Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: Was zum Teufel ist nur los bei uns- Hilfe! Was hat er?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Steinigt mich jetzt nicht, aber nachdem er wieder massiv Durchfall hatte war ich nochmal beim Tierarzt.
    Ich glaube mein Partner dreht durch, wenn er mitbekommt, was ich an diesem einen Wochenende für den Notdienst ausgegeben habe, aber mir war das zu ungewiss.
    Na, ja ich sags mal so. Mir ist eingefallen, dass mein Tierart am Sonntag immer inoffiziell für alle Notfälle Sprechstunde anbietet.
    Und ich hatte verdammt viel Glück und er war da.
    Es gibt jetzt endlich das Röntgenbild und er ist ziemlich aufgegast und hat immer noch Untertemperatur.
    Wurde nochmal infundiert und es steht die Diagnose Enterocolitis im Raum und irgendwie passt auch alles.
    Die Futterverweigerung, die geduckte Haltung, der Durchfall, der jetzt schleimig war.
    Ich bin sehr verunsichert, weil eigentlich wäre dann ja der nächste Schritt ein Antibiotikum, oder?
    Ich lese überall nur von Todesfällen und schwerer Erkrankung.
    Morgen gebe ich erstmal eine Kotprobe ab. Heute hat er kein Labor gemacht.

    Ich bin ziemlich verunsichert was Grünfutter angeht, denn danach gingen ja die Probleme los, nachdem ich Dill vom Discounter hingegeben habe.
    Muss morgen erstmal Frischfutter besorgen.
    Der Durchfall macht mir Sorgen.

    Er bekommt jetzt:
    Novalgin
    Fibreplex
    Colosan
    Sab
    Rodicare akut

    Gepäppelt wird mit Päppelbrei und er bekommt Tee.

    Mein Tierarzt hat nun wieder eine alte Rotlichtlampe empfohlen. Der Notdienst meinte, da trocknet er zu sehr aus.

    Bis jetzt sitzt er immer noch sehr inaktiv in der Ecke.

    Kennt sich jemand mit Enterocolitis aus? Also E.coli? Erstmal die Kotprobe morgen abwarten.Gesammelt hab ich von 3 Tagen.
    nach oben 

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Man würde erstmal einen Schall machen.
    nach oben 

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ok, einen US macht man im Notdienst nicht unbedingt (auch wenn es schön wäre), das würde ich dringend morgen machen lassen.
    Auch würde ich einen Teil der KP ggf. in ein externes Labor schicken lassen….

    Ansonsten, die Medikation ist schon ok, nur würde ich ihm trotz alle dem Wiese o.ä. anbieten, notfalls einen Spaziergang durch umliegende Straßen machen um für ihn adäquate Pflanzen zu finden.
    Müssen ja bis morgen keine Massen sein, Hauptsache er frisst etwas selber damit Du heute Nacht nicht alle zwei bis drei Stunden päppeln musst…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Er hat jetzt tatsächlich etwas gefressen, aber jetzt macht er manchmal ganz merkwürdige Kaubewegungen, als ob irgendwas in der Speiseröhre sitzt.
    Vielleicht gehen ja jetzt die Pferde mit mir durch, aber das letzte woran ich mich erinnere war dieses Stück Möhre an dem er gekaut hat bevor der Durchfall eingesetzt hat.
    Bitte sagt mir wenn ich spinne, aber kann so ein Stück Möhre theoretisch auch in der Speiseröhre hängen bleiben? Ist nur so ein Gefühl.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Nach dem Wochenende bin ich so hinüber
    Aber danke an euch alle, dass ihr mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden habt die letzten Tage und danke auch an die vielen lieben Mails.

