Nur an den Wundrändern ist so weißliches, abgestorbenes Gewebe, das nicht wirklich weg geht.
Das ist Fibrin, das kann bleiben.

Wie stark hast du das Wasserstoffperoxid verdünnt, mausefusses? Auf der Flasche stand 5 - 10fach, hab nun 5fach verdünnt...so quasi viel hilft viel
Ich nutze das 3%ige , das verdünnt man nicht weiter, ist ja schon verdünnt auf 3%!

Ich dachte nur, dass sich durch das Veracin vielleicht gar kein neuer Eiter bilden dürfte und die Ursachen entfernt sind, da bin ich wohl wirklich zu ungeduldig.
Kein AB verwandelt Eiter in Gold, reinigen und spülen ist das A und O.

Du mußt Dir den Kieferknochen wie einen porösen, grobporigen Schwamm vorstellen. Je nachdem wie weit der Eiter in all den Kanälen sitzt kann es schneller oder eben langsamer abheilen, mit bzw. ohne Rezidiv....