Will man mit der Haltung aufhören, ist es spätestens dann nicht mehr "auf Lebenszeit" - m.E. ist JEDES Pflegetier, das man vermittelt, ein Leihkaninchen, denn bei jedem vermittelten Pflegetier wird sich eine PS zusichern lassen (in welcher Art auch immer), dass es zur PS zurück kommt, wenn die ES es nicht mehr halten kann oder will.
Mein letztes Kaninchen habe ich, weil ich mit der Haltung aufhören wollte, vermittelt in eine ES - hätte es dort irgendwann nicht mehr bleiben können, hätte ich es jederzeit zurückgenommen; im Grunde also keinerlei Unterschied zu einem Leihtier.
Bei jedem Leihtier - welches also von Vornherein wieder zurück soll nach einer gewissen Zeit, meist nach Tod des Partners - besteht auch gleichzeitig die Option, dass es "auf Lebenszeit" bleiben kann. Ebenso besteht bei jedem "auf Lebenszeit" endvermittelten Pflegetier die Option, dass es wieder zurückkommt - wie ein Leihtier. Wo ist da der Unterschied?
M.E. nehme sich beide Bezeichnungen überhaupt nichts, das sind nur leere Wörter.
Lesezeichen