Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Kaninchenhaltung prinzipiell möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.214

    Standard

    Netter Versuch noch schnell mal eben die Kurve zu kriegen...

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.214

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Netter Versuch noch schnell mal eben die Kurve zu kriegen...
    .

  3. #3
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Netter Versuch noch schnell mal eben die Kurve zu kriegen
    Jippee, Schlammschlacht :-) ... ich möchte dazuwerfen: Wenn jemand einen Dauer-TA-Kandidaten abgibt in eine finanzstärkere PS und dafür einen Schützling holt, der nicht so kostenintensiv ist kann ich das verstehen. Es geht ja nicht um Kaninchen-Lotto "Wer bekommt den Schwarzen Peter", sondern um möglichst viele Not-Tiere in geeignete PS zu bringen.

    Eine "normal" teure Haltung mit Notfall-Polster schließt eben nicht ein jeden Monate Hunderte Euro zahlen zu können, den absoluten "worst case" muss man mMn auch nicht einplanen um Kaninchen zu halten.

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Also ich finde die Idee ok von mehreren Kleinstnagern auf 2 Kaninchen umzusteigen. Wenn du merkst die sind artig und stubenrein kannst du das Gehege ja immernoch abbauen.

    Ansonsten sind doch 6m² plus Ebenen doch total gut für nur 2 Kaninchen!

    Infos gibts hier in Massen falls doch mal was unerwartetes passieren könnte.

    Und mir fällt grad ein: Wenn du das Mause+Hamsterzubehör verkaufst hast du ja Geld für die Kaninchensachen.

    Das Kaninchen mit den kaputten Beinen muss in eine PS, das steht fest. Soweit ich weiß soll man die nicht in normalen "PVC-Gehegen" halten sondern gut ausgepolstert auf VetBeds oder noch besser komplett eingestreut. Und bei dem weißt du auch nicht, ob der das überhaupt alles so gut mitmacht, wie alt er wohl wird. Die Beine werden nicht die einzige Problematik sein, kann auch sein, dass er Verdauungsschwierigkeiten bekommt. Man muss bei dem Tier womöglich in eine ganz andere Richtung sehen ich hoffe jedenfalls nicht.

    Zu den Meerschweinchen muss ich sagen: ich mag sie nicht. ._." ich würde mir nie welche holen... das Gepiepe wenn die was zu Fressen wollen. x_x nein bitte nicht... und dass sie nicht stubenrein werden finde ich auch nicht so toll. Ich weiß, das ist Geschmackssache. Aber wollte es kurz sagen. Meeris wären keine guten Ersatztiere, weil sie einfach komplett anders sind.

  5. #5
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    das Gepiepe wenn die was zu Fressen wollen. x_x nein bitte nicht.
    Zur Info: Das "Futter"-Quieken ist genau wie das Schreien eines Babys darauf ausgelegt, maximal nervtötend zu sein. Allerdings: Es ist *keine* Lautäußerung, die Schweine zwischen sich haben, sie ist nur für Menschen reserviert, die aus Schweine-Perspektive etwas schwer von Begriff sind :-> ... wenn man nämlich richtig füttert, d.h. nicht situativ wenn man reinkommt oder zu bestimmten Zeiten & sie immer Heu haben quieken sie nicht oder sehr selten. Bei Kaninchen ist's natürlich praktisch, wenn die Hunger haben können sie nix machen sondern müssen einfach süß in der Ecke liegen & abwarten bis der Futtergott sich zur Fütterung entscheidet.

    Ansonsten machen Schweine natürlich auch dauernd Geräusche (glucker, gurr, bromsel) die aber zumindest für mich sehr beruhigend sind :-)

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Meeris wären keine guten Ersatztiere, weil sie einfach komplett anders sind.
    Genau, hatte ich auch schon oben geschrieben - Leider setzt sich die Erkenntnis nicht durch, und selbst in diesem Thread werden Schweine aus der Platznot als Spar-Kaninchen ausprobiert :-o

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Meine Kaninchen zeigen mir wenn sie was anderes zu fressen haben wollen indem sie irgendwas kaputt knabbern oder was umschubsen. Oder sie laufen mir entgegen. x_x

    Ich bin froh keine Käfige mehr zu haben, die haben da nur dran gerüttelt/geknabbert weil sie raus wollten. (hab sie dann nachts auch rausgelassen und in kauf genommen wenn was kaputt war XD).

    Naja der Vergleich Meeri/Hase ist genauso schlecht wie "Du hast keinen Platz für einen schönen Hamsterkäfig? Dann kauf dir doch Mäuse, die sind kleiner und brauchen weniger." Dabei finde ich persönlich Mäuse gar noch komplizierter zu halten als Hamster. Meeris finde ich auch komplizierter als Kaninchen. Zumal auch anfälliger wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

  7. #7
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich bin froh keine Käfige mehr zu haben, die haben da nur dran gerüttelt/geknabbert weil sie raus wollten. (hab sie dann nachts auch rausgelassen und in kauf genommen wenn was kaputt war XD).
    Naja, Wohnung ohne Tapeten und Löcher in den Klamotten plane ich als Kaninchen-Halter ein :-)

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Meeris finde ich auch komplizierter als Kaninchen. Zumal auch anfälliger wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Kommt glaube ich auf die Zucht an, "überzüchtete" Mini-Kaninchen sind wohl auch anfällig, gibt's parallel auch bei Schweinen (wie Satin-Schweine). Auf jeden Fall sind 4 Schweine teurer als 2 Kaninchen wg. vergleichbarer TA-Kosten pro Tier.

  8. #8
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich habe nun nicht alles gelesen (schande über mich) und habe ja auch in deinem anderen thema schon was dazu gesagt, ABER...

    bitte bedenke ganz genau das auch ein nicht "defektes" Tier ( - sorry) also sprich ein augenscheinlich gesundes plötzlich eine Großbaustelle werden kann.

    Vor cirka 4 oder 5 Jahren hatte ich 4 Kaninchen, Wohnungshaltung, 2 Zimmer Wohnung. (ständig dreck im Wohnzimmer ).
    Ich bekam eine persönliche Krise und machte nen Kahlschlag, so kündigte ich meinen Job und trennte mich nach 5 Jahren von meinem Freund und zog 1 Stunde nach Trennung samt Tieren aus. Da saß ich nun also, mit 4 Kaninchen in meinem 8 qm großem Kinderzimmer bei meinen Eltern
    Gott sei Dank, hatte ich mich vor der Trennung bereits um eine Lösung für die Tiere gekümmert. So kamen sie nach Bremen in eine super Pflegestelle und danach nach Köln. Kosten blieben bei mir. Ohne die beiden wäre ich damals total aufgeschmissen gewesen.
    Ich hätte keine 2 Kaninchen in diesen 8 qm gehalten. Scheiße war das klein, selbst für mich

    Zu den Kosten: Letztes Jahr, weiterhin 4 Tiere, alle seit Jahren kerngesund, alles super. Was soll ich sagen? Seit Mai 2013 habe ich zwischen 6000-8000 € beim Tierarzt gelassen. Reine Tierarztkosten. Futter, Stroh, Heu, THP, alles extra. Ich arbeite Vollzeit, zahle seit Oktober 2013 nur noch Miete an meinen Freund (wenn ich sie denn mal zahlen kann ) und wäre trotzdem ohne ihn, meine Eltern ,tollen Spendern und eine super verständnisvolle Tierärztin vollkommen aufgeschmissen.

    ich möchte es dir nicht madig reden, aber ich finde du solltest dir ganz genau Überlegen ob das "sinnvoll" ist.

    Was ich toll finden würde, wäre wenn du Kastra-zeit-Absitzen machen würdest, oder zwischenparken, Urlaubsbetreuung usw usw.

    Bitte nicht falsch verstehen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •