzahl der Zutaten (die man auch meist zuhause hat) sehr attraktiv.
Ausprobiert und für sehr lecker befunden. :good:
Alexandra C.
15.10.2019, 18:16
Ich habe heute im Aleco die Classic-Variante der iChoc bekommen :good: (sie hatten tatsächlich diverse Sorten davon da, auch die von Burkhard empfohlenen besonderen kleineren)
Ansonsten hatten sie noch ein paar noch teurere andere Sorten da, das war aber viel mit "Schnickschnack", so auch eine von Rapunzel mit irgendeiner Praliné-Füllung.
Oooohh, diese Rapunzelschoki ist der Hammer! :love:
Ohja, da kann ich mich nur anschließen!:herz:
Mittlerweile mag ich die meisten Ersatzprodukte für Brotbeläge nicht mehr und versuche Alternativen zu finden. Dabei ist mir wieder dieses Rezept für "Leberwurst" eingefallen: https://www.blueberryvegan.com/de/vegane-leberwurst/ .
Ich finde neben dem Geschmack die überschaubare Anzahl der Zutaten (die man auch meist zuhause hat) sehr attraktiv.
Ausprobiert und für sehr lecker befunden. :good:
Yay :froehlich:.
Ich habe heute im Aleco die Classic-Variante der iChoc bekommen :good: (sie hatten tatsächlich diverse Sorten davon da, auch die von Burkhard empfohlenen besonderen kleineren)
Ansonsten hatten sie noch ein paar noch teurere andere Sorten da, das war aber viel mit "Schnickschnack", so auch eine von Rapunzel mit irgendeiner Praliné-Füllung.
Oooohh, diese Rapunzelschoki ist der Hammer! :love:
Ohja, da kann ich mich nur anschließen!:herz:
Die hab ich gestern in 2 Bioläden nicht bekommen, war ausverkauft :bc:.
Wir haben übrigens eine neue Nuss-Nougat-Creme für uns entdeckt, die tatsächlich noch besser schmeckt als Valsoia:
https://www.greenist.de/brinkers/bio-so-vegan-so-fein-nuss-nougat,-270g?number=BRI-SVSFNN270&gclid=EAIaIQobChMItdGAysmg5QIV0eJ3Ch0sRwbwEAQYASABEgKdbPD_BwE
kristin83
16.10.2019, 15:55
Wir haben übrigens eine neue Nuss-Nougat-Creme für uns entdeckt, die tatsächlich noch besser schmeckt als Valsoia:
https://www.greenist.de/brinkers/bio-so-vegan-so-fein-nuss-nougat,-270g?number=BRI-SVSFNN270&gclid=EAIaIQobChMItdGAysmg5QIV0eJ3Ch0sRwbwEAQYASABEgKdbPD_BwE
Die find ich auch sehr lecker - und sie ist auch ohne Palmöl :good: Ich guck immer wieder mal was es neues an veganen Nuss-Nougat-Cremes gibt, aber entweder ist Palmöl drin oder sie sind unbezahlbar auf Dauer.
Am kommenden Freitag gibt es Beyond Meat Burger bei Aldi :).
Alexandra C.
17.10.2019, 12:31
Ich habe neulich eine gemischte Box von Ridiculously Good Pralinen als Geschenk bekommen und war zunächst sehr skeptisch, weil sich die Geschmacksrichtungen (Aprikose/Ingwer, Mandel/Dattel, Orange/Pecannuss) für mich nicht so attraktiv angehört haben und mir die meisten Rohkost-Süßigkeiten leider nicht so gut schmecken. Aber boah, sind die lecker!!! Und zwar alle 3 Sorten!:herz::herz::herz:
Am kommenden Freitag gibt es Beyond Meat Burger bei Aldi :).
Dank deines Tips habe ich ihn jetzt endlich auch probiert. Ich fand ihn sehr lecker. Mal gucken, wann und wo es den wieder gibt. Laut Aldi-Mensch war das nämlich erstmal nur eine Aktion.
Bei meinem Rewe hab ich gerade “bedda röllchen“ entdeckt. Bin gespannt, wie das schmeckt. Die veganen Kuhbonbons hatten sie auch wieder und ich musste sie leider kaufen. :rw:
Ich vermelde, “bedda röllchen“ ist mir zu süß.
Versuch Nr. 3 Mandeljoghurt selber herzustellen verief mit Johannisbrotkernmehl schon besser. Allerdings erinnert das pure Ergebnis an Kleister und das Säuerliche fehlt. Gegen letzteres könnte man mit einer längeren Fermentierungszeit im Bereiter ankommen schätze ich. Im Mixer mit TK-Obst aufbereitet ist das Ergebnis aber schon mal zufriedenstellend, zumal Beeren für den säuerlichen Geschmack sorgen.
Habe bedda Hirte für mich entdeckt. :herz:
Habe bedda Hirte für mich entdeckt. :herz:
Der „Schafskäse“? Den fand ich auch echt gut und den gibts sogar auch im Dorf-REWE.
Habe bedda Hirte für mich entdeckt. :herz:
Der „Schafskäse“? Den fand ich auch echt gut und den gibts sogar auch im Dorf-REWE.
Jaaaa! :froehlich:
Der und der Cashewcamembert reichen mir zu meinem “Käseglück“ völlig aus.
Habe bedda Hirte für mich entdeckt. :herz:
Der „Schafskäse“? Den fand ich auch echt gut und den gibts sogar auch im Dorf-REWE.
Jaaaa! :froehlich:
Der und der Cashewcamembert reichen mir zu meinem “Käseglück“ völlig aus.
Cashewcamenbert? Erzähl mal bitte :wink1:.
Habe bedda Hirte für mich entdeckt. :herz:
Habe ich mir auch gleich 3 Pakete gesichert :D.
Habe bedda Hirte für mich entdeckt. :herz:
Der „Schafskäse“? Den fand ich auch echt gut und den gibts sogar auch im Dorf-REWE.
Jaaaa! :froehlich:
Der und der Cashewcamembert reichen mir zu meinem “Käseglück“ völlig aus.
Cashewcamenbert? Erzähl mal bitte :wink1:.
https://www.happy-cheeze.com/happy-white *g*
Habe bedda Hirte für mich entdeckt. :herz:
Der „Schafskäse“? Den fand ich auch echt gut und den gibts sogar auch im Dorf-REWE.
Jaaaa! :froehlich:
Der und der Cashewcamembert reichen mir zu meinem “Käseglück“ völlig aus.
Cashewcamenbert? Erzähl mal bitte :wink1:.
https://www.happy-cheeze.com/happy-white *g*
Danke :flower:!
Kaufland hat Veggie-Hack sowie Burger-Buletten auf Sonnenblumenkern-Basis (Sunflower Family). Der Neugierde halber haben wir gestern mal die Bulette getestet und fanden sie richtig lecker, weil sie ein leicht rauchiges Aroma hat.
Ich weiß nicht, ob die Schokolade hier schon mal genannt wurde https://www.makri-schokolade.de/ Wir haben die für uns entdeckt, weil sie mit Datteln gesüßt und ohne normalen Zucker ist. Sie ist aber auch vegan.
Ich weiß nicht, ob die Schokolade hier schon mal genannt wurde https://www.makri-schokolade.de/ Wir haben die für uns entdeckt, weil sie mit Datteln gesüßt und ohne normalen Zucker ist. Sie ist aber auch vegan.
Danke für den Tipp! :good: Leider kein Händler in direkter Nähe.
Das Puddingrezept probiere ich mal aus.
Diese Seite hilft mir immer ganz gut https://www.kosmetik-vegan.de/tierversuche/
Habe bedda Hirte für mich entdeckt. :herz:
Habe ich mir auch gleich 3 Pakete gesichert :D.
Ich hatte mich sehr darauf gefreut, fand diesen "Fake-Feta" aber leider mehr als gruselig :rw:. Schade.
Habe bedda Hirte für mich entdeckt. :herz:
Habe ich mir auch gleich 3 Pakete gesichert :D.
Ich hatte mich sehr darauf gefreut, fand diesen "Fake-Feta" aber leider mehr als gruselig :rw:. Schade.
Das ist wirklich schade. Ich musste mich auch erstmal dran gewöhnen, aber das ging ziemlich fix.
Mottchen
11.11.2019, 19:35
Kaufland hat Veggie-Hack sowie Burger-Buletten auf Sonnenblumenkern-Basis (Sunflower Family). Der Neugierde halber haben wir gestern mal die Bulette getestet und fanden sie richtig lecker, weil sie ein leicht rauchiges Aroma hat.
Oh das werd ich mal testen :freun:
Mittlerweile mag ich die meisten Ersatzprodukte für Brotbeläge nicht mehr und versuche Alternativen zu finden. Dabei ist mir wieder dieses Rezept für "Leberwurst" eingefallen: https://www.blueberryvegan.com/de/vegane-leberwurst/ .
Ich finde neben dem Geschmack die überschaubare Anzahl der Zutaten (die man auch meist zuhause hat) sehr attraktiv.
Ich schwärme für selbstgemachten Sonnenblumenkern-Brotaufstrich mit Kresse und Linsenaufstrich (schmeckt auch wie Leberwurst) :love:
Muss gestehen, dass mein Freund bei uns die meiste Zeit den Kochlöffel schwingt und mir so tolle Sachen kreiert, aber wenn jemand rezeptneugierig ist, frage ich gern :girl_haha:
Kaufland hat Veggie-Hack sowie Burger-Buletten auf Sonnenblumenkern-Basis (Sunflower Family). Der Neugierde halber haben wir gestern mal die Bulette getestet und fanden sie richtig lecker, weil sie ein leicht rauchiges Aroma hat.
Oh das werd ich mal testen :freun:
Wir aaaaaauuuuuch :good:
Ich schwärme für selbstgemachten Sonnenblumenkern-Brotaufstrich mit Kresse und Linsenaufstrich (schmeckt auch wie Leberwurst) :love:
Muss gestehen, dass mein Freund bei uns die meiste Zeit den Kochlöffel schwingt und mir so tolle Sachen kreiert, aber wenn jemand rezeptneugierig ist, frage ich gern :girl_haha:
Au ja, bitte frag mal :freun:.
Mottchen
13.11.2019, 10:21
Mittlerweile mag ich die meisten Ersatzprodukte für Brotbeläge nicht mehr und versuche Alternativen zu finden. Dabei ist mir wieder dieses Rezept für "Leberwurst" eingefallen: https://www.blueberryvegan.com/de/vegane-leberwurst/ .
Ich finde neben dem Geschmack die überschaubare Anzahl der Zutaten (die man auch meist zuhause hat) sehr attraktiv.
Ich schwärme für selbstgemachten Sonnenblumenkern-Brotaufstrich mit Kresse und Linsenaufstrich (schmeckt auch wie Leberwurst) :love:
Muss gestehen, dass mein Freund bei uns die meiste Zeit den Kochlöffel schwingt und mir so tolle Sachen kreiert, aber wenn jemand rezeptneugierig ist, frage ich gern :girl_haha:
Du weißt schon , dass ich jetzt ne Kostprobe möchte beim nächsten Mal:D
Hat jemand schon mal die Vossko -Peace Burger von Penny ausprobiert?
Wir haben die mal gekauft und wollen nächstes Wochenende vegane Cheeseburger machen.
Almuth N.
24.11.2019, 19:54
Gnihihihi, bei unserem Dorf-Aldi Klientel ist die Nachricht vom Beyond-Meat-Burger nicht angekommen. Hab ich doch glatt ganz entspannt ne ganze Weile nachdem das Angebot war zwei Pakete mitnehmen können :secret: Bin gespannt, wie die ankommen. Mein Vater und ein Bruder essen hin und wieder hochwertiges Fleisch, freuen sich aber immer über leckere Alternativen, da geht es also um den Geschmack und Konsistenz. Bei den Veggie-Männern sollte es einfach nur ganz gut schmecken. Die brauchen das eigentlich nicht, bin aber trotzdem auch da neugierig auf die Reaktionen.
Heike, bislang noch nicht. Aber ich möchte den auch gerne mal testen.
Almuth: bin gespannt über das Urteil :).
Alexandra
24.11.2019, 21:31
Hat jemand schon mal die Vossko -Peace Burger von Penny ausprobiert?
Wir haben die mal gekauft und wollen nächstes Wochenende vegane Cheeseburger machen.
Der hat mir nicht geschmeckt.Ich finde den Garden Gourmet Incredible Burger am besten.
Dann bin ich mal gespannt.
Bis jetzt haben mir vegane Produkte (hauptsächlich Schnitzel und Bratwurst) nicht geschmeckt
Sagt mal, wir sind jetzt nach D ins kaufland gefahren u d hab mir dort unter anderem den veganen Frischkase auf mandelbasis gekauft, kann man den auch zum Kochen nehmen wie normalen Frischkase?
Diesen "Frischkäse" kenne ich zwar nicht, aber eine andere Sorte vom Bioladen habe ich schon oft zum verfeinern in Suppen oder Saucen gegeben und das hat immer geklappt und auch gut geschmeckt.
Super, dann probiere ich es mal...
Kaufland hat ja echt ne gute Auswahl, unser Bioladen zwar auch, aber teils um 100-200% teurer :rw: und meist auf Soja Basis was mir nicht so bekommt
Katharina
03.12.2019, 18:40
Das hat bei mir bisher auch mit jedem veganen Frischkäse geklappt. Ich habe damit sogar Käse-Lauch-Suppe gemacht. Der Käse kommt erst hinzu, wenn nicht mehr aufgekocht wird.
Ich habe für mich übrigens die veganen Burgerkäsescheiben von Aldi entdeckt, schmeckt mir gut als Schnittkäse. Manchmal rolle ich einfach eine Scheibe auf und tauche sie in Feigensenf.
Ich habe für mich übrigens die veganen Burgerkäsescheiben von Aldi entdeckt, schmeckt mir gut als Schnittkäse. Manchmal rolle ich einfach eine Scheibe auf und tauche sie in Feigensenf.
Aldi Süd :rw:?
Katharina
03.12.2019, 21:28
Ich habe für mich übrigens die veganen Burgerkäsescheiben von Aldi entdeckt, schmeckt mir gut als Schnittkäse. Manchmal rolle ich einfach eine Scheibe auf und tauche sie in Feigensenf.
Aldi Süd :rw:?
Ja. Liegt bei den Burgern.
Ich habe für mich übrigens die veganen Burgerkäsescheiben von Aldi entdeckt, schmeckt mir gut als Schnittkäse. Manchmal rolle ich einfach eine Scheibe auf und tauche sie in Feigensenf.
Aldi Süd :rw:?
Ja. Liegt bei den Burgern.
Muss ich meine Mutter mal drauf ansetzen. Hier ist Aldi Nord :scheiss:.
Da wir hier schon öfter über veganen Mozzarella sprachen:
179865
Den habe ich gestern gemacht :). Ich finde ihn sehr lecker, wobei man sagen muss, ein 1:1-Ersatz ist der nicht. Aber man kann ihn wie das Original zubereiten und essen und man kann ihn auch zum Überbacken nehmen.
Heike O.
05.12.2019, 09:17
Da wir hier schon öfter über veganen Mozzarella sprachen:
179865
Den habe ich gestern gemacht :). Ich finde ihn sehr lecker, wobei man sagen muss, ein 1:1-Ersatz ist der nicht. Aber man kann ihn wie das Original zubereiten und essen und man kann ihn auch zum Überbacken nehmen.
Welcher ist das, Claudia? Ist der käuflich zu erwerben?
Heike, den kannst du ganz easy selber machen :umarm:.
50 gr Cashews (am besten über Nacht einweichen lassen)
2 gestr. EL Flohsamenschalen auf 200 ml Wasser (auch am besten über Nacht quellen lassen, aber mind. 2h)
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
Du giest das Wasser von den Cashews ab und gibst sie mit den gequollenen Flohsamenschalen in einen Mixer. Es empfiehlt sich ein guter Mixer, denn (und das Problem habe ich immer mit meinem 19,99 €-Teil), diese zähe Masse kommt nicht gut zu den Messern runter. Ich muss immer mit einem langen Löffel etwas nachhelfen und die Masse runterdrücken. Aber es geht.
Dann gibst du den Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ggf. Kräuter dazu, nochmal schön mixen und fertig. Ich gebe die Masse in einen länglichen Glasbehälter und lasse das Ganze dann nochmal über Nacht fest(er) werden.
Fertig :).
Bauchst du nicht kaufen, machst du selber :D!
Heike O.
05.12.2019, 09:27
Super, das fotografiere ich mir direkt ab und probier's demnächst aus... (nachdem ich einen Mixer gekauft habe, aber ist ja ein guter Anlass, meine Küchenfertigkeiten weiterzuentwickeln :rw:)
Du, ich bin auch keine Kochqueen. Aber das ist sogar für mich machbar :girl_haha:.
Alexandra C.
05.12.2019, 12:53
Der Mozzarella sieht echt lecker aus :love:, das Rezept muss ich auch unbedingt auch ausprobieren!:flower: Bisher hab ich jeden veganen Mozzarella-Ersatz gemieden, nachdem der erste dieser Art (allerdings ein gekaufter) recht traumatisch :kotz: geschmeckt hat.:rw:
Ah, dann hast du wahrscheinlich den "Risella" (oder wie der heißt), gekauft? Der ist auf Reismilchbasis und ich finde den auch nicht so dolle...
Aber hier kannst du selbstbestimmt würzen. Grundsätzlich schmeckt der erstmal ungewürzt nach "nicht viel" :rollin:. Bissl Cashew allenfalls. Es gibt auch Rezepte mit Hefeflocken und/oder Knoblauchpulver dazu, aber das hat mich nicht so gut gefallen. Aber letztlich alles Geschmackssache :good:.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat der Milch-Mozzarella sowieso immer geschmeckt wie Zunge zum Fenster raus hängen :rollin:. Erst in Verbindung mit Basilikum und Balsamico wurde er richtig schmackhaft.
Mottchen
05.12.2019, 13:04
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat der Milch-Mozzarella sowieso immer geschmeckt wie Zunge zum Fenster raus hängen :rollin:. Erst in Verbindung mit Basilikum und Balsamico wurde er richtig schmackhaft.
:rollin: made my day
Alexandra C.
05.12.2019, 13:20
Ich glaube, der war von einer anderen Marke, die hab ich aber vergessen. :rollin: Auf jeden Fall hatte ich den bei Alnatura gekauft.
Egal, selbermachen ist ja sowieso besser! ;)
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat der Milch-Mozzarella sowieso immer geschmeckt wie Zunge zum Fenster raus hängen :rollin:. Erst in Verbindung mit Basilikum und Balsamico wurde er richtig schmackhaft.
:rollin: made my day
Immer wieder gerne :D :kiss:
Almuth N.
05.12.2019, 14:53
Mann hat mich gestern losgeschickt, er will (noch) mehr vegan. Tegut hatte promt Angebote und ich bin nun gespannt, wie ihm Frischkäse und Scheibenkäse so schmecken. Da kommt das Mozzarella-Rezept gerade recht. Den liebt er nämlich... ich find ja auch, dass der nach nix schmeckt, aber naja:girl_haha:
Ich finde, der sieht täuschend echt nach Mozarella aus! :good:
Wenn man diesen veganen Mozzarella macht/machen will, ist eine wirklich gute und vor allem leistungsstarke Maschine notwendig, denn sonst hat man eine kaputte Maschine, aber keinen Mozzarella.
Kürzlich gab es den Wonder Burger und die Schmelzkäsescheiben bei A.. im Angebot. Ausprobiert und für besser als das Original empfunden :good:
Vor dem stand ich auch erst. Dann wird das mal getestet :good: Vielleicht gleich am Wochenende. Nachdem mein Freund jetzt von selbst gesagt hat, dass wir (zu Hause) kein Fleisch und am besten auch keine anderen tierischen Produkte mehr essen :froehlich:
Bei Aldi Nord gibt es aktuell die Beyond Meat Burgerpattys für 2,50€ bzw. 3€ die Packung. Die Restbestände müssen wohl raus.
Ich habe mir dann mal zum Probieren was mitgenommen :secret:
Claudia S.
11.12.2019, 21:46
Bei Aldi Nord gibt es aktuell die Beyond Meat Burgerpattys für 2,50€ bzw. 3€ die Packung. Die Restbestände müssen wohl raus.
Ich habe mir dann mal zum Probieren was mitgenommen :secret:
Nix zu sehen gewesen, als ich heute da war.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.