    Es wäre sonst noch deutlich schwieriger gewesen.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Lars_und_Anna Beitrag anzeigen
    Er hat jetzt tatsächlich etwas gefressen, aber jetzt macht er manchmal ganz merkwürdige Kaubewegungen, als ob irgendwas in der Speiseröhre sitzt.
    Vielleicht gehen ja jetzt die Pferde mit mir durch, aber das letzte woran ich mich erinnere war dieses Stück Möhre an dem er gekaut hat bevor der Durchfall eingesetzt hat.
    Bitte sagt mir wenn ich spinne, aber kann so ein Stück Möhre theoretisch auch in der Speiseröhre hängen bleiben? Ist nur so ein Gefühl.
    Das mit dem komischen kauen hab ich tatsächlich auch noch so in Erinnerung manchmal ist das vorgekommen. Weiß auch nicht woran das lag. Am vielen Brei? Die Augen und Nase sehen aber normal aus oder? Nicht das doch was im Tränen Nasen Kanal steckt. Aber keine Panik jetzt deswegen wenn Nase und Augen gut aussehen passt das schon erstmal
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lars_und_Anna Beitrag anzeigen
    Er hat jetzt tatsächlich etwas gefressen, aber jetzt macht er manchmal ganz merkwürdige Kaubewegungen, als ob irgendwas in der Speiseröhre sitzt.
    Vielleicht gehen ja jetzt die Pferde mit mir durch, aber das letzte woran ich mich erinnere war dieses Stück Möhre an dem er gekaut hat bevor der Durchfall eingesetzt hat.
    Bitte sagt mir wenn ich spinne, aber kann so ein Stück Möhre theoretisch auch in der Speiseröhre hängen bleiben? Ist nur so ein Gefühl.
    Das mit dem komischen kauen hab ich tatsächlich auch noch so in Erinnerung manchmal ist das vorgekommen. Weiß auch nicht woran das lag. Am vielen Brei? Die Augen und Nase sehen aber normal aus oder? Nicht das doch was im Tränen Nasen Kanal steckt. Aber keine Panik jetzt deswegen wenn Nase und Augen gut aussehen passt das schon erstmal
    Nein, ich denk auch, das war der Brei.
    Viel größere Sorgen macht mir der immer noch bestehende Durchfall und die mögliche Darmentzündung.
    nach oben 

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Bei mir im Notdienst wird geschallt.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Habt ihr noch irgendeinen Durchfalltipp für mich, was schnell dagegen hilft? Es hört immer noch nicht auf.
    Ich war so froh, weil ich dachte, es wäre vorbei.
    Er hat weiterhin Durchfall ohne Ende.
    nach oben 

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Er bekommt Fibreplex zur Darmberuhigung und Feuchtigkeit als Tee/Wasser, dazu noch weitere Darm-und SchmerzMedis…. mehr als Wärme und päppeln wenn er nichts selber frisst kannst Du zur Zeit nicht machen außer noch mal in eine TK zu fahren.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Ich war heute 2x beim Tierarzt, feiveline.

    Alles was ich zu Enterocolitis lese ist der blanke Horror und endet nicht gut.
    Und es ist leider so wie in dem Artikel, Teddy.
    Hatte von euch irgendwer ein Enterocolitistier?
    nach oben 

  12. #12
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Zitat Zitat von Lars_und_Anna Beitrag anzeigen
    Steinigt mich jetzt nicht, aber nachdem er wieder massiv Durchfall hatte war ich nochmal beim Tierarzt.
    Ich glaube mein Partner dreht durch, wenn er mitbekommt, was ich an diesem einen Wochenende für den Notdienst ausgegeben habe, aber mir war das zu ungewiss.
    Na, ja ich sags mal so. Mir ist eingefallen, dass mein Tierart am Sonntag immer inoffiziell für alle Notfälle Sprechstunde anbietet.
    Und ich hatte verdammt viel Glück und er war da.
    Es gibt jetzt endlich das Röntgenbild und er ist ziemlich aufgegast und hat immer noch Untertemperatur.
    Wurde nochmal infundiert und es steht die Diagnose Enterocolitis im Raum und irgendwie passt auch alles.
    Die Futterverweigerung, die geduckte Haltung, der Durchfall, der jetzt schleimig war.
    Ich bin sehr verunsichert, weil eigentlich wäre dann ja der nächste Schritt ein Antibiotikum, oder?
    Ich lese überall nur von Todesfällen und schwerer Erkrankung.
    Morgen gebe ich erstmal eine Kotprobe ab. Heute hat er kein Labor gemacht.

    Ich bin ziemlich verunsichert was Grünfutter angeht, denn danach gingen ja die Probleme los, nachdem ich Dill vom Discounter hingegeben habe.
    Muss morgen erstmal Frischfutter besorgen.
    Der Durchfall macht mir Sorgen.

    Er bekommt jetzt:
    Novalgin
    Fibreplex
    Colosan
    Sab
    Rodicare akut

    Gepäppelt wird mit Päppelbrei und er bekommt Tee.

    Mein Tierarzt hat nun wieder eine alte Rotlichtlampe empfohlen. Der Notdienst meinte, da trocknet er zu sehr aus.

    Bis jetzt sitzt er immer noch sehr inaktiv in der Ecke.

    Kennt sich jemand mit Enterocolitis aus? Also E.coli? Erstmal die Kotprobe morgen abwarten.Gesammelt hab ich von 3 Tagen.
    Die Medikation ist gut so. Allerdings geht ein akuter Durchfall dadurch nicht schlagartig weg. Das kann 1-2 Tage dauern. Bei Menschen ist das ja auch so.


    Von Rotlicht trocknet kein Warmblütiges Tier aus. Meine Tiere bekommen bei Untertemperatur immer eine Heizmatte, wo sie gerne drauf sitzen. Es dauert nur einige Stunden und die Temperatur ist wieder OK. Dann fühlen Sie sich auch sofort wohler.
    Bislang ist Enterocolitis nur ein Verdacht. Genauer bekommt man das nur über Blutbild und evtl die Kotprobe. Ich würde zunächst morgen den Termin beim Ta abwarten und wie bisher weiter machen.

    Hier Fakten zu Enterocolitis
    https://www.tierarzt-fscholz.de/src/...erocolitis.pdf
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lars_und_Anna Beitrag anzeigen
    Steinigt mich jetzt nicht, aber nachdem er wieder massiv Durchfall hatte war ich nochmal beim Tierarzt.
    Ich glaube mein Partner dreht durch, wenn er mitbekommt, was ich an diesem einen Wochenende für den Notdienst ausgegeben habe, aber mir war das zu ungewiss.
    Na, ja ich sags mal so. Mir ist eingefallen, dass mein Tierart am Sonntag immer inoffiziell für alle Notfälle Sprechstunde anbietet.
    Und ich hatte verdammt viel Glück und er war da.
    Es gibt jetzt endlich das Röntgenbild und er ist ziemlich aufgegast und hat immer noch Untertemperatur.
    Wurde nochmal infundiert und es steht die Diagnose Enterocolitis im Raum und irgendwie passt auch alles.
    Die Futterverweigerung, die geduckte Haltung, der Durchfall, der jetzt schleimig war.
    Ich bin sehr verunsichert, weil eigentlich wäre dann ja der nächste Schritt ein Antibiotikum, oder?
    Ich lese überall nur von Todesfällen und schwerer Erkrankung.
    Morgen gebe ich erstmal eine Kotprobe ab. Heute hat er kein Labor gemacht.

    Ich bin ziemlich verunsichert was Grünfutter angeht, denn danach gingen ja die Probleme los, nachdem ich Dill vom Discounter hingegeben habe.
    Muss morgen erstmal Frischfutter besorgen.
    Der Durchfall macht mir Sorgen.

    Er bekommt jetzt:
    Novalgin
    Fibreplex
    Colosan
    Sab
    Rodicare akut

    Gepäppelt wird mit Päppelbrei und er bekommt Tee.

    Mein Tierarzt hat nun wieder eine alte Rotlichtlampe empfohlen. Der Notdienst meinte, da trocknet er zu sehr aus.

    Bis jetzt sitzt er immer noch sehr inaktiv in der Ecke.

    Kennt sich jemand mit Enterocolitis aus? Also E.coli? Erstmal die Kotprobe morgen abwarten.Gesammelt hab ich von 3 Tagen.
    Die Medikation ist gut so. Allerdings geht ein akuter Durchfall dadurch nicht schlagartig weg. Das kann 1-2 Tage dauern. Bei Menschen ist das ja auch so.


    Von Rotlicht trocknet kein Warmblütiges Tier aus. Meine Tiere bekommen bei Untertemperatur immer eine Heizmatte, wo sie gerne drauf sitzen. Es dauert nur einige Stunden und die Temperatur ist wieder OK. Dann fühlen Sie sich auch sofort wohler.
    Bislang ist Enterocolitis nur ein Verdacht. Genauer bekommt man das nur über Blutbild und evtl die Kotprobe. Ich würde zunächst morgen den Termin beim Ta abwarten und wie bisher weiter machen.

    Hier Fakten zu Enterocolitis
    https://www.tierarzt-fscholz.de/src/...erocolitis.pdf

    Hab mir den Artikel jetzt durchgelesen. Mit anderen Worten, ich kann mein Tier nur einschläfern lassen?
    nach oben 

  14. #14
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lars_und_Anna Beitrag anzeigen

    Er bekommt jetzt:
    Novalgin
    Fibreplex
    Colosan
    Sab
    Rodicare akut
    https://kaninchenwiese.de/pflege/hau...a-praebiotika/

    Colosan und RodiCare Akut sind laut der Sete von kaninchenwiese bei Durchfall nicht empfehlenswert.

    Nur 36 Grad ist total wenig, dass der Tierarzt dir da zur Lampe riet find ich gut.

    Geb Sab ruhig alle 2 Stunden, dem Päppelbrei kannst du statt mit Wasser auch gut mit Fencheltee anrühren.
    Mach ich persönlich ganz gerne, weil so die Heilkraft des Tees in größerer Menge ins Tier gelangt, als nur beim Trinken.
    Denke ich mir jedenfalls immer so und meinen Tieren ging es damit dann immer irgendwie schneller wieder besser.

    Wenn mein Tier nicht frisst päppel ich alle 2 Stunden zu und zwar solange bis das Tier munterer wird und von sich aus merklich besser frisst.
    Meine Erfahrung ist da einfach nicht so, dass die Tiere die Menge für sich wissen, die ihnen dann gut täte, sondern sie einfach weiter schlecht fressen und sich das ganze in die Unendlichkeit hinaus zieht, weil sie so schlecht fressen.

    Hab ich sie machen lassen, wie sie wollten zog sich das ganze über Tage hinweg und wurde gar nicht richtig besser, jedes mal ist es so.
    Die Verdaaung kommt halt nur mit fressen wieder in Gang und das Mieten meine bei Bauchweh immer irgendwie.

    Da fahre ich bei so starker Aufgasung bisher immer am besten, wenn ich alle 2 Stunden Sab und alle 2 Stunden päppelte und beides so lange, bis der Spuk komplett durchgestanden war.


    Ich finde es übrigens total schade und extremst unhöflich von dir, dass du dich direkt angegriffen fühlst und auch Mottchen jetzt so angiftest, obwohl sie dir nur mit einer Tierarztempfehlung helfen möchte.

    Es ist jetzt echt nicht bös gemeint, aber ich verstehe so User, wie dich, absolut nicht, die nach Hilfe fragen, aber dann auf weitere hilfsangebote (Tierarzt Empfehlung) pampig und unglaublich unhöflich reagieren, obwohl da jemand ist, der dir gern helfen möchte.
    Geändert von sternenschauer (05.05.2024 um 22:31 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Urin spritzender kleiner Teufel
    Von mandarine1904 im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.01.2019, 08:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •