Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Zahnkaninchen - was muss er noch alles über sich ergehen lassen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard Zahnkaninchen - was muss er noch alles über sich ergehen lassen?

    Hallo, wir haben ja seit Jahren alle 4 Wochen einen Zahnarzttermin. In den letzten Monaten ist Helmuts Kiefer immer wieder vereitert. Neben der üblichen Korrektur bekommt er auch immer AB. Im Dezember hatte er zuletzt den Kiefer unter Eiter, dann AB. Beim Kontrolltermin im Januar war alles gut. Heute waren wir wieder. Ergebnis: Zähne zu lang, wie üblich. Ausserdem nur noch 3 Frontzähne, und die Backenzähne so extrem unter Eiter (da wurde schon öfter extrahiert), dass man nur in Vollnarkose arbeiten und erneut extrahieren kann).

    Wir haben nun einen neuen OP-Termin am Donnerstag.

    Er ist dieses Mal so besch.... drauf, ganz matt, und mag auch nicht mehr essen. Bisher hat er noch immer gekämpft, mitgemacht, auch sich gewehrt und mich ÜBELST verletzt. Alles ok, aber heute ... nichts mehr davon. Es ging ihm echt richtig schlecht.

    Ich mache ja gerne alles mit, und bezahle es auch gerne, wenn es meinem Kaninchen hilft, aber wie lange will und muss man ihm das denn noch zumuten? Ich hätte den armen Kerl schon vor einem halben Jahr einschläfern lassen, aber nein, anscheinend war es da noch nicht so schlimm, das Gesetz verbietet es. Das Gesetz fördert Tierleid???

    Nun gab es also zum xten Mal AB, am Do wird er operiert, weil man ihn ohne Vollnarkose nicht mehr behandeln kann,
    Muss ich ihm das weiter zumuten, oder kann ich darauf bestehen, dass der arme Kerl endlich eingeschläfert wird? (Wie es mir danach geht, spielt ja erst mal keine Rolle, aber ich finde es sooo grausam!).

    Ich kann und will diesen Zirkus nicht mehr mitmachen und kann das wirklich auch mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren.

    Worauf kann ich mich berufen, dass der kleine Kerl endlich seinen Frieden bekommt?

    Sorry, das ist nicht die übliche Frage, die an dieser Stelle gestellt wird, aber wir reden eh nicht mehr für einer Zukunft für mein Häschen ...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Es ist immer furchtbar, wenn man dem TA gegenüber rechtfertigen muss, dass man findet, dass das Tier eingeschläfert gehört. Die entwickeln oft einen seltsamen Ehrgeiz und plötzlich muss man erklären, dass sich das Tier in der Praxis ganz anders verhält als zu Hause.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du bei einem Zahnspezialisten? Oder ist das der normale Haus-TA, wo du hingehst?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich kann dich da verstehen.
    Welches AB bekommt er ?
    Lg Nadine

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich glaube, ich würde es bei einem anderen TA versuchen und ihm die ganze Situation schildern. Für mich hört sich das fast so an, als wenn dein jetziger TA mit deinem Kaninchen erst noch ein bisschen Geld verdienen möchte.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich hätte den TA wahrscheinlich auch längst gewechselt. Eine Zweitmeinung schadet definitiv nicht in diesem Fall.
    Ob es für den Kleinen nun wirklich reicht ist deine Einschätzung und da können wir dir leider nicht bei helfen.
    Andernfalls würde ich mal zu einem Zahnspezialisten fahren.
    Wenn Kiwhy im Eiter hat bekommt er immer Veracin und damit ging bisher auch alles immer weg. Drei Zähnchen musste auch er schon lassen Das stört ihn allerdings nicht wirklich. Wir müssen alle 5 Wochen zum Zähneschleifen, aber Kiwhy ist sehr aufgeweckt und glücklich und steckt es mit fast 5 Jahren gut weg.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Ich war mit ihm im Lauf der Zeit bei drei verschiedenen Tierärzten, auch einem Zahnspezialisten. Alle sind sich einig, dass das so ziemlich der schlimmste "Verhau" ist, den sie je gesehen haben, dass er kein langes Leben vor sich hat mit seinen Wurzeln, die durch den Kiefer brechen, dass er früher oder später eingeschläfert werden muss - eher früher. Aber dann wird doch immer wieder nochmal versucht, und nochmal, und nochmal. Es ist ein Drama.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    @Nadine: Bei meiner Stamm-TA bekommt er immer Marboxyl. Gestern war ich nun woanders, wo ich ihn insgesamt besser betreut fand, und da hat er Baytril bekommen.

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Habt ihr noch nie Veracin ausprobiert? Das ist doch das "Wundermittel" gegen Eiter im Kiefer. Also bei uns zumindest.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Ich war mit ihm im Lauf der Zeit bei drei verschiedenen Tierärzten, auch einem Zahnspezialisten. Alle sind sich einig, dass das so ziemlich der schlimmste "Verhau" ist, den sie je gesehen haben, dass er kein langes Leben vor sich hat mit seinen Wurzeln, die durch den Kiefer brechen, dass er früher oder später eingeschläfert werden muss - eher früher. Aber dann wird doch immer wieder nochmal versucht, und nochmal, und nochmal. Es ist ein Drama.
    Ich kenne diese Situation nur zu gut.

    Ich habe meinen Charly damals auch fast totgedoktert, weil ich es so wollte und Tierärzte, die ihn erlösen wollten, verlassen hab.

    Charly war allerdings ein großes Kämpferherz, er hat sich nie unterkriegen lassen, sodass für mich eine Erlösung nie im Raum stand.

    Durch die ganzen Behandlungen, die vielen Medikamente wurden sein Zustand zusehends schlimmer, geholfen hat nix davon.

    Als ich dann den Weg zur Erlösung bereits in Betracht zog, weil ich es als Tortour für ihn empfand, gab man mir den Tipp mich an eine bestimmte Tierheilpraktikerin zu wenden.

    Charly hat dank ihr noch 2 Jahre gelebt, mit chronischen Eiter im Kiefer, ab und an mal Zähne kürzen und schulmedizinisch sonst überhaupt gar nichts.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Veracin sagt mir nichts, aber ich frage am Donnerstag nach. Danke für den Tipp!

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Früher hieß es Veracin Compositum. Jetzt ist es nur noch für Rinder und Schweine zugelassen, darf aber dennoch angewendet werden, auch bei Kaninchen.
    Das neue heißt jetzt Veracin R+S. Wir haben damit sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. Das ist bei uns der Eiterkiller schlechthin.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Früher hieß es Veracin Compositum. Jetzt ist es nur noch für Rinder und Schweine zugelassen, darf aber dennoch angewendet werden, auch bei Kaninchen.
    Das neue heißt jetzt Veracin R+S. Wir haben damit sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. Das ist bei uns der Eiterkiller schlechthin.
    Man muss aber dazu sagen, dass deren Produktion abgebrannt ist und es daher gerade sehr schlecht zu bekommen ist.

  14. #14
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das stimmt leider. Aber vielleicht hat die TÄ trotzdem irgendwohin Kontakte zu Kollegen oder so, die noch was auf Vorrat haben. Bei einem so schlimmen Fall
    Dr. L. aus Duisburg ist definitiv absoluter Fürsprecher für Veracin. Es gibt auch viele Gegner. Aber mit ihm könnte man sich telefonisch ja mal in Verbindung setzen bzw. die TÄ.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #15
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Es mag jetzt sicher befremdlich für andere Leser daherkommen, aber wenn du deinem Tier wirklich Seelenfrieden wünschst dann solltest du eben genau so einen Tierarzt aufsuchen, der sich nicht mit Kleintieren auskennt sondern eher auf Bauernhöfen für Kühe da ist. Du kannst es so einem Tierarzt sicher besser erklären warum du deinem Freund dieses Elend ersparen möchtest und er wird dir deinen Wunsch eher erfüllen, als ein Tierarzt der voller Ehrgeiz und Stolz? alle Tiere zu retten versucht, die auf seinem Behandlungstisch sitzen.

    Natürlich schauen die Kaninchen "neugierig" (eher ängstlich/nervös) aus der Transportbox wenn sie beim TA auf dem Tisch stehen. Aber wenn du sagst, es frisst nicht mehr, es ist matt und müde und mag nicht mehr... Dann muss doch der TA selber auf die Idee kommen dem Leid ein Ende setzen zu müssen.
    Sogar mein (ich sage es mal ganz salopp) halbtotes Fleckchen hat mit ihrem einzigen blinden Auge auf einmal ganz neugierig? aus der Box ge"schaut" als ich beim TA war. Weißt du wie sie zu Hause war? Sie lag in einem Haus, der Kopf leicht seitlich, leer kauend, Boden vollgesabbert. Das kam alles sehr plötzlich sonst wäre ich natürlich eher beim TA gewesen. Der Zustand kam über Nacht. Naja... sie starb beim TA dann letztendlich schon an der Narkose. Die Herzspritze wurde einfach nachgesetzt weil "es so sein muss" und um sicher zu gehen, dass sie wirklich ganz tot ist.

    Ich werde es bei chronischen und nicht heilbaren Krankheiten immer so handhaben. Und mir ist es egal was Tierärzte oder andere Kaninchenbesitzer von mir halten. Eben aus der Erfahrung heraus, dass ich schon zweimal "zu lange herumgedoktert" habe. Und das tut mir immernoch sehr Leid. Ich habe einmal unheilbares EC+Nierenversagen und ein anderes Mal unheilbare Ohrentzündung und Nierenversagen versucht 4 bzw 12 Wochen zu heilen mit allen gängigen Mitteln.

    *seufz* manchmal wird es eben nicht mehr gut... Da helfen auch keine Seitenlangen Krankheitsthreads wo vereiterte Kiefer eben erst nach 2 Jahren den Tod bringen und bis dahin lebensverlängernd therapiert wurde. Und da hilft mir auch der EC-Vorher-Nacher-Bilder-Thread nicht. Er macht mir keinen Mut. Er macht mich tottraurig, weil meine ECler es eben nicht geschafft haben. Trotz aktuellster Therapie. Trotzdem waren die Nieren kaputt und die Beine gelähmt.

    Das ist einfach meine Einstellung dazu.

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde einfach rumtelefonieren und einen TA suchen der euthanasiert. Ich würde diesem Tier keinesfalls noch eine OP zumuten.

    Ich habe da mit meiner TÄ wirklich Glück: Sie liebt es den Tieren das Leben zu retten , aber sie weißt auch wann es keienn Sinn hat und entscheidet da immer, zumindest in meinen Augen, für das Tier.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    *seufz* manchmal wird es eben nicht mehr gut... Da helfen auch keine Seitenlangen Krankheitsthreads wo vereiterte Kiefer eben erst nach 2 Jahren den Tod bringen und bis dahin lebensverlängernd therapiert wurde. Und da hilft mir auch der EC-Vorher-Nacher-Bilder-Thread nicht. Er macht mir keinen Mut. Er macht mich tottraurig, weil meine ECler es eben nicht geschafft haben. Trotz aktuellster Therapie. Trotzdem waren die Nieren kaputt und die Beine gelähmt.

    Das ist einfach meine Einstellung dazu.
    Richtig, manchmal wird es nicht mehr gut. Und es tut mir sehr leid, Kuragari, dass es bei euch so war. Aber manchmal wird es auch eben doch wieder gut. Und da helfen natürlich seitenlange Threads und Fotos, denn manchmal benötigen Besitzer, die einfach noch keine Erfahrungen mit einem Krankheitsbild gemacht haben, genau diese ausführlichen Infos und Mut-Mach-Bilder. Chronische und Nicht-heilbare Krankheiten, sind kein Grund für eine Einschläferung, solange das Leben des Tieres als lebenswert einzuschätzen ist. Das meine ich jetzt ganz allgemein und nicht zwangsläufig auf diesen Fall bezogen.
    Den Tipp mit dem Veracin finde ich aber trotzdem noch wichtig!
    Geändert von Kiwi (10.02.2015 um 14:51 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #18
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    *seufz* manchmal wird es eben nicht mehr gut... Da helfen auch keine Seitenlangen Krankheitsthreads wo vereiterte Kiefer eben erst nach 2 Jahren den Tod bringen und bis dahin lebensverlängernd therapiert wurde. Und da hilft mir auch der EC-Vorher-Nacher-Bilder-Thread nicht. Er macht mir keinen Mut. Er macht mich tottraurig, weil meine ECler es eben nicht geschafft haben. Trotz aktuellster Therapie. Trotzdem waren die Nieren kaputt und die Beine gelähmt.

    Das ist einfach meine Einstellung dazu.
    Richtig, manchmal wird es nicht mehr gut. Und es tut mir sehr leid, Kuragari, dass es bei euch so war. Aber manchmal wird es auch eben doch wieder gut. Und da helfen natürlich seitenlange Threads und Fotos, denn manchmal benötigen Besitzer, die einfach noch keine Erfahrungen mit einem Krankheitsbild gemacht haben, genau diese ausführlichen Infos und Mut-Mach-Bilder. Chronische und Nicht-heilbare Krankheiten, sind kein Grund für eine Einschläferung, solange das Leben des Tieres als lebenswert einzuschätzen ist. Das meine ich jetzt ganz allgemein und nicht zwangsläufig auf diesen Fall bezogen.
    Den Tipp mit dem Veracin finde ich aber trotzdem noch wichtig!

  19. #19
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Oh man, wenn ich nur daran denke, wie übelst Zahnschmerzen mit Wurzelentzündung sein können. Ich kann Dich sehr gut verstehen

    Ein Glück habe ich hier mehrere Tä, welche einschläfern, wenn weitere Behandlungen nur noch Quälerei bedeuten würden. Da muß ich gar nicht betteln. Und das sagt einem hier doch der gesunde Menschenverstand. Jeder, der mal richtig Zahnschmerzen hatte, weiß das. Da muß man kein Zahnarzt sein.
    Ich hatte mal ein 28 Jahre altes Pflegepferd mit vereiterten Zahnwurzeln. Der Kieferknochen löste sich bereits auf. Das war so grausam. Das Tier konnte kaum noch fressen, lief ganz schlecht, da es auch noch schwer Arthrose hatte und der Eiter im Körper wohl eine schwere Verschlechterung hervorrief. Seine Augen schrien um Hilfe, so intensiv, daß ich es kaum aushalten konnte. Die Besitzer wollten, daß es am Leben erhalten wird. Der Ta sagte, geht gar nicht. Schließlich ließen sich die Besitzer überzeugen. Kürzlich wurde ein Pferd eingeschläfert, welches ständig Probleme und Verletzungen an den Sehnen hatte. Vielleicht wäre ein Ta, der auch Großtiere behandelt, da eine Möglichkeit. Die beurteilen das in der Regel realistischer.

    Was wäre denn, wenn Du sagst, Du kannst und wirst keine weiteren Behandlungen mehr bezahlen, weil Du die Quälerei schließlich tägl. vor Augen hast und das ethisch nicht mehr mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst? Immerhin geht das ja schon eine sehr lange Zeit. Arbeitet er dann kostenlos? Oder du läßt einen Ta nach Hause kommen, damit er sich das Drama anschauen kann. Ich würde allerdings auch sehr weit fahren, um einen Ta zu finden, der es macht.
    Ich habe in meiner Anfangszeit auch viel zu lange gewartet, weil ich mich nicht trennen konnte und die Hoffnung nicht aufgeben wollte. Sie quälten sich zum Schluß wirklich. Ich habe es aber erst im Nachhinein erkannt. Das finde ich heute für mich nicht mehr vertretbar. Veracin hat bei Eddies vereiterter Hand leider nichts gebracht. Und leider kann man damit ja auch nicht sicher verhindern, daß erneute Entzündungen auftreten und das Spiel von vorne losgeht. Manchmal muß man einfach erkennen, daß es keine Verbesserung mehr gibt. So ist leider das Leben.
    Ich drücke Dir die Daumen, daß Du den richtigen Weg findest
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  20. #20
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    *seufz* manchmal wird es eben nicht mehr gut... Da helfen auch keine Seitenlangen Krankheitsthreads wo vereiterte Kiefer eben erst nach 2 Jahren den Tod bringen und bis dahin lebensverlängernd therapiert wurde. Und da hilft mir auch der EC-Vorher-Nacher-Bilder-Thread nicht. Er macht mir keinen Mut. Er macht mich tottraurig, weil meine ECler es eben nicht geschafft haben. Trotz aktuellster Therapie. Trotzdem waren die Nieren kaputt und die Beine gelähmt.

    Das ist einfach meine Einstellung dazu.
    Richtig, manchmal wird es nicht mehr gut. Und es tut mir sehr leid, Kuragari, dass es bei euch so war. Aber manchmal wird es auch eben doch wieder gut. Und da helfen natürlich seitenlange Threads und Fotos, denn manchmal benötigen Besitzer, die einfach noch keine Erfahrungen mit einem Krankheitsbild gemacht haben, genau diese ausführlichen Infos und Mut-Mach-Bilder. Chronische und Nicht-heilbare Krankheiten, sind kein Grund für eine Einschläferung, solange das Leben des Tieres als lebenswert einzuschätzen ist. Das meine ich jetzt ganz allgemein und nicht zwangsläufig auf diesen Fall bezogen.
    Den Tipp mit dem Veracin finde ich aber trotzdem noch wichtig!
    Ich möchte mich diesen Worten sehr gern anschließen!
    Dann schicke ich Dir ein paar ganz feste Drücker! Ich kann Dich sehr gut verstehen!
    Ich hatte vor ein paar Jahren einen ähnlichen Fall! Damals war ich noch Kaninchenneuling und total unwissend und naiv! Als die ganze Odysse begann war mein Leo 5 Jahre alt. Es begang mit einer vermeintlich harmlosen Hornhautverletzung am Auge. Meine damalige TÄ war im Nachhinein betrachtet, eine TÄ zu der man nur mit Rindern, Schafen oder Schweinen gehen sollte! Von Kaninchen und Meeris hat sie nicht viel Ahnung. Nun ja, sie probierte eine Salbe nach der Anderen an dem Auge aus. Nichts half. Also ging es in die Tierklinik in unserer Nähe, zur Augensprechstunde. Dort stellte sich heraus das, das betroffene Auge zu wenig Tränenflüssigkeit hatte. Leo wurde geröngt und es stellte sich heraus, das er ganz schlimme Zähne hatte und die Wurzeln der Zähne noch viel schlimmer aussahen! Ein Zahn war in den Tränen-Nasen-Kanal gewachsen und verursachte dort einen Abzess. Um es kurz zu machen, im Nachhinein muss ich sagen, er wurde KOMPLETT FALSCH behandelt! , wir fuhren regelmäßig 6 Wochen lang alle 2 Tage zum Spülen in die TK. Dann begann er alle 3 Monate die Zähne gemacht. Ich stand so oft davor und hab gedacht: "Was tue ich hier eigentlich?!" Aber wenn Leo mich dann angeschaut hat mit seinen großen Kulleraugen.... dann sind wir immer wieder losgezogen zum TA. Das Ganze ging 2 1/2 Jahre! Am Schluss habe ich ihn gehen lassen müssen!

    Wie soll ich sagen, ich finde in solchen Fällen einen wirklich kompetenten Zahn-TA zu haben ist das A und O! Den hatte ich damals nicht! Diese TAs können auch sehr genau einschätzen, wann es noch Sinn macht zu kämpfen! Ich bin inzwischen mit meiner Abby bei so einer Zahn-TA in Behandlung und merke immer wieder wieviel das ausmacht! Abby hat auch schon Veracin bekommen und bei ihr hat es auch super geholfen! Leider hilft es nicht jedem Tier! Aber einen Versuch ist es wert!

    Auf der anderen Seite kann ich auch Mareen sehr gut verstehen! Ich kannte Charly persönlich und war immer wieder beeindruckt von diesem kleinen Tapferling! Ich habe erlebt wie er unter der Behandlung der THP total aufgeblüht ist! Er hatte zwei wundervolle Jahre!!

    Ich möchte nur aufzeigen, das es immer einen Weg gibt, wenn man auch selber das Gefühl hat, das der gemeinsame Weg noch nicht zu Ende ist! Letztendlich musst Du für Dich und Dein Tier die Entscheidung treffen! Ich bin mir ganz sicher, das Du die richtige Entscheidung treffen wirst! Denn Du liebst Deinen kleinen Mann! Ich wünsche Euch Beiden ganz ganz viel Kraft für alles was noch vor Euch liegt!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •