War dein Fläschchen denn steril? Unsterile Behälter können das Problem nämlich noch verstärken.
Ich spritze Veracin mit schwarzen oder grünen Kanülen und halte beim Spritzen die Kanüle auf der Spritze fest. Alternativ könnte man, wenn die entsprechende Menge Veracin aufgezogen ist, noch mit steriler Kochsalzlösung verdünnen, oder Traumeel Injektionslösung dazu geben.
Mein TA füllt mir die Penicilline je nach Bedarf in 5- oder 10-ml-Spritzen steril ab. Die 5er hat noch 1 ml Platz und die 10er sogar 2 ml. Bevor ich umfülle, ziehe ich den Kolben zum Anschlag und schüttele, lasse die Luft ab und fülle um. Das geht eigentlich ohne jegliche Probleme und bleibt steril.






Zitieren
das klingt ja super, dass es dann doch noch richtig angeschlagen hat! Ich hoffe es bleibt bei euch so!
. Trotzdem bleibt die Angst, dass das wieder kommt.
ich wohne ja eigentlich gar nicht hier und pendel schön 160km hin und her. So stellt man sich die letzten freie Zeit bevor es mit dem Master weitergeht auch nicht vor

Lesezeichen