Auch wenn es nicht die günstigste Fütterung ist gibt es bei mir das ganze jahr über das gleiche Basisfutter:

Chicoree
Radicchio
Staudensellerie
Möhre
Fenchel

Dazu wird da je nach Saison kombiniert. Im Sommer sämtliche Kräuter die bei Mama und Schwiegermutter im Garten wachsen dazu Löwenzahn, Spitzwegerich, kapuzinerkresse, Schafgarbe und Giersch aus dem Wildgarten meiner Vermieterin und hin und wieder Petersilie, Koriander und Dill vom Markt, sowie Grünabfälle (Kohlrabiblätter, Möhrengrün etc.) An Ästen gibt es bei uns überwiegend Weide und Birke, wird gerne gefressen und steht bei uns im Vorgarten. Kostenmäßig hält sich das somit in Grenzen, etwa 5-6€ pro Woche.

Im Winter kaufe ich dann frische Kräuter auf dem Markt oder beim Türken den großen Löwenzahnsalat und Rappa, die Basis bleibt gleich.

Durch die immer gleiche Basis haben sich die Futterundönigkeiten meiner Königskinder fast gegen Null reduziert. Und Kostenmäßig bin ich bei etwa 10-12€ pro Woche.

Ich verstehe dieses Sparen beim Kaninchenfutter nicht. 50€ für 8 Tiere ... das kann nicht ausgewogen sein.