Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
Wenn der Tierarzt denkt, es geht gar nicht in Richtung Herz dann musst du dich wohl drauf verlassen. Die Ultraschallgeräte können zum Einen die Herzfrequenz für das menschliche Auge sichtbar darstellen, zum Anderen können "Fehlströmungen" farblich gekennzeichnet werden.

Aber aus heiterem Himmel verabschiedet sich nicht die Leber. Ist das Blutbild ansonsten unauffällig? Keine Verschiebung? Alle anderen Werte absolut im Normbereich?
Ehrlichgesagt weiss ich das nicht. Erwaehnt hatte er nur die Leber und einen schlechten Mineralstoffhaushalt. Ich hatte das Blutbild in Auftrag gegeben, weil ich den EC- Titer haben wollte und die Nierenwerte. Fuer mich waren also damals diese Werte wichtig. Macht es Sinn, mir das BB mitgeben zu lassen und hier einzustellen? Koennt ihr sowas lesen?

Das neue BB ist leider noch nicht da.

Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
Herzsachen lassen sich in der Regel nur durch Ultraschall ordentlich diagnostizieren. Abhören bringt bei Kaninchen nicht viel und auf dem Röntgenbild kann ja auch nur geschaut werden, ob das Herz von der Form und Größe verändert ist. Anhand des Bildes kannst Du nicht sehen, wie es genau arbeitet. Koordinationsprobleme können auch ein Hinweis auf Herzprobleme sein.
Da unsere TÄ nicht schallen kann, haben wir damals auf Verdacht Prilium ausprobiert und es hat gleich gut geholfen.
Schallen koennte meiner eigentlich schon...
Langsam krieg ich echt ein bloedes Gefuehl, wenn ich lese, was wir alles nicht gemacht haben.