ich habe eben einen schwarzen stinkenden Breifladen und daneben ca. 10 komische Köttelchen im Hasenhaus gefunden, nicht schön rund sondern klebrig schwarz und unförmigd. h.: da ist wieder was "durcheinander" ...... bzw. "irgendwas war wieder nicht gut" ......
OK, den Beiden geht es (augenscheinlich) gut ...... Radicchiosalat hab ich weg gelassen und nur Heu und ´ne halbe Möhre und etwas Möhrengrün gegeben ....
___________________________
... habe beide Ruth Morgenegg-Bücher - das für Meeries und das für Kaninchen ..... - danke liebe hasili für deine wertvollen Beitragguck ich morgen mal rein ....
![]()







guck ich morgen mal rein ....
Zitieren



Und wenn Pflanzen damit solche Probleme haben, möchte ich es Kaninchen auch nicht absprechen...

.
Es sind zum Glück keine Stadttauben (wie man sie unter den Brücken oder am Dom findet) sondern diese dicken, eigentlich ganz hübschen Ringeltauben. Pesch ist umgeben von einem großen Landschaftsschutzgebiet und gleich nebenan haben wir ja das große Naturschutzgebiet. Diese Tauben ernähren sich zum Glück nicht von "Müllbergen in der Stadt" sondern fressen eher natürliches Futter allerdings bedienen sie sich auch gerne am Vogelfutter aus den Futterhäuschen inn den umliegenden Einfamilienhausgärten.
.
und ich bin mir auch sicher, dass ich so lange die Beiden da sind (und ich hoffe, sehr sehr lange) ich immer besonders vorsichtig mit dem Futter und sehr aufmerksam sein muss.
)
. 
Das ist so entspannend, die Kaninchenhaltung wird dadurch wieder zu etwas Schönem und nciht zu einem emotionalen Stressfaktor.
noch viel öfter

Lesezeichen