Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
Ich möchte nochmal kurz auf das Thema Trockenfutter zurückkommen.

Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Nur hilft ein vitaminisiertes Futter nicht, wenn man Mineralstoffe haben möchte, denn dazu braucht es ein mineralstoffhaltiges Futter, da sind die Vitamine beinahe egal.

Und leider haben die mineralstoffhaltigen Futter einen in der Regel viel zu hohen Phosphoranteil bei gleichzeitig übertrieben hohem Vitaminanteil und null Wasseranteil.
Ein sinnvolles/gutes Alleinfuttermittel enthält neben den Vitaminen (die wirklich manchmal recht hoch sind) auch Mineralien. Ich persönlich hab noch nie ein Alleinfuttermittel gesehen, das nur Vitamine, aber keine Mineralien enthält.
Ich achte darauf, dass das Ca-Ph-Verhältnis passt, und dass der Calziumgehalt nicht über 1% liegt, so wie es häufig in Fachbüchern als Obergrenze empfohlen wird und dass ein Trockenfutter trocken ist, das bestreite ich nicht.

Mich würde jetzt lediglich interessieren, von welchen Alleinfuttersorten du schreibst, dass sie nur Vitamine, aber keine Mineralien enthalten. Mir persönlich ist so eine Sorte nicht bekannt, außer irgendwelche Ergänzungsfuttermittel, von denen aber nie die Rede war.
Ich spreche vor allem davon, dass man kein vitaminisiertes Futter braucht, wenn man eigentlich Mineralstoffe wünscht, und dass die Alleinfuttermittel fast alle massiv überdosiert sind, und zwar sowohl in bezug auf Vitamine (falls zugesetzt) als auch in Bezug auf Mineralstoffe, v.a. Phosphor.

Kein Heimtierkaninchen ohne Leistungsdruck braucht 1% Calcium, das nur nebenbei. Das ist doppelt so viel, wie gebraucht wird. Und da der Phosphoranteil in der Regel dann bei der Hälfte liegt, also 0.5%, hat man mehr als das Doppelte an Phosphor, das als Obergrenze betrachtet werden muss. Und damit hat man auf lange Sicht alles für ein paar knackige Verkalkungen und Nierenprobleme eingerichtet - wenn man das langfristig und dauerhaft als Hauptnahrung hat.