Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Pablo nimmt immer mehr ab trotz übermäßigem Appetit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von RaBu Beitrag anzeigen
    Vielleicht würde ihm Panacur wirklich nochmal guttun. Ich bin morgen eh wieder beim TA, da bespreche ich mal, ob sich das negativ auf die Leber auswirkt.
    April hatte zu Panacur recherchiert und soweit ich das verstanden habe ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Du findest aprils Bericht im Krankheitsboard.

    Tumore können erst ab einer gewissen Größe gefunden werden, aber ihr habt schon so viel abklären lassen, dass ich da nicht dran glaube. Dann wirklich eher E.c. bzw. Schilddrüse, das lasst ihr gerade machen.

    Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?
    Ist bei meinem Monty der Fall. Er hat einen erhöhten Kalorienbedarf. Es ist besser geworden, seit der richtig eingestellt ist.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?
    Ist bei meinem Monty der Fall. Er hat einen erhöhten Kalorienbedarf. Es ist besser geworden, seit der richtig eingestellt ist.
    Lena, wie aeussert sich die Herzerkrankung bei Monty sonst? Wie habt ihr sie diagnostiziert?

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von RaBu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?
    Ist bei meinem Monty der Fall. Er hat einen erhöhten Kalorienbedarf. Es ist besser geworden, seit der richtig eingestellt ist.
    Lena, wie aeussert sich die Herzerkrankung bei Monty sonst? Wie habt ihr sie diagnostiziert?
    Er schien mit nicht fit, hat "seltsam" geatmet und war insgesamt eher antriebslos. Irgendwann kamen Atemgeräusche dazu.

    Beim Abhören war der Herzschlag auffällig. Es war eine Arrhythmie zu erkennen. Das Röntgen gab dann den endgültigen Befund. Herz linksseitig stark vergrößert, Wasser in der Lunge...
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Danke Lena. Ich klaere das mit dem Herz morgen ab, halte es aber eher doch fuer unwahrscheinlich.

  6. #6
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 731

    Standard

    Natülich kannst du die Leberkokis auch sofort behandeln, es spricht vermutlich nichts dagegen. Bei uns kam halt nur aus heiterem Himmel diese Gewichtsabnahme ohne weitere Symptome, da wollten wir erstmal umfassend untersuchen, bevor wir uns auf eine Sache festlegen. Macht ja keinen Sinn, auf 5 verschiedene Diagnosen gleichzeitig zu behandeln. Aber ihr habt ja schon diverse Untersuchungen gemacht und wenn sonst nix passendes gefunden wird, würde ich die Kokibehandlung in Absprache mit dem TA wohl durchziehen. Je schneller der Gewichtsverlust gestoppt werden kann, desto besser, lange geht das ja nicht mehr gut.

    Dass die Leber nicht vernarbt ist, muss nichts heißen, das ist nicht immer gut sichtbar. Bei uns hatte das nur ein einziges Kaninchen und die war wirklich schwerst betroffen und geschwächt durch diese Mistkrankheit.

    Normalerweise sind von Leberkokis immer nur Einzeltiere betroffen, da der Parasit nicht über den Darm ausgeschieden wird. Wenn deine anderen Tiere keine ähnlichen Symptome zeigen, musst du sie nicht mitbehandeln.
    Bei mir war es ein sehr besonderer Fall, vielleicht eine mutierte Variante. Alle meine 4 Kaninchen haben gleichzeitig Leberkokis gekriegt, ich hatte ein neues Tier dazugeholt und eine sehr stressige ZF lief über eine lange Zeit. Obwohl bei diversen Kotproben nie eine Kokzidie gefunden wurde, haben sie sich offenbar aneinander angesteckt (und später hat ein weiterer Neuzugang sich die Mistviecher bei mir auch nochmal eingefangen, evtl. hatte ich die Räume zu wenig desinfiziert). Kein TA konnte mir das Ganze erklären, aber Leberkokis waren ganz offensichtlich die Krankheit, um die es sich bei mir handelte. Das war aber ein echter Sonderfall und normalerweise passiert sowas nicht.
    Geh also am besten davon aus, dass es bei dir auch nur ein Tier ist, so sollte die Krankheit nämlich normalerweise laufen Musst dich auch wie gesagt eigentlich um Hygiene nicht sorgen.
    Geändert von Julia B. (03.04.2013 um 22:32 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Danke Julia,
    ich warte auf jeden Fall jetzt die ausstehenden Ergebnisse noch ab, bespreche das Ganze aber morgen mit dem Tierarzt.

  8. #8
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?
    Ist bei meinem Monty der Fall. Er hat einen erhöhten Kalorienbedarf. Es ist besser geworden, seit der richtig eingestellt ist.
    War bei meiner Angel auch so und jetzt ist sie stabil mit dem Gewicht

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?
    Ist bei meinem Monty der Fall. Er hat einen erhöhten Kalorienbedarf. Es ist besser geworden, seit der richtig eingestellt ist.
    War bei meiner Angel auch so und jetzt ist sie stabil mit dem Gewicht
    Also das Herz hat der TA auf dem RoeBi nochmal angeschaut und nix gesehen. Auch beim Abhoeren waere ihm bisher nichts aufgefallen. Gibt es diesbezueglich noch was anderes, das ich abklaeren sollte?
    Insgesamt wuerde er mir gerne das Internet sperren.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von RaBu Beitrag anzeigen
    Vielleicht würde ihm Panacur wirklich nochmal guttun. Ich bin morgen eh wieder beim TA, da bespreche ich mal, ob sich das negativ auf die Leber auswirkt.
    April hatte zu Panacur recherchiert und soweit ich das verstanden habe ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Du findest aprils Bericht im Krankheitsboard.

    Tumore können erst ab einer gewissen Größe gefunden werden, aber ihr habt schon so viel abklären lassen, dass ich da nicht dran glaube. Dann wirklich eher E.c. bzw. Schilddrüse, das lasst ihr gerade machen.

    Kann man eigentlich bei Herzerkrankungen auch abmagern?
    Danke Kathi

    Spricht etwas fuer eine Herzerkrankung bei Pablo? In diese Richtung hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber er wird auch immer abgehoert, wenn er beim TA ist.

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn es so ist wie Lena schreibt sollte das im Hinterkopf behalten werden. Vielleicht nochmals das Ganzkörperröntgen darauf hin betrachten?

    Mir fiel das jetzt nur ein weil ich ein Kaninchen habe, das sehr viel zugenommen hat. Wir haben ebenfalls T4 und restliche BW nehmen lassen ohne Befund und als Nächstes wird auf eine Herzerkrankung untersucht.

    Ich könnte dir übrigens von Luzie ca. 600 Gramm abgeben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Danke fuer euere Antworten und Ideen. Das mit dem Herzproblem werde ich morgen auch auf jeden Fall abklaeren, das weiss ich dann vermutlich noch vor der Schilddruese.
    Kathi, eure 600g koennte Pablo gut gebrauchen, immer her damit

  13. #13
    *Möbel Mümmelmann* Avatar von Sibylle
    Registriert seit: 20.01.2013
    Ort: Memmingen/Allgäu
    Beiträge: 183

    Standard

    ich hatte auch mal ein Kaninchen, das über ein Jahr hinweg immer mehr abgenommen hat, obwohl er wirklich richtig gut gefressen hat. Am Ende hatte er noch 1,3 kg. Er saß auch immer in seinem Urin bzw war damit verklebt etc.
    Ich war damals mit ihm bei mehreren TÄ, und es wurde nichts gefunden, nur seine Leberwerte waren ähnlich wie bei dir nicht ganz ok, aber noch im Rahmen.
    Allerdings hatte er auch noch regelmäßig Durchfall. Hat das Pablo auch?
    Irgendwann zeigte sich dann jedenfalls ein riesiger Zahnabzess. Ob der dann wirklich die Ursache war, kann ich nicht sagen, aber mein TA vermutete damals das der wohl über Monate versteckt lag und er dadurch falsch gekaut hat, Durchfall bekam und abnahm. Aber da du ja von Zahnfehlstellung schreibst denk ich, das die Zähne auch geröntgt wurden oder? Wenn nicht, würde ich das nochmal unbedingt machen lassen.
    Außerdem könntest du auch ein Ultraschall der Nieren machen lassen, das war bei meinem zwar ohne Befund, aber meine Tierärztin damals wollte das unbedingt machen,weil sie schon mal ein Kaninchen hatte mit den gleichen Symptomen, bei dem eine Niere stark vergrößert war.


  14. #14
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 731

    Standard

    Bei schlechten Leberwerten und rasanter Gewichtsabnahme klingelt's bei mir immer. Ich hatte das hier auch schon, bei mir waren mehrere Tiere an Leberkokzidien erkrankt, am Ende sind auch welche daran gestorben, trotz Behandlung

    Die Dinger kannst du nicht durch eine Kotprobe nachweisen, nur am schlechten Leberwert und der Gewichtsabnahme kannst du sie diagnostizieren. Bei schwereren Fällen ist die Leber vernarbt, das kann man u.U. im Röntgen oder Ultraschall erkennen. Es hat bei uns sehr lange gedauert, bis wir auf diese Diagnose gekommen sind, weil alles andere ausgeschlossen werden musste vorher. Behandelt werden Leberkokis wie normale Kokzidiose, obwohl du dir im Normalfall die Putzaktionen, die man bei Darmkokis durchziehen muss, ersparen kannst, denn Leberkokis werden nicht ausgeschieden. Zusätzlich habe ich auch Hepar Comp. gegeben zur Leberregeneration und Vitamine zur Regeneration, aber ich weiß nicht mehr genau welche . Aber das weiß der TA.

    Schlag deinem TA diese Diagnose ruhig mal vor, das ist auf jeden Fall der letzte Strohhalm, an den man sich klammern kann. Eine Koki-Behandlung ist ja auch immer sehr belastend für ein Kaninchen, daher sollte man nicht einfach damit experimentieren... aber ganz evtl. hilft euch dieser Hinweis hier ja.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von RaBu Beitrag anzeigen
    Hepar comp. bekommt er dank Simone
    Ich habe drei (oder sogar vier, da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher) Kotproben seit Dezember abgegeben. Die erste war eine Sammel-KP, die folgenden Einzel-KP, eine davon bakteriologisch. In keiner der KPs wurden Kokzidien festgestellt und ich hätte mir so ab der zweiten wirklich gewünscht, dass mal etwas gefunden wird. Glaubst du es lohnt sich, noch eine untersuchen zu lassen?
    denke dann musst du keine Kotprobe mehr veranlassen. Seit wann bekommt er Hepar? Würde ....wenn die Leber schlechter werte hat, keine anderen Medikamente erst mal geben. Wie sieht es mit Panacure aus, das muss die Leber auch verstoffwechseln??
    Herzerkrankungen dabei ist man oft Hyperaktive, nervös.....unruhig.

    Meine Mahina hatte 5 mal so hohe Leberwerte hat trotzdem gefressen aber viel blättriges , nahm rapide viel ab, mit Hepar hat sich die Leber schnell erholt.
    Das Hepar bekommt er schon einige Wochen, ob sich die Leberwerte dadurch gebessert haben, erfahre ich, wenn die Blutprobe ausgewertet ist. Als nervoes oder hyperaktiv wuerde ich Pablo eher nicht bezeichnen, ich haette es eher sehr aktiv genannt, aber festlegen koennte ich mich da jetzt nicht.

    Zitat Zitat von Sibylle Beitrag anzeigen
    ich hatte auch mal ein Kaninchen, das über ein Jahr hinweg immer mehr abgenommen hat, obwohl er wirklich richtig gut gefressen hat. Am Ende hatte er noch 1,3 kg. Er saß auch immer in seinem Urin bzw war damit verklebt etc.
    Ich war damals mit ihm bei mehreren TÄ, und es wurde nichts gefunden, nur seine Leberwerte waren ähnlich wie bei dir nicht ganz ok, aber noch im Rahmen.
    Allerdings hatte er auch noch regelmäßig Durchfall. Hat das Pablo auch?
    Irgendwann zeigte sich dann jedenfalls ein riesiger Zahnabzess. Ob der dann wirklich die Ursache war, kann ich nicht sagen, aber mein TA vermutete damals das der wohl über Monate versteckt lag und er dadurch falsch gekaut hat, Durchfall bekam und abnahm. Aber da du ja von Zahnfehlstellung schreibst denk ich, das die Zähne auch geröntgt wurden oder? Wenn nicht, würde ich das nochmal unbedingt machen lassen.
    Außerdem könntest du auch ein Ultraschall der Nieren machen lassen, das war bei meinem zwar ohne Befund, aber meine Tierärztin damals wollte das unbedingt machen,weil sie schon mal ein Kaninchen hatte mit den gleichen Symptomen, bei dem eine Niere stark vergrößert war.
    Pablos Kiefer wurde mehrfach geroentgt, einmal auch bei einer Zahnspezialistin. Die Niere hatten wir auch schon in Verdacht, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie auch geschallt wurden, oder ob wir die nur im Roentgen angeschaut haben. Die Nierenwerte waren im BB jedenfalls unauffaellig.

    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Bei schlechten Leberwerten und rasanter Gewichtsabnahme klingelt's bei mir immer. Ich hatte das hier auch schon, bei mir waren mehrere Tiere an Leberkokzidien erkrankt, am Ende sind auch welche daran gestorben, trotz Behandlung

    Die Dinger kannst du nicht durch eine Kotprobe nachweisen, nur am schlechten Leberwert und der Gewichtsabnahme kannst du sie diagnostizieren. Bei schwereren Fällen ist die Leber vernarbt, das kann man u.U. im Röntgen oder Ultraschall erkennen. Es hat bei uns sehr lange gedauert, bis wir auf diese Diagnose gekommen sind, weil alles andere ausgeschlossen werden musste vorher. Behandelt werden Leberkokis wie normale Kokzidiose, obwohl du dir im Normalfall die Putzaktionen, die man bei Darmkokis durchziehen muss, ersparen kannst, denn Leberkokis werden nicht ausgeschieden. Zusätzlich habe ich auch Hepar Comp. gegeben zur Leberregeneration und Vitamine zur Regeneration, aber ich weiß nicht mehr genau welche . Aber das weiß der TA.

    Schlag deinem TA diese Diagnose ruhig mal vor, das ist auf jeden Fall der letzte Strohhalm, an den man sich klammern kann. Eine Koki-Behandlung ist ja auch immer sehr belastend für ein Kaninchen, daher sollte man nicht einfach damit experimentieren... aber ganz evtl. hilft euch dieser Hinweis hier ja.
    Also koennte ich in meinem Fall auch erst behandeln, wenn alles andere definitiv ausgeschlossen ist? Der US der Leber hatte ja bei uns nichts ergeben.
    Sind dann alle betroffen, oder ist das dann auch nicht ansteckend, wenn die Kokis nicht ausgeschieden werden.

    Danke fuer die Tipps, da hat mein TA eine Menge Arbeit vor sich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernie nimmt immer mehr ab, obwohl er frisst
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 08:26
  2. Hefenbefall, Durchfall, Kaninchen nimmt immer mehr ab
    Von Kaninchen Paul im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 21:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •