Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 90

Thema: Fia Flauschmaus ist eingeschlafen

  1. #41
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Herrlich, sie sieht aus wie ein kleines Ferkelchen... Schade, dass wir soweit auseinander wohnen. F.F. und F.F. wären echt ein tolles Trümmerpärchen... zwei kleine stinkende vollgeschmierte Nimmersattraupen.

    Ich benutze die feuchten Babytücher oder einen normalen Frotteewaschlappen mit lauwarmen Wasser und wische dann vorsichtig die Schnute und den Bereich ringsum ab. Es kann sonst sein, dass das Fell arg doll verklebt und verfilzt (muss aber nicht).

    Liebe Grüße von Franz Fluse an Fia Flauschmaus...
    Danke dir, die Tücher nehmen wir jetzt auch.
    Die beiden würden wirklich gut zusammen passen. Ich verfolge ihn ja mit und hoffe, sie schaffen es beide noch in fast normales Leben. Fia ist mindestens seit September unbehandelt (nzw. Wurde immer nur sehr kurz behandelt) Wer weiß, was das E.C. schon zerstört hat in ihrem Körper in der Zeit. Aber sie hat noch Lebensqualität, wenn man sich ihr eben anpasst.

    Da Fia keinen BDK selber aufnimmt, rette ich den Teil, der nicht von ihr zermatscht wird auf einen Löffel und füttere ihn so. Sie nimmt den BDK dann auch problemlos an.

    Seit heute bekommt sie noch Cerebrum comp. uns Vertigo Heel mit dazu.
    Die Symptome sind allenfalls minimal besser. Wir müssen ihr alles klein schneiden. Mit großen Stücken kommt sie nicht zurecht Sie frisst an zu langen Streifen zwar selber, aber wirft dabei immer den Kopf ganz schlimm, fast stereotyp, zurück und hat ein und dasselbe Stück im Maul hängen ohne es loszulassen oder weiter zu kauen. Teils würgt sie auch wieder was aus beim Fressen.
    Mir ist das zu gefährlich, wenn sie über Nacht nachher ihr Futter nicht gebändigt bekommt und bis morgens sitzt, dass ich es ihr aus dem Maul nehmen kann. Daher wird es jetzt sehr kleingeschnitten gegeben.
    Heu frisst sie jetzt auch sehr gut. Das klappt prima.
    Geändert von Rabea G. (30.01.2016 um 03:25 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #42
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Süße Sabberschnute

    Klingt doch alles in allem gar nicht schlecht.

  3. #43
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich teile mir mit einer Freundin jetzt eine Patenschaft für die Süße. Rabea, könnt Ihr ein Vetbed gebrauchen? Ich habe letztens eins gekauft und nur ganz kurz ausgelegt (weil Ännie findet, dass man die Fasern gut fressen kann ). Es ist also quasi unbenutzt und nur einmal gewaschen. Ich könnte es zum Stammi mitbringen oder sonst verschicken.

  4. #44
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Danke liebe Anja und natürlich auch an deine Freundin.
    Wir freuen uns
    Ein Vetbed können wir tatsächlich brauchen. Sie wird jetzt hoffentlich bald mehr Platz bekommen können, aber sie läuft ziemlich aus Stammi ist eingeplant für Freitag.

    Mit Fia ist es ansonsten deutlich bergauf gegangen. Sie ist deutlich munterer und wankt durch ihren Käfig und nimmt brav an Gewicht zu. Sie frisst auch mittlerweile selbstständig viel mehr. Kommt auch mit Möhren besser zurecht.
    Obwohl sie wirklich viel Ruhe hat, scannt sie aber teilweise noch stark. Mir machen auch die Augen etwas Sorgen. Sie sehen völlig normal aus, aber sie wirkt zum Teil, als würde sie gar nichts sehen, beißt statt ins Leckerchen daran vorbei in ihre Klowand. Sie reagiert auf die Stimme, aber wenn man vorsichtig von vorne kommt, dreht sie vor Schreck wieder durch, knurrt und will beißen.
    Hochnehmen geht auch gar nicht. Zum Glück muss ich das nur selten. Sie ist dann kaum zu händeln, schnellt auch sehr sehr plötzlich los und springt irgendwo gegen, daher müssen wir meist zu 2. arbeiten. Anfassen am Kopf ist auch ein NoGo. Am Rücken kann man mal vorsichtig mit dem Finger streicheln.
    Aber wir lassen sie wirklich möglichst in Ruhe und den Käfig abgedeckt.

    Ich hoffe, wir können bald ein BB machen lassen.
    Ich vermute aber, sie wird einige ihrer "Ticks" behalten
    Geändert von Rabea G. (08.02.2016 um 17:31 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #45
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ein Vetbed können wir tatsächlich brauchen. Sie wird jetzt hoffentlich bald mehr Platz bekommen können, aber sie läuft ziemlich aus Stammi ist eingeplant für Freitag.

    Mit Fia ist es ansonsten deutlich bergauf gegangen.
    Bringe ich mit. Weiter so, kleine Flauschmaus.

  6. #46
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Schön, dass es ihr insgesamt schon viel besser geht, das freut mich!

    Hoffentlich findet sich für die derzeitigen Probleme eine Lösung

  7. #47
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wir fahren heute nachmittag zum Tierarzt. Das Baytril geht aus und gestern fiel mir beim Checkup auf, dass ein Ohr dicht ist. Hab mit der Taschenlampe reingeleuchtet. Sie ist auch empfindlicher an dem Ohr als an dem anderen. Ob das recht neu ist oder letzte Mal noch nicht auffiel, weiß ich nicht. Letzte Mal war nicht meine Stamm-TA da, sondern eine neue Ärztin. Mir ist es jetzt auch erst mit Lampe aufgefallen.
    Ich hoffe, es ist nur Schmalz und es versteckt sich nicht noch Eiter drunter. Fürs entfernen sitzt es zu tief. Das lass ich lieber spülen.
    Aktuelles Gewicht: 1290. Damit hat sie leider wieder abgenommen. Wir waren schon bei 1350. Ich hoffe so, dass wir bald mal Blut nehmen können. Wobei ich fast glaube, dass sie dafür schon fast eine Sedierung braucht. Sie tickt halt total durch

    Den Wassernapf haben wir jetzt auch geändert (einen ganz kleinen hingestellt) nachdem wir sie gestern 3mal aus ihrem Napf geholt haben. Sie saß mit Popo und Hinterbeinen mitten drin. Nach dem 3. Mal habe ich an System geglaubt und nicht mehr an Zufall.

    Heute ist sie ein bisschen im Bad rumgewackelt und wollte Richtung Flur durchstarten. Bewegen will sie sich definitiv und wir versuchen mal, ob sie mit dem Platz schon zurecht kommt. Ich lege gleich mal Teppiche ins ganze Bad.
    Hab auch Videos gemacht. Darauf sieht man auch, wie zwischendurch ein Zucken durch den Körper geht.
    Lade ich später mal hoch.


    Mein Darwin geht dann auch direkt mit zum TA.

    Außerdem freuen wir uns sehr über die ersten 3 Paten. Das ist so toll!!
    Geändert von Rabea G. (10.02.2016 um 14:41 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #48
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Ich drücke ganz doll die Daumen.

  9. #49
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Fia scheint Franz doch ähnlicher zu sein, als man sich eigentlich wünscht. Er hat ja eine ordentliche vereiterte MOE, auch wenn diese schon besser ist, macht sie ihm natürlich zusätzlich zu schaffen. Das braucht niemand und vor allem kein EC-Tier.

    Aber ich drücke die Daumen, dass es nur Dreck ist, weil das Mäuschen sich nicht richtig putzen kann.

    Wir denken heute doll an Fia Flauschmaus.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #50
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Fia scheint Franz doch ähnlicher zu sein, als man sich eigentlich wünscht. Er hat ja eine ordentliche vereiterte MOE, auch wenn diese schon besser ist, macht sie ihm natürlich zusätzlich zu schaffen. Das braucht niemand und vor allem kein EC-Tier.

    Aber ich drücke die Daumen, dass es nur Dreck ist, weil das Mäuschen sich nicht richtig putzen kann.

    Wir denken heute doll an Fia Flauschmaus.
    Danke euch.

    Wir sind auch schon wieder zurück. Diesmal war auch meine TÄ wieder vor Ort
    Wir behandeln das EC weiter und haben neues Baytril bekommen. Das soll jetzt weiterhin durchgezogen werden
    Um die Ohren zu machen mussten die Tierarzthelferin und Oli Fia zusammen fixieren, damit die TÄ in Ruhe schauen konnte. Dieses dürre Knochengerippe von Kaninchen hat eine unglaubliche Power wenn es darum geht, sich zu winden und zu zappeln.
    Letztlich tats mir in der Seele weh, wie sie da liegend auf dem Tisch fixiert wurde mit 4 Händen, den Kopf zu mir gedreht und ganz hilflos guckend.
    Darwin, der zuerst dran war, ist ja eine Seele von Kaninchen. Mit dem kann man alles machen. Fia ist dafür die Königin der Unkooperativität.

    Was dann alles aus den Ohren rauskam absolut heftig. Sie hatte richtig dicke Pfropfen tief drin sitzen. Sie muss tatsächlich halb taub gewesen sein.
    Aber als die Sicht frei war, gabs auch Entwarnung: die Ohren sind top. Kein Eiter, keine Entzündung
    Blutabnahme ging aber noch nicht (hatte ich mir aber auch gedacht). Meine TÄ meinte auch, dass wäre für den dünnen Hecht noch viel zu stressig und sie muss definitiv noch was kräftiger werden. Mir ist das auch zu gefährlich, dass sie dann einen Herzstillstand bekommt, wenn sie zu dem Festhalten noch eine Kanüle bekommt und Blut abgenommen wird.

    Zuhause haben wir jetzt das Bad komplett mit Teppichen ausgelegt. Der Käfig ist erstmal rausgeflogen. Wir schauen mal, wie sie zurecht kommt.
    Da sie Null stubenrein ist, haben wir dann zukünftig ein Minenfeld auf dem Weg zum Klo

    Vielleicht mag mir noch jemand sagen, was dieses merkwürdige Zähneknirschen ist. das Bild im Video ist dunkel, aber man hört es. Das tönt sogar durch die geschlossene Tür und sie macht es locker 10 Minuten ohne eine Pause durch ,meist nach dem Futtern. Sie hat aber nichts mehr im Maul:

    https://www.youtube.com/watch?v=wbQ4pkndFYE



    Und 2 kleine Videos vom ersten Hoppler und Umschauen heute morgen. Jetzt liegt ja Teppich, aber es ist zu dunkel zum filmen.

    https://www.youtube.com/watch?v=vHP3RnT343o



    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #51
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das Video mit dem Zähneknirschen ist auf privat gestellt. Kannst Du das öffentlich einstellen?

    Kein Eiter!!!

  12. #52
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Das Video mit dem Zähneknirschen ist auf privat gestellt. Kannst Du das öffentlich einstellen?

    Kein Eiter!!!

    Sorry, stimmt. Hab vergessen die Standardeinstellung zu ändern Jetzt sind alle erreichbar.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  13. #53
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Fia setzt jetzt zwischendrin große Flatschen dickflüssigen Durchfall ab. Dann kommen wieder normale Köttel, dann wieder Durchfall. Sie ist jetzt über Nacht wieder total unten rum eingeschissen es stinkt bestialisch. Werden ums Waschen also wieder nicht herumkommen.

    Werde also auch nochmal sammeln müssen und lasse es dann einschicken. Kokis, Hefen waren ja negativ.

    Kann ich noch irgendwas machen? Ich vermute nämlich, es hängt mit der Medikation zusammen, es trat zuletzt vir 3 Tagen einmal auf. Jetzt über Nacht ist das ganze Badezimmer vollgeschissen. Eventuell auch eine Reaktion auf den Stress gestern?
    An Futter bekommt sie nicht neues.
    Geändert von Rabea G. (11.02.2016 um 13:57 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  14. #54
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ach die arme Flauschmaus
    Aber schön, dass sie versucht, sich zu bewegen und ein wenig mehr Platz bekommen kann!

  15. #55
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wir füttern seit heute zu.
    Sie ist wieder bei ihrem Anfangsgewicht und das geht gar nicht. Sie frisst selber einfach nicht genug. Was man ihr direkt hinhält, wird vertilgt. Aber wir können auch nicht 24h Futterhalter spielen. Selber knabbert sie zwar auch was, aber eben nicht viel. Besonders über Nacht wird das deutlich.
    Da sie den Päppelbrei sehr gierig nimmt, vermuten wir, dass ihre Kraft zum essen nicht ausreicht
    Wir haben Cunis eingeweicht und mit Babybrei und Öl und SabSimplex vermengt. Das geht weg wie nichts. Frischfutter hat sie natürlich trotzdem und das soll sie ja auch fressen.
    Ich hoffe, wir kriegen damit jetzt das Gewicht endlich nach oben.
    Etwas Gedanken mach ich mir schon, ob nicht eventuell schon Muskeln angegriffen wurden durch die Kachexie.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  16. #56
    Gast**
    Gast

    Standard

    Rationiert ihr die Cunis?

    Wenn sie die so gerne mag, würde ich die ihr rund um die Uhr zur Verfügung stellen.

  17. #57
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Rationiert ihr die Cunis?

    Wenn sie die so gerne mag, würde ich die ihr rund um die Uhr zur Verfügung stellen.
    Hat sie dauerhaft. Frisst sie aber nur, wenn wir ihr die einzeln hinhalten. Ansonsten geht sie nicht wirklich selber dran.
    Ebenso Dill und Möhren. Eine kleine Möhre hat sie über Nacht maximal zu 1/4 gefressen. Dill geht eher weg. Heu frisst sie auch mal selber. Im Endeffekt sind die Mengen ein Witz. ich schmeiß morgen fast 80% wieder weg.
    Geändert von Rabea G. (12.02.2016 um 17:15 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  18. #58
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ach verdammt

  19. #59
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Sie hat jetzt FriFu, Cunis eingeweicht, normale Cunis und Heu und Haferflocken.

    Bei FB hat man mir jetzt den Rat gegeben, ihr mal Infusionen zu geben um die Niere zu entlasten und das Fressen anzuregen. Vielleicht frisst sie dann selber wieder mehr. Das wäre halt ein Schuss ins Blaue, da ja nicht 100pro sicher ist, dass die Nieren geschädigt sind. Ich vermute es nur.

    Ich hab irgendwie daa Gefühl, dass es ein einziger Teufelskreis ist

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  20. #60
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Peppi hatte bei ihrem hefiten ec-Schub im März auch nicht von alleine gefressen. Nur, wenn ich sie animiert habe und dabei saß. Oft sind die Kiefermuskeln ja in Mitleidenschaft gezogen. Grad Frischfutter ging kaum. Haferflocken waren unsere Geheimwaffe. Gute Besserung Fia
    Astrid und die Glücks-Felle:

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sarotti ist eingeschlafen
    Von Irina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 11:37
  2. Miyuki ist eingeschlafen!
    Von Claudia H. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 10:05
  3. Minnie ist eingeschlafen...
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 22:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •