so sieht Bezahlbare Winterfütterung aus (Kostenlos)
5 verschiedene Salatsorten
verschiedene Kräuter
Spinat
China kohl
Rotebeete -Petersilienwurzeln
Broccoli
sprossen
karottenbgrün
 
			
			 Alles Kostenlos
 Alles Kostenlos
				so sieht Bezahlbare Winterfütterung aus (Kostenlos)
5 verschiedene Salatsorten
verschiedene Kräuter
Spinat
China kohl
Rotebeete -Petersilienwurzeln
Broccoli
sprossen
karottenbgrün
Geändert von feeujay (20.11.2014 um 18:37 Uhr)
 
			
			 
 
				Ich bekomme sowas auch häufiger mal auf dem Wochenmarkt, besonders wenn es gegen Ende zugeht.
Zumindest die Sachen, wo die äußeren Blätter viuelleicht leicvht angeschlagen sind (der Rest aber noch knackig und schön) plus Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter etc. könnte ich kistenweise bekommen... bei zwei Zwergen und einen gefräßigen Widder aber leider viel zu viel.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
 
			
			 
 
				Rote Beete gebt ihr roh?
In kleinen Mengen?
 
			
			 
 
				ja meine lieben Rotebeete
 
 
				Mein Emil hat auch gerne rote Beete gefressen.
Sie wird roh verfüttert.
 
			
			 
 
				Ich würde nur sehr geringe Mengen davon verfüttern, wenn überhaupt, da Rote Beete sehr oxalsäurehaltig sind.
 
			
			 
 
				Natürlich werden die Sachen noch schön kleinlich geputzt lach für die Kaninchen nur das beste
 
 
				Ich werde glaube ich niemals eine kostengünstige Winterernährung haben, da Kiwhy nur wenig verträgt.
Ich zahle in der Woche ca. 20 Euro für Gemüse und ein paar frische Kräuter, je nachdem wie was im Angebot ist. Das sind schon erhebliche Kosten, aber was will man machen
Hinzu kommen ja dann noch die Trockenkräuter, die ca 11€/kg kosten... und Heu sowie Sämereien, was im Vergleich nicht wirklich die Welt ist.
Geändert von Katharina F. (21.11.2014 um 13:38 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
 
 
				Du könntest deine Fütterung mit gut verträglichen Wildpflanzen aufstocken, wie z.B. Brombeerblättern. Die sind selbst im tiefsten Winter saftig grün, lassen sich auch bei Schneefall gut pflücken, sind sehr verbreitet, wuchern wie bekloppt und sind sehr gut verträglich. Sie werden (z.B. von Zinke) für Kaninchen mit chronischen Verdauungsstörungen als Schonkost empfohlen. Meine drei lieben Brombeere total.
Geändert von Simone D. (21.11.2014 um 14:16 Uhr)
 
 
				Wenn das bloß nicht so zeitaufwendig wäre, die Dornen in der Mitte des Blattes rauszuschneidenoder lässt du sie dran Simone? Dann wirst du jetzt bestimmt schmunzeln!?
Bei den großes Blättern sind sie ganz schön heftig
Ich hab ja schon oft gelesen, dass den Fellnasen davon ganze Äste angeboten werden. Ich trau mich das nicht

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen