Ergebnis 1 bis 20 von 173

Thema: Frage an Wiesensammler / Seid ihr gegen FSME geimpft?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Wie können die Zecken für Kaninchen gefährlich werden?
    Krankheitstechnisch gar nicht.
    Woher weißt du das? Ohne dass ich da jetzt in Panik verfallen würde oder aufhöre, Wiese zu füttern, rein theoretisch müssten doch Zecken (wie Flöhe und Stechmücken) ebenfalls als Vektoren für RHD, Myxo, Tularämie u.ä. fungieren können.
    Auf jeden Fall, ja .

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Wie können die Zecken für Kaninchen gefährlich werden?
    Krankheitstechnisch gar nicht.
    Woher weißt du das? Ohne dass ich da jetzt in Panik verfallen würde oder aufhöre, Wiese zu füttern, rein theoretisch müssten doch Zecken (wie Flöhe und Stechmücken) ebenfalls als Vektoren für RHD, Myxo, Tularämie u.ä. fungieren können.
    Auf jeden Fall, ja .
    Ich bezog es auf die für Menschen gefährlichen Krankheiten, da es hier anfangs darum ging.

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Also können sie doch gefährlich werden für die Kaninchen?
    Meine Frage bezog sich da auf Kaninchen und übertragbare gefährliche Krankheiten



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Also können sie doch gefährlich werden für die Kaninchen?
    Meine Frage bezog sich da auf Kaninchen und übertragbare gefährliche Krankheiten
    Ich hatte das auch so verstanden das es um die Tiere ging. Und daher : Ja sie sind gefährlich da sie RHD, Myxo etc. übertragen können .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Hat jetzt nichts mit FSME oder Borreliose zu tun, aber vielleicht einen Versuch Wert um die Zecken von Mensch und Tier fern zu halten.

    Über die vielen positiven positiven Eigenschaften von Schwarzkümmelöl wurde ja bereits schon in diversen Threads diskutiert.

    http://www.tierschutz4all.de/2014/06...gegen-zecken/#

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Hat jetzt nichts mit FSME oder Borreliose zu tun, aber vielleicht einen Versuch Wert um die Zecken von Mensch und Tier fern zu halten.

    Über die vielen positiven positiven Eigenschaften von Schwarzkümmelöl wurde ja bereits schon in diversen Threads diskutiert.

    http://www.tierschutz4all.de/2014/06...gegen-zecken/#
    Das finde ich ja mal richtig interessant - probier ich gleich aus.
    Bislang war ich diese Saison zeckenfrei, die Langohren leider nicht
    Man kann auch über Homöopathie einiges machen.
    Das ganze scheint schon mit dem eigenen Stoffwechsel zu tun zu haben, manche Menschen
    haben ihr Leben lang keines dieses Mistviecher, während andere nur einen Grashalm streifen
    müssen und schwupp. Seit 2008 gehöre ich merkwürdigerweise zu letzterer Gruppe, keine
    Ahnung, was da in meinem Körper vorgegangen ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Bislang war ich diese Saison zeckenfrei ...
    .

    Nein, leider nicht mehr. Hab mir eben das erste Miestvieh (Nymphe, wie immer) aus der Hüfte gezogen - und das bei
    den Temperaturen - war gerade bei 4 Grad (!!!) auf dem Berg unterwegs und habs - gottseidank - beim Duschen entdeckt,
    kann also noch nicht lange dagewesen sein, habs in Papier zerdrückt, war auch noch kein Blut drin. Ich kann mir nur erklären, dass das Ding
    aus dem Futtersack kommt, aus dem ich heute morgen die Karnickels bedient habe. Das wiederum stammt von
    vorgestern als ich bei ca 12 Grad und strömenden Regen wahrscheinlich etwas zu nah an den Waldrand gekommen bin. Normalerweise
    nehm ich immer Wiesen die in der Sonne liegen, das ist in der Regel problemlos.

    Dieses Thema nervt mich wirklich - ich hatte wegen des Kälteeinbruchs (wir hatten gestern Schnee in den Bergen) noch keine
    Präventivmassnahmen getroffen - insbesondere das Schwarzkümmelöl steht noch auf meiner Liste.
    Ist das noch zu fassen - die Biester scheuen selbst den "Winter" nicht mehr

  8. #8
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Also können sie doch gefährlich werden für die Kaninchen?
    Meine Frage bezog sich da auf Kaninchen und übertragbare gefährliche Krankheiten
    Ich hatte das auch so verstanden das es um die Tiere ging. Und daher : Ja sie sind gefährlich da sie RHD, Myxo etc. übertragen können .
    Danke
    Da sieht die Sache ganz anders aus



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •