Ich möchte aber gerne mal wissen, wie die anderen in meinem Fall reagieren würden, wenn es ihr Tier wäre und es von Cunis schon mal Magenüberladungen gegeben hat. Ob sie es nochmal rationiert wagen würden oder ob es wegen meiner Fütterung absoluter Blödsinn ist.
Kiwhy ist kein Versuchskaninchen. Er ist schon ein paar mal dem Tod von der Schippe gesprungen und ich werde auf gar keinen Fall unüberlegt irgendwas an ihm ausprobieren.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Danke Jenny
EDIT: Man muss nicht alles verstehen... ich bin in diesem Forum, um einen gewissen Austausch zu haben und zu hören, was andere darüber denken. Ich habe nicht gesagt, dass ich es sowieso nicht ausprobieren würde. Wo steht das?
Erfahrungen von anderen erfahrenen Haltern zu lesen ist doch sinnvoll.
Geändert von Katharina F. (20.11.2014 um 16:44 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Kathi schrieb aber auch schon eindeutig, dass es (vermutlich) dadurch bereits zu einer Magenüberladung kam. Und dennoch wollte sie Meinungen hören, da man ja abwägen möchte. Eventuelle Magenprobleme gegen größere Abstände bei der Zahnkorrektur und dadurch seltener eine Gasnarkose.
ich verstehe schon, dass man da zumindest drüber nachdenkt.
Ja, für mich ist es auch nicht leicht, ihn alle 5 Wochen unter Gasnarkose zu lassen. Ich habe jedes Mal richtig große Angst um ihn, da ich auch Sammy im Sommer an einer Narkose verloren habe. Ich würde alles für eine Lösung geben... aber eben keine Experimente machen, die kein Hand und Fuß haben.
Aber mal ne andere Frage, weil du so leichtfertig damit umgehst, Sniccers. Hast du jemals eine schwere Magenüberladung mit deinem Kaninchen durchgemacht? Kann ja durchaus sein, dass du das nicht kennst und auch die Todesgefahr nicht.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Das habe ich nicht als Rat gesehen. Ich lese da nicht raus, dass du es an meiner Stelle (mit Kiwhy´s Geschichte) ausprobieren würdest. Außerdem war da jetzt keine Begründung bei, wieso.
Leicht dahersagen, es einfach auszuprobieren, okay. Aber irgendwie muss das doch auch Hand und Fuß haben.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ach so, dann versuche ich mal zu begründen:
Ich würde Cunis ausprobieren, weil sehr viele User positive Erfahrungen bzgl. Gesundheit ihrer Kaninchen gemacht haben, seit sie Cunis zusätzlich füttern. Sei es, dass es um Aufgasungen, Köttelketten, Matschkot oder Zahnprobleme ging.
Seit diese User nicht mehr nach den üblichen Fütterungsempfehlungen (ich spreche jetzt nicht von der Wiesenfütterung) in den meisten Foren füttern, sind ihre Kaninchen auch nicht mehr Dauergast beim TA. Die meisten von diesen Usern füttern Cuni Complete - teilweise wird auch anderes Trockenfutter zusätzlich gegeben.
Wer sind denn diese User? Fakten, Fakten, Fakten bitte...
Ich habe ja schon den Fall um Max erläutert, für den die Cunis eine Alternative sind. Aber, gäbe es eine Möglichkeit ihm Wiese und anderes artnahes Futter in ausreichender Menge zuzuführen, würde ich die Cunis sofort abschaffen. Bei ihm hat sich weder was an den Zähnen verbessert noch an seiner Magen-/ Darmflora, die nämlich durch die jahrelange Fehlernährung (Joghurt, Brot usw.) dauerhaft geschädigt ist. Ich kann daher nicht verstehen, warum man seinen gesunden Kaninchen Pellets und diese Cunis gibt, wenn dafür keine Indikation vorliegt...
Eine feststehende Aussage, die ich nur wiederhole, weil Sniccers es genau so in einem anderen Thread gepostet hat, ist für Dich also eine Art Mobbing. Dann mobbt sich Sniccers demnach selbst.Das Wort Verdauungsprobleme in dem Zusammenhang stammt übrigens auch von ihr.
Aussage von Sniccers, der ich nichts, aber auch gar nichts hinzugefügt habe... außer meine Anteilnahme durch den Smiley:
Ich bitte Dich darum, nichts in meine Aussagen hineinzuinterpretieren. Bitte lies nur das, was da auch steht.Wenn es für Dich anders rüberkommt, tut´s mir leid.
Falls Du noch Klärungsbedarf hast, gerne per PN.
Sniccers, dein eigenes Zitat:
Ich habe nur wörtlich wieder gegeben, was Du selbst so und nicht anders geschrieben hast! Habe ich da eine Wertung reingelegt, ob es an der Ernährung oder dem Gendefekt lag? Nein! Und ich wiederhole nochmal, mit meinem Smiley habe ich sogar unterlegt, dass mir das sehr leid tut.
Oh man, immer diese Unterstellungen... :rolleyes:
Ansonsten meine ich mit Fakten, dass ich es toll finden würde, dass Du die User auch benennst. Wie soll man sich ein Bild über etwas machen, wenn es allgemein gehalten wird? An welchen User soll ich mich denn wenden, wenn ich wissen möchte, ob es unter der Trockenfutterfütterung tatsächlich besser läuft. Gerade bei den Usern aus der Ernährungs-AG würde es mich besonders interessieren!
Wenn diese User sich jetzt hier selbst melden (zumindest die, die noch angemeldet sind), dann wäre das natürlich toll.
Ich werde aber keine Namen nennen von bestimmten Usern.
Diese User schreiben nichts zum Thema Fütterung, weil sie sonst sofort "angegangen" werden, wenn sie schreiben würden wie sie in Wirklichkeit füttern. Sie halten sich deshalb aus den Ernährungsthreads vollkommen raus.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen