Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Wer trocknet noch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Trocknen kannst du alles, was du auch in eine frische Wiesenmischung reinpackst.


  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.475

    Standard

    Ja ein paar Tage habe ich noch

    heute habe ich gefühlte 1000 Brombeerblätter geholt.
    Die liegen alle zum trocknen aus.
    Und viele Sträußchen habe ich heute zum aufhängen geschnitten.

    Auch die hängen schon zum trocknen auf der Leine


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.475

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Trocknen kannst du alles, was du auch in eine frische Wiesenmischung reinpackst.
    Dann werde ich hin und wieder auch davon etwas trocknen.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Ich trockne meist das, von dem ich beim Wiese suchen gerade viel finde.
    Heute war es Scharfgabe und Berufskraut
    Da mache ich dann meistens vor Ort schon sträuße, so dass ich sie zuhause gleich aufhängen kann.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Standard

    Frage:

    Habe jetzt so viel getrocknet, dass ich es in zwei Riesekartons verstaut habe. Die Kartons stehen relativ dunkel in einem trockenen Kellerraum. Jetzt war ich heute wieder unten und hab mal geschaut, ob alles noch schön trocken ist.

    Zuletzt war das Grünzeug staubtrocken und es ist zerbröselt wenn man sie zerdrückt hat. Jetzt ist das aber nicht mehr so. Es ist zwar noch trocken, zerbröselt aber nicht in der Hand. Ist Feuchtigkeit dran gekommen? Das kann eigentlich gar nicht sein, oder die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch?

    Ists schlimm, wenn die Kräuter nicht staubtrocken sind? Nicht, dass sich noch Schimmel bildet. Das wäre echt schade.
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Hallo Zusammen,

    kann man eigentlich auch WBK trocknen? Oder ist das nicht sinnvoll? Ich hab ein bisschen Angst, dass auch meine WBK-Stellen bald gemäht werden und würde gerne einiges "retten"...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ja – es lohnt sich nur darauf zu achten, dass man Blätter mit etwas dünneren Stängeln erwischt (die dickeren enthalten viel Saft und trocknen dadurch nicht so doll).

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Super. Dann werde ich morgen noch mal schnell sammeln an den einschlägigen Stellen. Nicht, dass nach meinem Urlaub alles weg ist.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Ich habe mehrere rießengroße Bündel Zitronenmelisse aus dem Garten meiner Nachbarin bekommen. Ein Teil gab direkt, der Rest wird getrocknet. Jetzt duftet es hier!

    Anika: Ich pers. würde darauf achten, dass die Blüten nicht gespritzt sind! Rosen vom Floristen sind doch oft gegen Mehltau o.ä. behandelt.

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.965

    Standard

    so hab heute nun löwenzahnblüten und gänseblümchen eingetütet und stelle fest dass die blüten echt färben wie hulle, nach mehrmaligem händewaschen erstrahlen meine hände schön gelb

    außerdem hab ich noch goldrute für meinen blasenpatienten und apfelblätter zum trocknen aufgehangen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 21:33
  2. Trocknet hier jemand Kräuter und Blüten selbst?
    Von shopgirlps im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •