Ein Kalzium/Phosphor-Verhältnis nur aus dem alleinigen Blickwinkel einer Zutat zu betrachten ist ja oft der Fehler. Das mag zutreffen, wenn man Kaninchen ausschließlich mit Getreide oder ausschließlich mit einer ungünstigen Gemüseart füttert, aber nicht, wenn die Tiere eine Auswahl von mehreren Komponenten haben.
Für den Laien ist es nahezu unmöglich, aus einem evtl. täglich wechselnden Angebot an Futtersorten das Ca-Ph-Verhältnis so auszuwählen, dass es immer passt und dann noch dafür zu sorgen, dass das Kaninchen sich immer das Futter raussucht, von dem der Mensch glaubt, dass es das Beste für das Hasi ist. Das können die Kaninchen viel besser, wenn sie die Möglichkeit haben, sich das Futter selbst zusammenzustellen.
Lesezeichen