Ergebnis 1 bis 20 von 110

Thema: Meine Kaninchen fressen mir die Haare vom Kopf...wie bewältigt ihr das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Gerade wenn ich stressig Tage hatte und es mit dem Essen schnell gehen soll, esse ich auch schon mal gerne schnell ne Dose Ravioli (aber nur die von Maggi!)

    Hach, so insgesamt ernähre ich mich eh viel schlechter als meine Kaninchen...
    Machen die meisten. Immer, wenn es heisst: Dies ist nicht gesund für Kaninchen, das ist nicht gesund für Kaninchen - denk ich: Chips, Torte, Schokolade, Schokoriegel, Tiefkühlpizza, Fertigsossen, Pommes, alles nicht gesund für die Halterin.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich weiss nicht ob ich das schon geschrieben habe...aber meine Eltern bauen in ihrem Garten für mich mit an.Dann muss ich im Sommer kaum was kaufen, so wie es halt wächst. Dieses Jahr muss ich sagen dauerte das alles Uhr lange.

    - 5 reihen Möhren
    - 7 reihen verschidenen Salate,
    - Dill,Petersilie...u.s.w
    Kohlrabi...davon bekomme ich riesen Blätter die immer wieder nachwachsen.

    und jetzt Grünkohl..habe gestern noch mal 20 eingepflanzt.
    auf dem Balkon habe ich 3 Grühnkohl Pflanzen,weil wir nichts spritzen habe ich gestern 10 Raupen vom Balkon geschmissen.
    Geändert von Nadine S. (13.08.2013 um 07:01 Uhr)
    Lg Nadine

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Gerade wenn ich stressig Tage hatte und es mit dem Essen schnell gehen soll, esse ich auch schon mal gerne schnell ne Dose Ravioli (aber nur die von Maggi!)

    Hach, so insgesamt ernähre ich mich eh viel schlechter als meine Kaninchen...
    Machen die meisten. Immer, wenn es heisst: Dies ist nicht gesund für Kaninchen, das ist nicht gesund für Kaninchen - denk ich: Chips, Torte, Schokolade, Schokoriegel, Tiefkühlpizza, Fertigsossen, Pommes, alles nicht gesund für die Halterin.
    Gut, dass ich 90% davon nicht esse
    Für mich ist es ein Unterschied, dass wir es wissen und eine Wahl haben, was wir uns antun.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Im Zweifel weiss das Kaninchen besser als der Mensch, was es tut.
    Ich sehe den Unterschied in der Menge, die der Halter zu stellen fähig wäre. Und in der Freude, die der Halter sich jederzeit gönnt und dem Kaninchen nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Im Zweifel weiss das Kaninchen besser als der Mensch, was es tut.
    Ich sehe den Unterschied in der Menge, die der Halter zu stellen fähig wäre. Und in der Freude, die der Halter sich jederzeit gönnt und dem Kaninchen nicht.
    ganz sicher sogar, wenn sie die enstprechende auswahl haben. von welcher freude sprichst du da jetzt? wenn du beispielsweise pellets mit schokolade vergleichst , seh ich die freude beim menschen über schokolade wohl, beim kaninchen würd ich behaupten, dass die freude über ein saftiges löwenzahnblatt größer wäre
    Geändert von Mottchen (13.08.2013 um 09:42 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Im Zweifel weiss das Kaninchen besser als der Mensch, was es tut.
    Ich sehe den Unterschied in der Menge, die der Halter zu stellen fähig wäre. Und in der Freude, die der Halter sich jederzeit gönnt und dem Kaninchen nicht.
    ganz sicher sogar, wenn sie die enstprechende auswahl haben. von welcher freude sprichst du da jetzt? wenn du beispielsweise pellets mit schokolade vergleichst , seh ich die freude beim menschen über schokolade wohl, beim kaninchen würd ich behaupten, dass die freude über ein saftiges löwenzahnblatt größer wäre
    Mhhh...also meine Nins lassen das Löwenzahnblatt aber links liegen, wenn es Trockenfutter gibt. Da geht denen nichts drüber und sie sind völlig aufgekratzt...
    Das Trockenfutter am abend ist für mich auch eine supi Fresskontrolle. Wen da einer nicht kommt, dann stimmt was nicht.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hab ja garnix gegen trockenfutter, nur gegen das gespresste zeugs wie pellets
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Nicht streiten, Mädels
    Ich denke, daß man nicht gleich zur Beichte gehen muss, wenn man seinen Ninchen mal ein Rolli oder so gibt.
    Natürlich sollte das halt die Ausnahme sein.
    Ich habe noch ein bißchen Trockengemüse und -obst als Leckerli, mein Zahni bekommt ab und zu Haferflocken, da er einfach nur eine Handvoll Ninchen ist.
    Alles aber wirklich selten.
    Für den Winter überlege ich gerade diese Strukturmüsli, aber ich will eigentlich nicht, daß sie sich an sowas gewöhnen.

    Gruß
    Kerstin

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    beim kaninchen würd ich behaupten, dass die freude über ein saftiges löwenzahnblatt größer wäre
    Das weiß die Futtermittelindustrie schon zu verhindern

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    beim kaninchen würd ich behaupten, dass die freude über ein saftiges löwenzahnblatt größer wäre
    Das weiß die Futtermittelindustrie schon zu verhindern
    die man unterstützen kann aber ja nicht muss
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Bei meinen 3 Großen reicht die Menge Wiese auch nicht. Dazu gibts halt Karotten und abends StrukturMüsli. Können wir schon gut mit leben.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    beim kaninchen würd ich behaupten, dass die freude über ein saftiges löwenzahnblatt größer wäre
    Das weiß die Futtermittelindustrie schon zu verhindern
    Sehe ich genau so. Im Zweifel nehmen meine beides - das Futtermittel-Leckerli und das Löwenzahnblatt.

    Hier freuen sich die wenigsten Foristas mehr über eine Rosine oder einen Pfirsich als über eine Mousse au Chocolat. Von mir aus sagen wir: Aus den gleichen Gründen (Futtermittelindustrie). Ich kann nicht anders, ich bin sicher, den Kaninchen geht es genau so, nur eben nicht mit Mousse.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    ich bin sicher, den Kaninchen geht es genau so, nur eben nicht mit Mousse.
    Sag das so nicht: Mein Rentner ist sofort da wenn ich ein Capri im Garten esse und beißt gerne mal ab

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen bekommen sich wegen Futter in die Haare
    Von HoneyDi im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 11:44
  2. jakobskreuzkraut-meine kaninchen fressen es gern!!
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 21:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •