Ergebnis 1 bis 20 von 175

Thema: Blinddarmkot matschig - Vitamin B - Tipps?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Ja, Tommi macht auch mit Rodicare akut noch Kleckse, aber deutlich weniger und er hat nie Bauchgeschichten.

    Manchmal kommt man leider nicht drumrum, ein Tier ganz speziell zu ernähren. Meine Molly fing mit einem Jahr an, überall flüssige Kleckse in großer Menge zu verteilen. Da sie auch feste Köttel machte, war zunächst die Suche erfolglos. Bis ich mal gezielt fütterte und schaute, was dabei raus kam. Schließlich vertrug sie überhaupt kein Frischfutter mehr, auch kein getrocknetes Gemüse. Sie lebte über 7 Jahre ausschließlich von trockenem Futter. Viel Heu, viel getrocknete Blätter von Bäumen und Sträuchern, Topinamburblätter. Das gefiel ihr nicht wirklich, aber es war die einzige Lösung, sie gesund zu erhalten. Da sie immer sehr dünn war, gab es dazu Hirse und Grünrollis. Einmal gab ich Haferflocken dazu und nach einer Woche fand ich sie mit Nierenversagen vor. Sie war 3 Tage stationär beim Ta am Tropf und bekam keinen Hafer mehr. Sie wurde 8,5 Jahre alt. War sonst immer kerngesund. Hatte nie wieder Durchfall, nie überhaupt Bauchgeschichte. Gestorben ist sie im Aufwachvorgang nach ihrer allerersten Zahnkorrektur, die nach Ansicht des Ta in Injektionsnarkose gemacht werden sollte.

    Molly und Teddy wurden getrennt gefüttert. Teddy ging dazu in einen Käfig, um sein Frischfutter zu fressen. Er bekam es nicht ad libitum, doch ging es ihm damit gut. Teddy hatte mit 1 Jahr ebenfalls akut extrem hohe Nierenwerte und es ging ihm sehr schlecht. Als Ursache meinte der Ta zu viel Septembergras, das hochgradig Zucker und auch zuviel Eiweiss enthält. Das, was auch vielen Pferden schadet. Teddy bekam nie wieder frisches Gras, dafür fraß er viel Heu und viel anderes Frischfutter, auch viele Wiesenkräuter und wurde 8 Jahre alt. Er starb an allgemeiner Altersschwäche. Er hatte während des Fellwechsels 1-3 mal im Jahr immer mal eine Bauchgeschichte, oft mit Haarballen, die manchmal sehr langwierig war. Ansonsten war er gesund, bekam im Alter aber einen offenbar allergischen Schnupfen. Molly, die ihn regelmässig putzte, ebenso wie Lotte, seine 2te Frau, hatten nie Haarballen. Erst im hohen Alter hatte Lotte ein Mal einen vermuteten Haarballen, weil sie schlecht fraß ihrer Spondyloseschmerzen wegen.

    Man sieht dann, dass jedes Tier seine ganz eigene Verdauung hat. Was dem einen gut tut, kann dem anderen schaden.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Vielen Dank für die zahlreichen Posts. Ein paar habe ich schon gelesen, morgen gehe ich sie nochmal in Ruhe durch.

    Durch das Vit. B bemerke ich eine leichte Verbesserung. Der Matsch ist nicht weg, aber weniger.

    Irgendwie haben beide gestern keinen großen Hunger. Die Bäuche sind weich, aber sie schlafen beide sehr viel. Vielleicht der Wetterumschwung?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Meine TÄ hat mich eben angerufen, es wurden böse Bakterien in Überzahl gefunden. Sie bekommt Baytril ab Montag, das soll laut Antibiogramm wirken.

    Welche Erreger es genau sind, wusste sie nicht auswendig. Sie hatte eben eine 3-stündige Not-OP und war etwas durch den Wind.

    Endlich wurde mal was gefunden...
    Sie meinte dann noch, wann Lea das letzte mal AB bekommen hat. Und ich dann so..."hm, einmal in ihrem Leben vor ähm 7 Jahren?"

    Es sind abet keine E.Coli Bakterien, meinte sie.

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.939

    Standard

    Liebe Lisa, bei meiner Emma wurden auch mal E.Coli in Massen gefunden. Nach Baytril war dann plötzlich der Matschkot auch weg und ich war glücklich, endlich die Lösung gefunden zu haben.

    Ich will dich ja nicht entmutigen und hoffe wirklich, dass es bei dir anders läuft, aber bei Emma blieben die E. Coli weg, der Blinddarmmatsch kam aber leider wieder.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Etwas Hoffnung habe ich, aber es ist ja nicht die erste Kotprobe. Bislang war aber alles ohne Befund. Zum ersten Mal haben wir was vorliegen.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt
    Nach dem AB oder während, heißt es aber wieder Darmflora aufbauen Das mit dem Vit. B werde ich erstmal beibehalten.

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.939

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Etwas Hoffnung habe ich, aber es ist ja nicht die erste Kotprobe. Bislang war aber alles ohne Befund. Zum ersten Mal haben wir was vorliegen.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt
    Nach dem AB oder während, heißt es aber wieder Darmflora aufbauen Das mit dem Vit. B werde ich erstmal beibehalten.
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Ich auch! Schreib dann aber noch mal welche Bakterien es sind. Gib einfach zeitversetzt Fibreplex (z.B.), also morgens das und abends das AB. Hat hier immer gut geklappt. In welchem Labor hattest du den Blinddarmkot? Und der war ganz frisch, oder?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2016, 10:28
  2. Blinddarmkot
    Von Sandra D. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •