Ich habe leider auch keine fachliche Ahnung, aber ich habe Snickers auch immer so verstanden, und sie hat es ja auch mehrfach betont, dass sie ein gutes Trockenfutter zusätzlich zum Frischfutter anbietet. Und Frischfutter nur in der Vielfalt einschränkt, nicht aber in der Menge, also nicht ganz viele Sorten auf einmal anbietet. Wenn es dann "nur" Möhren sind und ein bisschen was anderes, bleibt die Gesamtmenge aber doch wie bisher. Und wenn das auch gefressen wird in einem Zeitraum wie bisher, müsste doch auch die Flüssigkeitsmenge ausreichen, zumal, wenn dazu noch etwas getrunken wird.
Oder verstehe ich da was ganz falsch?
LG
Monika
Als Nahrungsergänzung aber ein explizites Alleinfuttermittel zu empfehlen würde sich meines Erachtens nach widersprechen.
So wie ICH Snickers verstanden habe, bietet sie Frischfutter nur als Flüssigkeitslieferant an. In einer so geringen Vielfalt von 1-2 Sorten KANN das gar kein Hauptfutter sein (in meinen Augen).
Aber wie schon oft gesagt: Im Winter ist eh alles Mist...![]()
Ja das mag schon sein, daß Snickers mehr trocken füttert und dazu weniger frisches Gemüse aber explizit geraten hat sie dazu nicht nach meiner Erinnerung, zumindest mir nicht, sie hat nur gesagt, daß SIE es so macht, was ich auch völlig ok finde und daß SIE es problematisch findet, zu viele Gemüsesorten auf einmal zu füttern (oder überhaupt eben zuviel). Der Unterschied ist halt, daß sie eher nur von sich berichtet und ihren Erfahrungen, sie fordert niemanden auf, etwas so oder so zu tun und das finde ich persönlich sehr sympathisch und davon fühle zumindest ich mich auch nicht bedrängt.
Und ja du hast recht, im Winter ist es voll schwierig aber der Frühling steht ja schon vor der Tür, dauert nicht mehr lang.
P.S. Nur weil auf einer Tüte "Alleinfuttermittel" steht, muß man es ja nicht so verwenden. Kann doch trotzdem kombiniert werden, als Ergänzung eben.
Geändert von -Gast- (17.02.2014 um 15:35 Uhr)
Das habe ich auch nirgendwo behauptet. Ansonsten wäre es mir bitte zu beweisen
Ich habe tagtäglich mit Futtermitteln zu tun - bei den unterschiedlichsten Tierarten. Die Unterschiede zwischen Alleinfuttermittel, Ergänzungsfuttermittel, Einzelfuttermittel, etc. sind mir daher wohlbekannt
Nirgends habe ich behauptet, dass man ein Alleinfuttermittel nicht zur Ergänzung des Speiseplans anbieten kann, in der Hoffnung, dass sich die Kaninchen daraus die Nährstoffe ziehen, die ihnen evtl. sonst fehlen - ich mache selbiges ja ebenso. Meine Aussage bezog sich lediglich auf deine Aussage, welche ich so verstanden habe, dass du davon ausgehst, dass Snickers trotz des eingesetzten Alleinfuttermittels Gemüse als Hauptfutter füttert. Ich denke da manchmal zu sehr in "Futtermittelsprache" - das gebe ich gerne zu, aber als Hauptfutter bezeichne ich eben (bzw. bezeichnet die "Deklarationssprache") ein Futter, welches alle benötigten Mineralstoffe und Vitamine abdeckt (Synonym zu Alleinfuttermittel). Das tun Möhren und von mir aus Chinakohl oder Wirsing aber nichtNichts anderes wollte ich damit aussagen.
Weder wollte ich Snickers Fütterung, noch ihre Empfehlungen oder auch nicht Empfehlungen diffamieren![]()
Nein, alles ist gut.Vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden, kann ja vorkommen. Snickers hatte ich nicht so verstanden, daß sie frisches Gemüse als Hauptfutter im Winter nimmt. Und daß du eine Fütterungsempfehlung nicht diffarmieren möchtest, hatte ich so auch nicht empfunden. Alles gut.
![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
@miri
Vielleicht beantwortet #74 Deine Frage ?http://www.kaninchenschutzforum.de/s...23#post3278223
Pellets quellen nicht unbedingt auf, kommt auf die Pellets an. Trotzdem fehlen ihnen Faserbestandteile und das wiederum verlängert die Verweildauer im Magen-Darm Trakt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen