Ergebnis 1 bis 20 von 398

Thema: Frischfutter ad libidum ggf. nicht immer die richtige Wahl ....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich bin ja schon Jahre überhaupt kein Anhänger der ad libitum Fütterung

    Ich muss gestehen, die wenigsten Probleme hatte ich, als relativ unwissend war und einfach Heu und etwas Frifu gefüttert habe.
    Die Probleme kamen mit den ganzen neuen Ernährungs"studien" in Foren, leider auch mit Todesfällen durch Bauchprobleme, und immer mal wieder Aufgasungen. Wiese hat hier auch ein Tier nicht vertragen, auch wenn 10 andere behaupten, das kann nicht sein, da ja schliesslich alle Tiere Wiese vertragen

    Vor gut 4 Jahren bin ich wieder zu "back to the roots" zurückgekehrt und gucke nur noch sporadisch in Foren-Ernährungsboards
    Hier gibt es überwiegen Heu, plus getrocknete Blätter, alle paar Tage mal etwas getrocknete Kräuter. Dazu morgens und abends ne Portion Frifu, abgewogen. Seitdem hatte ich auch keine Bauchprobleme mehr.

    Kaninchen sind aufgrund ihres Verdauungssystem einfach ZU individuell, als das man mit Pauschalempfehlungen da beraten kann.
    So mach ich es auch wobei es bei mir ein bisschen mehr Frischfutter zweimal am Tag gibt, zumindest bei unseren zwei großen Monsterchen. Lavendel ist ein bisschen füllig, bei ihr muss ich aufpassen, Lumpi ist ein kleiner zierlicher Kerl, er bekommt jeden Tag ein paar Sonnenblumenkerne und Leckerchen extra von mir. Morgens gibt es zusätzlich abwechselnd Sämereien, getrocknete Blüten und Kräuter in ein Schüsselchen, ab und zu mal ein paar Haselnuss- oder Apfeläste, Heu gibt es rund um die Uhr. Damit hab ich die besten Erfahrungen und dabei bleib ich auch.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich bin ja schon Jahre überhaupt kein Anhänger der ad libitum Fütterung

    Ich muss gestehen, die wenigsten Probleme hatte ich, als relativ unwissend war und einfach Heu und etwas Frifu gefüttert habe.
    Die Probleme kamen mit den ganzen neuen Ernährungs"studien" in Foren, leider auch mit Todesfällen durch Bauchprobleme, und immer mal wieder Aufgasungen. Wiese hat hier auch ein Tier nicht vertragen, auch wenn 10 andere behaupten, das kann nicht sein, da ja schliesslich alle Tiere Wiese vertragen

    Vor gut 4 Jahren bin ich wieder zu "back to the roots" zurückgekehrt und gucke nur noch sporadisch in Foren-Ernährungsboards
    Hier gibt es überwiegen Heu, plus getrocknete Blätter, alle paar Tage mal etwas getrocknete Kräuter. Dazu morgens und abends ne Portion Frifu, abgewogen. Seitdem hatte ich auch keine Bauchprobleme mehr.

    Kaninchen sind aufgrund ihres Verdauungssystem einfach ZU individuell, als das man mit Pauschalempfehlungen da beraten kann.
    So mach ich es auch wobei es bei mir ein bisschen mehr Frischfutter zweimal am Tag gibt, zumindest bei unseren zwei großen Monsterchen. Lavendel ist ein bisschen füllig, bei ihr muss ich aufpassen, Lumpi ist ein kleiner zierlicher Kerl, er bekommt jeden Tag ein paar Sonnenblumenkerne und Leckerchen extra von mir. Morgens gibt es zusätzlich abwechselnd Sämereien, getrocknete Blüten und Kräuter in ein Schüsselchen, ab und zu mal ein paar Haselnuss- oder Apfeläste, Heu gibt es rund um die Uhr. Damit hab ich die besten Erfahrungen und dabei bleib ich auch.
    Sehe ich auch so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •