Zitat Zitat von Lars_und_Anna Beitrag anzeigen
Steinigt mich jetzt nicht, aber nachdem er wieder massiv Durchfall hatte war ich nochmal beim Tierarzt.
Ich glaube mein Partner dreht durch, wenn er mitbekommt, was ich an diesem einen Wochenende für den Notdienst ausgegeben habe, aber mir war das zu ungewiss.
Na, ja ich sags mal so. Mir ist eingefallen, dass mein Tierart am Sonntag immer inoffiziell für alle Notfälle Sprechstunde anbietet.
Und ich hatte verdammt viel Glück und er war da.
Es gibt jetzt endlich das Röntgenbild und er ist ziemlich aufgegast und hat immer noch Untertemperatur.
Wurde nochmal infundiert und es steht die Diagnose Enterocolitis im Raum und irgendwie passt auch alles.
Die Futterverweigerung, die geduckte Haltung, der Durchfall, der jetzt schleimig war.
Ich bin sehr verunsichert, weil eigentlich wäre dann ja der nächste Schritt ein Antibiotikum, oder?
Ich lese überall nur von Todesfällen und schwerer Erkrankung.
Morgen gebe ich erstmal eine Kotprobe ab. Heute hat er kein Labor gemacht.

Ich bin ziemlich verunsichert was Grünfutter angeht, denn danach gingen ja die Probleme los, nachdem ich Dill vom Discounter hingegeben habe.
Muss morgen erstmal Frischfutter besorgen.
Der Durchfall macht mir Sorgen.

Er bekommt jetzt:
Novalgin
Fibreplex
Colosan
Sab
Rodicare akut

Gepäppelt wird mit Päppelbrei und er bekommt Tee.

Mein Tierarzt hat nun wieder eine alte Rotlichtlampe empfohlen. Der Notdienst meinte, da trocknet er zu sehr aus.

Bis jetzt sitzt er immer noch sehr inaktiv in der Ecke.

Kennt sich jemand mit Enterocolitis aus? Also E.coli? Erstmal die Kotprobe morgen abwarten.Gesammelt hab ich von 3 Tagen.
Die Medikation ist gut so. Allerdings geht ein akuter Durchfall dadurch nicht schlagartig weg. Das kann 1-2 Tage dauern. Bei Menschen ist das ja auch so.


Von Rotlicht trocknet kein Warmblütiges Tier aus. Meine Tiere bekommen bei Untertemperatur immer eine Heizmatte, wo sie gerne drauf sitzen. Es dauert nur einige Stunden und die Temperatur ist wieder OK. Dann fühlen Sie sich auch sofort wohler.
Bislang ist Enterocolitis nur ein Verdacht. Genauer bekommt man das nur über Blutbild und evtl die Kotprobe. Ich würde zunächst morgen den Termin beim Ta abwarten und wie bisher weiter machen.

Hier Fakten zu Enterocolitis
https://www.tierarzt-fscholz.de/src/...erocolitis.pdf