Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Kaninchenhaltung prinzipiell möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Du willst doch nicht wirklich sagen, ich solle die Tiere lieber ihrem Schicksal überlassen nur weil sie kurzfristig nicht optimal leben können? Tierschutz ist nicht nur immer perfekte Verhältnisse bieten!
    Nein, ich will nicht sagen, dass du die Tiere dem Schicksal überlassen sollst.
    Auch meine Tierhaltung ist nicht in allen Punkten perfekt, auch wenn ich es gerne so hätte.
    Ich fand es nur etwas befremdlich, in einem Tierschutz-Forum zu schreiben, ein Tierschutz-Tier kommt nicht in Frage.

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Nach deiner Aussage wäre es besser gewesen sie von einer Schlange fressen zu lassen oder in eine viel zu kleine Haltung, nur weil sie kurzfristig zu klein leben musste, obwohl ein fast 1m² großes Heim auf sie gewartet hat.
    Mit welcher Aussage habe ich das denn behauptet?

    Ich bin einfach jemand, der sich vorher bemüht, alles zu bedenken, Risiken zu minimieren und alles so optimal wie nur möglich zu gestalten.
    Natürlich funktioniert es oft auch anders , sieht man ja in tausenden Kinderzimmern oder Gehegen.

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Aber wenn du das Tier in seinem bisherigen Zuhause erlebst, kann man einschätzen wie das Tier drauf ist.
    Das klappt halt, meiner Meinung nach, noch besser, wenn man das Tier länger beobachten kann. Auch in einem 1m-Knast kann ein Kaninchen sitzen, das lieber 100 qm hätte oder eines, das mit 4 qm völlig zufrieden ist.
    Meine 2 ersten Kaninchen habe ich auch auch aus 1m-Käfighaltung übernommen. Erst nach einiger Zeit mit mehr Platz konnte man dann sehen, wie grundverschieden die 2 Mädels waren.

    Du hast recht, die Gefahr, dass ein Tierschutz-Tier beim Schlangenhalter landet, ist Gottseidank ziemlich gering. Bei Kleinanzeigen weiß man halt leider nicht, ob statt Dir der Schlangenhalter oder der Kaninchenschützer mit 300 qm Garten aufkreuzen würde .

    Ein bißchen Tierschutz ist immer besser als gar keiner und bestimmt ist für viele Kaninchen deine Haltung schon eine merkliche Verbesserung. Ich drücke dir die Daumen, dass du die passende Konstellation findest.
    Geändert von Julia1510 (01.03.2014 um 15:18 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Ich fand es nur etwas befremdlich, in einem Tierschutz-Forum zu schreiben, ein Tierschutz-Tier kommt nicht in Frage.
    Das Tierschutztier kommt sozusagen nicht in Frage, weil ich nach den ganzen Einwänden wegen des Platzes, die ich durchaus ernst nehme und auch berücksichtigen möchte, lieber ein Tier aus dem Käfig befreie und ihm ein schöneres Leben bieten möchte. Wenn man mal in Schulnoten denkt und meine Haltung sagen wir mal mit befriedigend bewertet, weil ich mich viel mit den Tieren beschäftigen möchte, sie ganz lange die ganze Wohnung zur Verfügung haben (habe teilweise nur einen Block in der Uni was 1,5 Stunden entspricht und brauche nur ca. 20 Minuten für die Fahrt) und ich in dem Gehege auch Abwechslung bieten möchte, ist das wesentlich besser als ein mangelhaft oder gar ungenügend

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Mit welcher Aussage habe ich das denn behauptet?
    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Und um 2 bisher fremde evtl. frisch kastrierte Kaninchen neu zu vergesellschaften, sollte man evtl. mehr Platz haben (bis zum Tierarztcheck ohne Sichtkontakt halten, dann neutraler Raum,...).
    Wenn ich diese Aussage nehme und sagen würde, dass ich deshalb lieber nicht vergesellschafte, kommt heraus, dass ich, nur weil ich nicht den optimalen Platz habe den Tieren ihrem Schicksal überlasse. Zumindest meiner Meinung nach.

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Ein bißchen Tierschutz ist immer besser als gar keiner und bestimmt ist für viele Kaninchen deine Haltung schon eine merkliche Verbesserung.
    Das ist einer der Gründe warum ich mich jetzt doch für Kaninchen entschieden habe. Wenn man nach den Aussagen über die Meerihaltung der User aus dem Meerschweinchenforum geht, hätten es Kaninchen bei mir sogar besser als die Meeris.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Das war so nicht ganz richtig zitiert und etwas einseitig interpretierst:

    DAS
    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Nach deiner Aussage wäre es besser gewesen sie von einer Schlange fressen zu lassen oder in eine viel zu kleine Haltung, nur weil sie kurzfristig zu klein leben musste, obwohl ein fast 1m² großes Heim auf sie gewartet hat.
    habe ich doch nirgendwo behauptet!!!
    Ich habe auch schon Tiere vermittelt, die ich nicht aufnehmen konnte, weil ich ihnen das optimale Zuhause nicht bieten konnte.

    Zitat Zitat von Julia1510
    Und um 2 bisher fremde evtl. frisch kastrierte Kaninchen neu zu vergesellschaften, sollte man evtl. mehr Platz haben (bis zum Tierarztcheck ohne Sichtkontakt halten, dann neutraler Raum,...).
    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Wenn ich diese Aussage nehme und sagen würde, dass ich deshalb lieber nicht vergesellschafte, kommt heraus, dass ich, nur weil ich nicht den optimalen Platz habe den Tieren ihrem Schicksal überlasse. Zumindest meiner Meinung nach.
    Nö. Das heißt lediglich, dass ICH an deiner Stelle unter den gegebenen Vorraussetzungen auf eine Quarantäne (nicht nur bezüglich der Kastration, sondern auch bezüglich Krankheiten) und eine Zusammenführung verzichtet, und ein durchgechecktes, kastriertes, ruhigeres, bereits zusammenlebendes Pärchen gewählt hätte.
    Das heißt nicht, dass du 2 Kleinanzeigen-Kaninchen zum Schlangenhalter trägst oder dort nicht beratend einschreiten könntest.

    Aber das ist ja auch ein wenig Wortklauberei. Ich verstehe deine Beweggründe, auch wenn ich anders entscheiden würde. Ich wollte lediglich Tipps aus meiner Erfahrung geben. Anderen Leuten zu diktieren, was sie zu tun und zu lassen haben, ist nicht meine Art.

    Lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •