Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Zahnkaninchen - was muss er noch alles über sich ergehen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das nun nicht. Aber wir hatten halt auch schon ein paar Mal das Pech, dass Zähne einfach rausgeeitert sind. Ursache war ein Stück abgebrochener Zahn. Trotzdem muss ja die dadurch hervorgerufene Infektion behandelt werden. Eiter frisst sich ja weiter durch den Kiefer, wenn man den nicht stoppt.
    Den Kieferabszess ist schon auch mit Veracin weggegangen. Ursache war der Schneidezahn. Der musste dann raus. Trotzdem haben wir auch in dem Fall die Infektion behandelt. Alles bisher mit Veracin.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Den Kieferabszess ist schon auch mit Veracin weggegangen. Ursache war der Schneidezahn. Der musste dann raus. Trotzdem haben wir auch in dem Fall die Infektion behandelt. Alles bisher mit Veracin.
    Zahn ex war hier also das wichtigste, als AB hätte man dann auch Baytril nehmen können.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Baytril wird ja für alles mögliche eingesetzt, gerne auch wenn der TA sonst kein Plan hat, was dem Tier fehlt. Dadurch entwickeln sich natürlich schnell Resistenzen und wenn man es wirklich braucht, hilft es nicht mehr.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja genau.
    Baytril hab ich zum Beispiel auch für meinen Wellensittich jetzt mitbekommen wegen einer Kropfentzündung, wahrscheinlich durch die Mauser. Jedenfalls wird das ja immer pauschal gerne genommen und ich finde, wenn es spezielle Medikamente gibt, dann sollte man diese auch nutzen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Wenn ich was "spezielles" brauche nutze ich Convenia .
    Bei Abszessen arbeite ich primär mit spülen und Ursachenbeseitigung, oft auch ohne AB.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Gerade die Ursachenbeseitigung ist aber gar nicht so einfach. Die beiden Backenzähne, die ihm in der Klinik gezogen wurden, waren schon 4 Wochen später beim nächsten Zähnekürzen bei meiner TÄ wieder komplett da.

    Also auch wenn man die Ursache beseitigt, ist nicht gesagt, dass das nicht an der gleichen Stelle wiederkommt.

    Aber jetzt heißt es erst mal Daumen drücken, heute hat er ja OP-Termin. Habe ihn vor einer Stunde abgegeben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich drücke!!!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Gerade die Ursachenbeseitigung ist aber gar nicht so einfach. Die beiden Backenzähne, die ihm in der Klinik gezogen wurden, waren schon 4 Wochen später beim nächsten Zähnekürzen bei meiner TÄ wieder komplett da.
    Nun ja, das sollte eigentlich nicht passieren.

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.317

    Standard

    Homöopathisch kann man wirklich in fast allen Bereichen gut unterstützen.
    Ich habe da nur gute Erfahrungen gemacht.

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Die Eiterbildung im Kiefer lässt sich ja oft durch Penecilline sehr gut stoppen. Die Kieferauflösung verzögert sich dadurch vielleicht auch etwas..

    Ansonsten hilft Giersch gegen Eiter sehr gut und ich hatte Hepar sulfuris gegen Eiter gegeben.
    Ich würde auch die Firma Heel kontaktieren.

    Ich freu mich sehr, dass es Helmut soo gut geht. Wie gut, dass er nicht weiß, wie es ihm eigentlich gehen müsste. Ich denke, wir Menschen bilden uns dadurch viel ein, was (noch) gar nicht da ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Helmut ist wirklich ein ganz tapferer Kämpfer und dein Gehege finde ich total Klasse

    Ich freue mich schon mal den süßen Helmut und auch den Rest deiner Bande persönlich kennen zu lernen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  12. #12
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Bin gerade in einer ähnlichen Situation mit meiner 11-jährigen Pauline und fühle mir Dir und Helmut mit.

    Ja, es ist unglaublich, welchen Lebenswillen die Tierchen oft trotz allen Baustellen und Gebrechen haben. Die haben halt uns Zweibeinern gegenüber den Vorteil, dass sie kein Krankheitsbewusstsein haben.

    Alles Gute für Deinen Zahni!!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Helmut ist wirklich ein ganz tapferer Kämpfer und dein Gehege finde ich total Klasse

    Ich freue mich schon mal den süßen Helmut und auch den Rest deiner Bande persönlich kennen zu lernen
    Liebe Bine, *fast* jederzeit. Solange es ein Mo oder Di ist. Aber nun freue erst mal ich mich auf deine Schnuten, und wer weiss, vielleicht siehst du in 2 Wochen Helmut Zeel-gedopt einen Maiskolben schreddern. OK, bleiben wir realistisch ... zarten Pflücksalat, Kohlrabiblätter oder Dill mümmelt er bis dahin vielleicht wieder ...

    Aber ich kann *fast* versprechen, dass er gute Laune haben wird, mein kleines Stehaufmännchen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Die Eiterbildung im Kiefer lässt sich ja oft durch Penecilline sehr gut stoppen. Die Kieferauflösung verzögert sich dadurch vielleicht auch etwas..

    Ansonsten hilft Giersch gegen Eiter sehr gut und ich hatte Hepar sulfuris gegen Eiter gegeben.
    Ich würde auch die Firma Heel kontaktieren.

    Ich freu mich sehr, dass es Helmut soo gut geht. Wie gut, dass er nicht weiß, wie es ihm eigentlich gehen müsste. Ich denke, wir Menschen bilden uns dadurch viel ein, was (noch) gar nicht da ist.
    Danke Katharina für den Tipp mit den Penicillinen, dem Giersch und Hepar Sulfuris. An Penicillin hatte ich gar nicht gedacht, denn für Meeris geht das ja meistens schlecht aus, und mit denen habe ich weitaus mehr Erfahrung. Giersch gibt es hier in der Gegend in Hülle und Fülle. Da werden wir morgen gleich sammeln gehen.

    Hepar sulfuris bestelle ich auch gleich morgen in der Apo. Habe gerade erst spontan ein sehr schwaches Notschweinchen aufgenommen, da muss ich eh noch eine Bestellung tätigen ...

    Heute hat Helmut sich übrigens schon wieder heftig gewehrt, und ich könnte ihn knutschen dafür. Wenn ICH nach einer Behandlung blutige Schrammen habe, weiß ich, ER ist auf dem Weg der Besserung

  15. #15
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.317

    Standard

    Du kannst auf jeden Fall homöopathisch unterstützen.
    Ich kann dir nur empfehlen die Firma Heel mal anzurufen, sie erstellen, einen auf dein Tier abgestimmten, Behandlungsplan.
    Ich drücke die Daumen das er noch lange ein glückliches Kaninchenleben bei dir führen kann.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Danke Jacqueline! Ich bin nie auf die Idee gekommen, dass Heel auch bei Zahnis weiterhelfen kann. Es waren hier schon eine ganze Menge Produkte von Heel erfolgreich im Einsatz. Da werde ich schnellstmöglich anrufen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •