Ja, zuvor war es viel mehr, da wurde aber auch nicht täglich gespült. Ich weiß also nicht, ob sich das dann einfach über die spülfreien Tage angesammelt hat? Jetzt sind es ca 2 Stecknadelköpfe voll.
Den Löffel nutze ich nicht, irgendwie traue ich mich das nicht, obwohl es der TA gezeigt hatIm Moment wird also nur gespült, Veracin und Metacam.
Die Wunde sieht sehr viel besser aus, seitdem sie Veracin bekommt und wir täglich spülen. Nicht mehr geschwollen und entzündet, sondern rosafarben und "sauber". Nur an den Wundrändern ist so weißliches, abgestorbenes Gewebe, das nicht wirklich weg geht. Das bekommt man nur mit dem Löffel weg, glaube ich. Also doch wagen, oder reicht es, wenn der TA das alle paar Tage entfernt oder es sich durch Spülen von selbst löst und ich darauf achte, dass es nicht zuwächst?
Wie stark hast du das Wasserstoffperoxid verdünnt, mausefusses? Auf der Flasche stand 5 - 10fach, hab nun 5fach verdünnt...so quasi viel hilft viel
Ich dachte nur, dass sich durch das Veracin vielleicht gar kein neuer Eiter bilden dürfte und die Ursachen entfernt sind, da bin ich wohl wirklich zu ungeduldig.
...optimistischer denken und dran bleiben![]()


Im Moment wird also nur gespült, Veracin und Metacam. 
Zitieren
Lesezeichen