Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Kaninchenhaltung prinzipiell möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    wenn Du Tiere aus dem Tierschutz holst haben die's bei Dir sicher besser als oft anderswo. Aber es ist Deine Verantwortung, über diese Freude nicht Dein Gehirn auszuschalten, das bist Du den Tieren schuldig.
    Ich informiere mich mal genauer über die Meerschweinchenhaltung. Für die sind 4m² hoffentlich super. Hoffe jetzt mal, dass denen reichlich Auslauf auf kalten Fliesen nicht schadet.

    Aber am Wochenende wird es wohl wirklich etwas blöd für die Hoppler

  2. #2
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Ich informiere mich mal genauer über die Meerschweinchenhaltung. Für die sind 4m² hoffentlich super. Hoffe jetzt mal, dass denen reichlich Auslauf auf kalten Fliesen nicht schadet
    Doch, ist dasselbe, aber die PVC-Idee hattest Du ja schon, da muss dann Wechsel-Spreu drauf da Schweine nie stubenrein werden.

    Schweine sind *nicht* die "Spar"-Version von Kaninchen (ich bin im Notmeerschweinchen-Verein) und sind auch Renn-Tiere, die Auslauf haben wollen und Luftsprünge machen - aber sie brauchen weniger zeitliche "Betreuung" als Kaninchen wenn sie ein schönes Revier haben, das auch mehrere Ebenen haben kann.

    Und Schweine sind total tolle Tiere, die wunderbar zu beobachten sind, wenn man sich die Zeit nimmt die Sprache zu lernen :-) ... wichtig: es dürfen nicht weniger als drei Stück sein, erst dann sind sie eine richtige "Herde" während Kaninchen auch zu zweit zufrieden sein können.

    Für Finanzen allerdings eine schlechte Nachricht: Sie brauchen zwar keine jährliche Impfung, aber die TA-Fallkosten sind ebenso hoch wie bei Kaninchen, d.h. 3 Schweine sind mind. ebenso teuer wie 2 Kaninchen...

    Hier ein paar Infos von meinem Verein mit absoluten *Mindest*standards für Otto-Normal-Zooladenkäufer: http://www.notmeerschweinchen.de/verein-infomaterial

    Der entscheidende Unterschied für Kaninchen-Freunde: Schweine finden kuscheln fast immer doof, sie halten auch untereinander immer Abstand, nur etwas Wuscheln am Kopf ist manchmal ok. Nur manche Schweine werden nach längerer Dauer so zahm, dass sie zufrieden auf dem Bauch des Halters dösen oder unter die Jacke krabbeln und einschlafen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Der Link funktioniert leider nicht. Könntest du den noch mal einstellen?

    Ich dachte auch eher weniger an eine Sparversion, sondern eher an Tiere, die vielleicht mit einem 4m²-Gehege mit viel Auslauf glücklicher wären als Kaninchen. Wenn Meerschweinchen die Fliesen was ausmachen dann hätte ich jetzt noch die Idee mit einem abwaschbaren Bodenbelag den ich auslegen kann, der aber nicht in die Waschmaschine muss. Somit bekämen sie auf jeden Fall so viel Auslauf wie mögich. Dann putze ich eben öffter

    Mir geht es auch nicht ums Kuscheln. Meine jetzigen Tiere kann ich ja auch nicht kuscheln. Ich hätte einfach gerne wieder Tiere die durch die Wohnung laufen. Und auch wenn das mit dem Wecken und anderen Dingen die Kaninchen tun nicht ist, dann erfüllen sie aber zumindest einen Teil meiner Wünsche.

    Ich habe lieber Tiere die einen Teil meiner Vorstellungen vom perfekten Tier erfüllen, als halbglückliche Kaninchen. Dann warte ich eben noch länger Ich bin da wirklich nicht so egoistisch. Ich möchte nur nicht ohne Tiere sein und meinen Tieren ein wirklich schönes zuhause bieten. Wenn das Wunschtier nicht geht, dann eben eines was mir auch zusagt und dem ich ein richtig tolles Zuhause geben kann.
    Geändert von Kijumina (25.02.2014 um 00:32 Uhr)

  4. #4
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Ich dachte auch eher weniger an eine Sparversion, sondern eher an Tiere, die vielleicht mit einem 4m²-Gehege mit viel Auslauf glücklicher wären als Kaninchen.
    Das allein betrachtet stimmt schon so lange Du eine richtige Herde von 3 Schweinen hast und ein schönes Revier auf der Fläche einrichtest (= Investitionen = €€€ oder selber bauen).

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Wenn Meerschweinchen die Fliesen was ausmachen dann hätte ich jetzt noch die Idee mit einem abwaschbaren Bodenbelag den ich auslegen kann, der aber nicht in die Waschmaschine muss.
    Schweine finden mit ihren Krallen rumlaufen auf glatten Belägen doof, aber der Hauptgrund ist dass sie überhall hinpinkeln, wo sie sitzen - Du *musst* Spreu drauf tun (d.h. das ganze Zimmer ist früher oder später voll Spreu) damit die Flüssigkeit aufgesaugt wird und die Tiere nicht krank werden.

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Ich möchte nur nicht ohne Tiere sein und meinen Tieren ein wirklich schönes zuhause bieten. Wenn das Wunschtier nicht geht, dann eben eines was mir auch zusagt und dem ich ein richtig tolles Zuhause geben kann.
    Schweine sind evolutionär komplett andere Tiere als Kaninchen, Du kannst kein Kaninchen-Wissen anwenden, und nur weil Du Kaninchen magst musst Du Schweine nicht toll finden. Sie können übrigens ganz schön *laut* sein, das solltest Du bedenken, wenn Du in dem Zimmer arbeiten und schlafen willst!

    Dieser Link sollte aber gehen, hier sind einige PDF: http://preview.notmeerschweinchen.de...n-infomaterial

    Übrigens schon mal an Ratten gedacht? Damit kenne ich mich nicht so aus, sehe sie nur bei Bekannten, aber u.U. rel. wenig Platzbedarf wenn Du ihnen Auslauf gibst, wenn sie tagsüber nicht schlafen - müsstest Du mal recherchieren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Schweine sind evolutionär komplett andere Tiere als Kaninchen, Du kannst kein Kaninchen-Wissen anwenden, und nur weil Du Kaninchen magst musst Du Schweine nicht toll finden. Sie können übrigens ganz schön *laut* sein, das solltest Du bedenken, wenn Du in dem Zimmer arbeiten und schlafen willst!
    Deshalb will ich mich auch erst informieren. Allerdings hatte meine Schwester mal welche. Leider nur zu weit und in Kinderzimmerkäfighaltung. Ich weiß also zumindest wie laut die werden können wenn sie um Futter betteln.

    Ich bin Lautstärke allerdings in gewissem Maße auch schon gewohnt. Rennmäuse machen jetzt zwar nicht super laute Lautäußerungen, allerdings ist das Gitternagen schon ganz schön laut. Tun sie zwar nicht oft, weil sie sich gut beschäftigen können, aber ab und an ist bei der einen der Wurm drin und sie kann sich einfach nicht beschäftigen. Selbst wenn sie massiv nagt kann ich zumindest schlafen.

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Übrigens schon mal an Ratten gedacht? Damit kenne ich mich nicht so aus, sehe sie nur bei Bekannten, aber u.U. rel. wenig Platzbedarf wenn Du ihnen Auslauf gibst, wenn sie tagsüber nicht schlafen - müsstest Du mal recherchieren.
    Tatsächlich, habe ich schon. Allerdings ist mir die Lebenserwartung zu gering. Kaum hat man das Tier richtig kennen gelernt stirbt es. Das ist nichts für mich. Hamster haben da ja auch eher eine kurze Lebenserwartung und das ist einfach etwas, was mir nicht gefällt. So 3 bis 4 Jahre wie bei den Rennern sollten die Tiere doch schon haben.

  6. #6
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Allerdings hatte meine Schwester mal welche. Leider nur zu weit und in Kinderzimmerkäfighaltung. Ich weiß also zumindest wie laut die werden können wenn sie um Futter betteln.
    "Ein Schwein ist kein Schwein, und zwei Schweine sind keine Herde" - in richtiger Haltung tuckern die Schweine dauernd vor sich hin, wenn sie nicht gerade dösen. Ich persönlich finde das sehr nett und beruhigend, aber Du solltest es wissen, es gibt Leute die drehen Nachts durch wenn die Schweine nicht ruhig sein wollen. Das "Futter-Pfeifen" machen die Tiere zu Menschen, wenn sie punktuell gefüttert werden, ist also eigentlich gar keine richtige Schweine-Sprache.

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Tatsächlich, habe ich schon. Allerdings ist mir die Lebenserwartung zu gering.
    Kann ich verstehen, geht mir auch so - aber Schweine leben auch 7+ Jahre, was hast Du vor 7 Jahren gemacht und konnest Du damals Dein jetziges Leben prognostizieren, und was wirst Du in 7 Jahren machen? Daher kann gerade als Student eine kürzere Lebenserwartung auch hilfreich sein, die Anschaffung überblickbar zu machen... und natürlich können auch Schweine jung oder plötzlich sterben, ich habe gerade im letzten Jahr drei verloren (1x Alter, 1x Krankheit, 1x Kolik) :-o

    Du kannst Dich ja aber auch noch einmal bei einem Notmeerschweinchen-Verein in Deiner Nähe informieren, wie die's sehen - hol' die Tiere bitte daher, Du unterstützt Vereine a la KS und kannst Dich vorher die einzelnen Tiere genau informieren. Im Idealfalle gibt's da schon "fertige" Gruppen, die sich verstehen und die Du einfach übernehmen kannst bzw. 3 Stück davon. Bei meinem Verein werden Dir die Tiere auch persönlich vorbei gebracht. Wenn Du nicht ganz junge Tiere nimmst, hast Du den Vorteil dass ältere Tiere eher Zutrauen zu Menschen fassen und bei Dir auf dem Arm dösen, Jungschweine sind meist sehr scheu und wollen nix von Dir wissen.
    Geändert von Tipa (25.02.2014 um 08:55 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Mädels, immer mit der Ruhe.
    Klar ist es befremdlich, zu lesen, dass kein Tier aus dem Tierschutz aufgenommen werden soll - in einem Tierschutzforum, aber du hast ja erklärt, was dahinter steckt.
    Hat es denn nicht jede arme Seele verdient, ein besseres Zuhause zu bekommen? Egal, ob aus einer PS oder einer Kleinanzeige.
    6m2 sind nicht die Welt, da müssen wir ja gar nicht drum diskutieren, aber ein Tier, dass in einem 1m-Knast gelebt hat, träumt davon.
    Wichtig finde ich eben, dass der Platz ständig gewährleistet werden kann, Rücklagen für TA-Kosten da sind, die sehr schnell sehr hoch werden können usw. Auch würde ich lieber ein bereits bestehendes Pärchen nehmen. Das macht es auf kleinem Raum einfacher.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Keine Sorge, ich bin ganz ruhig
    Hab ja geschrieben, dass ich Kijumina verstehe und die Daumen für die richtigen Fellchen drücke. Wollte mich nur nicht so falsch zitiert lesen.

    LG

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, ich bin ganz ruhig
    Hab ja geschrieben, dass ich Kijumina verstehe und die Daumen für die richtigen Fellchen drücke. Wollte mich nur nicht so falsch zitiert lesen.

    LG
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich denke auch das Du es lassen solltest:
    Es ist alles viel zu hart kalkuliert.
    Du bekommst Bafög und das mußt Du ja auch mal zurückzahlen, wenn Du also mal 100.- im Monat über hast leg es Dir lieber beiseite.

    Ich finde die Wohnsituation äußerst beengt.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Dann mch Dein Studium fertig, sieh zu das Du das Bafög zurückzahlst und dann zieh in eine größere Wohnung mit Terasse und halte dann Kaninchen.
    Bis dahin könntest Du eher in Richtung Kleinsäuger wie Degu und Co gehen, die können mit 4 qm die Du dann auf 3 Ebenen baust ne Menge anfangen.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •