Ergebnis 1 bis 20 von 175

Thema: Blinddarmkot matschig - Vitamin B - Tipps?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Etwas Hoffnung habe ich, aber es ist ja nicht die erste Kotprobe. Bislang war aber alles ohne Befund. Zum ersten Mal haben wir was vorliegen.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt
    Nach dem AB oder während, heißt es aber wieder Darmflora aufbauen Das mit dem Vit. B werde ich erstmal beibehalten.

  2. #2
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.939

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Etwas Hoffnung habe ich, aber es ist ja nicht die erste Kotprobe. Bislang war aber alles ohne Befund. Zum ersten Mal haben wir was vorliegen.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt
    Nach dem AB oder während, heißt es aber wieder Darmflora aufbauen Das mit dem Vit. B werde ich erstmal beibehalten.
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Ich auch! Schreib dann aber noch mal welche Bakterien es sind. Gib einfach zeitversetzt Fibreplex (z.B.), also morgens das und abends das AB. Hat hier immer gut geklappt. In welchem Labor hattest du den Blinddarmkot? Und der war ganz frisch, oder?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Die E.Colis waren weg und der Durchfall auch. Da ist bei uns auch nie was wiedergekommen .
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Sorry, ich arbeite aktuell so viel, dass ich es immer noch nicht schaffe, die genauen Erreger zu posten

    Ich hab mal eine Frage zu Baytril - macht das müde? Lea wirkt platter, frisst aber kommt nicht sofort zum Napf gestürmt und schläft vermehrt. Kann das am Baytril liegen?

    Gestern war es übel mit dem Durchfall, meine Tierärztin hat nich vorgewarnt, dass das passieren kann. Heute war sie trocken. Laut Aussage meiner TÄ sollte sie das jetzt auch bleiben ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Die Erreger heißen "Enterobactar cloacae"
    Keine Hefen, keine Parasiten.

    Es war Blinddarmkot von 3 Tagen.
    Dabei steht: "Enterobactar gelten als fakulativ pathogene Keime. Eine Beteiligung an Schleimhautentzündungen, Wund- und Harnwegsinfektionen ist möglich."

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Kenne ich so eigentlich nicht von Baytril. Das wurde hier bei allen immer super vertragen.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Ja, so kenne ich das auch. Nur hat Lea nur im Rahmen der Kastration vor 7 Jahreb mal Baytril bekommen. Da ging es ihr eh nicht gut.

    Ich weiß halt nicht, wenn dieser komische Erreger abstirbt, ob das etwas Bauchweh machen kann.

    Sagt dir der Keim "Enterobactar cloacae" was?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2016, 10:28
  2. Blinddarmkot
    Von Sandra D. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •