Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aber vorher gab es: Möhren, Sellerie, Pastinake, Paprika, Gurke, Rucola, Chicore, Möhrengrün, Endivie, Romana, Lollo Rosso, Spinat, Petersilie, Koriander, Dill, Minze, Basilikum, Kohlrabiblätter
Ich würde das festgedruckte weglassen und das andere sukzessive wieder füttern.
Spinat deswegen, weil ich schon zwei Kaninchen hatte, die zwar alles abkonnten, bei Spinat aber regelmäßig Magen- und Darmprobleme bekamen (Bauchgluckern, Durchfall, manchmal leichte Aufgasungen).
Mit Wegfall des Spinats war es weg.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Es ist schwer zu sagen..
ich kann ja immer nur von meinen sprechen, und Möhren bekommt allen super gut hier. Gerade wenn sie was mit dem Bauch hatten und wieder vorsichtig angefüttert wurden mit frischen Sachen, ging immer Möhre und Kräuter..und auch mal Apfel....
deshalb ist es erstaunlich für mich dass Kräuter nicht gut vertragen wurden...allerdings würde ich auch nicht alle ständig geben..(Minze z.B.)....eher Dill.......immer wieder mal Petersilie....
Lactulose hat hier auch nicht gut geholfen. Wer hat denn gesagt dass Du das geben sollst ?
Geändert von hasili (06.11.2017 um 23:11 Uhr)
Ich bin da ganz bei dir, nur aktuell nichtIch weiß hier zu 100% das eben Möhren, Pastinake und Co. super vertragen wird. Und daher werde ich das auch geben. Es hört sich jetzt krass an, aber das wird ihn nicht umbringen mal 2-3 Wochen ungesunder zu essen. Es wird sich ja alles wieder ändern, sobald er sich stabilisiert. Ich hatte halt das Gefühl, dass es von den frischen Kräutern schlimmer wurde. Daher fange ich lieber vorsichtig mit einem Kraut an und arbeite mich dann vor. Es ist ja keinem geholfen, wenn ich von heute auf morgen nur "gesunde" Sachen gebe, die Verträglichkeit in seiner Situation aber nicht gegeben ist. Zum Spinat: den gab es sicher 2 Monate nicht mehr, da ich keinen schönen bekommen hatte.
Apfel geht hier auch gut. Genau, mit Möhren hatte ich hier auch noch nie Probleme. Ich lasse dann die Minze weg. Lieber Petersilie, Koriander und Dill.
Zur Lactulose: ich hatte nochmals geschaut was bei der Darmstabilisierung hilft. Und da wurde Lactulose empfohlen. Paul hatte das schon mal und er hat es gut vertragen. Ich warte eh erstmal das Ergebnis der Kotuntersuchung ab.
Geändert von Sarah K. (07.11.2017 um 09:18 Uhr)
ui....warum sind dann die schwarzkümmelpellets und -flakes in vielen darmmischungen drin bzw. werden auch zusammen mit leinpelletsgabe für die verdauung empfohlen?
möhren sind das was bei uns auch die wenigsten gut vertragen haben. ich würde feiveline da bei allem zustimmen und die sachen mal weglassen. einfach generell weniger sorten grünfutter anbieten. es reichen ja 4-5 verschiedene.
ja, lactulose enthält wohl auch probiotika. wusste ich bis vor kurzem auch nicht.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen