Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 110

Thema: Meine Kaninchen fressen mir die Haare vom Kopf...wie bewältigt ihr das?

  1. #41
    Neuer Benutzer Avatar von hennalou
    Registriert seit: 11.07.2013
    Ort: Kiel
    Beiträge: 10

    Standard

    Ich hab jetzt nicht mehr alle Beiträge gelesen, kann also sein, dass der Tipp hier schon gefallen ist ...

    Aber vielleicht könntest du ja mal bei den Händlern der Wochenmärkte nach Gemüseabfall fragen? Bei mir in der Stadt findet der zweimal wöchentlich statt und die werfen einen wohl geradezu voll damit

    (Hab ich selbst als Tipp bekommen, habs noch nicht ausprobiert)

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Hast Du mal überlegt, ausserhalb der Stadt eine Wiese zu pachten?
    Alternativ rate ich Dir, z.B. Grünhopper Plantago oder Adult in grossen Mengen zu kaufen und zum Grundfutter zu machen. Schrörs Bricks sind auch nicht schlecht.

    So ausgerüstet kannst Du das Frischfutter, das meistens qualitativ (Treibhausware) auch nicht so der Brüller ist, und Kräuter und Wiese ergänzend nehmen und den Stress reduzieren.

    Und ja, jeder Mensch hat das Recht, ab und zu einem Stressgefühl Ausdruck zu verleihen
    Ich hab es da leichter - Wiese vor'm Haus bzw. auf dem Arbeitsweg, und so reduziert sich die Wiesenfütterei auf maximal eine halbe Stunde pro Tag total. Im Winter mache ich es wie oben beschrieben.
    Und wenn Du mal auf dem Land bist, fahr mal bei einem Bauern vorbei und kauf dort etwas Heu, vielleicht wird das lieber gefressen. Heu ist vor allem gut, wenn man unsicher ist, ob mal eine Menge nicht ausreichend ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #43
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    steffi welches heu verfütterst du eigentlich?

    den rat mit dem wochenmarkt kann ich dir auch geben, da kommt viel zusammen und die händler sind froh, wenn sie ihren "abfall" so losbekommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich hab halt angefangen, immer bei zwei selben Händlern zu kaufen auf dem Markt - und dann nach Grünabfällen gefragt. Konnte dann auch mit einer vollen Plastiktüte weggehen, hat den Vorteil, dass es ganz frisch abgemacht ist

  5. #45
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich hab halt angefangen, immer bei zwei selben Händlern zu kaufen auf dem Markt - und dann nach Grünabfällen gefragt. Konnte dann auch mit einer vollen Plastiktüte weggehen, hat den Vorteil, dass es ganz frisch abgemacht ist
    so hab ich es auch gemacht, hab immer bei einem gemüsehändler eingekauft und dann hat er auch mitbekommen, dass ich kaninchen habe, man kommt unweigerlich ins gespräch über grünabfälle, da kann ich im winter nu zweimal die woche hin und tütchen abholen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Frischfutter ist nicht das Problem...Also die Tipps von wegen Wochenmärkte, etc. sind lieb gemeint, aber darum geht es mir nicht..
    (Kein finanz. Problem, habe auch einen türkischen Gemüsehändler der für mich sammelt, wenn ich frage)
    Die Nins mögen auch Frischfutter nicht besonders, wenn sie wissen, das sie lecker Wiese haben könnten...

    Heu füttere ich das Knabberheu vom Heukorb:
    http://heukorb.de/shop/category_15/H...aram=cid%3D%26
    Im Winter stehen die Nins da drauf, also fressen es wohl ganz gerne.
    Ich habe nun aber auch mal dieses, wie ich finde völlig überteuerte, Schwarzwaldheu bestellt...

    Wiese pachten, die Idee hatte ich auch schon. Aber nicht einfach zu machen, bzw. ich habe keine Wiese im näheren Umkreis zum pachten gefunden (naja, ist in der Stadt auch nicht so einfach). Ich hatte Anzeigen geschaltet, auch welche, wo ich gefragt habe ob ich bei jemand die Gärten, unbebauten Grundstücke, etc. "plündern" kann. Kam leider nichts..

    Und dieses Futter von Grünhopper, also Adult oder Plantago, dass sind ja im Grunde nur getrocknete Kräuter/ Gräser/ Blüten...
    Das was da drin ist habe ich zu 80% auch getrocknet im Keller, gesammelt für den Winter.
    Klar könnte ich ihnen das nun auch schon geben, aber da mache ich mir sorgen wegen dem hohen Calciumanteil, habe auch ein Kaninchen mit Blasengriesproblemen...
    Ich werde davon etwas unter das Heu mischen :-)

    Und das ich 14 Tiere habe ist nicht durch meinen eigenen Wunsch entstanden, so viele Tiere zu haben.
    Mir hätten deutlich weniger gerreicht.
    Es sind fast alles Notfallaufnahmen gewesen..
    Und ich habe nicht vor, noch ein weiteres dazu zu nehmen, also 14 soll oberstes Limit bleiben.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #47
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    steffi hol mal das allgäuheu, meine heumuffel, die vorher nur das schwarzwaldheu angerührt haben (was ich aber wegen blasengries, vermehrt bdk nicht mehr füttere) lieben es total und fressen es sogar wenn es wiese ad lib gibt.
    was die wochenmärkte angeht, da hol ich mir grünfutter nicht weil ich es umsonst bekomme, sondern weil meine keine knollen und wurzelgmüse bekommen, ich hab aber grün dieser knollen und wurzeln verfüttere. ich hab aber auch keine lust die knollen wegzuwerfen oder immerzu selbst zu essen,. mairübchen kann ich z,b nicht mehr sehen. die blätter sind hier aber der totale renner.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Ich schließe mich danie an. Das Allgäuheu ist wirklich super und der Preis stimmt auch.
    Die Nasen mögen es sogar lieber als das Schwarzwaldheu. Gestern war ich extra noch Wiese sammeln, habe verschiedene Blätter und Äste mitgenommen und was futtern die Stinker? Heu.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  10. #50
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    nein warte ich such mal den richtigen link
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #51
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    es ist dieses hier
    http://www.ebay.de/itm/Allgauer-Bio-...item1c35240b5e
    hier kannst du es außerhalb von ebay bestellen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    es ist dieses hier
    http://www.ebay.de/itm/Allgauer-Bio-...item1c35240b5e
    hier kannst du es außerhalb von ebay bestellen
    Danke!
    Über ebay ist es ja viel günstiger...seltsam..
    Habs bestellt und dann nun 3 Heusorten... wenn da nix gefuttert wird gibts ;-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #53
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    es ist dieses hier
    http://www.ebay.de/itm/Allgauer-Bio-...item1c35240b5e
    hier kannst du es außerhalb von ebay bestellen
    Danke!
    Über ebay ist es ja viel günstiger...seltsam..
    Habs bestellt und dann nun 3 Heusorten... wenn da nix gefuttert wird gibts ;-)
    deine wären die ersten , die es nicht lieben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #54
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Selbst mein absoluter Heuverächter Fipsi hat heute doch tatsächlich einige ausgewählte Halme des Allgäuheus gefressen, natürlich der 2.Schnitt.
    Werde sofort nachordern und für den Winter vorsorgen.

    Gruß
    Kerstin

  15. #55
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Meine fressen es in winzigen Mengen, das Meiste werf ich weg, da es gerade gut genug ist, um draufzupinkeln.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ganz gut kann man auf Baugrundstücken pflücken. Und wenn man einen netten Pfarrer hat, kann man den auch fragen, ob man "ehrenamtlich" den Friedhof von Unkraut befreien darf.

  17. #57
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Rabea
    Kaninchen sind schon echt seltsam in ihren Vorlieben

    Gruß
    Kerstin

  18. #58
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ja. Meine haben früher viel Heu gefuttert. Seit es ad libitum Wiese gibt bis auf 3-4 Monate rühren sie es quasi nicht mehr an. Find ich aber auch nicht tragisch. Ich ess auch lieber frisch als getrocknet und heu ist eben in meinen Augen nicht lebensnotwendig.
    Geändert von Rabea G. (07.08.2013 um 08:42 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  19. #59
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Solange Wiese da ist, muß Heu ja nicht sein.
    Im Winter werden sich dann alle doch eher wieder dem Heu widmen.

    Gruß
    Kerstin

  20. #60
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Schrörs Bricks sind auch nicht schlecht.
    Sind die künstlich vitaminisiert und somit quasi baugleich dem
    http://www.union-mischfutter-shop.de...%3D019015-1%26

    und dem

    http://shop.noesenberger-kaninchenfu...4-0-kg::7.html

    oder nicht??

    Schrörs äußert sich ja leider nicht zu genaueren Analysewerten/Vitaminisierungen seiner Produkte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen bekommen sich wegen Futter in die Haare
    Von HoneyDi im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 11:44
  2. jakobskreuzkraut-meine kaninchen fressen es gern!!
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 21:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •