Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Neues Buch über Gebiss- und Verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    ... sondern ein Alleinfuttermittel hinzuzufüttern, bei dem man sich sicher sein kann, dass sich Fachleute, die selbst ein Interesse an gesunden Tieren haben, Gedanken um die Zusammensetzung gemacht haben.
    Dazu müsste man wissen, wer die Fachleute bezahlt hat, genau wie mit Auftraggebern von Studien.

    Ich meine mit Fachleuten ja nicht die TÄ, die Vitakraftfutter im Labor herstellen, sondern eher die Züchter, die selbst ein Futter aus eigenem Interesse entwickelt haben und es dann auf den Markt gebracht haben. Soweit ich weiß, ist das Nösenberger Müsli ein solches Futter.
    Ich bin ja die Letzte, die Züchter für besonders liebe Tierfreunde hält, aber diese Menschen haben ein Hobby: Gesunde Tiere um jeden Preis und das mit dem Preis nehmen diese Leute sehr wörtlich. Sie wollen nämlich mit den Tieren den ersten Preis gewinnen.
    Jetzt könnte man sagen, klar, die Tiere müssen 1 Jahr lang gesund sein und kommen dann in den Topf. Demgegenüber stehen aber z.B. so Fälle wie der Notfall mit sehr alten, aussortierten und für die Zucht unbrauchbaren Tieren aus einem Zuchtverein, die keine ernährungsbedingten Krankheiten haben, obwohl sie gegen alle Regeln einer scheinbar gesunden Ernährung verstoßen haben und ehemalige Züchter (soweit mir zumindest bekannt), die sich heute sehr bemühen, ihr ganzes Wissen zum Wohl der Tiere weiterzugeben.
    Geändert von miri (24.02.2014 um 01:14 Uhr)
    nach oben 

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich meine mit Fachleuten ja nicht die TÄ, die Vitakraftfutter im Labor herstellen, sondern eher die Züchter, die selbst ein Futter aus eigenem Interesse entwickelt haben und es dann auf den Markt gebracht haben. Soweit ich weiß, ist das Nösenberger Müsli ein solches Futter.
    Ich bin ja die Letzte, die Züchter für besonders liebe Tierfreunde hält, aber diese Menschen haben ein Hobby: Gesunde Tiere um jeden Preis und das mit dem Preis nehmen diese Leute sehr wörtlich. Sie wollen nämlich mit den Tieren den ersten Preis gewinnen.
    Jetzt könnte man sagen, klar, die Tiere müssen 1 Jahr lang gesund sein und kommen dann in den Topf. Demgegenüber stehen aber z.B. so Fälle wie der Notfall mit sehr alten, aussortierten und für die Zucht unbrauchbaren Tieren aus einem Zuchtverein, die keine ernährungsbedingten Krankheiten haben, obwohl sie gegen alle Regeln einer scheinbar gesunden Ernährung verstoßen haben und ehemalige Züchter (soweit mir zumindest bekannt), die sich heute sehr bemühen, ihr ganzes Wissen zum Wohl der Tiere weiterzugeben.
    nach oben 

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich lass jetzt den Thread schließen, bevor das wieder in eine Diskussion ausartet, ich wollte lediglich ein neues Buch verlinken, das für manche sicherlich sehr interessant sein könnte, vor allem, wenn sie Kaninchen haben, die Verdauungprobleme haben und es nicht in den Griff bekommen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 11:11
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 14:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •