Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Bezahlbare Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich glaube Du verwöhnst Deine Langohren zu sehr...

    Bei mir gilt das System "friss oder stirb ääh nehm Heu"...

    Wenn sie Sachen, die sie normalerweise fressen auf einmal liegenlassen verweise ich sie auf ihre Heuraufe...

    Und schwupps, auf einmal schmeckt wieder alles....

    Ich finde auch, dass man da nicht zu viel "Schnickschnack" machen sollte. Wenn meinen mal der Wirsing oder der Weißkohl nicht schmeckt, dann sollen sie eben ans Heu gehen oder sich eben ums restliche Gemüse streiten. Irgendwann schmeckts dann wieder, aber deswegen wechsle ich nicht ständig die Sorten

    Und Jenny bedenke: selbst wenn sie mal 3 Monate im Winter mäkelig beim "Ersatzfutter" sind, sie werden doch viele Monate lang ideal mit Wiese ernährt. Das "überleben" sie schon

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 945

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich glaube Du verwöhnst Deine Langohren zu sehr...

    Bei mir gilt das System "friss oder stirb ääh nehm Heu"...

    Wenn sie Sachen, die sie normalerweise fressen auf einmal liegenlassen verweise ich sie auf ihre Heuraufe...

    Und schwupps, auf einmal schmeckt wieder alles....

    Ich finde auch, dass man da nicht zu viel "Schnickschnack" machen sollte. Wenn meinen mal der Wirsing oder der Weißkohl nicht schmeckt, dann sollen sie eben ans Heu gehen oder sich eben ums restliche Gemüse streiten. Irgendwann schmeckts dann wieder, aber deswegen wechsle ich nicht ständig die Sorten

    Und Jenny bedenke: selbst wenn sie mal 3 Monate im Winter mäkelig beim "Ersatzfutter" sind, sie werden doch viele Monate lang ideal mit Wiese ernährt. Das "überleben" sie schon
    ich bin auch so eine "Rabenmutti"...
    Leben alle noch

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich glaube Du verwöhnst Deine Langohren zu sehr...

    Bei mir gilt das System "friss oder stirb ääh nehm Heu"...

    Wenn sie Sachen, die sie normalerweise fressen auf einmal liegenlassen verweise ich sie auf ihre Heuraufe...

    Und schwupps, auf einmal schmeckt wieder alles....

    Ich finde auch, dass man da nicht zu viel "Schnickschnack" machen sollte. Wenn meinen mal der Wirsing oder der Weißkohl nicht schmeckt, dann sollen sie eben ans Heu gehen oder sich eben ums restliche Gemüse streiten. Irgendwann schmeckts dann wieder, aber deswegen wechsle ich nicht ständig die Sorten

    Und Jenny bedenke: selbst wenn sie mal 3 Monate im Winter mäkelig beim "Ersatzfutter" sind, sie werden doch viele Monate lang ideal mit Wiese ernährt. Das "überleben" sie schon
    Sehe ich auch so

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich bin eine "Extrem-Rabenmutti", da es bei mir nur Heu, Pellets, Möhren (+ hin und wieder ein paar Küchenabfälle) im Winter gibt.
    Haben bis jetzt alle Kaninchen die ich hatte/habe gut vertragen und den Winter problemlos überstanden. Im Sommer gibt es Heu, Pellets, Wiese.

  5. #5
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Ich hab jetzt auch mal im Laden nach "Abfällen" gefragt



    Und ich kann sie täglich holen, wäre zwar nicht immer soviel.. aber immerhin!! Wäre ja toll... dann kann ich deutlich weniger kaufen.

    Der Sack Möhren hält bei 10Kaninchen und 4 Meeris 2 Wochen.

    Ich hab noch Wirsing zusätzlich gekauft und Salat. Am Wochenden will ich sehen ob wir Grünkohl holen fahren.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  6. #6
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Irre Susanne

    Ich hab heute früh 2 Eisberg abgestaubt, 2 Bananen, eine offene Packung Feldsalat ( wie neu der Salat, das Plaste war nur angerissen, dann dürfen die das nicht mehr verkaufen ) und Kohlrabiblätter....für 0-Komma-Josef

    Mein Ehrgeiz ist irgendwie geweckt, ich werde mir am Wochenende einige Bananenkisten besorgen und was auf der Überdachten Terasse von uns bauen. Da kann ich jetzt in der kalten Jahreszeit prima lagern, was ich so abstaube.
    Mein Mann erschlägt mich, wenn ich noch meher GRÜN-Stationen im Haus einrichte, von daher draußen

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Ich werde dann jetzt auch mal wieder anfangen fies zu sein Es nützt ja nichts. Ich bin doch kein Goldesel
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Einen Goldesel könnte ich gut gebrauchen wie kann man als Tier nur soooo Hunger haben...
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.953

    Standard

    Ich hole derzeit noch Wiese ...und wenn ich nicht kann, muss Kai auf die Wiese!

    Wir geben dennoch schon langsam diverse Kohlsorten dazu, dass sich die Muckels gut dran gewöhnen können. Einige Salatsorten und Möhren gab es auch schon.

    Ich versuche im Winter immer täglich über 10 Sorten Gemüse zu kommen, wobei meine Fütterung recht kohl- und blattlastig ist. Dazu habe ich mir schon diverse Stellen angeschaut, an denen ich in diesem Winter immergrüne Himbeer-, Brombeer- und Hagebuttensträucher holen kann. Auch eine Hopfenquelle hat sich aufgetan.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Himbeer-/Brombeersträuche werden hier ignoriert
    Kohl ja auch, bis auf Grünkohl.

    Wiese geht hier einfach nicht mehr. Meine Wiese ist wirklich am A****, im dunkeln, abgelegen... no way fahre ich da im dunkeln pflücken
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  11. #11
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.953

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Meine Wiese ist wirklich am A****, im dunkeln, abgelegen... no way fahre ich da im dunkeln pflücken
    Meine einzig noch erhaltene Wiese leider auch... ich pflücke meist für 3 Tage vor, sonst würde ich das auch nicht hinbekommen. Und eine Taschenlampe liegt mittlerweile auch im Auto. Aber manchmal ist es schon echt grusselig...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #12
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Hier steht und fällt es mit Wiese mit der Zeit. Es findet sich noch reichlich, aber nur am Wochenende.
    Im ganz dusteren traue ich mich auch nicht, da hab ich einfach Schiss in der Büchs .

    Heute teste ich mal ne neue Wiese, die Lage finde ich persönlich nicht optimal, aber wenn ich Gas gebe dürfte ich noch ein halbes Stündchen Zeit haben bis es dunkel ist.

    Tja, Himbeeren, Brombeeren und Hagebutte habe ich im Garten, das wird komplett ignoriert, fliegt dennoch mit in den bunten Haufen, wer weiß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •