Ergebnis 1 bis 20 von 110

Thema: Meine Kaninchen fressen mir die Haare vom Kopf...wie bewältigt ihr das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Schrörs Bricks sind auch nicht schlecht.
    Sind die künstlich vitaminisiert und somit quasi baugleich dem
    http://www.union-mischfutter-shop.de...%3D019015-1%26

    und dem

    http://shop.noesenberger-kaninchenfu...4-0-kg::7.html

    oder nicht??

    Schrörs äußert sich ja leider nicht zu genaueren Analysewerten/Vitaminisierungen seiner Produkte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Schrörs Bricks sind auch nicht schlecht.
    Sind die künstlich vitaminisiert und somit quasi baugleich dem
    http://www.union-mischfutter-shop.de...%3D019015-1%26

    und dem

    http://shop.noesenberger-kaninchenfu...4-0-kg::7.html

    oder nicht??

    Schrörs äußert sich ja leider nicht zu genaueren Analysewerten/Vitaminisierungen seiner Produkte.

    Da sind ja ziemlich preisliche Unterschiede zwischen den Anbietern...

    Sind die nun okay zu geben? Dann würde ich mal welche bestellen :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ich würde stattdessen lieber auf ein Futter zurückgreifen, das aus losen Komponenten besteht.

  4. #4
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Schau dir mal im Nösenberger Shop das Natur-Struktur-Müsli an, das ist preislich super in Ordnung und ist nicht gepresst. Das ist auch das, was ich in meinem letzten Beitrag meinte.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Das Nösenberger Futter kenne ich aus unserem TH. Das grüne Zeug drin ist wenig beliebt..

    Loses Futter fressen sie so schnell weg, ich dachte mit den Bricks haben sie mehr zu tun :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    dieses pressfutter ist aber eben nicht in ordnung, weil es den darm schädigt, loses strukturfutter ist viel besser
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich würde stattdessen lieber auf ein Futter zurückgreifen, das aus losen Komponenten besteht.
    Ich habe loses Futter, aber bei 14 Kaninchen und 8 Meerschweinchen ist es auch ein logistisches Problem; je loser desto Volumen für eine gegebene Vorratszeit.

    Das Problem bei all diesem Futter sehe ich nicht darin, dass es gepresst ist, sondern darin, dass es trocken ist. Aber ob ein Futter wirklich schlecht ist, ist immer relativ zu den Alternativen. Und da ist meine Meinung: Das trockene, gepresste ist besser als das Treibhauszeugs aus Spanien.

    Keine Ahnung, ob das vitaminisiert ist. Das Problem der Vitamine wird meiner Meinung nach unproportional aufgeblasen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Schrörs Bricks sind auch nicht schlecht.
    Sind die künstlich vitaminisiert und somit quasi baugleich dem
    http://www.union-mischfutter-shop.de...%3D019015-1%26

    und dem

    http://shop.noesenberger-kaninchenfu...4-0-kg::7.html

    oder nicht??

    Schrörs äußert sich ja leider nicht zu genaueren Analysewerten/Vitaminisierungen seiner Produkte.

    Da sind ja ziemlich preisliche Unterschiede zwischen den Anbietern...

    Sind die nun okay zu geben? Dann würde ich mal welche bestellen :-)
    Ich finde das preislich jetzt nicht so unterschiedlich.
    Union nimmt für 1kg zwischen 1,83 Euro bis 2,17 Euro je nach Bestellmenge + 6,50 Versand.

    Nösenberger 1,77 Euro bis 2,50 Euro , ab 16.- versandkostenfrei.

    Schrörs 1,29 Euro bis 1,97 Euro + 5,90 Versand.

    Die sind nicht so gepreßt wie sich manch einer das vermutlich vorstellt, die sind wirklich relativ lose gepreßt und fallen recht leicht auseinander. Das typische Pelletproblem gibt es hier also definitiv nicht.
    Meiner Ansicht nach sind die ok, wenn man mit den künstlichen Vitaminen leben kann.

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich habe loses Futter, aber bei 14 Kaninchen und 8 Meerschweinchen ist es auch ein logistisches Problem; je loser desto Volumen für eine gegebene Vorratszeit.
    Die Vorteile bei gepresstem Futter liegen halt nur auf der Seite des Halters. Ich kann durchaus verstehen, wenn jemand dieses Futter wählt, weil es ihm selbst Vorteile verschafft.

    Für eine Tierart, die darauf spezialisiert ist, aus verschiedenen Nahrungskomponenten zu selektieren, machen lose Komponenten mehr Sinn. Daher würde ich persönlich – unabhängig von meiner Kaninchenanzahl – den unbequemeren Weg wählen und im Sinne der Tiere entscheiden.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich habe loses Futter, aber bei 14 Kaninchen und 8 Meerschweinchen ist es auch ein logistisches Problem; je loser desto Volumen für eine gegebene Vorratszeit.
    Die Vorteile bei gepresstem Futter liegen halt nur auf der Seite des Halters. Ich kann durchaus verstehen, wenn jemand dieses Futter wählt, weil es ihm selbst Vorteile verschafft.

    Für eine Tierart, die darauf spezialisiert ist, aus verschiedenen Nahrungskomponenten zu selektieren, machen lose Komponenten mehr Sinn. Daher würde ich persönlich – unabhängig von meiner Kaninchenanzahl – den unbequemeren Weg wählen und im Sinne der Tiere entscheiden.
    Ja klar, jede Fütterungsart ist relativ ungünstig - relativ im Vergleich zu dem, was die Alternative wäre.

    Ich bin aber nicht der Meinung, dass die Vorteile nur auf der Seite des Halters liegen. Zum einen sind im speziellen Fall diese Bricks meiner Meinung nach besser als allerhand Mist, der unter dem Label "Frischfutter" den Kaninchen in's Gehege geschoben wird. Auch bei "losem Futter" gibt es Qualitätsunterschiede, teilweise, wenngleich nicht immer, am Preis erkennbar.

    Und zweitens ist ein Notfall-ES mit diesen Bricks möglicherweise immer noch besser als weiterhin mit Pellets alleine im Keller zu sitzen.

    Natürlich sind lose Komponenten mit vernünftiger Qualität für Kaninchen grundsätzlich sinnvoller - aber im konkreten Einzelfall kann das Kaninchen allenfalls mehr Ansprüche haben als Struktur und Qualität des Futters - und der Kompromiss aus Kaninchenanforderungen und Halteranforderungen sinnvoll sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich denke Simone wollte nur sagen das sie das Natur-Struktur-Müsli kaufen würde anstatt der Brixx, nicht weiter....

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich denke Simone wollte nur sagen das sie das Natur-Struktur-Müsli kaufen würde anstatt der Brixx, nicht weiter....
    Glaub ich eben nicht Aber ich nehme es ihr auch nicht übel, ich schreibe nur emotionslos.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen bekommen sich wegen Futter in die Haare
    Von HoneyDi im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 11:44
  2. jakobskreuzkraut-meine kaninchen fressen es gern!!
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 21:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •