.... das macht doch gar nix
Ja, liebe hasili, es ist wahr, die Leute, die sich Null verrückt machen und einfach ihrer Tiere versorgen ohne Angst vor Krankheiten und ohne Zweifel, ob sie wohl alles richtig machen - die scheinen die wenigsten Probleme zu haben
. aber ich denke, dass es den Leuten einfach nicht so nah geht, wenn ein Hasi nicht zu 100 % zufrieden oder auch nicht zu 100 % gesund ist, sie merken es schlichtweg nicht.
Ich habe auch eine Bekannte im Tierschutz Euskirchen, die engagiert sich und hilft wo sie kann, hat zeitweise zwanzig kaninchen - sie ist Pflegestelle - sie fährt auch zum Tierarzt wenn ein Kaninchen krank ist, hilft auch mal bei der Hamsterhilfe aus usw. aber sie hat ein leichteres Gemüt und sagt, sie päppelt nicht wochenlang wenn ein Hasi z. b. nicht mehr fressen will (anders, wenn es nicht kann wie z. B. bei einem Zahnkaninchen), sie lässt es dann erlösen oder gibt ihm Raum, wo es in Ruhe gehen kann. Ich könnte das nicht aber diese Dame liebt die Tiere auch, nur auf eine völlig andere Art. Manche würde sie "grobschlächtig" nennen oder kalt aber das ist sie nicht, ich kenne sie gut.
vielen Dank auc auf der Veweis auf Morgenegg - ich werds mal nachlesen, ist interessant !!!!
Ich muss jetzt schluss machen, Robert will fernsehen und wartet schon auf mich.
Ganz viele liebe Grüße und Euch Allen einen schöne Abend
Birgit
Katharina![]()
Lesezeichen