Hallo liebe Julia,
eigenes Heu - whow - das ist natürlich superich kaufe immer das Maerz Heu und bin nun mal ausgewichen auf Samenberger aber ich habe den Karton noch gar nicht geöffnet. Es rieselt unten raus und ich werde zu 200 % wieder das Maerz-Heu (Profimischung) bestellen wenn es wieder bestellbar ist
.
Mit einem 17,5-Kilo-Riesenpaket komme ich für 2 Kaninchen ca. 6 - 8 Wochen aus aber als "Einstreuheu" (in die Klos und auf den Boden des Gartenhauses) nehm´ ich das Heu vom Bauern hier in Köln-Widdersdorf für 6 Euro für den kleinen Ballen. Das ist OK, hat natürlich viel weniger Kräuter, ist nicht so grün und duftet auch nicht so himmlisch gut wie das Maerz Heu. Leider hatte ich nun schon zwei mal fette Disteln drin an denen ich mich gestochen habe .....wenn ich Disteln drin sehe entferne ich die. Das Bauernheu wird aber auch gefressen
aber das duftende Maerz-Heu wird inhaliert
Am liebsten nehmen sie es vom Boden - die beiden teuren Heuraufen hätt´ ich mir sparen können .....
Sag mal, wann ungefähr gibst du das Frischfutter? und kannst du mal sagen wie viel ungefähr? Also eher ein Kohlrabiblatt pro Nase oder eher 3 oder 5? ... und ein Salatblatt pro Nase oder einen halben Kopf? Ich muss mich derzeit immer bremsen, damit es nicht jeden Abend mehr wird und wir irgendwann wieder diese Bauchgeschichten wie im vergangenen Jahr (Gott bewahre... ) haben ......
Ich geh jetzt mal zum Edeka, gucken, ob es mal wieder Grünkohl gibt ... meistens ist der nur im Beutel und schon küchenfertig geschipselt - den will ich nicht .......
Lesezeichen