Ergebnis 1 bis 20 von 158

Thema: Seit Monaten Aufgasung - Ich weiß nicht mehr weiter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Das finde ich ja auch interessant für mich als Info.

    Würde aber das Mittel nicht ohne Absprache mit der TÄ geben.

    Und natürlich nicht ohne den Wert bestimmt zu haben.

    Denn gerade auch pflanzliche Mittel - so harmlos sie klingen - verträgt nicht jeder auf dieselbe Weise. Bei uns Menschen sowieso nicht.


    Ich habs ja schon mal geschrieben, ich persönlich würde nach Bestimmung des Werts zu eine THP gehen, weil das Mittel individuell angepasst wird.
    Auch dafür gibt es keine Garantie, ist aber zumindest einen Versuch wert nach meinen Erfahrungen.
    Du meinst das Harongan sollte mal mit der TÄ besprochen werden? Das ist eine gute Idee und werde ich mal ansprechen. Bevor die Blutwertergegebnisse da sind, gebe ich sowieso nichts an zusätzlichen Medis.

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Habe von meinem Kaninchen, das auch öfter Aufgasungen hat, obwohl es genauso gefüttert wird, wie die anderen Tiere, die Blutwerte vom August 2017 rausgeholt. Alos der Gamma GT Wert liegt im mittleren Bereich und ALT auch . AST kommt in dem Laborbericht nicht vor.
    Also wenn ich jetzt zum TA gehe, was soll ich sagen, welche Werte ich haben will? Wenn die Kosten gleich sind, kann ich ja gleich alle Werte überprüfen lassen. Was damals sehr weit unten war:MCV und MCH und GRANS und was sehr hoch war Ca+ , Glukose und gesamtprotein, aber alles nicht Behandlungswürdig.
    dann lag ja eigentlich kein hinweis auf die leber vor, wenn die werte alle in der norm waren. würde dann vielleicht mal die bauchspeicheldrüsenwerte mittesten lassen. das sind zwei, die kosten aber extra. lipase und amylase. da muss das labor aber auch die referenzwerte für kaninchen mit angeben.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Danke, ich würde gerne das Blut in das labor senden, in das Sarah das blut auch gesendet hat. Sonst wäre ein Vergleich schwierig.

  4. #4
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Weibchen, das unter ständiger Aufgasung litt, sowie Matschkot bis Durchfall. Blutbild gabs damals noch nicht für Kaninchen bzw. konnte der Ta nicht, Röntgen ergab nichts. Er behandelte hauptsächliche Hunde und Katzen, mit Kaninchen ging kaum einer zum Ta. Er versuchte aber, sich da reinzufinden.

    Der Ta meinte, es könnte eine Fehl- bzw. Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse. Das würde sich oft so darstellen. Sie bekam dann lebenslang das Präparat Harongan
    https://www.onlinepharma48.de/images...08-12_de_o.pdf

    Die Verdauungsprobleme waren damit gelöst.
    Das klingt total super! Ich hoffe, dass ich heute was von meiner TÄ hören werde und wir ggf. einen Schritt weiter kommen.


    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Danke, ich würde gerne das Blut in das labor senden, in das Sarah das blut auch gesendet hat. Sonst wäre ein Vergleich schwierig.
    Ich schreibe dir gleich eine PN. Ich war das WE leider nur unterwegs und konnte daher nicht antworten.

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen

    Der Ta meinte, es könnte eine Fehl- bzw. Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse. Das würde sich oft so darstellen. Sie bekam dann lebenslang das Präparat Harongan
    https://www.onlinepharma48.de/images...08-12_de_o.pdf

    Die Verdauungsprobleme waren damit gelöst.
    Das klingt total super! Ich hoffe, dass ich heute was von meiner TÄ hören werde und wir ggf. einen Schritt weiter kommen.

    Ich würde es mal mit der Tä besprechen. Manchmal wirkt es nur wie ein Strohhalm. Aber wenn es hilft, ist es dann die Lösung.
    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Gerade hat meine Tierärztin angerufen. Die Werte der Bauchspeicheldrüse sind ohne Befund. Stattdessen ist nun im Gegensatz zum vorherigen Blutbild der Eiweißwert sehr hoch. Die Linksverschiebung ist geblieben. Also ist wohl irgendwo eine Entzündung... Das kann natürlich auch auf einen Tumor hindeuten. Oder ganz einfach, der Abszess ist im Bein noch nicht 100% weg. Bei der ganzen Vorgeschichte kann man also nichts ausschließen. Wir nehmen in 14Tagen nochmal Blut ab und prüfen den Verlauf.

    Die Leberwerte sind auch laut Labor unbedenklich.

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hi sarah,

    es ist doch schon mal gut, dass die leber-, nieren- und bauchspeicheldrüsenwerte wohl alle in der norm sind.

    zum thema pseudolinksverschiebung.... wie du schreibst, das kann bei paul viele ursachen haben. so ein abszessgeschehen ist ja nahe liegend. aber manchmal ist die ursache auch einfach schwer zu finden, wenn die anderen werte stimmen.
    bei wolke haben wir anfang diesen jahres 3 blutbilder machen lassen (januar, märz, april)
    zwischen der märz- und aprilabnahme hat sie 3 wochen lang AB (baytril) bekommen. die verschiebung (entzündung?) ist geblieben. wir wissen bis heute nicht, warum das so ist.

    zu einem erhöhten eiweißwert kann ich gar nichts sagen. vielleicht weiß dazu hier jemand anderes noch rat.

    ist paul aktuell fit?
    Geändert von mandarine1904 (28.11.2017 um 13:45 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Habe von meinem Kaninchen, das auch öfter Aufgasungen hat, obwohl es genauso gefüttert wird, wie die anderen Tiere, die Blutwerte vom August 2017 rausgeholt. Alos der Gamma GT Wert liegt im mittleren Bereich und ALT auch . AST kommt in dem Laborbericht nicht vor.
    Also wenn ich jetzt zum TA gehe, was soll ich sagen, welche Werte ich haben will? Wenn die Kosten gleich sind, kann ich ja gleich alle Werte überprüfen lassen. Was damals sehr weit unten war:MCV und MCH und GRANS und was sehr hoch war Ca+ , Glukose und gesamtprotein, aber alles nicht Behandlungswürdig.
    dann lag ja eigentlich kein hinweis auf die leber vor, wenn die werte alle in der norm waren. würde dann vielleicht mal die bauchspeicheldrüsenwerte mittesten lassen. das sind zwei, die kosten aber extra. lipase und amylase. da muss das labor aber auch die referenzwerte für kaninchen mit angeben.
    Die Organwerte, Lipase, Amylase waren alle in Ordnung. Wir werden wohl mit diesen plötzlich auftretenden Aufgasungen und dem Matschkot leben müssen. Mir fällt nun auch nicht mehr ein, was ich sonst noch für meine Kleine tun könnte. Sie hatte bei der Blutentnahme großen Stress, hat mich auch vorher gebissen. Sie ist also wehrhaft und gesund. Dass sie aber schon auf die einfache Blutentnahme derart heftig reagiert hat, läßt mich Schlimmes erwarten, sollte sie eines Tages einmal einen größeren operativen Eingriff durchführen lassen müssen.
    Danke dir.

  9. #9
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hui, das ging jetzt aber fix bei euch. aber gut, dass die blutwerte i.o. sind.
    hattet ihr auch schon mal nach dem EC titer geschaut? oder kot im labor und dort auf alles mögliche testen lassen? und wenn röntgen (kopf/ zähne? thorax und bauch) unauffällig war, könnte ein US vom bauchraum evtl. auch noch aufschluss geben.
    ja beim blut abnehmen fiebere ich auch immer extrem mit. wenn es aber ordentlich gemacht wird, ist es gar nicht mit so viel stress für das tier verbunden. aber ich vermeide es natürlich auch, wenn es nicht wirklich sein muss.
    Geändert von mandarine1904 (28.11.2017 um 18:06 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    hui, das ging jetzt aber fix bei euch. aber gut, dass die blutwerte i.o. sind.
    hattet ihr auch schon mal nach dem EC titer geschaut? oder kot im labor und dort auf alles mögliche testen lassen? und wenn röntgen (kopf/ zähne? thorax und bauch) unauffällig war, könnte ein US vom bauchraum evtl. auch noch aufschluss geben.
    ja beim blut abnehmen fiebere ich auch immer extrem mit. wenn es aber ordentlich gemacht wird, ist es gar nicht mit so viel stress für das tier verbunden. aber ich vermeide es natürlich auch, wenn es nicht wirklich sein muss.
    Alles , was du angesprochen hast wurde schon gemacht. Sie hat keine ECTiter, US, RB´s alles gemacht, Sie hatte noch nie Zahnspitzen, oder sonst was...

  11. #11
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ach verrückt.... und futterausschlussmethode hast du sicherlich auch schon durch....

    dann bleibt wirklich nicht mehr viel. das tut mir leid. manchmal findet man die ursache einfach nicht.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Ich sehe es so wie Sarah mit der "Nadel im Heuhaufen"... manchmal, wenn man schon alles Mögliche versucht hat, muss man einfach sagen,
    das wir "damit leben müssen". Danke allen die sich Gedanken gemacht haben.

    Dir Sarah und deinem Paul alles Gute. Ist er im Moment gut drauf? Frisst er normal?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Das finde ich ja auch interessant für mich als Info.

    Würde aber das Mittel nicht ohne Absprache mit der TÄ geben.

    Und natürlich nicht ohne den Wert bestimmt zu haben.

    Denn gerade auch pflanzliche Mittel - so harmlos sie klingen - verträgt nicht jeder auf dieselbe Weise. Bei uns Menschen sowieso nicht.


    Ich habs ja schon mal geschrieben, ich persönlich würde nach Bestimmung des Werts zu eine THP gehen, weil das Mittel individuell angepasst wird.
    Auch dafür gibt es keine Garantie, ist aber zumindest einen Versuch wert nach meinen Erfahrungen.
    Du meinst das Harongan sollte mal mit der TÄ besprochen werden? Das ist eine gute Idee und werde ich mal ansprechen. Bevor die Blutwertergegebnisse da sind, gebe ich sowieso nichts an zusätzlichen Medis.

    Ja, genau.

    Gilt aber auch für Sarah K.


    Unabhängig davon bleibe ich dabei, dass ich das Problem einer THP vortragen würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  2. Ich weiß nicht mehr weiter....
    Von Zorrolina im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •