Ergebnis 1 bis 20 von 148

Thema: Veracin Pro und Contra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich verstehe nur noch Bahnhof
    Ist diese TÄ nun plötzlich im Vorstand des KS, in welcher Beziehung steht sie zum Verein?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nur noch Bahnhof
    Ist diese TÄ nun plötzlich im Vorstand des KS, in welcher Beziehung steht sie zum Verein?
    Ich weiß nicht genau wie das jetzt zustande kam,aber wir haben keinen TA im Vorstand.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Das ist wohl eine Sache zwischen animal und NinaNinchen, oder?
    Die kennen sich irgendwie.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Kerry Beitrag anzeigen
    Das ist wohl eine Sache zwischen animal und NinaNinchen, oder?
    Die kennen sich irgendwie.
    Sorry, ja, wir kennen uns. So ist im Überschwall der Gefühle eine kleine Privatunterhaltung entstanden. Weiteres klären wir bei Bedarf per PN.


    Kurz zurück zum Thema

    @Ninanninchen- Schade, dass nicht mal ansatzweise versucht wurde auf die eingehend geschilderte "Problematik" der Halter/PS-Stellen einzugehen. Gerade weil Du selbst im TSch tätig bist und auch viel Zeit darin investierst kann es doch fast nicht sein, dass das so gar nicht berührt/interessiert ?


    @ All- Viele hier haben sowohl gute wie auch schlechte Erfahrungen mit TÄ gemacht. Eine besonders "nachdenkliche" blieb mir bis heute in Erinnerung, sie liegt schon länger zurück.

    Ich fragte bei einem TA i-wo im Saarland mal nach, wie ein bestimmtes Schmerzmittel/Betäubungsmittel beim Kaninchen denn wirke und bekam eine für mich als "Laien" auch soweit verständliche Erklärung. Dann kam aber noch dieser Nachtrag ...

    .......bei Kaninchen sähe das mit Schmerzmittel sowieso anders aus, da sie ja über ein vermindertes Schmerzempfinden verfügen würden.

    Hab ich bis heute nicht vergessen, da dort schon paar Kaninchen behandelt werden.

    Als Beispiel
    Trete ich aus Versehen meinem Kater auf die Pfote, jammert er laut, da es ihm weh tat, passiert mir das gleiche bei einem meiner Kaninchen..... tut es diesem wirklich weniger weh, nur weil es i.d.R. da keinen Muckser von sich gibt ?
    Geändert von animal (28.01.2014 um 21:06 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    @Animal: damit wäre für mich auch geklärt, warum viele Nins unterdosiert werden in Sachen Schmerzmittel.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    @Animal: damit wäre für mich auch geklärt, warum viele Nins unterdosiert werden in Sachen Schmerzmittel.
    Das hat leider auch damit zu tun, dass die Kaninchen eine viel höhere Dosis brauchen, als der Tierarzt es erwartet.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Bezüglich Dosierung Metacam kann sich jeder TA beim Hersteller die empfohlene Dosierung abrufen, die um ein vielfaches höher ist, als die meisten geben.
    Warum das nicht getan wird, keine Ahnung.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nur noch Bahnhof
    Ist diese TÄ nun plötzlich im Vorstand des KS, in welcher Beziehung steht sie zum Verein?
    Ich weiß nicht genau wie das jetzt zustande kam,aber wir haben keinen TA im Vorstand.
    Wenn ich das richtig interpretiere ist NinaNinchen im Vorstand vom TH Saarbrücken und Tierärztin und da der Ursprungsthread ja um Lucia ging - denke geht es weiterhin um Lucia...

  9. #9
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Es hat doch jetzt jeder seinen Standpunkt gemacht und Fazit ist, KEINER handelt rundum eigenmächtig, sondern spricht sich mit seinem TA ab. Vor allem bei Krankheiten, die man selbst nicht kennt bzw. beim eigenen Kaninchen nie aufgetreten sind.
    Natürlich schauen viele Forumsuser dann auch mal hier vorbei und fragen nach Erfahrungswerten und Medikamenten. DIES WIRD DANN MIT DEM TA BESPROCHEN.
    Und die Ergebnisse sprechen doch auch für sich, wenn es z.B. mit Veracin soviel Positives zu Krankheitsverläufen zu berichten gibt. Allein dieses Medikament kann sich ja auch kein Privatmensch ohne TA-Rezept besorgen.

    Also wo ist das Problem?
    Muss man sich als TA deswegen jetzt in seiner Medizinerehre angegriffen fühlen, auf seinem Standpunkt beharren und alle anderen Meinungen und Handlungsweisen von "Laien" verurteilen?

    Ich finde, es wurde genug diskutiert und wem der Standpunkt des anderen immernoch nicht passt, der soll es gut sein lassen.
    Jeder nach seiner Fasson.

    UNS ALLEN GEHT ES UM DAS WOHL DER TIERE, oder nicht?

    Edit: Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit meiner TÄ und freue mich, dass sie auch auf Vorschläge meinerseits eingeht und sich auch über den weiteren Gesundheitszustand meiner Tiere bei mir informiert und dieses Wissen dann evtl. auch bei anderen sinnvoll einsetzt.
    Man sollte offenen und weiten Auges durch diese Welt gehen und nicht mit Tunnelblick.
    Geändert von Manuela (28.01.2014 um 13:26 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nur noch Bahnhof
    Ist diese TÄ nun plötzlich im Vorstand des KS, in welcher Beziehung steht sie zum Verein?
    Ich weiß nicht genau wie das jetzt zustande kam,aber wir haben keinen TA im Vorstand.
    Wenn ich das richtig interpretiere ist NinaNinchen im Vorstand vom TH Saarbrücken und Tierärztin und da der Ursprungsthread ja um Lucia ging - denke geht es weiterhin um Lucia...
    macht einiges verständluch zu verstehen, danke

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ok, sehe gerade, sie schrieb "Stellung im Verein und ZUM Vorstand"...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Päppeln...pro und Contra
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •