Ich habe letztens von einer Freundin eine Empfehlung bekommen.
Bokashi vom EM Warenhaus. Hab es selbst noch nicht probiert. Hat da jemand Erfahrung damit?
https://www.em-kaufhaus.de/Bokashi-fuer-Nager-250g
Ich habe letztens von einer Freundin eine Empfehlung bekommen.
Bokashi vom EM Warenhaus. Hab es selbst noch nicht probiert. Hat da jemand Erfahrung damit?
https://www.em-kaufhaus.de/Bokashi-fuer-Nager-250g
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
ja, das was carmen beschreibt trifft hier auch voll zu. vorallem dass auch immer mal ein paar tage ruhe ist dazwischen. kopfsalat füttere ich gar nicht. aber gut, es kann ja bei jedem nin auch was anderes sein. heute hatten wir keine "flatscher". juhu!
@lisa: fütterst du cunis?
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Muss mich leider hier mal anschließen. Maja ist auch immer total verklebt, so dass ich sie 10 Minuten im Waschbecken einweichen muss, um alles abzukriegen. Sie ist ca. 11 Jahre und sitzt in einem unbeheizten Raum. Ich habe immer Bauchweh bei den jetzigen Temperaturen
Sie bekommt seit längerem Metacam, liegt es daran? (Nierenstein / Arthrose)
Sie frisst Cunis, um das Gewicht zu halten.????
Wochenlange Vitamin B Zugabe habe ich jetzt weggelassen. ????
Oder ist durch das Metacam die Darmflora durcheinandergeraten? Letzte Idee
Ne, ich füttere keine Cunis - hatte aber schon mit dem Gedanken gespielt. Oder Leinkuchen ...
Problem ist nur, dass Lea etwas Übergewicht hat. Anders als andere Omis, ist nicht zu dünn, sondern eher das Gegenteil.
Wir haben es jetzt geschafft, dass sie 100 g abnimmt. Aktuell wiegt sie 2,3 kg. Traumhaft wären 2,1 kg, meinte meine Tierärztin.
Sie ist einfach so faul geworden im Alter. Wobei meine Tierärztin und ich realistisch sind - das wird sehr schwer mit den 2,1 kg.
Ihr Partner dagegen musste ich etwas päppeln. Der bekommt heimlich einen Teelöffel Haferflocken pro Tag.
@Tine: Ich weiß nicht ob Metacam auf den Magen schlagen kann, denkbar wäre es aber. Meine haben Metacam nie so wirklich lange benötigt.
Geändert von Lisa H. (23.02.2018 um 11:11 Uhr)
Metacam ist ein Entzündungshemmer. Vergleichbar zu Diclofenac, Ibuprofen, etc. Die können nicht nur bei empfindlichen Lebewesen stark auf den Magen und Darm schlagen. Obwohl es aber auch einige gibt, die es gut vertragen. Bei mir reicht eine Tablette Ibuprofen, um wochenlange Entzündungszustände auszulösen. Meine Lotte stellte sofort das Fressen ein. Eddie vertrug es problemlos. Er war aber auch noch jung.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
kurze zwischenfrage, geht hier doch immer um mädels fast.... sind eure kastriert?
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Ja, im Alter von 3 Jahren. Damals war die Gebärmutter mit Eiter gefüllt.
Heute ist sie 9 Jahre alt.
Und eure?
wolke wurde schon mit 1 jahr kastriert. mir kommt das nur in den sinn, weil verwachsungen ja auch manchmal ein thema sein können.
aber dann hätte das bei euch ja sicher auch früher angefangen. wolke ist auch eher ruhig und moppelig.
ich dachte immer, dass es mit mehr cunis und weniger grünzeug etwas besser wurde bei ihr. aber das ist ja nicht so wirklich artgerecht und der partner "leidet" dann ja auch mit.
leinflocken sind gut, aber eben auch ordentliche dickmacher.
metacam kann den darm schon durcheinander bringen, denke ich.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Meine Emma war auch kastriert und hatte das mit dem BDK schon lange.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Motte war auch kastriert, hatte die Probleme aber schon vorher
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Tomte hat siet 2 Tagen auch wieder stinkende Haufen. Kein Matschkot, aber einfach bäh Blinddarmhaufen .... ich geb es echt auf ....
Astrid und die Glücks-Felle:
Kräuterarm. Wir müssen ja aufpassen wegen Blasengries. War jetzt auch wochenlang Ruhe ...
Astrid und die Glücks-Felle:
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Hab ich bei meinem Pferd und bei Lotte versucht. Erfolg = Null
Man weiß einfach nicht, wieviele Organismen enthalten sind. Und um die Darmflora dauerhaft aufzubauen, da ja täglich auch wieder zahlreiche sterben bzw. mit dem Kot ausgeschieden werden, muß man schon sehr reichlich nachlegen.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich hatte mit einer Dame von mikroveda Kontakt. In deren Produkten sind wesentlich mehr Milchsäurebakterien enthalten. Man könnte sogar auch das "Menschen-Produkt" nutzen. Da sind dann nochmals mehr enthalten.
Kaninchen: https://www.mikroveda.eu/ProBiotiX-L...eintiere-50-ml
Mensch: https://www.mikroveda.eu/MikroVedaZ-...aenzungsmittel (aber ich hab keine Ahnung, wie das bei Kaninchen mit diesem Reishi Ling Zhi (Glänzender Lackporling, Ganoderma lucidum)** 10 mg aussieht)
Allerdings konnte sie mir jetzt keine direkte orale Dosierung sagen, da sie es einfach über das Heu, Futter etc. sprüht. Aber man muss ja eh mit Mini-Mengen bei Kaninchen anfangen und dann gaaaaaaanz langsam steigern, gerade bei eh schon empfindlichen Tieren.
Geändert von fee (07.03.2018 um 17:44 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen