Zitat Zitat von Podenco Beitrag anzeigen
Ich glaube unsere Meinungen unterscheiden sich da garnicht mal so sehr. Wenn ich deinen Text so lese, habe ich ein paar Sachen ja genauso beschrieben?
Ich fütter auch bevorzugt langes Gras und Laub, bzw. Wiesenpflanzen mit breiten Blättern. Die Zahnis bekommen aber eher feines Zeug, da alles Grobe nicht gefressen wird.

Ich hatte leider noch nie so oft die Chance Wildkaninchen wirklich langfristig zu beobachten. Aber doch an verschiedenen Orten. Z.B. saßen letztens am Kölner Flughafen zwei Stück relative dicht am Trubel. Auch auf verschiedenen (wild) Campingplätzen und an Parkplätzen konnte ich öfters welche sehen. Ich war mal eine Weile in einem Hostel bei dem ein paar Wenige lebten. In der Region war es aber eher heiß und trocken, da haben sie eben die jüngeren Halme zwischen den Trockenen rausgesucht und viel an Gebüsch geknabbert.

Und ja, das habe ich ja auch gesagt. Wenn sie genug haben wird langsam gefressen, bringe ich aber nur wenig Neues und der Rest ist leer, dann wird reingehauen als gäbe es kein Morgen. Ich weiß auch nicht was das Weibchen erlebt hat, aber sie ist SEHR Futterneidisch und versteckt teilweise Teile und klaut dann noch ihrem Partner aus dem Maul. Die anderen Zwei machen da echt keine Probleme.

Genau das wollte ich damit ausdrücken

Meine Lotte hatte offensichtlich in ihrer Kindheit auch nie genug zum Sattwerden. Sie lebte mit 9 Geschwistern und Stiefvater und Mutter in einem Meterkäfig samt Holzhaus
Die ersten Jahre war sie auch immer die erste am Futter und riß es mir schon aus der Hand, wobei sie laut kreischte und nach mir biß, wenn ich nicht schnell genug war. Mit dem Alter legte sich das nach und nach und nach der Kastra war sie insgesamt friedfertiger. Die Kindheit prägt halt schon und der Charakter macht auch einiges aus.