Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 236

Thema: Bezahlbare Winterfütterung

  1. #161
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Einen Goldesel könnte ich gut gebrauchen wie kann man als Tier nur soooo Hunger haben...
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  2. #162
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich hole derzeit noch Wiese ...und wenn ich nicht kann, muss Kai auf die Wiese!

    Wir geben dennoch schon langsam diverse Kohlsorten dazu, dass sich die Muckels gut dran gewöhnen können. Einige Salatsorten und Möhren gab es auch schon.

    Ich versuche im Winter immer täglich über 10 Sorten Gemüse zu kommen, wobei meine Fütterung recht kohl- und blattlastig ist. Dazu habe ich mir schon diverse Stellen angeschaut, an denen ich in diesem Winter immergrüne Himbeer-, Brombeer- und Hagebuttensträucher holen kann. Auch eine Hopfenquelle hat sich aufgetan.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #163
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Himbeer-/Brombeersträuche werden hier ignoriert
    Kohl ja auch, bis auf Grünkohl.

    Wiese geht hier einfach nicht mehr. Meine Wiese ist wirklich am A****, im dunkeln, abgelegen... no way fahre ich da im dunkeln pflücken
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #164
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Meine Wiese ist wirklich am A****, im dunkeln, abgelegen... no way fahre ich da im dunkeln pflücken
    Meine einzig noch erhaltene Wiese leider auch... ich pflücke meist für 3 Tage vor, sonst würde ich das auch nicht hinbekommen. Und eine Taschenlampe liegt mittlerweile auch im Auto. Aber manchmal ist es schon echt grusselig...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #165
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Hier steht und fällt es mit Wiese mit der Zeit. Es findet sich noch reichlich, aber nur am Wochenende.
    Im ganz dusteren traue ich mich auch nicht, da hab ich einfach Schiss in der Büchs .

    Heute teste ich mal ne neue Wiese, die Lage finde ich persönlich nicht optimal, aber wenn ich Gas gebe dürfte ich noch ein halbes Stündchen Zeit haben bis es dunkel ist.

    Tja, Himbeeren, Brombeeren und Hagebutte habe ich im Garten, das wird komplett ignoriert, fliegt dennoch mit in den bunten Haufen, wer weiß

  6. #166
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Hier steht und fällt es mit Wiese mit der Zeit. Es findet sich noch reichlich, aber nur am Wochenende.
    Ich habe zum Lagern einen ganz großen Weidenkorb im Garten stehen, bei den Temperaturen hält sich die Wiese da wirklich ein paar Tage.

    Täglich würde ich es auch nicht auf die Wiese schaffen. Wie gesagt, alle drei Tage schaffen wir es mal noch in der Dämmerung zur Wiese und auch da müssen wir uns schon abwechseln. Die Tageslichtstunden sind derzeit echt zu wenig. Und meine Arbeitszeiten kann ich leider nicht den Wiesenpflückzeiten anpassen... da spielt dann wohl mein Arbeitgeber nicht mit!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #167
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Hier steht und fällt es mit Wiese mit der Zeit. Es findet sich noch reichlich, aber nur am Wochenende.
    Ich habe zum Lagern einen ganz großen Weidenkorb im Garten stehen, bei den Temperaturen hält sich die Wiese da wirklich ein paar Tage.

    Täglich würde ich es auch nicht auf die Wiese schaffen. Wie gesagt, alle drei Tage schaffen wir es mal noch in der Dämmerung zur Wiese und auch da müssen wir uns schon abwechseln. Die Tageslichtstunden sind derzeit echt zu wenig. Und meine Arbeitszeiten kann ich leider nicht den Wiesenpflückzeiten anpassen... da spielt dann wohl mein Arbeitgeber nicht mit!
    Das Problem mit den Arbeitszeiten kenne ich

    Ich habe morgen frei und wollte dann mal schauen wie es aussieht, probeweise werde ich da nachher schonmal lang fahren und gucken ob es da noch was zu holen gibt
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #168
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich geh täglich ich glaube so lange hab ich noch nie Wiese füttern können, aber was soll man machen man nimmt was man kriegt!
    Bin so froh, dass die Bauern die Wiese so gemäht und gedüngt haben, dass es sie zum abmähen nicht mehr interessiert aber für mich immer noch hoch genug ist dass ich pflücken kann
    Der erste Frost kann allerdings heimtückisch schnell kommen deswegen will ich jetzt wirklich reduzieren und das andere Futter langsam anheben Aber eigentlich wie es so ist könnt ich sie immer noch nur mit Heu und Wiese ernähren und vllt sogar 2x täglich gehen Wenn das Gras nur immer nicht so lange zum abtrocknen bräuchte...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #169
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.09.2014
    Ort: OWL
    Beiträge: 40

    Standard

    Ich fange jetzt wieder an abends die Biotonnen der Supermärkte abzuklappern nach weggeworfener Ware.

  10. #170
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich füttere noch komplett Wiese und kaufe an Gemüse gar nichts zu. Wenn ich abends im Dunkeln nch Hause komme, habe ich zum Glück morgens Zeit zum pflücken. Ansonsten wird sich meine Pflücksaison mal wieder durch Raps um Wochen verlängern, dieses Jahr habe ich ein super Feld quasi direkt vor der Haustür Felder mit Gründünger gibt es auch, wird auch gerne gefressen.

    Raps kann ich wirklich nur empfehlen. Man muss nur darauf achten, dass er nicht frisch gespritzt ist (Reifenspuren), dann ist das ein super Futter. Fressen meine ausnahmslos gerne, ziehen ihn sogar den meisten Gemüsesorten vor, und ist natürlich auch noch ganz umsonst und bis zum Starkfrost pflückbar


  11. #171
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Bei uns ist es genauso wie bei Keks3006. Letztes Jahr konnte ich den ganzen Winter über zumindest noch Gras pflücken. Natürlich war es nicht mehr so der Hit, aber ich finde es natürlicher als Gemüse. Zusätzlich bekommen sie noch Strukturfutter, sämtliche Äste und ein bisschen Gemüse (1-2 Karotten, ein paar Blätter Wirsing/Chinakohl/Endivie). Heu gibt es natürlich immer zur freien Verfügung. Letztes Jahr sind wir damit gut gefahren. Das Jahr davor habe ich mehr Gemüse verfüttert, das wurde anfangs gemocht, dann aber oft verschmäht. Auch waren sie durch das viele Gemüse träger als sonst, was mit weniger Gemüse nicht mehr der Fall war. Dass weniger Gemüse billiger ist, ist natürlich auch gut, aber das war für mich nicht der Grund für diese Fütterung. Ich denke, jedes Kaninchen ist anders und man muss sehr genau schauen/ausprobieren, welche Fütterungsweise am besten zu seinen Kaninchen passt.

  12. #172
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Ja, bislang gehen wir auch täglich auf die Pirsch, um Wiese zu pflücken. Aber es wird rar. Löwenzahn und Spitzwegerich sowie Wiesenbärenklau sehen noch gut aus. Der Breitwegerich ist mit Mehltau überzogen.
    In den Discountern schaue ich schon nach Grünzeug. Manchmal sind noch einige Blätter von den Mairübchen oder Grün vom Staudensellerie in den Regalen. Ansonsten wühle ich auch schon mal in den Mülleimern. Leider sind dort auch Zwiebelblätter neben Möhrenkraut und co.

    Letzte Woche hat Andy beim Türken teuer Dill gekauft, weil wir nix Frisches zur Verfügung hatten. Toll, Nins dran gerochen, nach einer Weile auch das Feine gemüffelt und die Stengel alle liegen gelassen.
    LG
    Inga



  13. #173
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ich habe 6 Piranhas

    Ich pflücke und pflücke und kaufe und kaufe und..........die Löffelohren fressen es auf!

    Bei uns gibt es auch noch fast täglich Wiese, aber auch schon Gemüse - vor allem Kohl. Ich weiß nicht, wie das werden soll......Dieses Jahr scheint sich bei den Zwergen kein Sättigungsgefühl einzustellen

  14. #174
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich habe 6 Piranhas

    Ich pflücke und pflücke und kaufe und kaufe und..........die Löffelohren fressen es auf!

    Bei uns gibt es auch noch fast täglich Wiese, aber auch schon Gemüse - vor allem Kohl. Ich weiß nicht, wie das werden soll......Dieses Jahr scheint sich bei den Zwergen kein Sättigungsgefühl einzustellen
    Wollen wir tauschcen? Ich kaufe und kaufe und kaufe... und werfe weg
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  15. #175
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich habe 6 Piranhas

    Ich pflücke und pflücke und kaufe und kaufe und..........die Löffelohren fressen es auf!

    Bei uns gibt es auch noch fast täglich Wiese, aber auch schon Gemüse - vor allem Kohl. Ich weiß nicht, wie das werden soll......Dieses Jahr scheint sich bei den Zwergen kein Sättigungsgefühl einzustellen
    Ich dachte gerade, ich wäre im falschen Fred

    Wir haben Gremlins, d.h. Sir Toby ist derjenige

    Hier wird aber auch alles vernichtet, was Kopf und Kragen hat. Andy traut sich schon nicht mehr in die Villa
    Im wahrsten Sinne, die Nuckels fressen uns die Haare vom Kopf.

    Nun ja; schuld sind wir wohl selbst. Hätten wir sie bei Heu und Wasser gelassen, würden sie bei weitem nicht so gierig sein. Im Grunde sind wir alle sehr egoistisch, weil wie meinen, uns die Haustiere eigen machen zu müssen. Aber was ist der Mensch ohne Haustier?
    LG
    Inga



  16. #176
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine fressen auch wie die 9-köpfigen Raupen. Da zwei von 4 Hasen gnadenlos fett sind habe ich es gewagt, das Gemüse zu reduzieren / rationieren mit dem Ergebnis, dass die mir um die Füße rennen, dabei immernoch halb mit dem Fettbauch übern Boden schleifen, und so tun als wären sie am Verhungern.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  17. #177
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich habe 6 Piranhas

    Ich pflücke und pflücke und kaufe und kaufe und..........die Löffelohren fressen es auf!

    Bei uns gibt es auch noch fast täglich Wiese, aber auch schon Gemüse - vor allem Kohl. Ich weiß nicht, wie das werden soll......Dieses Jahr scheint sich bei den Zwergen kein Sättigungsgefühl einzustellen
    Wollen wir tauschcen? Ich kaufe und kaufe und kaufe... und werfe weg
    Öhm........lass mich nachdenken...........ähhhhhhhhhhhh....... Nö!

    Aber wieso kaufsten dann auch so viel?? Ich wäre froh, meine würden mir nicht täglich ins Gewissen hoppeln, weil sie jedesmal wenn ich komme den sterbenden Schwan mimen vor lauter Hungersnot

  18. #178
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Beim einkaufen denke ich immer das ist viiiiel.zu wenig
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  19. #179
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Edit
    Geändert von Diana (18.11.2014 um 23:45 Uhr)

  20. #180
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meine fressen auch wie die 9-köpfigen Raupen. Da zwei von 4 Hasen gnadenlos fett sind habe ich es gewagt, das Gemüse zu reduzieren / rationieren mit dem Ergebnis, dass die mir um die Füße rennen, dabei immernoch halb mit dem Fettbauch übern Boden schleifen, und so tun als wären sie am Verhungern.
    .... So richtige Hängebauchschweinchen???

    Naja, es ist halt schon auch ne Frechheit, dass wir nicht rund um die Uhr vorm Gehege lungern und den Moment abpassen, in dem nicht mehr von allen Futterkomponenten mindestens 3 Teile zur Verfügung stehen und dann ins Gehege stürmen und umgehend nachfüllen.

    Wir sind Rabeneltern.......wir gehen einfach Arbeiten, Essen, Schlafen und überlassen unsere Kaninchen ihrem Schicksal bei Heu und Wasser
    Geändert von Diana (18.11.2014 um 23:45 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •