Mich beschäftigt dieses Thema seit Wochen.
Da jetzt wieder ein Kaninchen an Aufgasung gestorben ist und es mein Söfchen auch nicht geschafft hat (obwohl sie nicht aufgegast war) hab ich trotzdem das Gefühl das ich sie mit dem letzten Päppeln "umgebracht" hab.
Mittlerweile bin ich fast der Meinung das wir zu schnell päppeln.
Was ist mit den Kinderzimmerkaninchen und andren...die werden wahrscheinlich nie gepäppelt und werden uralt.
Ok man soll päppeln bei Verstopfung,denn wenn vorne nix reinkommt,kommt hinten nix raus,unterstützt ihr diese Meinung?
Als ich mit der Kaninchenhaltung angefangen hab,und keine Ahnung hatte das Kaninchen Bauchgeschichten haben können,hab ich mich manchmal gewundert das ein Kaninchen manchmal in der Ecke gehockt hat und nix wollte.Dann war das halt so und es ist nie was passiert.Kann natürlich auch Glück gewesen sein,ich wusste es nicht besser.
Ich würde gerne mal eure Meinung und eure Erfahrungen zu dem Thema wissen.
Danke![]()
Lesezeichen