Hallo,

also ich habe mich jetzt doch für Kaninchen entschieden, nachdem mir im Meerschweinchenforum von der Haltung eher abgeraten wurde, weil ich nicht alles einstreuen kann.

Allerdings werde ich keine Tiere aus dem Tierschutz holen. Aber keine Angst, es werden auch keine von einem Züchter und schon gar keine aus der Zoohandlung werden. Da ich ihnen eben nicht super viel Platz bieten kann, werde ich, wenn es so weit ist in den Kleinanzeigen wühlen. Lieber kommen da 2 Nins zu mir, als wieder in Käfighaltung oder gar zu Schlangen. Ich werde mir die Tiere natürlich erst ansehen und dann entscheiden ob ich sie mitnehme. Ich kann eben nur zweien helfen und nicht allen.

Da ich aus den Kleinanzeigen auch mal eines meiner Pflegekaninchen geholt hatte (allerdings hatte ich schon einen Platz organisiert wo es hin kann), weiß ich dass ich da gut aufpassen muss. Der neuen Besitzerin war es egal, dass es ein Zahnkaninchen war, aber der Besitzer hatte nichts davon gesagt und das war einer, den hätte ich ..... Man kann wenigstens zugeben, dass man die Kosten nicht tragen kann oder traurigerweise auch nicht tragen will, statt irgendwelche Märchen zu erfinden.

Ich werde auf jeden Fall viel mit ihnen machen. Sei es das Futter hoch zu hängen, sie zu etwas zu animieren wärend der Fütterung oder auch, je nachdem wie sie drauf sind, ein wenig Kaninhop auf ganz freiwilliger Basis. Wer nicht will, der will nicht und natürlich ohne Leine! Klickertraining wäre vielleicht auch noch eine gute Sache, denn geistige Forderung powert ja auch aus.

Ich denke, dass das ganz gut ist, denn wir helfen uns dann gegenseitig. Sie bringen mir Leben in die Wohnung und helfen mir somit und ich rette sie vor Käfighaltung, vielleicht sogar vor einem Leben alleine und unkastriert. Die Tiere sind so glücklich, wenn sie das erste mal realisieren, das sie tatsächlich so viel Platz haben und nicht wieder in ihren Käfig kommen. Und wenn sie das erste Frischfutter probieren Also ich denke wirklich, damit tue ich auch noch was gutes.

LG