danie69, wegen den Sorten...ich füttere max. 4 Sorten den ganzen Winter durch, davon aber grössere Mengen. Heute habe ich zB. 6 Köpfe Endiviensalat, ein paar Karotten und Äpfel gefüttert und später gibts noch Raps, der muss aber noch auftauen, das wars für heute, mehr gibts nicht.
Andere Tage wieder gibts zB. nur Wirsing oder Kohlrabieblätter, was ich halt so auftreiben kann, davon auch wieder soviel, das es für den ganzen Tag reicht.
Zusätzlich gibts Trockenkräuter, Heu und ein Strukturfutter, um eventuelle Mängel so gut es geht auszugleichen.
Den Wassergehalt bekommen sie auch, wenn nur 2 Sorten im Gehege liegen, es macht ja keinen Unterschied, ob sie viel von einer Sorte fressen oder wenig von 8 verschiedenen Sorten, weisst du, was ich meine?
Und wegen der Vielfalt, du darfst nicht vergessen, das wir nur im Winter, also ein paar Wochen, so füttern, da kommen sie Nins schon klar damit, von Frühjahr-Spätherbst gibts dann eh wieder Wiese in Hülle und Fülle, da halten sie die Zeit im Winter mit nur wenig Angebot locker durch und für ihre Verdauung ist es auch besser, wenn in dieser Zeit nicht immer ein "Durcheinander" ist.![]()
Lesezeichen