Wow, mein Felix mochte früher auch nur das gebrachte Wiesengrün. Das Grün im Auslaufgehege ließ er stehen da konnte der löwenzahn noch so schön blühen.
Zwecks Vitamine nochmal: Ich meine solange die Vitamine nicht ins Blut gespritzt werden, scheidet doch der Körper das aus was er nicht brauchtso hat es mir zumindest ein Menschenarzt erklärt. Der Magen nimmt sich was er braucht der Rest kommt weg (ausgenommen b12 -> Leber gespeichert) Wenn die Vitamine gespritzt werden hat der Körper keine Wahl und muss damit irgendwie klar kommen und aufnehmen.
Also müsste das doch bei Kaninchen auch so sein denk ich, die nehmen sich was sie brauchen den Rest lassen sie stehen. Und ich denke die Tiere spüren das sowieso noch besser als wir wo gerade Bedarf beherrscht und picken sich das richtige Futter raus.
Das sie nebenbei auch noch zusätzlich frisches Grün bekommen ist ja wohl klar.
Aber gerade im Winter wo Grünware mangelware ist und auch im Supermarkt nicht immer optimal bestimmtes Gemüse da ist und man eher Sorge hat sie kommen zu einer Mangelversorgung da nur ca. 5 verschiedene Sorten aktuell sind, finde ich es okay ihnen auch zusätzlich noch etwas Trockenes, neben Heu, anzubieten.
Der vergleich mit den Kindern ist gut XD ich arbeite als Erzieherin und mal ehrlich da wenn ich versuche das Gehege zu reinigen oder sie auslauf haben, meine drei hübschen benehmen sich wirklich oft wie kleine Kinder XD und das schöne ist: Sie werden nicht erwachsen <3
Lesezeichen