Schwarzkümmel kann bei Reizdarm oder Empfindlichkeit schon nach einmaliger Gabe zu Schmerzen und Blähungen führen und sehr ungemütlich werden. Selber ausprobiert. Das würde ich daher nicht versuchen. Fenchel würde ich mahlen und als Pulver untermischen. Anis würde ich weglassen, da es ebenfalls ein starkes ätherisches Öl enthält. Aber Leinsamen, besser den gelben, der braune enthält Blausäure, kannst Du ebenfalls mahlen und in kleiner Menge unter den Brei mischen. Der Schleim legt sich über die Schleimhäute und beruhigt.
Gegen chronische Blähungen kann man auch gut pflanzlich vorgehen mit Carmintativum Hetterich. Das reguliert ganz allgemein die Verdauung, die Blähungen lassen nach. Ebenfalls mit Heilerde, bindet Giftstoffe, welche durch die Gase entstehen und beruhigt die Schleimhäute und sorgt für einen optimalen PH Wert.
Erhöhte Leberwerte bekommst du gut mit Silymarin wieder in den Griff.
Lesezeichen