Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ja, da war vegetarisch das heutige vegan (in Sinne des Trends).
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Ja, da war vegetarisch das heutige vegan (in Sinne des Trends).
    Dem Trend war ich offenbar so weit voraus, dass ich das gar nicht mitbekommen habe.

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich finde Vegan liegt grade im "Trend".
    Wobei ich einige Dinge auch fragwürdig finde. Mal die Öko-Bilanz von Chiasamen gesehen?? Wahnsinn.

    Ich finde Ernährung darf eigentlich kein Trend sein. In meinn Augen ist es mit das Wichtigste Thema im Leben.
    Der "Input" den ich meinem Körper gebe.
    Ich bin mir ziemlich sicher dass viele Krankheiten deutlich weniger vorkommen würden, wenn die Menschen bewusster essen würden...
    Liebe Grüße
    Nina

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich finde den Trend insofern gut, weil es mehr Menschen einen leichteren Zugang zur veganen Ernährung ermöglicht.

    Trendfood ist da leider ein unschönes Nebenprodukt. Ich hab auch ne weile Chiasamen konsumiert, wollte es halt mal probieren und sie schmeckten mir. Aber Leinsamen tun es ja auch. Genauso mit Kokosnussöl... oder Palmöl...

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Kokosöl kann ich aus meinem Alltag gar nicht mehr wegdenken. Ich mach da alles mit von Backen über Kochen und Hautpflege bis hin zur Haarkur. Vor allem beim Backen ist es in meinen Augen das beste Öl (z.B. bei Waffeln, um das Eisen einzufetten), weil es diesen ganz dezent süßen Geschmack mitbringt. Olivenöl passt für mich nicht zu Backwaren, weil's eher herzhaft ist.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Kokosöl kann ich aus meinem Alltag gar nicht mehr wegdenken. Ich mach da alles mit von Backen über Kochen und Hautpflege bis hin zur Haarkur. Vor allem beim Backen ist es in meinen Augen das beste Öl (z.B. bei Waffeln, um das Eisen einzufetten), weil es diesen ganz dezent süßen Geschmack mitbringt. Olivenöl passt für mich nicht zu Backwaren, weil's eher herzhaft ist.
    Und was spricht gegen Sonnenblumenöl? (Was ja nun auch am ehesten die Chance hat, "regional" zu sein)
    Zum Backen und Co. nehme ich immer Sonnenblumenöl, weil es Geschmacksneutral ist. Olivenöl nehme ich auch nur für herzhafte Rezepte.
    Kokosöl habe ich noch nie genutzt und habe es auch nie vermisst (und würde jetzt aufgrund der Herkunft definitiv auch nicht mehr damit anfangen).

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Kokosöl kann ich aus meinem Alltag gar nicht mehr wegdenken. Ich mach da alles mit von Backen über Kochen und Hautpflege bis hin zur Haarkur. Vor allem beim Backen ist es in meinen Augen das beste Öl (z.B. bei Waffeln, um das Eisen einzufetten), weil es diesen ganz dezent süßen Geschmack mitbringt. Olivenöl passt für mich nicht zu Backwaren, weil's eher herzhaft ist.
    Und was spricht gegen Sonnenblumenöl? (Was ja nun auch am ehesten die Chance hat, "regional" zu sein)
    Zum Backen und Co. nehme ich immer Sonnenblumenöl, weil es Geschmacksneutral ist. Olivenöl nehme ich auch nur für herzhafte Rezepte.
    Kokosöl habe ich noch nie genutzt und habe es auch nie vermisst (und würde jetzt aufgrund der Herkunft definitiv auch nicht mehr damit anfangen).


    Kokosöl habe ich mal geschenkt bekommen und es dann als Haarpflege verwendet, um es nicht wegschmeißen zu müssen.
    Die gute alte Sonnenblume ist zum Backen prima.
    Für´s Herzhafte dann Olive, Kürbiskern...oder tatsächlich auch mal Margarine
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •