Hab ich bei meinem Pferd und bei Lotte versucht. Erfolg = Null
Man weiß einfach nicht, wieviele Organismen enthalten sind. Und um die Darmflora dauerhaft aufzubauen, da ja täglich auch wieder zahlreiche sterben bzw. mit dem Kot ausgeschieden werden, muß man schon sehr reichlich nachlegen.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich hatte mit einer Dame von mikroveda Kontakt. In deren Produkten sind wesentlich mehr Milchsäurebakterien enthalten. Man könnte sogar auch das "Menschen-Produkt" nutzen. Da sind dann nochmals mehr enthalten.
Kaninchen: https://www.mikroveda.eu/ProBiotiX-L...eintiere-50-ml
Mensch: https://www.mikroveda.eu/MikroVedaZ-...aenzungsmittel (aber ich hab keine Ahnung, wie das bei Kaninchen mit diesem Reishi Ling Zhi (Glänzender Lackporling, Ganoderma lucidum)** 10 mg aussieht)
Allerdings konnte sie mir jetzt keine direkte orale Dosierung sagen, da sie es einfach über das Heu, Futter etc. sprüht. Aber man muss ja eh mit Mini-Mengen bei Kaninchen anfangen und dann gaaaaaaanz langsam steigern, gerade bei eh schon empfindlichen Tieren.
Geändert von fee (07.03.2018 um 17:44 Uhr)
Ich glaube, dass bei jedem auch ein anderes Mittel das richtig sein kann. Bei mir wirkt ProBiocult sehr gut. Andere sagen, wirkt gar nicht. Ich hatte auch Mutaflor, war aber auch nicht der Hit. Eine Bekannte hat ihrem Pferd das Kijimea gegeben und es soll sehr gut geholfen haben. Ich denke, man muss es probieren und sehen, ob man findet, was wirkt.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
ja, wir für unseren teil sind ja auch an dem punkt angekommen. der gelegentliche matsch stört mich wahrscheinlich mehr als wolke. trotzdem würde man halt einfach gerne wissen, woher es kommt. aber wenn es dann mal schon ein paar jahre so läuft, dann arrangiert man sich schon damit. solange es ihr eben auch gut geht dabei. mit mitteln gegen durchfall wäre ich aber bei ihr vorsichtig. wir sind jetzt nämlich gerade mal wieder 2 tage schmier- und flatscherfrei und es scheint nun genau das gegenteil zu passieren. gestern abend hatte sie eine kleine bauchwehattacke und es wirkte wie eine kurzzeitige verstopfung/ aufgasung im en(blind?)darm, da sie sich mit dem hinterteil ganz komisch bewegt hat. solche bauchaktionen machen mich dann natürlich noch viel mehr verrückt als der zeitweise blinddarmmatsch.![]()
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen