Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Liebe Nina,
    danke für Dein Vertrauen hier von Deiner Essstörung zu berichten Ich weiß wie schwer das ist und ich finde Du kannst sehr stolz auf Dich sein, dass Du dir Hilfe geholt und Dich da wieder herausgeholt hast. Auch wenn ich natürlich weiß, dass man Zeit seines Lebens Probleme mit dem Essen haben wird und immer ein Auge darauf haben muss, hast Du den wichtigsten Schritt geschafft Und ich denke auch, dass in so einer bedrohlichen Lebensphase das Entscheidende ist überhaupt wieder eine Beziehung zu Essen aufzubauen. Wenn Du dabei sogar noch auf eine "tierfreundlichere" Ernährung achtest, ist das doch umso besser.



    Der Himmel ist immer blau

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Liebe Nina,
    danke für Dein Vertrauen hier von Deiner Essstörung zu berichten Ich weiß wie schwer das ist und ich finde Du kannst sehr stolz auf Dich sein, dass Du dir Hilfe geholt und Dich da wieder herausgeholt hast. Auch wenn ich natürlich weiß, dass man Zeit seines Lebens Probleme mit dem Essen haben wird und immer ein Auge darauf haben muss, hast Du den wichtigsten Schritt geschafft Und ich denke auch, dass in so einer bedrohlichen Lebensphase das Entscheidende ist überhaupt wieder eine Beziehung zu Essen aufzubauen. Wenn Du dabei sogar noch auf eine "tierfreundlichere" Ernährung achtest, ist das doch umso besser.
    Vielen Dank für deine lieben Worte
    Wie gesagt, Ziel ist es wieder 100% vegan zu essen.
    Aber erst einmal liegt der Fokus eben auf dem >essen<.

    Ich mache mir meine berufliche Transparenz der Betriebe natürlich zum Nutzen.
    Grade in der Eierproduktion habe ich einen erheblichen Einblick.
    Hier bei und im Dorf besitzt ein rüstiger Rentner eine herrliche kleine Hühnerfarm. Naturnahe Herdengrößen, Außenvolieren, in denen ich bedenkenlos meine Kaninchen setzen würde, so liebevoll sind diese gestaltet.
    Ja, der Opi geht mit seinen Hennen auf Shows, das finde ich nicht ideal. Die Tiere werden aber darauf vorbereitet, sind handzahm und wirklich ausgesprochen entspannt.
    So etwas kann ich viel besser unterstützen. Ebenso die kleinen mobilen Ställe die von Weide zu Weide geschoben werden.
    Es gibt aber tatsächlich auch einige Biobetriebe, bei denen die Tiere auf Weiden kommen.
    Ist es deswegen "gut" Eier zu essen? Ne, sichelich nicht ideal. Aber wie gesagt, ich arbeite daran.
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Aber erst einmal liegt der Fokus eben auf dem >essen<.
    Aber das sind dann ja auch ganz andere Voraussetzungen für die gesamte Diskussion hier .

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Man muss da tatsächlich aufpassen, ich hab so eine Geschichte schon mal gelesen.

    Aber der Markt mit veganen Lebensmittel boomt ja, sodass es immer einfacher wird auch mal schnell zu veganen Fertigprodukten zu greifen oder auch außerhalb beim Bäcker etc. mal eben was Veganes auf die Hand zu bekommen.

  5. #5
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Aber erst einmal liegt der Fokus eben auf dem >essen<.
    Aber das sind dann ja auch ganz andere Voraussetzungen für die gesamte Diskussion hier .
    Ach, ich will ja nicht jedem hier meinen Psycho-Kram auf den Bauch binden bzw euch damit "belästigen" Soll ja auch keine Ausrede sein. Sicherlich hätte man die Kurve auch trotz veganer Ernährung bekommen...
    Aber meine Therapeutin hat eben davon abgeraten, bzw. auch in vielen veganen Foren/Gruppen habe ich den rat bekommen erst einmal zu "pausieren".

    Ich hab dann eben angefangen mich anders einzubringen, sei es im KS, oder für div. andere TS-Vereine.
    Geändert von Nina M. (12.01.2017 um 10:17 Uhr)
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich mus sagen, ich teile Ninas Meinung, dass ich es besser finde, wenn Leute wissen, was sie da essen, als wenn man völlig unwissen ist.
    Dass sie es dann trotzdem tun, obwohl sie vielleicht ein schlechtes Gewissen haben, hilft dem Tier nicht, das ist mir auch klar.
    Aber ich selber handhabe es ähnlich - und das hat für mich zur Folge, dass ich eben wenn ich Milchprodukte konsumiere, dies in der Regel auch sehr bewusst tue.
    Das heißt, ich kaufe es nicht rein aus Gewohnheit, sondern entscheide bewusst, dass ich es jetzt essen möchte und dafür das Tierleid hinnehme.
    Da ich das nicht in großem Maße kann, kaufe ich auch nicht in großem Maße Milchprodukte und probiere immer wieder aus, wo ich etwas in meinen Essgewohnheiten ändern kann.

    Dass ich mehr tun könnte, wenn der Wille stärker wäre, weiß ich.
    Dass es den Tieren nicht hilft, wenn ich weiß, dass sie gelitten habe, wenn ich Käse essen will, weiß ich auch.
    Aber den Tieren ist geholfen, wenn es eben nur eine Packung Käse ist, die ich kaufe und dann in einer Woche zusammen mit meinem Freund esse, und es nicht 3 Packungen Käse plus Joghurt plus Milch ist, oder so.

  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Da ich selber mal.ne Essstörung hatte ..kann ich das gut nachvollziehen
    hab mich jahrelang nicht mehr getraut meine wiedergewonnene Ernährung umzustellen.

  8. #8
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    Da ich selber mal.ne Essstörung hatte ..kann ich das gut nachvollziehen
    hab mich jahrelang nicht mehr getraut meine wiedergewonnene Ernährung umzustellen.
    Oh ja. Dass ich mich nicht unwohl fühle, nachdem ich ein Brot/Brötchen mit Aufstrich esse, ist so "dünnes Eis".
    Wie oft stehe ich auch jetzt noch vor´m Spiegel und könnte kreischen
    Ich weiß dass das nicht normal ist und es ist auch schon VIEL besser.

    Wobei ich auch auf keinen Fall sagen möchte dass man durch vegane Ernährung da leichter rein rutscht, das sicherlich auf gar keinen Fall.
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •