Ergebnis 1 bis 20 von 175

Thema: Blinddarmkot matschig - Vitamin B - Tipps?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Ich verstehe es auch nicht. Heute Mittag war Wolkes BDK matschig-flüssig (müsste einen Teil vom Boden abwischen). Eben gerade hab ich sie dabei erwischt, wie sie eine riesengroße wohlgeformte Traubenwurst verloren hat. Die hat sie dann aber gleich noch gefressen. Wieso ist der BDK innerhalb von ein paar Stunden dann wieder gut?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ich kann dir leider auch keine Rat geben
    Wir waren heute wieder bei meiner TÄ. Die Zähne waren erstaunlicherweise gut. Den Kot hab ich abgegeben.

    Sie meinte, dass sie hofft, dass was gefunden wird. Ansonsten wird der Kopf wieder geröngt. Damit man die Zahnwurzeln sieht. Ich meine, das letzte röntgen war vor 4-5 Monaten und unauffällig.

    Abwarten...dafür hatte sie ordentlich Ohrenschmalz. Sie hat kurze Stehohren. Und ihr Rentnerpartner als Widder hat blitzeblanke Ohren

    Im Alter lässt wohl generell die Sauberkeit nach. Ihren Popo will sie auch nicht so gern putzen

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    zähne können wir bei uns ausschließen. das kopf CT von wolke war super. aber dann wäre doch auch nicht nur der BDK matschig, sondern auch der normale kot, wenn es die zähne sind, oder?

    berichte dann mal von der kotprobe!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Tomte war heute zum Ohr reinigen beim TA. Da er seit Sa mit dem BDK so platt ist, haben wir das auch abgesprochen. Zudem tränt sein Auge wieder so arg. TA sieht da eindeutigen Zusammenhang, da er ja Satin ist und sein ImmunSystem so arg im Eimer ist. Er bekommt bei solchen Phasen einmalig AB gespritzt, irgendwas mit T. Danach geht es normalerweise wieder aufwärts.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    astrid, wo ist da der zusammenhang? hat tomte eine ohr- oder zahnproblematik?
    wolke hat auch tränende augen, weil sie zu trocken sind. aber wie geschrieben, kopfmäßig ist bei ihr sonst alles super (ohren, zähne etc.) - wir hatten das CT gerade erst im januar machen lassen. unser BDK problematik kommt definitiv von etwas anderem. aber AB hatte wolke damals auch geholfen. irgendeine entzündung wird es wahrscheinlich sein......
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Zähne sind ganz ok. Es liegt wohl wirklich an dem kaputten ImmunSystem durch den Gen Deffekt.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ein tränendes Auge hat Madame auch - aber schon eine ganze Weile.
    Sobald die Zähne schlimmer werden, tränt es wieder. Sind sie geschliffen, ist es weg.

    Ein CT haben wir bisher noch nicht gemacht, allerdings zick Röntgenbilder unter Narkose.
    Bisher alles gut und unauffällig.

    Das erste Ergebnis ist da - keine Parasiten. Das war mir aber klar, das haben wir auch schon zick mal untersucht
    Die Auswertung der Bakterien folgt noch. Ich dachte irgendwie, dass es das letzte Mal mit untersucht wurde. Hab mich aber getäuscht.
    Sollte was gefunden werden, wir direkt noch ein Antibiogramm angelegt, was dann wieder ein paar Tage dauert.
    Nach der Keimbestimmung erfolgt dann die Behandlung.


    Ja, ich würde auch sagen, dass dann der komplette Kot matschig wäre.

    Ich drück Tomte die Daumen, Astrid! Jetzt soll es schnell bergauf gehen für den kleinen Mann

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Ich kann dir leider auch keine Rat geben
    Wir waren heute wieder bei meiner TÄ. Die Zähne waren erstaunlicherweise gut. Den Kot hab ich abgegeben.

    Sie meinte, dass sie hofft, dass was gefunden wird. Ansonsten wird der Kopf wieder geröngt. Damit man die Zahnwurzeln sieht. Ich meine, das letzte röntgen war vor 4-5 Monaten und unauffällig.

    Abwarten...dafür hatte sie ordentlich Ohrenschmalz. Sie hat kurze Stehohren. Und ihr Rentnerpartner als Widder hat blitzeblanke Ohren

    Im Alter lässt wohl generell die Sauberkeit nach. Ihren Popo will sie auch nicht so gern putzen
    Meine Lotte konnte sich im Alter den Popo nicht mehr so gut putzen, weil sie zu steif dazu war durch die Spondylose.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Ich verstehe es auch nicht. Heute Mittag war Wolkes BDK matschig-flüssig (müsste einen Teil vom Boden abwischen). Eben gerade hab ich sie dabei erwischt, wie sie eine riesengroße wohlgeformte Traubenwurst verloren hat. Die hat sie dann aber gleich noch gefressen. Wieso ist der BDK innerhalb von ein paar Stunden dann wieder gut?
    Ich denke, dass was gefressen wurde und nicht optimal verdaut werden konnte, ist damit raus und das nächst wurde wieder richtig verdaut und dann ist der Kot auch normal. So erscheint mir das bei meinem Tommi, wenn ich rekonstruiere, was er so gefressen hat.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2016, 10:28
  2. Blinddarmkot
    Von Sandra D. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •