Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Bezahlbare Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Ich habe 6 Piranhas

    Ich pflücke und pflücke und kaufe und kaufe und..........die Löffelohren fressen es auf!

    Bei uns gibt es auch noch fast täglich Wiese, aber auch schon Gemüse - vor allem Kohl. Ich weiß nicht, wie das werden soll......Dieses Jahr scheint sich bei den Zwergen kein Sättigungsgefühl einzustellen

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich habe 6 Piranhas

    Ich pflücke und pflücke und kaufe und kaufe und..........die Löffelohren fressen es auf!

    Bei uns gibt es auch noch fast täglich Wiese, aber auch schon Gemüse - vor allem Kohl. Ich weiß nicht, wie das werden soll......Dieses Jahr scheint sich bei den Zwergen kein Sättigungsgefühl einzustellen
    Wollen wir tauschcen? Ich kaufe und kaufe und kaufe... und werfe weg
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich habe 6 Piranhas

    Ich pflücke und pflücke und kaufe und kaufe und..........die Löffelohren fressen es auf!

    Bei uns gibt es auch noch fast täglich Wiese, aber auch schon Gemüse - vor allem Kohl. Ich weiß nicht, wie das werden soll......Dieses Jahr scheint sich bei den Zwergen kein Sättigungsgefühl einzustellen
    Wollen wir tauschcen? Ich kaufe und kaufe und kaufe... und werfe weg
    Öhm........lass mich nachdenken...........ähhhhhhhhhhhh....... Nö!

    Aber wieso kaufsten dann auch so viel?? Ich wäre froh, meine würden mir nicht täglich ins Gewissen hoppeln, weil sie jedesmal wenn ich komme den sterbenden Schwan mimen vor lauter Hungersnot

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Beim einkaufen denke ich immer das ist viiiiel.zu wenig
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich habe 6 Piranhas

    Ich pflücke und pflücke und kaufe und kaufe und..........die Löffelohren fressen es auf!

    Bei uns gibt es auch noch fast täglich Wiese, aber auch schon Gemüse - vor allem Kohl. Ich weiß nicht, wie das werden soll......Dieses Jahr scheint sich bei den Zwergen kein Sättigungsgefühl einzustellen
    Ich dachte gerade, ich wäre im falschen Fred

    Wir haben Gremlins, d.h. Sir Toby ist derjenige

    Hier wird aber auch alles vernichtet, was Kopf und Kragen hat. Andy traut sich schon nicht mehr in die Villa
    Im wahrsten Sinne, die Nuckels fressen uns die Haare vom Kopf.

    Nun ja; schuld sind wir wohl selbst. Hätten wir sie bei Heu und Wasser gelassen, würden sie bei weitem nicht so gierig sein. Im Grunde sind wir alle sehr egoistisch, weil wie meinen, uns die Haustiere eigen machen zu müssen. Aber was ist der Mensch ohne Haustier?
    LG
    Inga



  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Meine fressen auch wie die 9-köpfigen Raupen. Da zwei von 4 Hasen gnadenlos fett sind habe ich es gewagt, das Gemüse zu reduzieren / rationieren mit dem Ergebnis, dass die mir um die Füße rennen, dabei immernoch halb mit dem Fettbauch übern Boden schleifen, und so tun als wären sie am Verhungern.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Edit
    Geändert von Diana (18.11.2014 um 23:45 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meine fressen auch wie die 9-köpfigen Raupen. Da zwei von 4 Hasen gnadenlos fett sind habe ich es gewagt, das Gemüse zu reduzieren / rationieren mit dem Ergebnis, dass die mir um die Füße rennen, dabei immernoch halb mit dem Fettbauch übern Boden schleifen, und so tun als wären sie am Verhungern.
    .... So richtige Hängebauchschweinchen???

    Naja, es ist halt schon auch ne Frechheit, dass wir nicht rund um die Uhr vorm Gehege lungern und den Moment abpassen, in dem nicht mehr von allen Futterkomponenten mindestens 3 Teile zur Verfügung stehen und dann ins Gehege stürmen und umgehend nachfüllen.

    Wir sind Rabeneltern.......wir gehen einfach Arbeiten, Essen, Schlafen und überlassen unsere Kaninchen ihrem Schicksal bei Heu und Wasser
    Geändert von Diana (18.11.2014 um 23:45 Uhr)

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Ansonsten wühle ich auch schon mal in den Mülleimern. Leider sind dort auch Zwiebelblätter neben Möhrenkraut und co.
    Das macht doch nix, das sprtieren sie schon aus, wenn sie es nicht mögen

    Montag hab ich auch zum ersten Mal in den Mülleimern gewühlt, mit dem Ergebnis, dass sie sich auch Kohlrabiblätter und Wirsing gestürzt haben, als hätten sie seit Wochen drauf gewartet, und die Wiese blieb liegen, die ich so schön zusammengesammelt habe. Wird wohl Zeit für die Umstellung. Aber ein bisschen müssen sie sich noch gedulden, so richtig sehe ich es noch nicht ein, bei den grünen Wiesen hier


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Ich finde das Pflücken mittlerweile echt anstrengend

    Ich war Heute 2 Stunden unterwegs und hab grad mal ne Frühstücksportion zusammen gesammelt. Man kann nicht mehr so schön die Büschel greifen und einfach absäbeln, man muss jetzt zwischen den braunen Gräsern rausfriemeln. Sowas ist echt kontraproduktiv für meinen Kreislauf. Ich muss Morgen mal zählen, wie oft ich mich bücken muss für einen Korb voll. Schrecklich. Einmal bücken für 3 Blättchen irgendwas.

    Zum Abendessen gibt es Gemüse, so!

  11. #11
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.953

    Standard

    Ich muss jetzt auch immer im Dunklen... dann ist es auch noch kalt und oftmals nass. Ich habe jetzt wieder zwei Stelle aufgetan, wo ich vielleicht noch 1-2 Wochen pflücken kann... und meine Bande weiß das nicht ansatzweise zu schätzen. Hach, wie ich diese verwöhnte Bande doch lieben muss!

    Ich füttere nun aber auch Gemüse, überwiegend Kohl und Blattsalate, dazu. Möhren und anderes Knollengemüse eher wenig. Wenn ich beim türkischen Supermarkt lang komme, gibt´s auch Petersilie, Löwenzahn, Minze, Basilikum und Co., darauf fahren meine total ab.

    Laub gibt´s auch und ich karre derzeit noch ordentlich Äste mit Blattwerk ran. Allerdings werden Weide, Haselnuss und Co. langsam auch gelb.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Langsam auch gelb???????? Bei uns ist seit Wochen schon alles gelb oder ab.........

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich finde das Pflücken mittlerweile echt anstrengend

    Ich war Heute 2 Stunden unterwegs und hab grad mal ne Frühstücksportion zusammen gesammelt. Man kann nicht mehr so schön die Büschel greifen und einfach absäbeln, man muss jetzt zwischen den braunen Gräsern rausfriemeln. Sowas ist echt kontraproduktiv für meinen Kreislauf. Ich muss Morgen mal zählen, wie oft ich mich bücken muss für einen Korb voll. Schrecklich. Einmal bücken für 3 Blättchen irgendwas.

    Zum Abendessen gibt es Gemüse, so!
    Ich setz mich wie ein Frosch ins Gras und watschel so einmal quer über die Wiese Sehen darf einen dabei niemand aber man erkennt einfach noch viel mehr Gutes wenn man mit dem Gesicht näher an der Wiese dran ist. Krallengriff mit den Fingern und dann wie ein Raubvogel von oben zustoßen und alles abkratzen, greifen, rupfen was man findet.
    Ich krieg auch immer kreuzweh von diesem ständigen Bücken für drei mäkelige Löwenzahnblätter die bestimmt keinen Schönheitspreis gewinnen würden...Da wars mir dann zu dumm und ich hab diese Watschel-Technik entwickelt. Mit Gummistiefel und ner langen Jacke und ne Hose die auch schmutzig werden darf geht das dann schon recht gut.

    Hab nur bemerkt, dass ich mit einem Korb Wiese jetzt ungefähr 4 Tage reiche, während ich im Sommer immer zweimal am Tag einen Korb Wiese heimbrachte - für drei Kaninchen Das Gras wird jetzt sparsam gehändelt, zwar immer noch Morgens und Abends zwei Hände voll (vorher im Haus ausgebreitet und Luftgetrocknet), aber dazu halt dann auch Salat gemischt, Gemüse und viel Heu.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  14. #14
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Man kann nicht mehr so schön die Büschel greifen und einfach absäbeln, man muss jetzt zwischen den braunen Gräsern rausfriemeln.
    Hau doch die Büschel ganz rein und lass die Kaninchen friemeln. Dann haben sie was zu tun und du schonst den Kreislauf

    Heute Abend mochten meine die Wiese wieder total, aber irgendwie hatte ich nicht genug fürs Frühstück mitgepflückt. Dafür gab die Grünmülltonne heute Abend einen riesigen Haufen Zeug her. Momentan ist Wirsing hier im Angebot (0,59 das Kilo) und es lag bestimmt ein ganzer Kopf in der Kaninchenfutter-Restekiste Bei den Preisen werde ich morgen auch selber nochmal zuschlagen. Wird das erste zugekaufte Gemüse sein. Hallo Winter


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •